Legt Ihr Wert auf Redundanz? 34
22.03.2010
für den urlaub hatte ich ein 2 gehäuse einer 30d gekauft, falls meine 5d ins wasser fällt oder so. nach dem urlaub habe ich es allerdings wieder abgestoßen. jetzt habe ich nur meine 3 objektive, einen blitz und meine cam. bei den rechnern bin ich allerdings mit 3 laptops eher ge back upt.
gruß karsten
gruß karsten
#2Report
22.03.2010
nachdem ich 2008 ein shooting wegen eines defekten gehäuses absagen musste, hab ich mir sobald es finanziell möglich war, ein zweites gekauft. was die älteren objektive angeht, behalte ich sie normalerweise als backup, wenn ich mir mal etwas lichtstärkeres leiste.
#3Report
22.03.2010
Ich hab grad mal einen Blick in meine doch recht überschaubare Fototasche geworfen, da finden sich eine Sigma SD14 mit 50mm/1:1.4 eine Canon 40D mit 50mm/1:1.8 als Reserve und eine Sigma DP2 für den Fall das ich mal ganz faul bin. Dazu (gaaaanz wichtig) ein Winkelsucher, ein paar Graufilter, Speicherkarten und Akkus. Die Canon könnte ich aber auch weglassen, hab ich noch nie benutzt...
#4Report
22.03.2010
Ich hab die D80 mit der Kitoptik, ein 50mm f1.8, den sb-600 und seit zwei tagen ein 28mm f2.8.
reicht mir.
reicht mir.
#5Report
22.03.2010
Bin in gewissen Grenzen sicherlich ein klein wenig Sammler.
Bei Kameras eher deshalb, weil ich mittlerweile beim Verkauf nur noch einen Bruchteil des damaligen Kaufpreises zurück bekommen würde. Also behalte ich die - so dienen die wenigstens noch als Backupgehäuse.
Mit den Systemblitzen ist es eher Zufall gewesen - wenn ich sehr billig an was ordentliches komme, dann greife ich nunmal gerne zu ;)
Ausserdem habe ich den Vorteil, nicht mit photographie Geld verdienen zu müssen... also kann ich mir kaufen was ich haben möchte und nicht nur was ich brauche.
Bei Kameras eher deshalb, weil ich mittlerweile beim Verkauf nur noch einen Bruchteil des damaligen Kaufpreises zurück bekommen würde. Also behalte ich die - so dienen die wenigstens noch als Backupgehäuse.
Mit den Systemblitzen ist es eher Zufall gewesen - wenn ich sehr billig an was ordentliches komme, dann greife ich nunmal gerne zu ;)
Ausserdem habe ich den Vorteil, nicht mit photographie Geld verdienen zu müssen... also kann ich mir kaufen was ich haben möchte und nicht nur was ich brauche.
#6Report
22.03.2010
Nun neben der 5 d Mk II und einer 40 d habe ich noch eine Fine Pix,eine Sony 828..sowie etliche Analog Kameras bis 6x6
Ojektive..da gibt es ein Tamron 28-75 (oder so), dann ein 70-200 is L usm /2,8
sowie ne paar Carl Zeiss Festbrennweiten, aus der Analogen 6x6 Zeit.. alle so ab Blende 1,1 die mit Adappter genutzt werden..hat sich alles im lauf der Jahre gesammelt...(Teilweise noch vom Vater übernommen)
Ojektive..da gibt es ein Tamron 28-75 (oder so), dann ein 70-200 is L usm /2,8
sowie ne paar Carl Zeiss Festbrennweiten, aus der Analogen 6x6 Zeit.. alle so ab Blende 1,1 die mit Adappter genutzt werden..hat sich alles im lauf der Jahre gesammelt...(Teilweise noch vom Vater übernommen)
#7Report
22.03.2010
Ich oute mich mal als Messie auf dem Weg zur Besserung...
Durch den Systemwechsel habe ich etliches abgeschafft, zeitweilig 5 digitale Gehäuse plus ein Dutzend analoge waren dann doch zuviel des Guten.
