Testscan, Kritik gesucht 12

#1
[gone] akigrafie fotodesign
10.05.2010
Was soll man da jetzt "technisch" beurteilen?
*bitteumerklärung*
#3
10.05.2010
Die Haare saufen ab was ich persönlich als etwas störend empfinde.
Weichzeichnung ist okay.

LG Hendrik
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
10.05.2010
ist mir zu "old school" :)) ... Licht, Model, Präsentation ist für mich persönlich unspektakulär. Aber ist nur meine persönliche Meinung dazu ...
10.05.2010
a) Wie wurde gescannt, und wie urde entwickelt?
b) IMHO deutlich zu knapp belichtet.

-
Boris
#7
10.05.2010
Das ist ein c41er Prozess, wenn ich frage, wie meine ich, ob es in ner Drogeire gemacht wurde, oder in der Hängemaschine beim Fachlabor. Wenn Du Dir die Kurvenwerte des Films an schaust, wirst Du das Plateau bei den neutarlen Mitteltönen sehen. Das heist für den Prozess, wenn der zu warm ist, saufen die Dir ebenso wie die Tiefen ab.

Was ist mit der Farbe passiert?

Im Übrigen, anhand von nem Scann kann man das so oder so nicht richtig beurteilen. Auf welche max. Dichte ist der Sacnner ausgelegt? Das sind einfach Fragen, die im Ergbenis dazu führen, dass ,am das nur beurteilen kann, wenn man das org. Negativ in der Hand hat.

Wenn Du scannen wilst, nehm E3 Filme und dann ab in die Trommel, davor aber 100% korrekt belichten.

Gruss
Boris

Original von JayBee (Hobbyknipser)
@ Boris: Scan auf Canon CanoScan 8800F @ 2400, Standardprozeß...
#9
[gone] User_6449
10.05.2010
Dieses Bild ist 2,0 bis 2,5 Blendenstufen unterbelichtet und hat keinen Schwarzpunkt.
Das kann bei der Aufnahme, beim Scannen oder bei der Bildbearbeitung passiert sein.
Um etwas konkretes sagen zu können, muß man also auch das Negativ und den Scan
sehen.

Die Sache mit der "halben Blende Unterbelichtung zur Sicherheit" kann man bei Digital-
kameras machen, da die Lichter eher ausbleichen als die Schatten absaufen. Analog
ist es jedoch genau umgekehrt: Filmmaterial verkraftet eine leichte Überbelichtung
besser als eine Unterbelichtung.

Viele Grüße
Peter
10.05.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)

Farbe? Photoshop. Mit 'nem 400er (BW400CN) wollte ich nicht unbedingt ins Studio.



und auf 200 ASA belichten, kommt gut im Studio. Allerdings mache ich auch immer wieder "Schummel-Lowkeys" d.h. einfach unterbelichten .....
[gone] User_6449
10.05.2010
Original von anTon und auf 200 ASA belichten, kommt gut im Studio.

Das wäre dann die leichte Überbelichtung, von der ich sprach ... ;-)

Viele Grüße
Peter

Topic has been closed