Die ultimativen "Autsch das tat weh" Momente des Berufsalltags 20

04.05.2010
Die typischen Momente in denen man einfach nur denkt "F**k!!!" und die jedem bei der Arbeit schon passiert sind.

Meine persönliche Top 3:
Auf Platz 3:
Ich fahre nach Bochum auf ein Shooting, steige am Bahnhof aus und freue mich das ich noch genug Zeit zum Frühstücken habe. Promt kommt die Sms das mein Model krank ist. Shooting fällt aus. Fahrt, Zeit und Tag fürn Arsch.. Autschn.

Platz 2:
Ich schaue zur Seite und sehe wie einem Kollegen ein 400mm 2,8 Objektiv aus der Hand auf Beton fällt. Sein Tag war gelaufen. Sind dann nach Ende der Reportage was trinken gegangen. Er hat dann doch recht viel getrunken...

Platz 1:
Ich fahre nach Straßburg auf ein Shooting, baue das gesamte Externe Studioset auf und merke wenige Minuten vor Beginn des Shootings das ich zwar meine Objektive und auch das restliche Equipment dabei habe, die Kamera aber wohl behütet auf meinem Schreibtisch zu Hause steht.



Und wie sieht es bei euch aus? ;)
04.05.2010
10 Minuten, bevor ich ins Studio fahr, ruf die Vermieterin an: Kein Strom!

Zu spät die Models abzubestellen.
Danke an den ostfriesischen Wettergott, es war ein freundlicher, sonniger Tag. Shooten wir eben outdoor.

;-)

Platz 1:
Ich fahre nach Straßburg auf ein Shooting, baue das gesamte Externe Studioset auf und merke wenige Minuten vor Beginn des Shootings das ich zwar meine Objektive und auch das restliche Equipment dabei habe, die Kamera aber wohl behütet auf meinem Schreibtisch zu Hause steht.


Dein Platz eins tut mir echt leid! das passiert mir hoffentlich nie!
dafür habe ich den Equipment Check! den gibt es vor jedem !absolut jedem! Shooting
denn ich hatte mal alles dabei bis auf den Funk adapter! auch ärgerlich!
nun sollte mir das nicht mehr passieren!

lg Thomas
04.05.2010
Platz 3
Mitten im Outdoorshooting versagt der Kameraakku. Reserveakku nicht dabei, weil wir weit in die Felder gelaufen sind und nur das Nötigste mitgeschleppt haben. Seit dem gibts bei mir einen Akkuladeplan. Alle Akkus sind durchnumeriert und trotz BG ist immer Reserve dabei.

Platz 2
Kamerarucksack war nicht richtig zu (seitlicher Reissverschluss war noch offen). Beim Anheben rutschen Kamera samt aufgesetztem 80-200mm raus und purzelten auf den Laminatboden. Gefolgt wurde das Gespann von einem SB800.
Verlust: Gegenlichtblende und Reflektorkarte mit Streuscheibe am SB800. Gesamtschaden lag bei 100,- €. Schwein gehabt!

Platz 1
Ist einem Kollegen passiert, der beim Eishockey zwischen den Spielerbänken aufgestellt war. Er beobachtet mit seinem 300mm-Objektiv einen Spieler und macht ein paar Bilder. Dadurch verliert er den Puck und das Spielgeschehen aus den Augen und bekommt einen Querschläger ab, der genau vorne aufs Objektiv knallt. Durch den Schlag haut im die Kamera ins Gesicht und er kommt mit Joch- und Nasenbeinbruch ins Krankenhaus. Da war dann abends auch nichts mit Bierchen trinken.
Platz 3:
Bei einem Studioshooting aus dem Schwung und mit vollem Gewicht auf ein querliegendes Stromkabel gekniet. Den Arztbesuch habe ich mir gespart, merke heute (6 Monate danach) aber immer wieder mal ein bisschen was davon.

Platz 2:
Meine 5D samt Objektiv rutnergeschmissen. Auf den ersten Blick sah ich nur eine Hand voll Plastiksplitter und irgendein kleines Platinenteil auf dem Boden rumliegen. Dachte schon, es hätte die Kamera erwischt. Glück im Unglück: Ich hatte nur das billige 50mm/1.8 geschrottet. Habe dann die Gelegenheit genutzt und mir das 50mm/1.4 zugelegt.

Platz 1:
Bei einem Shooting reicht mir ein Kollege seine 400D mit meinem 16-35mm. "Wie gewohnt" lasse ich die Kamera beim Durchblättern der Aufnahmen senkrecht nach unten auf das Objektiv fallen. Der 400D ist nichts passiert, dem 16-35mm dagegen um so mehr: Frontglas hinüber und Tubus total verzogen. Glück im Unglück: Der CPS hat den Haufen Schrott auf Kulanz repariert. Warum? Keine Ahnung!
[gone] LiLaFotoworks*sedcardplatzmach*
05.05.2010
Platz 1: Meine erste Hochzeit fotografiert...vorher schon Weisswurstfrühstück...geliehener Blitz...Brautpaar kommt den Gang lang auf mich zu...Blitz Akku leer...Gottseidank hatte ich noch 2 Bilder vom Einmarsch...schwitz...