Ich beschränke mich nunmehr auf zwei DSLR, eine 1D Mark III und als "walkaround cam" eine alte 10D in gepflegtem Bestzustand.
Zwei Systemblitze, und bei den Objektiven... ich muss sehen, daß ich mich nicht wieder verstricke!
Achso ja, ich habe nur noch eine Analoge im Schrank!
Grüßle Uwe
Durch den Systemwechsel habe ich etliches abgeschafft, zeitweilig 5 digitale Gehäuse plus ein Dutzend analoge waren dann doch zuviel des Guten.
Ich beschränke mich nunmehr auf zwei DSLR, eine 1D Mark III und als "walkaround cam" eine alte 10D in gepflegtem Bestzustand.
Zwei Systemblitze, und bei den Objektiven... ich muss sehen, daß ich mich nicht wieder verstricke!
Achso ja, ich habe nur noch eine Analoge im Schrank!
Grüßle Uwe
#8Report
22.03.2010
mir reicht eine 350er und mein Kitobjektiv.
#9Report
22.03.2010
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Wenn Ihr Messies seid, warum?
Eher der Typ "Sammler", Durchgeknallter oder eben der rational Vorsorgende?
Eher Messi aus Versehen ;-). Gestern habe ich in einem alten Fotorucksack noch eine Rolle Technical Pan gefunden und in einer Kiste eine Flasche Kodak D76 Stammlösung, darin habe ich seinerzeit gerne meine Lieblings SW Filme entwickelt (Fuji Neopan)....was ist denn da noch *kram*, ahhh, das Hakuba Tischstativ...alte Clofrauhefte, Entwiclungstrommel, eine Rolle Fuji Sensia..., EOS 620, EOS 500N, Interessant, wenn ma mal wieder stöbern geht...;-)
#10Report
22.03.2010
Ich verkaufe grundsätzlich Dinge, die ich nicht mehr brauche.
Aus Backup- und "mal ist das eine mal das andere besser" Gründen hab ich aber 4 Bodys meines aktuellen Systems ( System = 4/3, das hab ich seit 4 Jahren ).
Aus Backup- und "mal ist das eine mal das andere besser" Gründen hab ich aber 4 Bodys meines aktuellen Systems ( System = 4/3, das hab ich seit 4 Jahren ).
#11Report
22.03.2010
1 Gehäuse + Kitobjektiv.
...und immer nur 1 geplantes Shooting (Model) zur selben Zeit.
;-)
Aber wenn ich ein Shooting hätte, wo erheblicher Aufwand
und auch finanzielle Interessen dahinterstehen,
dann würde ich das mit einer Mietkamera absichern.
...und immer nur 1 geplantes Shooting (Model) zur selben Zeit.
;-)
Aber wenn ich ein Shooting hätte, wo erheblicher Aufwand
und auch finanzielle Interessen dahinterstehen,
dann würde ich das mit einer Mietkamera absichern.
#12Report
22.03.2010
einen ganzen schrank habe ich voller kameras und objektive, wobei ich nicht alle nutze. aber von box über meßsucher, tlr, slr, mittelformat, falter und digital ist alles dabei. bei objektiven geht es von KB 20 mm bis 500 spiegeltele. die mittelformatobjektive kommen dazu.
weil das nicht genug ist hockt in der küche noch ein extra kühlschrank für filme und papier.
ansonsten steht noch ein vergrößerer color und s/w herum und zwei durst 6x6 farbmischkopfvergrößerer sind eingemottet. ein jobo trommelentwickler und barytpressen fressen auch platz.
ein monstrum von meopta-großbildvergrößere kommt noch dazu. ein regal ist für die blitze und heißlichtlampen da. so fünf stative von berlebach bis ines liegen auch herum. ich bewege mich eindeutig auf der grenze von anwender zum sammler. im übrigen will ich mich von einigem trennen. aber es fällt mir schwer ;-)
weil das nicht genug ist hockt in der küche noch ein extra kühlschrank für filme und papier.
ansonsten steht noch ein vergrößerer color und s/w herum und zwei durst 6x6 farbmischkopfvergrößerer sind eingemottet. ein jobo trommelentwickler und barytpressen fressen auch platz.
