Schlosspark Schwetzingen 29
13.05.2010
Ich habe im Schlosspark fotografiert und zwar mit einer DSLR, aber ohne
sonstiges Equipment wie Stative, Aufheller etc.
Auch von Dessous oder Akt-Aufnahmen haben wir Abstand genommen,
dafür mit einem doch recht auffallenden zur Kulisse passenden Kleid
geshootet.
Weder an der Kasse noch im Park gabe es irgendwelche Fragen oder
Probleme.
sonstiges Equipment wie Stative, Aufheller etc.
Auch von Dessous oder Akt-Aufnahmen haben wir Abstand genommen,
dafür mit einem doch recht auffallenden zur Kulisse passenden Kleid
geshootet.
Weder an der Kasse noch im Park gabe es irgendwelche Fragen oder
Probleme.
#2Report
[gone] El Andaluz
13.05.2010
Das ist eben auch das merkwürdige.Einige Kollegen können manchmal ohne Probleme shooten und andere widerrum nicht.Habe selber auch schon ohne Probleme shooten können,aber das ist sehr selten.
Freut mich das du ohne Probleme im Parl shooten konntest.
Apopo...........sind unsere Aufnahmen nicht eine kostenlose Werbung für den Schlosspark ?
LG Rafael
Freut mich das du ohne Probleme im Parl shooten konntest.
Apopo...........sind unsere Aufnahmen nicht eine kostenlose Werbung für den Schlosspark ?
LG Rafael
Original von Fotofuxx
Ich habe im Schlosspark fotografiert und zwar mit einer DSLR, aber ohne
sonstiges Equipment wie Stative, Aufheller etc.
Auch von Dessous oder Akt-Aufnahmen haben wir Abstand genommen,
dafür mit einem doch recht auffallenden zur Kulisse passenden Kleid
geshootet.
Weder an der Kasse noch im Park gabe es irgendwelche Fragen oder
Probleme.
#3Report
#4
13.05.2010
Zwar anderer Schloßpark, dürfte sich im Verfahren aber doch ähneln. Man weiß ja schon einige Zeit vorher, daß man zu dem Termin dorthin geht.
Ich schicke ein paar Tage vorher eine nette Mail mit Erläuterung des Shootingszweckes an die Verwaltung und habe am nächsten Tage eine ebenso nette Mail zurückerhalten mit der Zusage, shooten zu dürfen.
Die habe ich mir ausgedruckt und somit gab es keine Probleme.
Ich schicke ein paar Tage vorher eine nette Mail mit Erläuterung des Shootingszweckes an die Verwaltung und habe am nächsten Tage eine ebenso nette Mail zurückerhalten mit der Zusage, shooten zu dürfen.
Die habe ich mir ausgedruckt und somit gab es keine Probleme.
#5Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.05.2010
Original von El Andaluz - I´m back and online
Apopo...........sind unsere Aufnahmen nicht eine kostenlose Werbung für den Schlosspark ?
hab es dir schon im dslr forum geschrieben
nein sind sie nicht.
du glaubst doch nicht wirklich, dass die werbung hier und die hobbyfotografen im schlossgarten den hauptteil der einnahmen ausmachen und die hier für den Park ach so wichtig sind
(schriebst ja woanders "Ich frage mich wer denn hier die ganze Werbung für den Schlosspark macht...........das sind doch wir Hobbyfotografen oder?" ?
oftmals stören solch shootings andere (normale) besucher.
(zu sexy, laufen über den rasen, stehen im Weg...)
die aufseher haben eben ihre vorschriften, werden dafür bezahlt und fragen nach, wenn jemand da ein shooting abzieht. gerade weil es keine klaren punkte gibt, an denen man es erkennen kann.
desto mehr ausrüstung dabei, desto mehr verdächtig ist man, dass es ein gewerbliches shooting ist.
nachgefragt wird höflicherweise trotzdem von den aufsehern.
und ich hatte noch nie probleme dort, mir reicht auch die dslr, das einbein stativ und die tasche des models.
vielleicht sollte man weniger auffällig agieren?
eventuell den fehler bei sich suchen?
vielleicht trittst da auf wie der starfotograf persönlich oder ein pfau, versuchst eindruck bei den Besuchern zu erwecken? so dass es eben auffällt?
p.s. schlosspark schwetzingen ist noch locker, versuch mal mit einer dslr und tele in ein fussballstadion (/besten wm spiel) zu kommen.
#6Report
13.05.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Was du schreibst ist völliger Quatsch...
Mich hat dort noch nie eine Aufsicht angesprochen, selbst mit 'ner großen Fototasche...
