Check and Clean umsonst !!!!! 8
[gone] ..........
09.05.2010
Ja, das ist super. Ich lasse meine Kamera immer bei Check & Clean
reinigen, musste das noch nie selber machen. Sehr zu empfehlen!
Da nicht jeder bei Fürstenfeldbruck in der Nähe wohnt:
Check&Clean gibt es bei Calumet während der Hausmessen alle paar Wochen
zumindest in den größeren Städten.
Auch andere große Fotogeschäfte haben diese Kooperation, so z.B.
Sauter in München letzte Woche.
reinigen, musste das noch nie selber machen. Sehr zu empfehlen!
Da nicht jeder bei Fürstenfeldbruck in der Nähe wohnt:
Check&Clean gibt es bei Calumet während der Hausmessen alle paar Wochen
zumindest in den größeren Städten.
Auch andere große Fotogeschäfte haben diese Kooperation, so z.B.
Sauter in München letzte Woche.
#2Report
09.05.2010
wobei bei solchen Messen Nikon immer die Nase vorn hat und Canon nur zweiter im Service ist. Von Olympus oder den Anderen gar nicht zu reden :-(
anTon
anTon
#3Report
09.05.2010
naja...
zu mindestens hatte ich mit meiner Olympus noch nie die Notwendigkeit einer Sensorreinigung.
Liegt vielleicht daran das wir intern bei jedem Kammerastart den Sensor per Ultraschall gereinigt bekommen?
Entsprechend brauch ich auch keinen anderen in meinem Body rum pfuschen lassen *gähn*
Was mich zu der Frage bringt:
Wie schaut es denn mit der Haftung aus, wenn da mal einer den Sensor beschädigt?
zu mindestens hatte ich mit meiner Olympus noch nie die Notwendigkeit einer Sensorreinigung.
Liegt vielleicht daran das wir intern bei jedem Kammerastart den Sensor per Ultraschall gereinigt bekommen?
Entsprechend brauch ich auch keinen anderen in meinem Body rum pfuschen lassen *gähn*
Was mich zu der Frage bringt:
Wie schaut es denn mit der Haftung aus, wenn da mal einer den Sensor beschädigt?
#4Report
09.05.2010
Original von PANZERKNACKER (böse, geil und irgendwie anders)
naja...
zu mindestens hatte ich mit meiner Olympus noch nie die Notwendigkeit einer Sensorreinigung.
Liegt vielleicht daran das wir intern bei jedem Kammerastart den Sensor per Ultraschall gereinigt bekommen?
Entsprechend brauch ich auch keinen anderen in meinem Body rum pfuschen lassen *gähn*
Was mich zu der Frage bringt:
Wie schaut es denn mit der Haftung aus, wenn da mal einer den Sensor beschädigt?
was aber auch nicht 100% funktioniert, zumindest bei den E-3 nicht. Wenn dir jemand den Sensor zerkratzt (oder den Filter davor) dann muss er für den Schaden aufkommen. Dumm natürlich wenn du es erst zuhause entdeckst ....
#5Report
09.05.2010
seit nunmer über 2 Jahren ist der Sensor meiner E-3 sauber *schulterzuck*
Und gerade an der Rennstrecke gehts dann doch mal etwas derber zur Sache das Wasser und Staub angeht.
Wenn da Mängel bei Dir sind, frag mal bei Olmpus direkt an.
Vielleicht helfen die Dir da weiter?! *kopfkratz*
Und gerade an der Rennstrecke gehts dann doch mal etwas derber zur Sache das Wasser und Staub angeht.
Wenn da Mängel bei Dir sind, frag mal bei Olmpus direkt an.
Vielleicht helfen die Dir da weiter?! *kopfkratz*
#6Report
09.05.2010
Original von anTon
wobei bei solchen Messen Nikon immer die Nase vorn hat und Canon nur zweiter im Service ist. Von Olympus oder den Anderen gar nicht zu reden :-(
anTon
und inwiefern ist das für jemanden relevant der Canon User ist?
Kann ich meine Canon dann auch bei Nikon zur Sensorreinigung abgeben?
Ob erster oder zweiter Platz beim Service ist doch Schnuppe wenn eh nur die 2 Platzhirschen vor Ort sind.....
Wichtig ist, das der Service generell gut ist UND es ist auch noch umsonst (was nicht unbedingt selbstverständlich ist)
Wenn man es selber bezahlen muss, weiß man diesen extra-service zu schätzen....
#7Report
Topic has been closed
Ich denke das ist doch für den einen oder interessant.....
Vom 13.-16 Mai 2010 sind wieder in Fürstenfeldbrück die : 12. Internationale Fürstenfelder Naturfototage.
"Naturfotografie" hört sich nicht an wie, daß es in der MK am richtigen Platz wäre-- ABER:
Am 15. und 16. sind die großen ( NUR CANON UND NIKON !!!)Hersteller bereit wie in jedem Jahr, für Fotografen umsonst ein
CHECK AND CLEAN der Kamera und Objektive durchzuführen.
Das heißt:
ohne sonstige Mitgliedschaften, Gewerbeschein, Presseaußweis oder Sonstiges, kann jeder seine Kamera testen lassen.
Ist doch cool oder???
Und hier noch der Link:
http://www.glanzlichter.com/template/index.cfm/fuseaction/executeMenuID/uuidMenu/334816DA-11D8-04B9-A341E209CF93EB4C/template/19/location/6CAC96C5-18D2-48B0-86F8CE1CE2FCE51B/lastuuid/603D4162-A52A-4472-AADC48EC2B10133B/1/index.htm
Lg Alex