Lohnt sich Xing? 17
27.05.2010
Wie das geht mit Jobs als Bildbearbeiterin weiss ich nicht. Bin auf Xing
im Bereich Nordische Hunde, Hundeschlittenfahrer unterwegs.
Habe da einige Kontakte gefunden. Und genützt.
Es braucht viel Zeit und man muss dran sein, selbst aktiv, sonst wird nichts. Aber
wer Netzerken kann, der hat bei Xing ein businessportral, das nutzbar ist.
Einstieg über passende Communities. Ich würde einmal gucken, ob es in deiner
Region ein Netzwerk ein Regionalnetzwerk gibt, in dem viele verschiedene Interessen
sich treffen. In den fachspezifischen Gruppen ist es heikler sich durch zu setzen. Also Job
über Endnutzer aquirieren und weniger als Subunternehmerin auftreten.
Heiner
im Bereich Nordische Hunde, Hundeschlittenfahrer unterwegs.
Habe da einige Kontakte gefunden. Und genützt.
Es braucht viel Zeit und man muss dran sein, selbst aktiv, sonst wird nichts. Aber
wer Netzerken kann, der hat bei Xing ein businessportral, das nutzbar ist.
Einstieg über passende Communities. Ich würde einmal gucken, ob es in deiner
Region ein Netzwerk ein Regionalnetzwerk gibt, in dem viele verschiedene Interessen
sich treffen. In den fachspezifischen Gruppen ist es heikler sich durch zu setzen. Also Job
über Endnutzer aquirieren und weniger als Subunternehmerin auftreten.
Heiner
#2Report
[gone] DELICATE *in London*
27.05.2010
Cool, danke fuer den Tipp.
Ich bin ein paar Gruppen und Netzwerken beigetreten, aber ich muss ganz ehrlich zugeben dass ich wahrscheinlich nicht das absolute Selbstvermarktungstalent bin.
Bis jetzt habe ich immer versucht einfach gute Arbeit zu machen, aber in der heutigen Welt reicht das einfach nicht mehr.
PR Leute sind mir noch ein bisschen zu teuer und Xing scheint mir da unter anderem eine gute Methode zu sein um neue Leute und Kunden kennen zu lernen.
Ich werde mal ein bisschen mehr Arbeit in mein Profil stecken und hoffe dass es was bringt :)
Viele Dank fuer deine Antwort.
Nadine
Ich bin ein paar Gruppen und Netzwerken beigetreten, aber ich muss ganz ehrlich zugeben dass ich wahrscheinlich nicht das absolute Selbstvermarktungstalent bin.
Bis jetzt habe ich immer versucht einfach gute Arbeit zu machen, aber in der heutigen Welt reicht das einfach nicht mehr.
PR Leute sind mir noch ein bisschen zu teuer und Xing scheint mir da unter anderem eine gute Methode zu sein um neue Leute und Kunden kennen zu lernen.
Ich werde mal ein bisschen mehr Arbeit in mein Profil stecken und hoffe dass es was bringt :)
Viele Dank fuer deine Antwort.
Nadine
#3Report
27.05.2010
Hi,
ich bin auch bei XING - jedoch beruflich und nicht im Foto-Bereich, da dies nur ein Hobby von mir ist. Jedoch scheint mir die Aktivität in den Model/Fotografen-Foren recht spärlich zu sein.
Da hier in meiner Ecke die Branche recht groß ist und man geografisch sehr eng zusammenarbeitet, ist dies eine gute Sache, um neue Kontakte knüpfen zu können. Bisher hat es mir für den Job direkt noch nichts gebracht, aber geholfen, Leute (wieder-) zu finden, um darüber weitere Infos zu bekommen.
LG,
Rolf
ich bin auch bei XING - jedoch beruflich und nicht im Foto-Bereich, da dies nur ein Hobby von mir ist. Jedoch scheint mir die Aktivität in den Model/Fotografen-Foren recht spärlich zu sein.
Da hier in meiner Ecke die Branche recht groß ist und man geografisch sehr eng zusammenarbeitet, ist dies eine gute Sache, um neue Kontakte knüpfen zu können. Bisher hat es mir für den Job direkt noch nichts gebracht, aber geholfen, Leute (wieder-) zu finden, um darüber weitere Infos zu bekommen.
