WACOM- unerklärliches Treibersterben 17

03.04.2010
muss bei fast jedem rechnerstart den treiber fürs tablett (intuos3) neu herunterladen.
ist wohl kein einzelnes problem, da in anderen foren auch darüber diskutiert wird.
nach installation funktionert alles wieder, allerdings muss ich einige features immer wieder neu einstellen.
das nervt ungemein!
betriebssystem windows 7 home.
bei xp lief alles stabil...

hat jemand einen tip?
03.04.2010
Ich hatte das Problem vor einigen Jahren. Soweit ich herausgefunden habe, liegt das Problem meist daran, dass Teile älterer Treiberversionen irgendwo auf der Festplatte herumschwirren. Ich würde den Treiber über die Systemsteuerung deinstallieren, dann neu booten und in c:\\windows\system32 und bei einem 64-Bit- System auch in c:\\windows\sysWOW64 nach Treiberresten fahnden - DLLs mit tablet... etc im Namen, Ordnern etc.
Alles löschen, neustarten und dann den Treiber neu installieren.
Bei mir hats geholfen.
03.04.2010
Original von awi
muss bei fast jedem rechnerstart den treiber fürs tablett (intuos3) neu herunterladen.
ist wohl kein einzelnes problem, da in anderen foren auch darüber diskutiert wird.
nach installation funktionert alles wieder, allerdings muss ich einige features immer wieder neu einstellen.
das nervt ungemein!
betriebssystem windows 7 home.
bei xp lief alles stabil...

hat jemand einen tip?


ich habe das selbe problem mit einem Graphire 3

:(

PS: der XP Modus in Wt ist erst ab der Prof version verfügbar!
03.04.2010
Ich kann nur sagen, daß bei mir unter Windows 7 64-bit Prof mit einem Intuos 3 alles stabil läuft
Übersteht sogar Standby und Hibernate-Modus problemlos
#6
03.04.2010
Original von Pixelspalter
Ich kann nur sagen, daß bei mir unter Windows 7 64-bit Prof mit einem Intuos 3 alles stabil läuft
Übersteht sogar Standby und Hibernate-Modus problemlos


ja, W7 läuft ja auch stabil... nur der wacomtreiber wird nicht geladen...
03.04.2010
Ähm....das wollte ich damit sagen ^^
03.04.2010
Ich habe jetzt mal die Systemdienste Tablet PC-Eingabedienst und TabletServicePen von Startart Automatisch auf Manuell gesetzt... das scheint geholfen zu haben ;)
03.04.2010
Original von awi
muss bei fast jedem rechnerstart den treiber fürs tablett (intuos3) neu herunterladen.

hat jemand einen tip?



ja, den rechner laufen lassen. :-))

*tiefduckundschnellwech*
04.04.2010
knut, der tip war gut!
handschriftenerkennung hab ich auch deaktiviert. nun scheint es zu klappen.
bg
awi
05.08.2010
wär ja zu schön gewesen :(
hab aber antwort vom support bekommen:



Bitte versuchen Sie einmal folgende Schritte, um Software-Probleme auszuschließen und sich zu vergewissern, dass die Treiber-Software sauber installiert ist: 1.) Bitte setzen Sie die Tablettvoreinstellungen für ALLE Benutzer auf Start=>Programme=>Wacom Tablett=>Tablett-Voreinstellungsdatei-Dienstprogramm zurück. 2.) Deinstallieren Sie den Treiber über die Liste der installierten Software in der Systemsteuerung. Das normale Entfernen des Treibers über die Windows ‚Programme und Features‘ Liste (Name ist Bamboo, Pen Tablet/Stifttablett, Tablett oder Wacom Tablett) sollte eigentlich ausreichen, danach Windows neu starten. Um sicher zu gehen: 2.1) das Tablett abziehen und dann im Gerätemanager nachsehen. Soweit dort noch Einträge zu Wacom vorhanden sind, sollten sie gelöscht werden. 2.2) Man sollte in \Windows\System32 den Ordner Wtablet sowie alle Dateien mit den Namen wacom*.* tablet*.* wintab*.* pentab*.* löschen, aber nur in diesem Verzeichnis (bei einem 64Bit Windows auch in SYSWOW64). 2.3) Sodann könnte es noch in Programme (Program Files) die Ordner Tablet und Wtouch geben, die man komplett löschen kann. 2.4) Schliesslich kann man noch eine Suche nach den Preferenz Dateien (pen_tablet.dat oder wacom_tablet.dat) durchführen und die Ergebnisse löschen. 3.) Drücken Sie auf der Tastatur die Windows-Taste und R: Geben Sie den Befehl "msconfig" ein und klicken Sie auf "OK". Gehen Sie in den Reiter "Systemstart". Hier sehen Sie alle Programme, die beim Start des Computers ausgeführt werden. Deaktivieren Sie alle, starten Sie das System neu und installieren Sie den Treiber. 3.1)Bitte installieren Sie den aktuellsten Treiber unserer Homepage http://www.wacom.eu aus der Rubrik Support=>Treiber Wenn das Problem dadurch behoben wird, aktivieren Sie die Prozesse in "msconfig" wieder. Ebenso kann die Version 6.11-3 ein besseres Ergebnis liefern: ftp://ftp.wacom-europe.com/pub/WINDOWS/pro611-3_int.exe Es hilft in einigen Fällen nach der Treiberinstallation die Systemstuerung zu öffnen, zu schließen und dann noch einmal zu öffnen. Zudem sollte Sie vor dem Runterfahren des Computers geöffnet bleiben. Ebenfalls kann es hilfreich sein den Taskmanager zu öffnen und unter "Dienste den "TabletServiceWacom" zu stoppen und dann wieder zu starten. Außerdem hat sich herausgestellt, dass der Service "Tablet PC-Eingabedienst" den Wacom-Treiber manchmal daran hindert zu starten. Versuchen Sie in diesem Fall den Dienst zu deaktivieren unter Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste (Starttyp deaktiviert). Versuchen Sie auch einmal das Microsoft patch KB975496 zu deinstallieren. Unsere Entwickler in den USA sind derzeit dabei dieses Problem genauer zu lokalisieren und es in der nächsten Treiberversion behoben zu haben.
Seit den letzten beiden Treiberversionen habe ich auch das Problem, also habe ich den letzten ordentlich funktionierenden Treiber (Dezember 2009 "612-5" ) installiert und alles ist gut.
[gone] Rainer Vogel | photographer
05.08.2010
Ich benutze auch den 621-5 Treiber, und den hab ich 4 mal mit anderen Speichermedien gesichert, weil alle anderen sind gelinde gesagt beschis**en.
Zusätzlich hab ich alles was Win7 an Tabletunterstüzung und Funktionen hat abgeschaltet, und zwar bei den Diensten, damit das gleich gar nicht mehr hochfährt.
Manchmal kommt dieser bescheuerte "Kreis" um die Spitze wieder, aber da reicht einmal "Alt+Tab" dann is der wieder weg. Win7 ist Toll, aber den Blödsinn hätten sie sich sparen können.
07.12.2010
zuverlässig klappt bisher nur eins:
usb-stecker vor runterfahren des pc ziehen,
vor gebrauch des tabletts wieder reinstecken.
#16
Der aktuelle Treiber ist aber 6.16-7 !!

Topic has been closed