Fototank mit Display. Eure Erfahrungen / Empfehlungen 6
[gone] Studio zero-8
03.06.2010
Stattdessen würde ich mir lieber ein Net-Book kaufen, das ist kleiner als eine A4 Seite und kann daher auch ohne Probleme mitgenommen werden.
Alternativ, könntest du auch ein iPad nehmen, aber das kostet ein bisschen mehr und hat nicht allzu viel Speicher ;-)
Nein im Ernst, ich denke ein Net-Book ist auf jeden Fall eine gute Alternative und du kannst damit auch sicherer Kontrollieren, was das Gerät macht und dass deine Daten auch wirklich anständig rüberkopiert werden und gute Netbooks gibt's für unter 300 Euro, und das sogar mit gutem, mattem Display, Beispielsweise von Samsung
Alternativ, könntest du auch ein iPad nehmen, aber das kostet ein bisschen mehr und hat nicht allzu viel Speicher ;-)
Nein im Ernst, ich denke ein Net-Book ist auf jeden Fall eine gute Alternative und du kannst damit auch sicherer Kontrollieren, was das Gerät macht und dass deine Daten auch wirklich anständig rüberkopiert werden und gute Netbooks gibt's für unter 300 Euro, und das sogar mit gutem, mattem Display, Beispielsweise von Samsung
#2Report
[gone] ..........
03.06.2010
Habe zu letzt vor einem halben Jahr einen zum Testen bekommen,
vielleicht sind die Dinger inzwischen besser geworden, falls nicht ... :
1. 300-500 GB erscheint mir riesig. So groß ist ja mein ganzes Fotoarchiv nicht.
Und soviel fotografiere ich nicht einmal als Agenturfotograf auf einer ganzen
Fashionweek. Ich würde nochmal kalkulieren, ob Du das wirklich brauchst.
2. Bildschirm zur Kontrolle vor Ort macht nur Sinn, wenn Du dann auch die
Zeit hast, Bilder zu löschen. Und dann gilt erst Recht Punk 1.
3. Die Bildschirme der besseren Kameras (gerade der Kameras die
Bildmengen produzieren können die in die Nähe von Punkt 1 kommen)
sind den Bildschirmen der Fototanks meist überlegen.
4. Kreuzlangsam sind die Dinger. Die Batterie reicht manchmal nicht
einmal für eine Speicherkarte (16GB in 1,5 Stunden). Macht also
allenfalls Sinn abends im Hotel. Und willst Du dann die Nacht über
wach bleiben, um die Karten zu wechseln? (Wie gesagt, vielleicht
gibts inzwischen bessere, aber unbedingt vorher testen)
5. Für den gleichen Preis bekommst Du entweder ein kleines
Netbook mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht oder einen
ganzen Stapel CF-Karten.
6. Im Endeffekt musst Du einmal zusätzlich umkopieren,
verlierst also netto Zeit.
Der Stapel CF-Karten plus Kameramonitor wäre meine Wahl.
Und seltener auslösen.
vielleicht sind die Dinger inzwischen besser geworden, falls nicht ... :
1. 300-500 GB erscheint mir riesig. So groß ist ja mein ganzes Fotoarchiv nicht.
Und soviel fotografiere ich nicht einmal als Agenturfotograf auf einer ganzen
Fashionweek. Ich würde nochmal kalkulieren, ob Du das wirklich brauchst.
2. Bildschirm zur Kontrolle vor Ort macht nur Sinn, wenn Du dann auch die
Zeit hast, Bilder zu löschen. Und dann gilt erst Recht Punk 1.
3. Die Bildschirme der besseren Kameras (gerade der Kameras die
Bildmengen produzieren können die in die Nähe von Punkt 1 kommen)
sind den Bildschirmen der Fototanks meist überlegen.
4. Kreuzlangsam sind die Dinger. Die Batterie reicht manchmal nicht
einmal für eine Speicherkarte (16GB in 1,5 Stunden). Macht also
allenfalls Sinn abends im Hotel. Und willst Du dann die Nacht über
wach bleiben, um die Karten zu wechseln? (Wie gesagt, vielleicht
gibts inzwischen bessere, aber unbedingt vorher testen)
5. Für den gleichen Preis bekommst Du entweder ein kleines
Netbook mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht oder einen
ganzen Stapel CF-Karten.
6. Im Endeffekt musst Du einmal zusätzlich umkopieren,
verlierst also netto Zeit.
Der Stapel CF-Karten plus Kameramonitor wäre meine Wahl.
Und seltener auslösen.
#3Report
03.06.2010
Ich hab 2 Geräte gehabt, beide innerhalb kürzester Zeit kaputt.
Extrem langsam
und nicht wirklich zuverlässig
Die sind das Geld nicht wert.
Kauf dir von dem Geld lieber CF-Karten oder eben das Netbook.
Bye
Andreas
Extrem langsam
und nicht wirklich zuverlässig
Die sind das Geld nicht wert.
Kauf dir von dem Geld lieber CF-Karten oder eben das Netbook.
Bye
Andreas
#4Report
#5
04.06.2010
Hallo Fotofreunde,
vielen Dank für eure überzeugenden Argumente. Manchmal liegt das Gute so nahe das es übersehen wird.
Netbook habe ich schon und ich werde mir die Kohle für den Fototank sparen und statt dessen auf gute -L- Objektive sparen.
LG Ulli
vielen Dank für eure überzeugenden Argumente. Manchmal liegt das Gute so nahe das es übersehen wird.
Netbook habe ich schon und ich werde mir die Kohle für den Fototank sparen und statt dessen auf gute -L- Objektive sparen.
LG Ulli
#6Report
Topic has been closed
ich überlege mir einen Fototank mit ca 300 bis 500 GB Speicherkapazität zuzulegen. Er sollte CF Karten lesen können sowie ein Display haben zur ersten Kontrolle vor Ort.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und / oder welche Geräte könnt ihr mir empfehlen?
Grund für den Fototank: Laptop nebst Zubehör nimmt mir im Reisegepäck zu viel Platz / Gewicht ein.
LG Ulli