LG,
Rolf
#4Report
27.05.2010
So was wie Xing o.ä. ist nicht mein Ding. Ich hab den Eindruck, dass man da schlecht abschätzen kann, was man letzten Endes wie über sich preisgibt. Ist mir einfach zu undurchschaubar, und so richtig viel Nutzen verspreche ich mir auch nicht davon ohne erheblichen Aufwand.
Aufwand an sich stört mich allerdings nicht, bloß möchte ich dann möglichst direkten Einfluss und Zugriff drauf haben, wie und in welchem Kontext ich im www erscheine (soweit das eben überhaupt geht, meine ich natürlich). Ich arbeite deshalb lieber mit eigenen Webseiten, die ich bei Google gut zu platzieren versuche. Das geht umso besser, je mehr man ein Nischenangebot hat. Es macht zwar Arbeit, ist aber überwiegend eine Fleiß-Frage, wie lange es dauert, bis da was läuft.
Ich habe momentan 3 Dinge ernsthaft am Laufen:
Meine schon seit mehreren Jahren bestehende Dienstleistung Diabelichtung läuft inzwischen zu 100 % nur übers Web. Bringt zwar viele kleine Aufträge, was im ersten Moment unattraktiv erscheint, aber ein hoher Prozentsatz Kunden kommt immer wieder, und dann auch mal mit größeren Stückzahlen. Im Durchschnitt kommen so dann 15-20 Aufträge pro Monat rein, die ich so weit rationalisiert habe, dass der tatsächliche Aufwand inzwischen extrem gering ist.
Zum Thema Infrarotfotografie hab ich einen Schwerpunkt auf meiner Homepage. Darüber habe ich (ohne eigenes Zutun) Kontakt zu einem größeren Verlag bekommen. Nach kurzer Zeit war ein Buchprojekt konkret geplant und fest zugesagt (also Autorenvertrag usw.). Das Buch liegt gerade in den letzten Zügen der Korrektur und wird in der zweiten Julihälfte im Buchhandel sein.
Auf meiner Homepage zum Thema MPU (besser bekannt als der so genannte "Idiotentest") biete ich eine Art Crash-Kurs zur Vorbereitung zu einem recht günstigen Preis an. Die Homepage ist noch nicht mal ein Jahr alt. Ich habe aber pro Tag rund 50 Besucher und hatte inzwischen schon mehrere Teilnehmer für dieses Angebot (einige davon inzwischen mit positivem MPU-Gutachten, was natürlich Weiterempfehlungen bringt). Sehr überrascht hat mich, dass diese Leute aus ganz Deutschland kommen. Daran scheint sich niemand zu stören. Auch diese Homepage macht jetzt nur noch sehr wenig Arbeit und ist ein Selbstläufer geworden.
Ich behaupte nicht, dass einem das alles in den Schoß fällt. Insgesamt finde ich aber das Verhältnis Aufwand zu Nutzen recht gut. Deshalb stecke ich meine Arbeit lieber in sowas statt in Xing, Facebook, Twitter und ähnliche Dinge, in denen man ja auch nützliche Kontakte erhoffen kann.
Aufwand an sich stört mich allerdings nicht, bloß möchte ich dann möglichst direkten Einfluss und Zugriff drauf haben, wie und in welchem Kontext ich im www erscheine (soweit das eben überhaupt geht, meine ich natürlich). Ich arbeite deshalb lieber mit eigenen Webseiten, die ich bei Google gut zu platzieren versuche. Das geht umso besser, je mehr man ein Nischenangebot hat. Es macht zwar Arbeit, ist aber überwiegend eine Fleiß-Frage, wie lange es dauert, bis da was läuft.
Ich habe momentan 3 Dinge ernsthaft am Laufen:
Meine schon seit mehreren Jahren bestehende Dienstleistung Diabelichtung läuft inzwischen zu 100 % nur übers Web. Bringt zwar viele kleine Aufträge, was im ersten Moment unattraktiv erscheint, aber ein hoher Prozentsatz Kunden kommt immer wieder, und dann auch mal mit größeren Stückzahlen. Im Durchschnitt kommen so dann 15-20 Aufträge pro Monat rein, die ich so weit rationalisiert habe, dass der tatsächliche Aufwand inzwischen extrem gering ist.
Zum Thema Infrarotfotografie hab ich einen Schwerpunkt auf meiner Homepage. Darüber habe ich (ohne eigenes Zutun) Kontakt zu einem größeren Verlag bekommen. Nach kurzer Zeit war ein Buchprojekt konkret geplant und fest zugesagt (also Autorenvertrag usw.). Das Buch liegt gerade in den letzten Zügen der Korrektur und wird in der zweiten Julihälfte im Buchhandel sein.
