Adapter normaler Funkauslöser->Blitzschuh 18
13.06.2010
Wirklich einen Auslöser und keinen Empfänger? Wie ist der denn bis jetzt benutzt worden?
#2Report
[gone] Hermann Klecker
13.06.2010
Ich denke, er hat einen Funkaulöser für Studioblitze, der also statt Sync-Kabel in den Blitz gesteckt wird. Und er hat keine X-Buchxe oder ein Chinch/Klinke am Blitz.
Jetzt sucht er einen Blitzschuh, an den man unten ein Stativ schraubt, oben den Blitz einschiebt, mit Mittelkontakt und von der Seite einen Chinch/Klinken-Stecker einsteckt fürs Sync-Kabel.
Ich bin mir nicht sicher, ob es das einzeln gibt. Würde aber nach Zubehör suchen eben für Synchronkabel an Aufsteckblitze. Im Set gibt so was beim Walser. Aber einzeln weiß ichs nicht
Jetzt sucht er einen Blitzschuh, an den man unten ein Stativ schraubt, oben den Blitz einschiebt, mit Mittelkontakt und von der Seite einen Chinch/Klinken-Stecker einsteckt fürs Sync-Kabel.
Ich bin mir nicht sicher, ob es das einzeln gibt. Würde aber nach Zubehör suchen eben für Synchronkabel an Aufsteckblitze. Im Set gibt so was beim Walser. Aber einzeln weiß ichs nicht
#4Report
14.06.2010
Ganz schön viel Spekulatius hier!
Was genau hast Du?
- Camera
- Blitz
usw.
und was genau willst Du wie und womit auslösen?
Was genau hast Du?
- Camera
- Blitz
usw.
und was genau willst Du wie und womit auslösen?
#5Report
14.06.2010
Du brauchst einen Adapter von Stativgewinde auf Blitzschuh. Gibts im Fotohandel.
Der hat eine X-Buchse oder einen X-Stecker. Den entsprechenden Adapter auf Klinke lötest du dir selber.
Der hat eine X-Buchse oder einen X-Stecker. Den entsprechenden Adapter auf Klinke lötest du dir selber.
#6Report
[gone] User_6449
14.06.2010
#7Report
14.06.2010
Hi,
beschaff Dir das Teil was Peter empfohlen hat und eine 3,5 oder 6,3 mm Klinkenbuchse dazu. Den Stecker trennst Du ab und lötest die Buchse wieder dran, fertig :-)
Viele Grüße,
Frank
beschaff Dir das Teil was Peter empfohlen hat und eine 3,5 oder 6,3 mm Klinkenbuchse dazu. Den Stecker trennst Du ab und lötest die Buchse wieder dran, fertig :-)
Viele Grüße,
Frank
#8Report
[gone] User_6449
14.06.2010
Kommt natürlich darauf an, was "Toms - Foto" genau meint.
Das Teil bei ebay ist für dafür gedacht, den Funkempfänger
an den Blitzschuh eines Kompaktblitzgerätes zu bringen.
Um den Funksender an den Blitzschuh der Kamera zu bringen
geht das Teil selbstverständlich nicht.
Viele Grüße
Peter
Das Teil bei ebay ist für dafür gedacht, den Funkempfänger
an den Blitzschuh eines Kompaktblitzgerätes zu bringen.
Um den Funksender an den Blitzschuh der Kamera zu bringen
geht das Teil selbstverständlich nicht.
Viele Grüße
Peter
#9Report
[gone] xxxxxx
14.06.2010
Original von Peter Herhold
Kommt natürlich darauf an, was "Toms - Foto" genau meint.
Das Teil bei ebay ist für dafür gedacht, den Funkempfänger
an den Blitzschuh eines Kompaktblitzgerätes zu bringen.
Um den Funksender an den Blitzschuh der Kamera zu bringen
geht das Teil selbstverständlich nicht.
Viele Grüße
Peter
Hehehe, jupps!
#10Report
21.06.2010
Hi,
ich habe ein Nikon D90 mit einem Funkauslöser der normal über Klinke in den Studioblitz gesteckt wird.
jetzt würde ich gerne meinen Aufsteckblitz Cullmann 4500 über funk auslösen.
Der ebay Link funktioniert leider nimmer...
Danke
Tom
ich habe ein Nikon D90 mit einem Funkauslöser der normal über Klinke in den Studioblitz gesteckt wird.
jetzt würde ich gerne meinen Aufsteckblitz Cullmann 4500 über funk auslösen.
Der ebay Link funktioniert leider nimmer...