Vielleicht solltest Du Dich mal etwas mäßigen ("Was du schreibst ist völliger Quatsch"). Ich habe in der Vergangenheit regelmäßig (3-6 pro Jahr) im Schlosspark Models fotografiert. Früher war es kein Problem. Sogar mit DSLR, Strobistenblitz auf Stativ, Durchlichtschirm und Model im Orient-Outfit.

Seit dem vergangenen Jahr wird aber verstärkt kontrolliert. Und mir wurde einmal das weiterfotografieren untersagt. Meist ging es bei Kontrollen aber gut wenn ich sagte, dass wir nur zu privaten Zwecken Aufnahmen machen.
Man kann übrigens eine Fotoerlaubnis bei der Schlossverwaltung beantragen. Soll angeblich 150 Euro kosten......
LG
Andreas
#7Report
13.05.2010
Für gewerbliche Zwecke verlangen die Gebühren.
Für nichtkommerzielle Zwecke habe ich die Genehmigungen, nach ausführlicher Erläuterung was ich dort machen will, bisher immer kostenlos erhalten (ok, habe allerdings auch erst zweimal angefragt).
Für nichtkommerzielle Zwecke habe ich die Genehmigungen, nach ausführlicher Erläuterung was ich dort machen will, bisher immer kostenlos erhalten (ok, habe allerdings auch erst zweimal angefragt).
#8Report
13.05.2010
laber, laber...... meinst du nicht selbst, hier an der falschen adresse zu sein? beschwer dich doch bei der schlosspark-verwaltung! die werden dir schon sagen, was man auf einem privaten gelände (ja, auch der schlosspark ist, gleichwohl er den land ba-wü gehört, privat!) darf und was nicht.
lg
nORb€RT
lg
nORb€RT
#9Report
[gone] www.trash-pixel.de
13.05.2010
Ich sage nur "Preußische Schlösser" OLG Brandenburg 18.2.2010, 5 U 12/09 ... ist auch auf Schwetzingen anwendbar (noch nicht rechtskräftig)
#10Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.05.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | .357 geladen und entsichert
Ich sage nur "Preußische Schlösser" OLG Brandenburg 18.2.2010, 5 U 12/09 ... ist auch auf Schwetzingen anwendbar (noch nicht rechtskräftig)
wenn die aber der meinung sind, du störst die parkruhe, die anderen besucher usw. können sie es trotzdem verbieten.
kommt immer drauf an wie man sich dort aufführt
#11Report
[gone] Hermann Klecker
13.05.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | .357 geladen und entsichert
Ich sage nur "Preußische Schlösser" OLG Brandenburg 18.2.2010, 5 U 12/09 ... ist auch auf Schwetzingen anwendbar ...
Das glaube ich nicht.
Zitat aus dem verlinkten Text: Da keine Einlasskontrollen stattfinden und die Anlagen tagsüber ohne jede Einschränkung betreten werden können, ...
Zitat aus dem Eröffnungsbeitrag: Ich melde mich stets an der Hauptkasse an,gebe der Dame an der Kasse bescheid,das ich eine DSLR habe und private Fotos meiner Bekannten machen möchte ...
#12Report
[gone] www.trash-pixel.de
13.05.2010
Entweder dürfen ALLE fotografieren oder KEINER! Es geht ja nicht darum wie man das Gelände betritt, es geht darum ob man Fotografieren darf oder nicht - es ist Öffentlich - ob mit oder ohne Eingangskontrolle ... Ob das Verbot nun Dir am Eingang von der Kassiererin erklärt wird oder im Aushang - der Streit dreht sich alleine um das Fotografieren
#13Report
Original von Hermann Klecker
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de | .357 geladen und entsichert
Ich sage nur "Preußische Schlösser" OLG Brandenburg 18.2.2010, 5 U 12/09 ... ist auch auf Schwetzingen anwendbar ...
Das glaube ich nicht.
...
[/quote]
Ich auch nicht. Zumal ich mir nicht sicher bin, ob das Schloß wirklich vollständig dem Land gehört und da nicht noch Privateigentümer existieren, die das Schloß zumindest teilweise mitbesitzen. Das ist in Süddeutschland ja öfter so.
Die preußischen Besitztümer wurden nach dem 2. Weltkrieg vollständig verstaatlicht - auf Anweisung der Alliierten, die damit die letzten Reste Preußens zerstören wollten. Für Besitztümer außerhalb Preußens galt das aber erstmal nicht.
Teilweise haben da noch die Nachfahren der ursprünglichen Besitzer die Finger mit im Spiel und die Länder verwalten die Schlößer nur.
Schon deshalb wäre ich da vorsichtig mit einer Übernahme des Urteils.