Auf meiner Homepage zum Thema MPU (besser bekannt als der so genannte "Idiotentest") biete ich eine Art Crash-Kurs zur Vorbereitung zu einem recht günstigen Preis an. Die Homepage ist noch nicht mal ein Jahr alt. Ich habe aber pro Tag rund 50 Besucher und hatte inzwischen schon mehrere Teilnehmer für dieses Angebot (einige davon inzwischen mit positivem MPU-Gutachten, was natürlich Weiterempfehlungen bringt). Sehr überrascht hat mich, dass diese Leute aus ganz Deutschland kommen. Daran scheint sich niemand zu stören. Auch diese Homepage macht jetzt nur noch sehr wenig Arbeit und ist ein Selbstläufer geworden.
Ich behaupte nicht, dass einem das alles in den Schoß fällt. Insgesamt finde ich aber das Verhältnis Aufwand zu Nutzen recht gut. Deshalb stecke ich meine Arbeit lieber in sowas statt in Xing, Facebook, Twitter und ähnliche Dinge, in denen man ja auch nützliche Kontakte erhoffen kann.
#5Report
27.05.2010
Ich nutze Xing vor allem, um bestehende Kontakte zu pflegen. Direkt hat es mir noch keinen Job eingebracht, aber z.B. habe ich für die Übersetzung meines englischen Model Releases in einem Xing-Forum eine Ausschreibung gemacht und einen passenden Übersetzer buchen können.
Lg, Robert
Lg, Robert
#6Report
[gone] Kim R.
27.05.2010
Mein bester Freund hat sich darüber auf Jobsuche gemacht und hatte zahlreiche tolle Angebote in ganz Europa - hat sich dann (vor 3 Jahren) für Oslo entschieden und ist seither dort und sehr glücklich.
Ich selbst bin mit meiner Ausbildung noch nicht ganz fertig und habe reingeschrieben, welche Zusatzqualifikationen ich gerade erwerbe und welche Kontaktmöglichkeiten ich suche. Wurde seither schon auf zahlreiche Veranstaltungen eingeladen und weiss, dass einige mein Profil beobachten, um ggf. zuzuschlagen, sobald ich fertig bin ;-)
Ich finde die Seite sehr gut und sinnvoll und denke, dass sich da gute Chancen ergeben können.
Ich selbst bin mit meiner Ausbildung noch nicht ganz fertig und habe reingeschrieben, welche Zusatzqualifikationen ich gerade erwerbe und welche Kontaktmöglichkeiten ich suche. Wurde seither schon auf zahlreiche Veranstaltungen eingeladen und weiss, dass einige mein Profil beobachten, um ggf. zuzuschlagen, sobald ich fertig bin ;-)
Ich finde die Seite sehr gut und sinnvoll und denke, dass sich da gute Chancen ergeben können.
#7Report
27.05.2010
ich habe noch nie ein anständig bezahlten fotojob über Xing, Facebook, Myspace, seenby, MK ..... bekommen.
was gut funktioniert ist redbox, gosee, lebook und production paradise.
da spielt man aber in der profiliga und es kostet eine menge geld.
der beste weg ist immer noch klinkenputzen. termin ausmachen , mappe vorlegen und einen (positiven) bleibenden eindruck hinterlassen.
was gut funktioniert ist redbox, gosee, lebook und production paradise.
da spielt man aber in der profiliga und es kostet eine menge geld.
der beste weg ist immer noch klinkenputzen. termin ausmachen , mappe vorlegen und einen (positiven) bleibenden eindruck hinterlassen.
#8Report
27.05.2010
Hmm ...
ich hab meine Premium-Mitgliedschaft bei XING wieder gekündigt, weil mir das absolut nichts gebracht hat. Ob das jetzt aber an XING oder an meinem dortigen Auftritt gelegen hat, ist letztlich egal gewesen ;-)
Wer bei XING und Co wirklich viel Erfolg haben will, der wird sich dort permanent aufhalten müssen und immer präsent sein, aber ob das letztlich wirklich besser als eine eigene Homepage oder konventonelles Marketing ist? Ich weiß es nicht.
