Tamron SP AF 28-75/2.8 XR Di ab 2008 noch immer gut?? 6
14.03.2010
Hm,
ich kann nur ganz subjektiv sagen, dass ich mit meinem 2008er (März 2008 gekauften) sehr zufrieden bin. Keine Probleme beim AF oder sonst irgendwie.
Gruß,
Uwe.
ich kann nur ganz subjektiv sagen, dass ich mit meinem 2008er (März 2008 gekauften) sehr zufrieden bin. Keine Probleme beim AF oder sonst irgendwie.
Gruß,
Uwe.
#2Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.03.2010
Ich hab das Objektiv seit 3 Stunden.
"Bisher" find ichs gut. ;-)
Nein im ernst, das erste was ich gemacht hab, war ein Backfokus-Test und einige Aufnahmen von Testbildern (allerdings ohne Stativ) und bin von dem, was ich sehe eigentlich zufrieden. Ein wirklicher Praxistest kommt logischerweise erst in den kommenden Tagen.
"Bisher" find ichs gut. ;-)
Nein im ernst, das erste was ich gemacht hab, war ein Backfokus-Test und einige Aufnahmen von Testbildern (allerdings ohne Stativ) und bin von dem, was ich sehe eigentlich zufrieden. Ein wirklicher Praxistest kommt logischerweise erst in den kommenden Tagen.
#4Report
[gone] uwe918 (sucht Models auf TFCD Basis)
08.04.2010
Hab das Teil schon seit gut 2 Jahren und nutze es als mein " immer Drauf" Objektiv. Für meine Ansprüche reicht es. Die meisten Bilder hier sind mit dem Objektiv gemacht worden.
gruss Uwe
gruss Uwe
#5Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
08.04.2010
Mein Fazit nach 3 Wochen: Ich mag das Ding. Es ist sein Geld jedenfalls wert.
An einer Crop-Kamera hat man zwar keinen so richtig echten Weitwinkel, aber dafür gibs ja auch andere Objektive - der Verlust wird dafür an einer Crop-Cam auch durch den quasi nicht vorhandenen Randabfall oder eventuelle Vignettierung in den Randbereichen mehr als ausgeglichen. Ein bisschen "störend" empfinde ich, dass das Objektiv bei der größten Blende (2,8) doch recht "matschig" ist und wirklich so gar keinen Fehler verzeiht. Ein bisschen abgeblendet, so ab 4,0 überzeugen die Bilder zumindest mich.
An einer Crop-Kamera hat man zwar keinen so richtig echten Weitwinkel, aber dafür gibs ja auch andere Objektive - der Verlust wird dafür an einer Crop-Cam auch durch den quasi nicht vorhandenen Randabfall oder eventuelle Vignettierung in den Randbereichen mehr als ausgeglichen. Ein bisschen "störend" empfinde ich, dass das Objektiv bei der größten Blende (2,8) doch recht "matschig" ist und wirklich so gar keinen Fehler verzeiht. Ein bisschen abgeblendet, so ab 4,0 überzeugen die Bilder zumindest mich.
#6Report
Topic has been closed
Ich wollte mal folgendes wissen.
Das oben genannte Objektiv hat ja nun im Laufe der Zeit genügend Tests mit gemacht
und wurde mehrfach für gut befunden. Diese ganzen Tests sind aber nun schon einige Jahre
her und ich habe schon aus mehreren Richtungen gehört das die "neueren" also so
ab 2008, nicht mehr so gut sein sollen, vor allem der AF.
Kann mir da jemand etwas zu sagen?
Gruß Gerd