Hardcase koffer fürs Fotoequipment ? 17

Hallo,
ich fliege heuer wieder mal weg in die türkei werbefotos machen.
hier die 2009 Fotos!!
http://www.xjam.at/10/Folder_2010/index.html#/2/
Heuer werden es durch mehr fotoequipment 145 kilo übergepäck.
Letztes jahr hatte ich leider schwirigkeiten am flughafen. Teil meines gepäcks, nämlich meine aluboxen (siehe foto) (zugegeben nicht super stabil) ,wurden leider bei der heimreise grob beschädigt.
Innen war durch gute verpackung gott sei dank alles oke.
Der flughafen hat zwar die kisten bezahlt aber das Euipment soll auch bei der nächsten reise durchhalten.


a) weiss jemand wo ich günstige Hardcasekoffer bekomme? den grosser Ambilia koffer (siehe foto) habe ich damals von canon gegen eine kleine dienstleistung bekommen aber mit fast 500 euro wäre mir der persönlich zu teuer. Sowas muss es doch in nachbau geben?? B&W habe ich schon gesehn aber auch noch recht teuer...
brauch ca 5stück 70x50*20cm

b) hat jemand erfahrung mit elektrozeug im gepäck versichern? am flughafen meinten die, sie würden es nicht versichern.

danke tom


[IMG]

[IMG]
17.05.2010
Hi, ich halte mein Zargesboxen ja für ziemlich unkaputtbar. Da die Bundeswehr die auch benutzt bekommt man sie im Internet hier und da gebraucht und ziemlich billig. Fürs Augen sind allerdings die nicht Bundeswehrversionen etwas angenehmer. Viel Spass in der Türkei!
17.05.2010
Das wäre doch auch passend: http://www.calumetphoto.de/item/CALRM2465/

Gibt es in unterschiedlichen Größen!
17.05.2010
Für alles was teuer ist und sicher transportiert werden muss, schwöre ich auf: PELICASE
Die sind unschlagbar und ich nutze verschiedene Größen für alles empfindliche. Die bekommt man nicht kaputt und sie sind wasser/luft/staubdicht.
Der Härtetest ist mein Werkzeugkoffer: 25kg Werkzeug und damit bin ich über 200 Mal geflogen, hat zwar ein paar äußerliche Kratzer, aber das stört nicht die Funktion. Du bekommst lebenslange Garantie, selbst wenn Du mit nem Auto drüber fährst (wobei selbst das halten sie aus).
[IMG]
Findet man außer bei Fachhändlern auch mal in der Bucht oder geizhals bemühen.

Inzwischen gibt es ähnliches etwas günstiger bei B&W oder in der ganz günstigen Version bei http://www.pearl.de/a-NC5136-5234.shtml" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">PEARL. Zu deren Qualität kann ich aber nichts sagen.

LG
Fritz
17.05.2010
Ich hab ein paar der B&W Koffer.

Mir machen sie einen sehr stabilen Eindruck. Die Peli-Cases kenne ich nur vom Namen, daher kein Vergleich möglich.
Und ich bin auch nicht über die Koffer drüber gefahren, aber ich stand schon drauf. 100kg sind kein Problem. Und kaputt ging auch nix.


LG Hendrik
also ich habe ganz normale Reisekoffer (Samsonite) und innen Hartschaum entsprechend zurechtgeschnitten für das Zeug was ich im Flieger mitnehmen muss und nicht als Handgepäck reinbekomme.

In meinen Augen ist der Vorteil das sie als normale Reisekoffer angesehen werden und nicht als etwas "Besonderes" oder "wertvolles" ....

Ein weiterer Vorteil ist das ich die Schalen rausnehmen kann und eben als ganz normalen Koffer verwenden kann wenn ich mal nicht mit einer Blitzanlage durch die Gegend fliege.
17.05.2010
Leicht OT:

Zum Einpacken in jeder Art von Koffer haben sich die INSTA-PACKS bewiesen. Damit hat man eine perfekte Negativ-Abformung des Inhalts.
Auch genial um mal ein Objektiv o.ä. per Post zu verschicken.
Original von Cerunnos (temp. out of order)
Leicht OT:

Zum Einpacken in jeder Art von Koffer haben sich die INSTA-PACKS bewiesen. Damit hat man eine perfekte Negativ-Abformung des Inhalts.
Auch genial um mal ein Objektiv o.ä. per Post zu verschicken.



danke für den Tipp

da hätte ich mir gar nicht die Mühe mit dem Ausschneiden von Hartschaum machen brauchen
Hi !

