Portraits mit Balgengerät? 10

15.04.2010
Hey,
ich wollte mal fragen, ob man mit einem Balgengerät, was ja eigentlich für Makrofotografie gedacht ist, auch schöne Portraits zaubern kann?

Kamera wäre EOS 50D

LG
Marco
. . . . warum ? und was bezweckst Du damit ????
15.04.2010
bin mir noch nicht wirklich sicher *lach* Ich frag mich nur welche Wirkung das wohl hätte^^
15.04.2010
wenns ein Macro werden soll :-)
15.04.2010
Wenn Du formatfüllend Nasenhaare knipsen willst ist das sicher ein guter Ansatz.

Eher ein ziemlich kleiner Markt, aber als Nische nicht sehr umkämpft.
[gone] Jennifer Wettig
15.04.2010
Es ist schwieriger zu handhaben, also warum? Bei Portraits lässt du den Vorteil eines Balgengeräts ja weg -> also braucht man es doch garnicht erst anzusetzen?
Sinnvoller fänd ich da ein Tilt/Shift, mit dem man interessante Effekte zaubern kann.
In Verbindung mit Brennweiten von 50-200 hast Du mei Minimalauszug nur noch ein Auge drauf oder etwas mehr drauf. Wenn Du im Besitz eines 2,8/400 bist dann kannst Du schön angeschnittene Portraits machen. Aber wer ein 2,8/400 sein Eigen nennt, der kann sich auch ein 100er oder 200 Makro leisten ;-)
16.04.2010
der balgenauszug ist sicher eine hübsche dekoration auf dem portrait, die gleich einen bezug zur fotografie vermittelt :)
16.04.2010
Original von Romantic_Goth *neue fotos auf modell sc!!*
Hey,
ich wollte mal fragen, ob man mit einem Balgengerät, was ja eigentlich für Makrofotografie gedacht ist, auch schöne Portraits zaubern kann?

Kamera wäre EOS 50D

LG
Marco


Ja prima,

Portraits von Maikäfern zum Beispiel.
Naja. Für Portraits wäre mir der Sinn jetzt auch nicht klar. Aber man kann das ja auch kombinieren :-)
LG Udo

Topic has been closed