#14Report
Original von http://www.trash-pixel.de | .357 geladen und entsichert
... es ist Öffentlich - ob mit oder ohne Eingangskontrolle ... ...
Der Sinn einer Eingangskontrolle besteht ja eigentlich darin, an zu zeigen, daß ein Gelände eben nicht öffentlich ist... Oder täusche ich mich da...
#15Report
[gone] www.trash-pixel.de
13.05.2010
Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme dort ... wurde weder angesprochen noch zu irgendetwas aufgefordert zu unterlassen ...
#16Report
[gone] El Andaluz
13.05.2010
Also wenn du mich mit deinem Satz meinst,möchte ich dich bitten mich hier nicht als Lügner darzustellen.Mein Model Janet kann dir gerne eine Story darüber erzählen,was wir erlebt haben.
Das ist kein völliger Quatsch sondern Realität.
LG Rafael
Das ist kein völliger Quatsch sondern Realität.
LG Rafael
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Was du schreibst ist völliger Quatsch...
Mich hat dort noch nie eine Aufsicht angesprochen, selbst mit 'ner großen Fototasche...
#17Report
13.05.2010
ich hab' auch schon mal im schlosspark geschootet. von anderen besuchern abgesehen, konnten wir dies ungestört tun. lediglich eine aufsicht monierte, dass wir den rasem im innenbereich der moschee betreten hatten. deutschland eben..... "das betreten des rasens ist verboten!"
lg
lg
#18Report
13.05.2010
[quote]Original von El Andaluz - Modele für Bodensee-Projekt gesucht
Also wenn du mich mit deinem Satz meinst,möchte ich dich bitten mich hier nicht als Lügner darzustellen.Mein Model Janet kann dir gerne eine Story darüber erzählen,was wir erlebt haben.
Das ist kein völliger Quatsch sondern Realität.
LG Rafael[quote]
Ist das geil.... da schreibst Du weiter oben, dass Du immer sagst, private Aufnahmen Deiner Bekannten zu machen... schreibst hier aber, dass Du mit Deinem Model Janet da warst...
Frage: Lügst Du dort die Tante am Eingang etwa an? Dann wärst Du ein Lügner... *lol*
Ich hole mir grundsätzlich eine Fotoerlaubnis vom Eigentümer oder Verwalter. Manchmal kostet es was, meistens nicht... aber immer kann ich in Ruhe arbeiten. Ist ganz einfach und tut auch nicht weh...
Also wenn du mich mit deinem Satz meinst,möchte ich dich bitten mich hier nicht als Lügner darzustellen.Mein Model Janet kann dir gerne eine Story darüber erzählen,was wir erlebt haben.
Das ist kein völliger Quatsch sondern Realität.
LG Rafael[quote]
Ist das geil.... da schreibst Du weiter oben, dass Du immer sagst, private Aufnahmen Deiner Bekannten zu machen... schreibst hier aber, dass Du mit Deinem Model Janet da warst...
Frage: Lügst Du dort die Tante am Eingang etwa an? Dann wärst Du ein Lügner... *lol*
Ich hole mir grundsätzlich eine Fotoerlaubnis vom Eigentümer oder Verwalter. Manchmal kostet es was, meistens nicht... aber immer kann ich in Ruhe arbeiten. Ist ganz einfach und tut auch nicht weh...
#19Report
[gone] El Andaluz
13.05.2010
Original von TM-PhotoDesign *6 new pics*
[quote]Original von El Andaluz - I´m back and online
Apopo...........sind unsere Aufnahmen nicht eine kostenlose Werbung für den Schlosspark ?
hab es dir schon im dslr forum geschrieben
nein sind sie nicht.
du glaubst doch nicht wirklich, dass die werbung hier und die hobbyfotografen im schlossgarten den hauptteil der einnahmen ausmachen und die hier für den Park ach so wichtig sind
(schriebst ja woanders "Ich frage mich wer denn hier die ganze Werbung für den Schlosspark macht...........das sind doch wir Hobbyfotografen oder?" ?
oftmals stören solch shootings andere (normale) besucher.