ein monstrum von meopta-großbildvergrößere kommt noch dazu. ein regal ist für die blitze und heißlichtlampen da. so fünf stative von berlebach bis ines liegen auch herum. ich bewege mich eindeutig auf der grenze von anwender zum sammler. im übrigen will ich mich von einigem trennen. aber es fällt mir schwer ;-)
#13Report
gut, ich oute mich als Sammler
habe bis jetzt im laufe meiner Fotozeit nur meine erste D1 , die Sinar P und die Horseman VHR verkauft ... alle anderen Kameras habe ich noch angefangen mit der Nikon F , F2 , F2AS usw. usw. usw. ... und auch noch die ganz alten Objektive ... aber nur meine aller erste Kamera mit der ich Geld verdient habe steht in der Vitrine ... eine Spotmatic F .... alle anderen sind in Kisten verpackt
aktuell habe ich "nur" 2 Gehäuse mit den entsprechenden (neuen) Objektiven im Einsatz
habe bis jetzt im laufe meiner Fotozeit nur meine erste D1 , die Sinar P und die Horseman VHR verkauft ... alle anderen Kameras habe ich noch angefangen mit der Nikon F , F2 , F2AS usw. usw. usw. ... und auch noch die ganz alten Objektive ... aber nur meine aller erste Kamera mit der ich Geld verdient habe steht in der Vitrine ... eine Spotmatic F .... alle anderen sind in Kisten verpackt
aktuell habe ich "nur" 2 Gehäuse mit den entsprechenden (neuen) Objektiven im Einsatz
#14Report
22.03.2010
na dann, bin ich ja doch nicht alleine mit meinen fotolabor (von alten Herrn übernommen)
Original von schwarz (halle) modelle für ausstellung gesucht
einen ganzen schrank habe ich voller kameras und objektive, wobei ich nicht alle nutze. aber von box über meßsucher, tlr, slr, mittelformat, falter und digital ist alles dabei. bei objektiven geht es von KB 20 mm bis 500 spiegeltele. die mittelformatobjektive kommen dazu.
weil das nicht genug ist hockt in der küche noch ein extra kühlschrank für filme und papier.
ansonsten steht noch ein vergrößerer color und s/w herum und zwei durst 6x6 farbmischkopfvergrößerer sind eingemottet. ein jobo trommelentwickler und barytpressen fressen auch platz.
ein monstrum von meopta-großbildvergrößere kommt noch dazu. ein regal ist für die blitze und heißlichtlampen da. so fünf stative von berlebach bis ines liegen auch herum. ich bewege mich eindeutig auf der grenze von anwender zum sammler. im übrigen will ich mich von einigem trennen. aber es fällt mir schwer ;-)
#15Report
22.03.2010
#16Report
22.03.2010
haben ganz ganz viel, benutzen immer nur eins
#17Report
[gone] www.trash-pixel.de
22.03.2010
Hmm .... ein 350er Body mit Kit-Objektiv, dazu ein Tamron 24 - 300mm als "Immerdrauf", ein 480EX ... dazu eine Softbox für den Systemblitz, diverse Filter ... also recht spartanisch und überschaubar ...
#18Report
23.03.2010
Eine D700 als Arbeitstier und eine D300 als Backup oder wenn ich zu langsam wär, Objektive zu wechseln (Hochzeiten, Reportagen, in staubiger Umgebung eh). Dadrauf das 24-70/2,8 und das 70-200/ 2,8 VRII.
Das Risiko eines Totalausfalls bei einer Auftragsarbeit wäre mir dann doch zu gross!
Dann stehen da in einer Vitrine noch von einer Nikon "S" bis F4 beinahe alle alten Modelle, natürlich in Sammlerzustand.
LG Martin
Das Risiko eines Totalausfalls bei einer Auftragsarbeit wäre mir dann doch zu gross!
Dann stehen da in einer Vitrine noch von einer Nikon "S" bis F4 beinahe alle alten Modelle, natürlich in Sammlerzustand.
LG Martin
#19Report
23.03.2010
Mh, Messi bin ich - wenn überhaupt - nur, weil ich das Prinzip "wer billig kauft, kauft doppelt" nicht glauben wollte.