Viele Grüße
Tobias
ich hab meine Premium-Mitgliedschaft bei XING wieder gekündigt, weil mir das absolut nichts gebracht hat. Ob das jetzt aber an XING oder an meinem dortigen Auftritt gelegen hat, ist letztlich egal gewesen ;-)
Wer bei XING und Co wirklich viel Erfolg haben will, der wird sich dort permanent aufhalten müssen und immer präsent sein, aber ob das letztlich wirklich besser als eine eigene Homepage oder konventonelles Marketing ist? Ich weiß es nicht.
Viele Grüße
Tobias
#9Report
[gone] Kim R.
27.05.2010
#10Report
[gone] DELICATE *in London*
27.05.2010
Haha, das Video ist ja mal cool, vielen Dank dafuer :)
Ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich fuer Xing wirklich bezahlen will.
Ich denke auch dass man sich staendig auf dieser Seite aufhalten muss und in Foren schreiben muss, und dafuer habe ich einfach keine Zeit.
Ich werde in ein paar Tagen meine neue Website hochladen und hoffe mal dass das schonmal was bringt.
Danke fuer die vielen Tipps und Beitraege hier.
Ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich fuer Xing wirklich bezahlen will.
Ich denke auch dass man sich staendig auf dieser Seite aufhalten muss und in Foren schreiben muss, und dafuer habe ich einfach keine Zeit.
Ich werde in ein paar Tagen meine neue Website hochladen und hoffe mal dass das schonmal was bringt.
Danke fuer die vielen Tipps und Beitraege hier.
#11Report
Ich habe schon sehr gute Kontakte durch Xing gemacht und auch schon Fotojobs bekommen.
Letzteres liegt aber in erster Linie daran das mich einige alte Kontakte wiedergefunden haben ... oder ich sie.
Letzteres liegt aber in erster Linie daran das mich einige alte Kontakte wiedergefunden haben ... oder ich sie.
#12Report
27.05.2010
webseite ist sehr wichtig.
leider kann man da auch sehr viel falsch machen.
vorher gut recherchieren .
leider kann man da auch sehr viel falsch machen.
vorher gut recherchieren .
#13Report
[gone] Kim R.
27.05.2010
Ich habe einen normalen, kostenlosen Account. nach 3 Monaten ist dieser zwar nur eingeschränkt nutzbar (keine Antworten auf Nachrichten mehr möglich, man sieht die Profilbesucher nicht mehr), aber du kannst auf deine Homepage aufmerksam machen und eine Kontaktemailadresse öffentlich angeben, dann zahlst du auch nichts.
#15Report
[gone] Beautypics Photography
27.05.2010
Das einzige was ich bei Xing bekomme , sind MLM Angebote oder Einladungen zu Treffen wo mir dann anhängliche Anzugträger tolle neue Produkte andrehen wollen, oder ne neue Lebensversicherung :-)
braucht kein Mensch wa
braucht kein Mensch wa
#16Report
[gone] DELICATE *in London*
27.05.2010
Nee das braucht wirklich keiner.
Ich kriege auch taeglich im Moment 30 Einladungen zu irgendwelchen komischen Gruppentreffen usw...
Also ich glaube ich lasse das erstmal mit der Mitgliedschaft...
Danke fuer die Tipps
Ich kriege auch taeglich im Moment 30 Einladungen zu irgendwelchen komischen Gruppentreffen usw...
Also ich glaube ich lasse das erstmal mit der Mitgliedschaft...
Danke fuer die Tipps
#17Report
Topic has been closed
Ich wuerde gerne mal ein bisschen ueber eure Erfahrungen mit Xing hoeren... vor allem was so in den Bereich "bezahlte Jobs" geht.
Ich bin schon seit einiger Zeit da angemeldet und habe mich, das muss ich ehrlich zugeben, noch nicht besonders viel drum gekuemmert.
Jetzt habe ich aber hin und wieder mal drauf geschaut und ein bisschen mehr Zeit und frage mich ob sich ein Profil auf Xing und eine Mitgliedschaft (die ja ein bisschen was an Geld kostet) lohnt.
Habt ihr schon viele Jobs ueber Xing bekommen?
Habt ihr ein paar Tipps? Macht es Sinn in viele Gruppen beizutreten etc. ?
Ich bin dort uebrigens nicht als Model sondern als Bildbearbeiterin angemeldet, das ist mein eigentlicher Job.
Mich interessieren aber auch sehr die Erfahrungen der Models und Fotografen.
Ich wuerde mich freuen von euch zu hoeren.
Viele liebe Gruesse,
Nadine