Platz 2: Neue Kamera...kam in der Früh...ich hatte Shooting und wollte natürlich gleich testen...mit der alten und neuen fotografiert...da klingelts an der Tür...ich die Treppe runter, vorher noch meinem Mann ne Kamera in die Hand gedrückt (die Alte) ...bei der Neuen löst sich der Riemen und knallt auf die Treppe...
Sie hats aber überlebt...
[gone] Dirk Krauzig
05.05.2010
Unangefochtene Nummer 1:

Ausbildungszeit vor 20 Jahren. Kurz vor Feierabend taucht in der Lichtschleuse der Dunkelkammer unsere allseits argwöhnisch beäugte Laden-Hilfskraft auf. Durch den Mangel an Helligkeit verwirrt greift sie zum Lichtschalter, noch bevor mein Warnruf ihr Ohr erreicht. Die Arbeit eines kompletten Tages schwimmt -zum Glück- schon im Wässerungsbecken: Verluste: 1/2 Schachtel Fotopapier und mein komplettes Vertrauen in die Kompetenz der neuen Mitarbeiterin.

Schmerzhafte Nummer 2:

Auch Fotografen brauchen Erholung vom Berufsalltag, die sie paradoxerweise meist dadurch zu finden hoffen, daß sie auch im Urlaub mit der Kamera durch die Gegend rennen. Vor ein paar Jahren galt mein aktuelles Interesse der Fauna und Flora schottischer Küstenstreifen. Und weil einem für ein gutes Bild nichts zu riskant ist, schlickrutsche ich todesmutig die glitschigen Felsen vom Strand zur Wasserkante runter und lande prompt der Länge nach auf meiner F3 nebst Motor und Objektiv. Verluste: Einige Prellungen und Zerrungen, 1 Tag hinkenderweise unterwegs, die Cam war nach Abwischen wieder einsatzbereit, lediglich Schraubsonnenblende und Filtergewinde haben sich für immer vereinigt, bis daß der Nikon-Service sie wieder scheide!

Dauerhafte Nummer 3:

50% meiner Modelle beäugen mit großem Interesse meinen storchengleichen Gang beim Shooten, der mir gut und gerne einen Ehrenplatz in der Hall of Fame in Python`s Ministry of Silly Walks einbringen würde. Die anderen 50% starren urplötzlich mit großen Augen wortlos und entsetzt in die Tiefen des Raumes und erst das finale Scheppern erklärt die Situation: Dirk hat beim Hin- und Herrennen zwischen Cam, Lampen und Model mal wieder ein Kabel eingefädelt und wenigstens eine Leuchte nebst Stativ der Schwerkraft anheimgestellt. Passiert bei nahezu der Hälfte meiner Shootings. Verluste: Jeweils ein Halogen-Birnchen a € 15,-, die primitiven Leuchten selbst überstehen dankenswerterweise sogar den mehrmaligen Fall aus 2 Meter Höhe mit erstaunlicher Nonchalance...
05.05.2010
Ein Fotograf ist mit seinem Auto über seine Kamera samt Objektiv gefahren... Der war danach auch nicht mehr so gut zu sprechen ;-)
05.05.2010
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Unangefochtene Nummer 1:
Durch den Mangel an Helligkeit verwirrt greift sie zum Lichtschalter, noch bevor mein Warnruf ihr Ohr erreicht....


Haha, das dürfte vielen passiert sein. Mir hat mal wer erzählt, das er den regulären Lichtschalter durch einen Schlüsselschalter ersetz hatte und den Schlüssel immer eng bei sich trug.
[gone] akigrafie fotodesign
05.05.2010
Am Abend vor dem Shooting mit ISO 1000 experimentiert, vergessen auf ISO 100 runterzuschrauben und noch beim Lichtmessen während des Shootings über Blende 22 wundernd Low-Keys fotografiert...