Danke
Tom
#11Report
21.06.2010
Oh, du bist regelmäßig alle zwei Wochen im Forum?
Wie gesagt, du brauchst einen Adapter von Stativgewinde auf Blitzschuh. Das Teil nennt sich Blitzadapter. Die elektrische Verbindung zu deinem Funkempfänger lötest du selber oder findest vielleicht ein passendes Adapterkabel, das allerdings noch keiner gesehen hat.
Wie gesagt, du brauchst einen Adapter von Stativgewinde auf Blitzschuh. Das Teil nennt sich Blitzadapter. Die elektrische Verbindung zu deinem Funkempfänger lötest du selber oder findest vielleicht ein passendes Adapterkabel, das allerdings noch keiner gesehen hat.
#12Report
22.06.2010
Dankeschön...
#13Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
22.06.2010
Ich gehe mal davon aus, dass Toms - Foto so etwas hier besitzt, und das im Normalfall in die Klinkenbuchse vom Blitzkopf steckt - was aber im Falle des Cullmann 4500 nicht funktioniert, weil eben keine Klinke da dran passt.
Selbst mit einem Blitzadapter ist ihm da aber nicht weitergeholen, da diese zwar eine Synchronbuchse haben, diese aber in allen mir bekannten Fällen ein nicht zum Klinkenstecker passendes Löchlein haben.
Die vermutlich kostengünstigste Lösung für Toms Problem wäre in meinen Augen die Anschaffung eines, zum Auslöser passenden Empfängers mit Blitzschuh - so es sich denn um ein günstigeres Gerät handelt.
Ansonsten könnte das hier eine Lösung für Dein Problem sein - dürfte allerdings im Anschaffungsaufwand und vor allem Bastelaufwand ähnlich hoch liegen wie gleich der passende Empfänger, so es ihn denn gibt.
Selbst mit einem Blitzadapter ist ihm da aber nicht weitergeholen, da diese zwar eine Synchronbuchse haben, diese aber in allen mir bekannten Fällen ein nicht zum Klinkenstecker passendes Löchlein haben.
Die vermutlich kostengünstigste Lösung für Toms Problem wäre in meinen Augen die Anschaffung eines, zum Auslöser passenden Empfängers mit Blitzschuh - so es sich denn um ein günstigeres Gerät handelt.
Ansonsten könnte das hier eine Lösung für Dein Problem sein - dürfte allerdings im Anschaffungsaufwand und vor allem Bastelaufwand ähnlich hoch liegen wie gleich der passende Empfänger, so es ihn denn gibt.
#14Report
22.06.2010
Original von falschbelichtung ( o_O )
[quote]Original von netAction
Oh, du bist regelmäßig alle zwei Wochen im Forum?
Wie gesagt, du brauchst einen Adapter von Stativgewinde auf Blitzschuh. Das Teil nennt sich Blitzadapter. Die elektrische Verbindung zu deinem Funkempfänger lötest du selber oder findest vielleicht ein passendes Adapterkabel, das allerdings noch keiner gesehen hat.
Und wie genau soll er in einen Blitzschuh der auf dem Stativgewinde festgeprömmelt ist, seinen Klinkenstecker reinstopfen?
Ich gehe mal davon aus, dass Toms - Foto so etwas hier besitzt, und das im Normalfall in die Klinkenbuchse vom Blitzkopf steckt - was aber im Falle des Cullmann 4500 nicht funktioniert, weil eben keine Klinke da dran passt.
Selbst mit einem Blitzadapter ist ihm da aber nicht weitergeholen, da diese zwar eine Synchronbuchse haben, diese aber in allen mir bekannten Fällen ein nicht zum Klinkenstecker passendes Löchlein haben.
Die vermutlich kostengünstigste Lösung für Toms Problem wäre in meinen Augen die Anschaffung eines, zum Auslöser passenden Empfängers mit Blitzschuh - so es sich denn um ein günstigeres Gerät handelt.[/quote]
du hast doch gelesen, was netaction geschrieben hat:
Die elektrische Verbindung zu deinem Funkempfänger lötest du selber oder findest vielleicht ein passendes Adapterkabel, das allerdings noch keiner gesehen hat.
vermutlich bleibt einem da wirklich nicht anderes als selbst löten, wenn man den neukauf eines yongnuo 602 umgehen will.
#15Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
22.06.2010
Henning, Du hast natürlich recht. Ich hatte ein geistiges oder gelesen, wo keines war. ;-)
#16Report
27.08.2010
#17Report
Topic has been closed
ich suche einen Adapter mit dem ich einen Funkauslöser mit Klinkenanschluss an einen Blitzschuh bringe.
Please Help