(zu sexy, laufen über den rasen, stehen im Weg...)
die aufseher haben eben ihre vorschriften, werden dafür bezahlt und fragen nach, wenn jemand da ein shooting abzieht. gerade weil es keine klaren punkte gibt, an denen man es erkennen kann.
desto mehr ausrüstung dabei, desto mehr verdächtig ist man, dass es ein gewerbliches shooting ist.
nachgefragt wird höflicherweise trotzdem von den aufsehern.
und ich hatte noch nie probleme dort, mir reicht auch die dslr, das einbein stativ und die tasche des models.
vielleicht sollte man weniger auffällig agieren?
eventuell den fehler bei sich suchen?
vielleicht trittst da auf wie der starfotograf persönlich oder ein pfau, versuchst eindruck bei den Besuchern zu erwecken? so dass es eben auffällt?
p.s. schlosspark schwetzingen ist noch locker, versuch mal mit einer dslr und tele in ein fussballstadion (/besten wm spiel) zu kommen.[/quote]
Also dein letzter Satz ist doch wieder so eine Provokation und Beleidigung.Ich shoote ganz normal mit einem Model wie jeder andere Fotograf auch,der in den Schlosspark geht.Bin normal angezogen,habe nur einen kleinen Rucksack dabei und ein Stativ für den Aufsteckblitz in einer Tragehülle,mehr nicht.Wenn Besucher unseren Weg kreuzen,lass ich sie höflich vorbei und störe niemanden.Von 5 Aufsichtspersonen bleibt eine einzige stehen und fragt nach einer Genehmigung,die andere 4 schauen nur und gehen weiter.Wo bitte schön haben die denn ihren Auftrag zu kontrollieren?
Das ein Model (siehe meine Bilder mit Janet) etwas auffälliger angezogen ist wie andere Besucher ist ja klar und ich habe auch nichts dagegen,das man vom der Aufsicht gefragt wird,aber warum ist das so unterschiedlich?Ich hatte auch einige Besuche des Schlosspark ohne jede Befragung oder Belehrung und warum ist an diesen Tagen das Aufsichtspersonal nicht gekommen und hat gefragt und ist einfach an einem nur vorbeigefahren?
LG Rafael
#20Report
Topic has been closed
Ich besuche öfters im Jahr den Schlosspark in Schwetzingen,weil es für mich eine geniale Location ist,um interessante Aufnahmen zu machen.Jede Ecke dieses Schlossparks ist nutzbar und die Weite dieses Schlossparks ist beeindruckend.
Aber alles Gute hat auch seine Schattenseiten und die fangen bereits am Eingang des Schlossparks an,wenn man seine Eintrittskarte vorzeigt.Sobald es ersichtlich ist,das man eine Spiegelreflexkamera besitzt und sonstiges fototechnisches Eqiupment mitschleppt,wird der Zugang verwehrt mit der Begründung der gewerblichen Fotografie,denn so eine Ausrüstung würde genau das aussagen.
Ok ich habe Verständnis,das man sowas annehmen könnte,aber es gibt ja auch uns Hobbyfotografen,die nur ihrem Hobby nachgehen wollen und nichts kommerzielles im Sinn haben.Aber das zu erklären gestaltet sich immer schwieriger.Eine gute Regelung hat die Verwaltung des Schlossparks nicht.
Ich melde mich stets an der Hauptkasse an,gebe der Dame an der Kasse bescheid,das ich eine DSLR habe und private Fotos meiner Bekannten machen möchte und bekomme immer ein OK,das nur solange Gültigkeit hat,bis ich im Schlosspark mein Stativ auspacke und den Aufsteckblitz draufspanne.Die erste mit dem Fahrrad ankommende Aufsicht,fragt uns dann nach einer Gemehmigung,die es in schriftlicher Form eh nicht gibt und fordert das sofortige Beenden des fotografens.Erst als die Aufsicht an der Hauptkasse anruft und sich erkundigt,wird das Problem gelöst und wir dürfen weitershooten.Aber nur solange bis die nächste Aufsicht kommt und die Prozedur wieder von vorne anfängt.
Auf meine Anmerkung,das auch eine Kompaktkamera für kommerzielle Zwecke nutzbar wäre,wurde das grosszügig ignoriert und umgangen.Widerrum wurde mir von dem Aufsichtspersonal ein Grund genannt,den ich gut verstehen kann und zwar trifft es die Akt-und Dessousfotografen.Das soll einer der Hauptgründe sein,warum so scharf kontrolliert wird.Mir würden die Tempel usw. auch für Aktaufnahmen gefallen,aber irgendwo muss man aber auch die anderen Besucher verstehen,die in der Mehrheit aus älteren Besuchern bestehen verstehen,das solche Aufnahmen in so einem gut besuchten Park nicht akzeptabel sind.Es wurden sogar Namen seitens des Aufsichtspersonal genannt,um was für Fotografen es sich handelt.Respekt......sind anscheinend hohe Berühmheiten :-))
Wie denkt ihr über das Fotografieren im Schlossparl Schwetzingen und den Gegebenheiten das eine DSLR immer kommerziele Ziele und Zwecke bedeuten.
LG Rafael