*hach ja*
[gone] Chantal*
05.05.2010
Shooting gehabt,mit dem Fotografen abgesprochen wir treffen uns im Studio.Als ich da pünktlich angekommen bin stand der Fotograf vor dem Studio mit einem Gesicht wie drei Tage Regenwetter und versuchte mir zu erklären das Er den Schlüssel verloren hatt.Ja was nun?
Outdoor ging nicht da die Kamera im Studio lag....aufgeben wollte Er auch nicht und nach endloser zeit (....indem Er ca 5 KM ums Haus geschlichen ist) kam ihm die Idee wir könnten es ja mal versuchen durch das Kellerfenster das in Kipp-position war.Draht gesucht,halbe Stunde gebastelt dran bis es endlich auf war,ich reingeschlupft....blöd nur das es Stockdunkel war und ich nochmals 15 min. gebraucht hab um in das Studio zu kommen,die erzatz Schlüssel suchen mußte um endlich auf zu machen.Nach fast 3 Std. konnten wir endlich Shooten....war aber trotzdem lustig:-)
05.05.2010
Mein highlight auf dieser Strecke ist der Absturz der Stelling unseres Küstenseglers im Mittelmeer. Der Kapitän und ich haben den Absturz gut überstanden und mit ordentlich Raki den Schock bekämpft. Die DSLR hatte keine Chance.
Rainer
05.05.2010
Original von Rainer Thomas
Mein highlight auf dieser Strecke ist der Absturz der Stelling unseres Küstenseglers im Mittelmeer. Der Kapitän und ich haben den Absturz gut überstanden und mit ordentlich Raki den Schock bekämpft. Die DSLR hatte keine Chance.
Rainer


Ui...ist ja schon nicht mehr witzig. Da isses besser, ihr hattet noch ne Chance. o.O
05.05.2010
Wenn man zum payshooting geht und man merkt das man das makeup vergessen hat !! Geflucht wie Ein Rohrspatz aber trotzdem alles gutgegangen ohne ubermaessig PS ;)

Einmal und nie wieder passiert !

Lg Luna
joa, also Akku leer ist ja der Klassiker, Gott sei Dank habe ich IMMER Ersatzakku UND Ladegerät bei mir!

Das half allerdings auch nicht, als ich beim Outdoorshooting die Kamera vergessen hatte und nur Equipment so wie das Stativ im Kofferraum lag...
[gone] LiLaFotoworks*sedcardplatzmach*
06.05.2010
Ach ja...noch ein Schmankerl eines Fotokollegen...er hat eine Hochzeit fotografiert, noch zu Analogzeiten...dann die ganzen Rollen zum entwickeln gebracht...der Filmtransporter hatte nicht richtig funktioniert und er hatte lauter halbe Bilder...
musste sich dann ins Ausland absetzen ,-)))
06.05.2010
Kann ich mithalten:

Nummer1: Shooting in einer Stadt ca. 70 km entfernt von meinem Wohnort. Habe damals noch im Einfamilienhaus gewohnt mit Zaun, Gartenür natürlich nicht versperrt. Alles vors Haus gestellt, und ins Auto geladen, Blitzer, Stative etc. Bin dann vergnügt losgefahren und habe in der Zielstadt dem Modell noch etwas mitgebracht zum naschen... Zum Naschwerk kaufen kam ich nicht mehr, da ich beim zusperren des Autos noch einen Blick ins Innere geworfen habe... Komisch, da fehlt doch was?! Na klaro, der Silberkoffer mit Oly und Pana Videokamera mit allen was dazu gehört drinn. Nur am Rande, Foto/Video habe ich damals nagelneu gekauft, da sind schon Werte im Alukoffer... 70 km zurückgedüst, na klaro, vor der Haustür stand treu und brav mein Alukoffer und harrte der Dinge die noch kommen sollten... Eingepackt, seeeeehr tief durchgeatmet und wieder 70 km zurück. Gesagt getan, ich war da, Modell war da, nur der männliche Part glänzte durch Abwesenheit. Bin ich halt wieder 70 km heimgefahren...

Nummer2: Mein werter Herr Vater, seines Zeichens Rentner und Freund des analogen Filmstreifens. Machten Urlaub in der Schweiz, und beim Zurückkommen war er mächtig stolz, dass er über 130 Bilder geschossen hat. Dumm nur das die ganze Zeit ein 24er Film drinn war der nicht weiter transportiert wurde... Also gab es überhaupt keine Bilder vom Urlaub und Mutter war wochenlang echt sauer...
[gone] LiLaFotoworks*sedcardplatzmach*
07.05.2010
Ein hab ich noch...ein hab ich noch...

weil du grad gesagt hast Papa...mein Papa hat meine Einschulung fotografiert und wollte dann nachschauen, ob der Film richtig eingelegt war...nachher...
wir wollten das dann mal nachstellen...habens aber nie geschafft...
09.05.2010
Wo wir bei Vater sind...^^
Mein Vater hatte früher eine Canon AE1im Einsatz und war da mächtig stolz drauf.
Bis mein Bruder in sehr jungen Jahren die Kamera am Strand im Sand vergraben hat... :D
[gone] David Brad
14.06.2010
Bin zufällig auf diesen spannenden Thread gestossen und dachte mir, ich "belebe" ihn mal wieder .... Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust was zu posten.

Was habt Ihr denn sonst noch so alles an Pannen oder Crashes als Photograf oder beim Shooting erlebt!?? (ist ja teilweise schon heftig - glaube, ich habe im Großen und Ganzen bisher echt Glück gehabt ...)

LG,
David

Topic has been closed