Leica D-Lux 4 od. Lumix LX3 10
17.06.2010
Wie das bei diesen speziellen Kameras ist, weiß ich nicht.
Aber das Leica und Panasonic zusammenarbeiten stimmt.
Die Digilux 2, die ich mal haben wollte, gab es ebenfalls fast baugleich
als Panasonic-Modell 100 - 300 Euro billiger.
Leica hat sich auf seinen guten Objektiven ausgeruht und irgendwie
den Sprung ins Digitale verpasst. Jetzt kommen die Optiken von Leica,
die Elektronik von Panasonic. - So ungefähr.
Aber das Leica und Panasonic zusammenarbeiten stimmt.
Die Digilux 2, die ich mal haben wollte, gab es ebenfalls fast baugleich
als Panasonic-Modell 100 - 300 Euro billiger.
Leica hat sich auf seinen guten Objektiven ausgeruht und irgendwie
den Sprung ins Digitale verpasst. Jetzt kommen die Optiken von Leica,
die Elektronik von Panasonic. - So ungefähr.
#2Report
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
17.06.2010
Das heißt also, dass sich der sparsame Mensch die Panasonic kauft, der, dem die Marke wichtig ist, gönnt sich die Leica und beide haben mehr oder weniger die selbe Kamera.
Wäre jetzt eine originale Leica-Tasche nicht so teuer, würde ich mir die Kamera von Panasonic und das elegante Täschchen von Leica kaufen.
Marc, hast du dir dann eine Leica gekauft?
Wäre jetzt eine originale Leica-Tasche nicht so teuer, würde ich mir die Kamera von Panasonic und das elegante Täschchen von Leica kaufen.
Marc, hast du dir dann eine Leica gekauft?
#3Report
[gone] User_31413
17.06.2010
Leica hat sich auf seinen guten Objektiven ausgeruht und irgendwie den Sprung ins Digitale verpasst.
nicht wirklich, oder?
#4Report
17.06.2010
Und was soll mir der Link jetzt sagen??? Dass in der Leica keine Panasonic-Elektronik steckt? *g*
Nö, habe mir keine Leica gekauft und keine Panasonic. Die Leica gab es nur noch gebraucht und das zu immer noch hohen Preisen. Das Nachfolgemodell war mir für meine Zwecke (kleine, unauffällige Reportagekamera) zu sperrig. Die Panasonic habe ich auch gebraucht kaum noch gefunden. Also habe ich das mal zurückgestellt, mir eine 5D MkII angeschafft und schiele jetzt auf die Canon G11 (als leichteres "Geschoss" für aus der Hüfte).
Nö, habe mir keine Leica gekauft und keine Panasonic. Die Leica gab es nur noch gebraucht und das zu immer noch hohen Preisen. Das Nachfolgemodell war mir für meine Zwecke (kleine, unauffällige Reportagekamera) zu sperrig. Die Panasonic habe ich auch gebraucht kaum noch gefunden. Also habe ich das mal zurückgestellt, mir eine 5D MkII angeschafft und schiele jetzt auf die Canon G11 (als leichteres "Geschoss" für aus der Hüfte).
#5Report
17.06.2010
eine Leica ist eine Leica .... :-) Hab noch ne alte D-Lux und wenn ich da was brauche dann rufe ich an und alle sind freundlich ... ich glaube mal das geht bei Panasonic nicht :-)
#6Report
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
18.06.2010
... hm, also ich werde jetzt mal zu meinem Fotohändler fahren und möchte die Dinger in Händen halten ... aber "gscheiter" als vorher, bin ich nun auch (noch) nicht.
LG und schönes WE
LG und schönes WE
#7Report
20.06.2010
Von der Hardware her sind sie, soweit ich weiß, identisch. Allerdings dreht Leica im Vergleich zur Panasonic gerne mal ein bischen an der internen Bildverarbeitung, was dann vor allem bei den JPEG's zu leicht anderen Bildergebnissen führt. Ob die dann besser oder schlechter kommen als bei Panasonic prüfst Du am besten selbst beim Händler aus, falls möglich.
#9Report
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
24.06.2010
Hat irgendwer da draußen eine von den beiden Kameras?
#10Report
Topic has been closed
Da gibt es doch die Leica D-Lux 4 und auch die Panasonic Lumix LX3 (neben 1000den anderer) und zu meiner großen Verwunderung habe ich festgestellt, bzw. in einem Fotomagazin gelesen, dass die beiden Kameras in Wahrheit ein und das selbe Ding sind, nur halt mit dem Unterschied von ca. EUR 200.
Hat jemand eine solche Kamera und kann mal bitte berichten? Oder sehe ich das total falsch und es handelt sich um zwei Paar Schuhe?
Ich bin auf der Suche nach einer "kleineren" Kamera und nun ja, eine von beiden würde mir schon gefallen ...
LG Paul