Kamera Versicherung 10

[gone] BlubBluBasdasdasd
11.03.2010
Hallo,

ich werde mir in nächsterzeit einen neuen Body zulegen . . . und bin nun am überlegen diesen auch wieder zu versichern. Bis Dato waren meine Kamera 400D, mein 70-200mm 2,8 und mein externer Blitz gegen Diebstahl wasser schäden etc. versichert.

Versichert ihr eure Sachen? Wenn ja könnt ihr jmd empfehlen ? Bis Dato war ich bei Assona. Jedoch war diese Versicherung seit knapp 2 1/2 Jahren nie nötig. Und so ne Versicherung kostet ja auch immer ne Menge Kohle.

Bin Dankbar für Tipps ;)

Lg und schicken Abend

Benjamin
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
11.03.2010
ich habe meine Kamera + Equipment auch versichert:

http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

zahle ich 59 Euro im Jahr.
#3
[gone] www.trash-pixel.de
11.03.2010
Original von PADDY™ das Original
ich habe meine Kamera + Equipment auch versichert:

http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

zahle ich 59 Euro im Jahr.
Gibts da keine Vollkasko? alles nur mit Selbstbeteiligung ... Schade ansonsten wäre es interessant für mich ...
[gone] BlubBluBasdasdasd
11.03.2010
Dies hört sich für mich sehr interessant an !

Vielen Dank für den Tipp


Original von PADDY™ das Original
ich habe meine Kamera + Equipment auch versichert:

http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

zahle ich 59 Euro im Jahr.
11.03.2010
*** bookmark ***
[gone] Malo PHOTO_ART
11.03.2010
Eine Versicherung ist dazu da ; dass du sie Hoffentlich niiiie brauchst . Wenn es nämmlich soweit ist ; wirst du niemals den Neuwert / ausser du hast schon Neuwert Versichert ; dann kostets eben echt Geld , oder du Sparst dir die Kohle und gehst auf Risiko : Musst aber dann trotzdem Geld auf die hohe Kante legen dass wenn doch was gestohlen wird , du dir davon was neues Kaufen kannst ..

Aber du wirst kaum eine Versicherung finden die soo günstig ist , dass du alles zum neuwert Versichern kannst und dabei noch Kohle sparen kannst .

Darum sind ja die Profis auch so teuer , weil die nicht nur die Ware Kaufen sondern auch noch Versichern müssen , und dann noch den Raum Bezahlen und den auch noch Versichern und und und .. soo kommt einiges dazu ..

Wünsche dir aber trotzdem dass du deine Ausrüstung zu einem guten Preisleistung Versichern kannst ...

Wünsche Unfallfreies und Diebstallloses Fotografieren für die nächsten 30 Jahre
11.03.2010
Ich bin dort auch seit Jahren versichert, kann ich nur wärmstens empfehlen, unkomplizierte schnelle Schadensabwicklung !!!!

Du kannst ja wählen, die geringste Selbstbeteiligung beträgt 50,00 Euro


Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
[quote]Original von PADDY™ das Original
ich habe meine Kamera + Equipment auch versichert:

http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

zahle ich 59 Euro im Jahr.
Gibts da keine Vollkasko? alles nur mit Selbstbeteiligung ... Schade ansonsten wäre es interessant für mich ...[/quote]
[gone] xxxxxx
11.03.2010
Wie sagte mein Versicherungsagent immer noch so schön:

Frank, wir Versicherungen versichern am liebsten
Steine
unter Wasser
gegen Feuer.



Meine Versicherungen haben bis jetzt immer genau soo funktioniert, dass MEIN Schadensfall genau ausgeschlossen war.
Nette Agenten helfen dir dann, wenn du alle Versicherungen bei ihnen abgeschlossen hast, denn Fall so darzustellen, dass die Versicherung auch zahlt.
Versicherungsbetrug mit professioneler Hilfe also.

Ich fahre ohne Versicherungen ganz gut bisher, von von den 20 Jahren gesparter Prämie kann ich mir inzwischen welchen Body genau kaufen...?
Hallo zusammen,

ich habe hier meine Geräte versichert:

Versicherung

LG
Winfried

Topic has been closed