Die Variante mit den Samsonite nutze ich auch ab und an für meinen Unterwasserkram. Die Dinger sind fast unkaputtbar und preislich erträglich.
Was ähnliches wie Pelicase (nur ein bisschen günstiger) gibt es von Explorer. Hier mal eine Bezugsquelle. Ich benutze die kleine Version für meine UW-Blitze.

LG Udo
"Hi, ich halte mein Zargesboxen ja für ziemlich unkaputtbar. Da die Bundeswehr die auch benutzt bekommt man sie im Internet hier und da gebraucht und ziemlich billig."

die nutze ich auch für meine klamotten, laptop und co sowie größeres equipment was nicht die fototasche passt... ist gerad auch im auto wunderbar... man kann den kram im kombi gut stapeln und die hunde transportbox passt auch noch daneben... man muss sich wegen der stabilität keine sorgen machen und dass das zeug nass wird beim ein und ausladen bei regen...
19.05.2010
Original von Jean Chiout OldSchool Art
"Hi, ich halte mein Zargesboxen ja für ziemlich unkaputtbar."


Wenn man sie selbst handelt oder stationär aufbewahrt sind sie genial, alternativ auch Munitionskisten aus Holz.
Wenn Du dagegen jemals gesehen hast, wie Gepäck ins und aus dem Flieger verladen werden, dann weißt Du, dass ein Sturz aus 1-2 Metern Höhe keine Seltenheit ist. Versuch das mal mit Deiner Zargesbox (kleiner Tip: tu nichts wertvolles rein).
Hier noch ein Link zu einem Shop/Versand mit ganz moderaten Preisen.
(Zumindest im Vergleich zum Fotofachhandel)

https://www.rox-shop.com/index.php?cPath=102

Ansonsten: Pelicase (u. qualitativ Vergleichbares) ist durch nichts zu ersetzen!
- Ich hab etliche Peli-Cases, vom kleinen Größen für die Objektive über Kameracases
bis zu grösseren "Peli-Kisten" fürs Videoequipment.
Je nach Anforderungen werden die Cases "as is" mitgenommen oder die
Ausrüstung in entsprechende Fototaschen umsortiert.
[gone] John Doe II
19.05.2010
Original von Cerunnos (back on duty)
INSTA-PACKS


Das ist wirklich mal ein Super-Tipp. Sowas kannte ich bisher nur ähnlich als Dienstleistung von Flightcaseherstellern.
Zum Thema, ich hab einen Rimowa Trolley aus Polycarbonat, da quetsch ich dann eine Fototasche rein. Oder Blitze ohne Polsterung... :-|
Hat Handgepäckabmessungen, ist also nix fürs große Besteck.
19.05.2010
Gute Sache sind auch aus dem Bereich der Musik stammende Hardcase Behausungen - die bekommt man bei Thomann.de - Sind aus robusten Kusntstoff, haben Rollen und sind stapelbar. Auch die Griffe sind aus nem Tragegurt - reissen nicht ab. Sind preislich günstiger als die Pelicases und besser als Baumarkt Alu Kisten ( schon mehrere am Gewissen )

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass in die 52" Kiste eine ganze Menge Zeug reingeht ( Belastbarkeit bis 48 kg) ..
zufällig nutzen wir sowas auch bei der feuerwehr und da wird auch nicht gerad zimperlich mit umgegangen... allerdings bei totalabstürzen, dann ist das nicht nur ne frage der aussenhülle ob der inhalt das übersteht, sondern auch wie sehr das ganze innen drin gepolstert und geschützt wird...
20.05.2010
Da sich einige nach den INSTA-Packs erkundigt haben:

die Dinger kosten je nach Größe so zwischen 2.60 und 4.80 (pro Beutel).
Ein Laden den ich gefunden habe, bei dem man auch als Privatperson einzeln einkaufen kann und nicht nen ganzen Karton nehmen muss ist: SW-Direkt.
Natürlich kann man sie auch bei anderen Betriebsausstattern und Verpackungsfirmen beziehen.

LG
Fritz

P.S. Ich habe weder mit dem Hersteller noch dem Vertrieb zu tun ;)

Topic has been closed