was ist denn das für ein hintergrund?! 18
04.06.2010
Ich würde mal eher auf ein Composing tippen. Sieht aus wie ein ganz normaler Rauhputz mit ein paar Filtern drüber gejagt
#2Report
04.06.2010
Hmm, also für mich sieht das eher aus wie eine Dämmplatte, Alu kaschiert aus dem Baumarkt
#4Report
04.06.2010
Original von Olivia W.
Hmm, also für mich sieht das eher aus wie eine Dämmplatte, Alu kaschiert aus dem Baumarkt
gibt es dämmplatten mit so ner struktur?! haben die nen bestimmten namen?
sorry für die doofe frage - aber ich bin weiblich ;-)
#5Report
vielleicht Dalmatiner-Fassadendämmplatte
?!?
?!?
#6Report
04.06.2010
gibt es dämmplatten mit so ner struktur?! haben die nen bestimmten namen?
sorry für die doofe frage - aber ich bin weiblich ;-)
Ich doch auch :-).
Ja, gibt es. Ich hab solche als zusätzlichen Reflektor (hab ich mir bei Filmbeleuchterjungs abgeschaut), die streuen durch die unregelmässige Struktur das Licht ganz wunderbar. Geh einfach mal schauen, die hat es eigentlich in jedem Baumarkt beim Isoliermaterial. Heissen tun sie eben, wie oben geschrieben, Dämmplatten alukaschiert. Meine sind von Climapor, die haben unterschiedliche Platten mit verschiedenen Oberflächen. Von anderen Anbietern gibt es wohl auch Dämmtapeten mit silberoptik, wenn die Fläche grösser sein muss.
#7Report
04.06.2010
zu 99,99999% einfach nur ne textur.
standart einfarbiger studio hintergrund + textur mit photoshop drübergejagt und model rausmaskiert (oder model freigestellt)
standart einfarbiger studio hintergrund + textur mit photoshop drübergejagt und model rausmaskiert (oder model freigestellt)
#8Report
04.06.2010
Original von Olivia W.
Hmm, also für mich sieht das eher aus wie eine Dämmplatte, Alu kaschiert aus dem Baumarkt
pixelspalter hat recht mit dem composing, und du hast recht mit der dämmplatte.
separat fotografiert und direkt angeblitzt sehen die dinger so aus, wenn es ringsum dunkel ist. tolle struktur, ähnlich dem innenleben von softboxen. billigreflektor vom feinsten, und es gibt sie als platte (für hinter den heizkörper) und von der rolle.
#9Report
05.06.2010
Weisst du das, oder vermutest du das? Meine: ist das dein Foto? Habs auf der SC nicht gefunden. Fänds jetzt nämlich noch irgendwie spannend zu wissen wie es tatsächlich gemacht wurde. Vielleicht ist es ja wie gesagt eine Kombi, Texturen müssen ja auch irgendwo herkommen, nich.
#10Report
05.06.2010
Original von Olivia W.
Texturen müssen ja auch irgendwo herkommen
die arbeit, selbst welche abzuknipsen macht sich heut fast keiner mehr, da du tausende solcher texturen frei runterladen kannst auf diversen seiten
#11Report
05.06.2010
ja, das ist mir total bewusst, aber ursprünglich muss jemand, wenn es eine Textur ist, diese eine hier eben auch gemacht haben
#12Report
[gone] User_6449
05.06.2010
Texturen und Hintergründe gibt es im Web jede Menge und damit läßt
sich sogar etwas verdienen, wie z.B. hier:
http://www.cgtextures.com/
Mit Fotografie haben Bastelarbeiten nach meiner Einschätzung jedoch
nichts zu zun.
Viele Grüße
Peter
sich sogar etwas verdienen, wie z.B. hier:
http://www.cgtextures.com/
Mit Fotografie haben Bastelarbeiten nach meiner Einschätzung jedoch
nichts zu zun.
Viele Grüße
Peter
#13Report
05.06.2010
Auch im analogen Bereich gibt es genügend mögliche "Bastelarbeiten". Haben die auch nichts mit Fotografie zu tun?
Meiner Ansicht nach eher eine evolutionäre Weiterentwicklung, die lediglich gewisse mediale Grenzen erweitert oder auch verschwimmen lässt
Meiner Ansicht nach eher eine evolutionäre Weiterentwicklung, die lediglich gewisse mediale Grenzen erweitert oder auch verschwimmen lässt
Original von Peter Herhold
Mit Fotografie haben Bastelarbeiten nach meiner Einschätzung jedoch
nichts zu zun.
#14Report
Original von Olivia W.
ja, das ist mir total bewusst, aber ursprünglich muss jemand, wenn es eine Textur ist, diese eine hier eben auch gemacht haben
Nicht unbedingt. Es gibt auch eine Reihe Generatoren, die als PS-Plugin laufen und solche Hintergründe aufgrund bestimmter Parameter erstellen. Muß also nichts Reales sein.
Original von Peter Herhold
Mit Fotografie haben Bastelarbeiten nach meiner Einschätzung jedoch
nichts zu zun.
Dann hat vermutlich nicht mehr sonderlich viel mit Fotografie zu tun.
#15Report
[gone] User_6449
05.06.2010
Original von Der Weber
Auch im analogen Bereich gibt es genügend mögliche "Bastelarbeiten". Haben die auch nichts mit Fotografie zu tun?
Du weißt was ich meine, weshalb fragst Du also nach?
Viele Grüße
Peter
#16Report
[gone] Visual Dope
05.06.2010
Original von Peter Herhold
Texturen und Hintergründe gibt es im Web jede Menge und damit läßt
sich sogar etwas verdienen, wie z.B. hier:
http://www.cgtextures.com/
Mit Fotografie haben Bastelarbeiten nach meiner Einschätzung jedoch
nichts zu zun.
Viele Grüße
Peter
Danke für den Link! Da ist echt gutes Material drauf :-)
#17Report
Original von Hanski - schon wieder Neues!
Danke für den Link! Da ist echt gutes Material drauf :-)
In diesem Thread gibt es noch mehr Links...
#18Report
Topic has been closed
das gefällt mir total gut!!
aber was ist das?
geschenkpapier? putz, silber gestrichen?!
bin schon gespannt, was ihr dazu sagt!