Die "Billigsachen" liegen im Schrank, weil die meistens nichtmal mehr einer geschenkt haben will bzw. ich mir immer denke - für den Preis kann's auch im Schrank liegen bei mir.
Seit ich "richtige" Objektive habe EF 24 - 70 L f2,8 und das EF 70 - 200 L f2,8 nutze ich fast nur noch diese. Manchmal das 85 1,8 noch dazu. Dann hab ich eine 5D MkII und eine 40D und eine 350D aus den Anfängen. Die 40D sollte eigentlich meine Kamera sein, dann wollte ich Vollformat und die 5DII kam raus. Eigentlich wollte ich dann eine gebrauchte 5D abgreifen. Weil die aber im Preis damals ums Verrecken nicht fallen wollte, hab ich halt doch ne neue 5DMkII genommen. Die wollte ich für Shootings und die 40D für die Lokalpresse (so als "Arbeitstier" werktags und die 5D für sonntags). Allerdings ... seit ich die 5D habe, liegt die 40D nur noch in der Ecke als "Backup" *g*.
Dann hab ich noch eine kleine Bowens-Studio-Blitz-Anlage mit 2x750Ws.
Ich denke, wenn ich das 135 L 2,0 noch habe ... und vielleicht noch einen dritten Studioblitzer ... bin ich ausgerüstet. Keine Wünsche mehr ... (ok, Kleinkram braucht man immer)
Mh ... vielleicht die Canon G11 noch als leichte unauffälligere Reportagekamera ;o) aber in diesem Jahr nicht mehr ... und im nächsten net gleich.
Die "Billigsachen" liegen im Schrank, weil die meistens nichtmal mehr einer geschenkt haben will bzw. ich mir immer denke - für den Preis kann's auch im Schrank liegen bei mir.
Seit ich "richtige" Objektive habe EF 24 - 70 L f2,8 und das EF 70 - 200 L f2,8 nutze ich fast nur noch diese. Manchmal das 85 1,8 noch dazu. Dann hab ich eine 5D MkII und eine 40D und eine 350D aus den Anfängen. Die 40D sollte eigentlich meine Kamera sein, dann wollte ich Vollformat und die 5DII kam raus. Eigentlich wollte ich dann eine gebrauchte 5D abgreifen. Weil die aber im Preis damals ums Verrecken nicht fallen wollte, hab ich halt doch ne neue 5DMkII genommen. Die wollte ich für Shootings und die 40D für die Lokalpresse (so als "Arbeitstier" werktags und die 5D für sonntags). Allerdings ... seit ich die 5D habe, liegt die 40D nur noch in der Ecke als "Backup" *g*.
Dann hab ich noch eine kleine Bowens-Studio-Blitz-Anlage mit 2x750Ws.
Ich denke, wenn ich das 135 L 2,0 noch habe ... und vielleicht noch einen dritten Studioblitzer ... bin ich ausgerüstet. Keine Wünsche mehr ... (ok, Kleinkram braucht man immer)
Mh ... vielleicht die Canon G11 noch als leichte unauffälligere Reportagekamera ;o) aber in diesem Jahr nicht mehr ... und im nächsten net gleich.
#20Report
Topic has been closed
Ich habe zwei oder drei Objektive
102
Ich habe neben der Hauptkamera noch ein älteres/einfacheres Back-up
67
Ich habe mehrere Systemblitze
65
Ich habe einen Systemblitz
54
Nee, ich komme mit dem Nötigsten aus!
43
Ich habe zuviele Objektive und Brennweitenbereiche doppelt abgedeckt
38
Ich habe mehr als zwei Gehäuse
33
Ich habe zwei gleichwertige aktuelle Gehäuse
18
Ich habe nur ein Objektiv und bin damit glücklich
8
428 Votes
- 34Posts
- 2,138Views
Seid Ihr Equipment-Junkies? Echte Messies, oder beschränkt Ihr Euch auf das Nötigste?
Wenn Ihr Messies seid, warum?
Eher der Typ "Sammler", Durchgeknallter oder eben der rational Vorsorgende?