Technik außerhalb des Studios vermieten - Preise? 16
17.06.2010
Original von Maria V. (keine shootings bis ende juni!)
Hallo ihr Lieben da draußen,
hab gerade eine Anfrage bekommen, ob ich meine Studiotechnik auch außerhalb des Studios vermiete. Bin nur gerade unsicher was ich für Preise nehmen sollte. Vielleicht hat jemand Erfahrungen und Ratschläge?
Mir wäre des Pfandes (Kaution), bzw. die Sicherheit erstmal wichtiger, bevor du Preise machst für Geräte, die dann auf einmal verschwunden sind...
#2Report
17.06.2010
Ich würde vom Neupreis ausgehend einen bestimmten Prozentsatz nehmen. Wie lange hält so eine Anlage? 100 (Einsatz-)Tage?! Damit hättest 1% vom Neupreis ohne Gewinn etc. Also vielleicht 2% nehmen... Hängt aber auch ganz davon ab, ob Du damit Geld verdienen
oder jemandem einen Gefallen tun möchtest...
Gruß
Jens
oder jemandem einen Gefallen tun möchtest...
Gruß
Jens
#3Report
17.06.2010
nimm doch als anhaltspunkt die rent-preisliste von calumet.
natürlich mit den entsprechenden abschlägen für chinaplastik.
also ca. 20-25% des calumetpreises
natürlich mit den entsprechenden abschlägen für chinaplastik.
also ca. 20-25% des calumetpreises
#4Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
17.06.2010
also wenn du deine gesammte Ausrütung für 1/2 Tag vermietest kannst du den GANZEN Tag nicht shooten - abbau und transpotfertig machen muss du die Anlage ja auch noch - anschließend auch wieder aufbauen. Dann kommt nach dazu das du die Blitzanlage, je nachdem was für eine Witterung herrscht, erst mal auf Raumtemperatur bringen musst um evtl. Feuchtigkeit vom Transport verdunsten lassen zu können bevor du Sie wieder selbst benutzen kannst.
von daher Mietzeit 1 Tag.
als nächstes...
mir persönlich wäre etwas flau im Magen bei dem Gedanken daran - meine gesammte Ausrüstung ist schon mal aus dem Haus... ich hätte keine ruhige Minute bis die Sachen wieder heil bei mir sind. In jedem Fall Ausweis als zusätzliche Sicherheit zur Kaution einbehalten.
vlG Markus
von daher Mietzeit 1 Tag.
als nächstes...
mir persönlich wäre etwas flau im Magen bei dem Gedanken daran - meine gesammte Ausrüstung ist schon mal aus dem Haus... ich hätte keine ruhige Minute bis die Sachen wieder heil bei mir sind. In jedem Fall Ausweis als zusätzliche Sicherheit zur Kaution einbehalten.
vlG Markus
#5Report
[gone] User_6949
17.06.2010
Hallo,
erstmal danke :)
Ja ich weiß, flau ist mir auch. Aber er ist mein Studionachbar, sprich: sein Büro liegt sozusagen neben meinen (mit ein paar anderen Büros dazwischen).
Und da ich an dem Tag eh in der Schule bin, hätte ich nicht die Möglichkeit zum gleichen Zeitpunkt zu fotografieren.
Grüße,
Maria
erstmal danke :)
Ja ich weiß, flau ist mir auch. Aber er ist mein Studionachbar, sprich: sein Büro liegt sozusagen neben meinen (mit ein paar anderen Büros dazwischen).
Und da ich an dem Tag eh in der Schule bin, hätte ich nicht die Möglichkeit zum gleichen Zeitpunkt zu fotografieren.
Grüße,
Maria
#6Report
17.06.2010
Original von Maria V. (keine shootings bis ende juni!)
Hallo,
erstmal danke :)
Ja ich weiß, flau ist mir auch. Aber er ist mein Studionachbar, sprich: sein Büro liegt sozusagen neben meinen (mit ein paar anderen Büros dazwischen).
Und da ich an dem Tag eh in der Schule bin, hätte ich nicht die Möglichkeit zum gleichen Zeitpunkt zu fotografieren.
Grüße,
Maria
Bedeutet einmaliges Dingen... soll er dir einen fuffi in die Kaffekasse werfen und gut is...;-)
#7Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
17.06.2010
sehe ich in dem Fall genauso - wenn´s ein Bekannter ist n´fuffi.
Trotzdem würde ich aber auf was schriftlichen nicht verzichten "Haftungsklausel" ;-)
Trotzdem würde ich aber auf was schriftlichen nicht verzichten "Haftungsklausel" ;-)
Original von Frank Westwood
Bedeutet einmaliges Dingen... soll er dir einen fuffi in die Kaffekasse werfen und gut is...;-)
#8Report
[gone] User_6949
17.06.2010
Also ´n Fuffi ist mir ein bisschen zu wenig o_O Dafür kenn ich ihn nicht so gut und ich weiß auch nicht welch lange Reise meine Blitze auf sich nehmen müssen.... meinen armen Babies ^^
Also meine Überlegung bisher:
er bekommt 2 Blitze (Mein Walimex Pro ist neu und den geb ich eigentlich ungern raus) für 70 Euro + 100 Euro Kaution.
Oder ist das zu krass? Oder gar zu günstig?
Also meine Überlegung bisher:
er bekommt 2 Blitze (Mein Walimex Pro ist neu und den geb ich eigentlich ungern raus) für 70 Euro + 100 Euro Kaution.
Oder ist das zu krass? Oder gar zu günstig?
#9Report
17.06.2010
Original von Maria V. (keine shootings bis ende juni!)
Also ´n Fuffi ist mir ein bisschen zu wenig o_O Dafür kenn ich ihn nicht so gut und ich weiß auch nicht welch lange Reise meine Blitze auf sich nehmen müssen.... meinen armen Babies ^^
Also meine Überlegung bisher:
er bekommt 2 Blitze (Mein Walimex Pro ist neu und den geb ich eigentlich ungern raus) für 70 Euro + 100 Euro Kaution.
Oder ist das zu krass? Oder gar zu günstig?
Ich weiss nicht, eine Hand wäscht in solchen Fällen die andere, vielleicht hilft er dir ja zukünftig auch mal aus, du hast bei ihm einen gut...
#10Report
17.06.2010
Original von Maria V. (keine shootings bis ende juni!)
Also ´n Fuffi ist mir ein bisschen zu wenig o_O Dafür kenn ich ihn nicht so gut und ich weiß auch nicht welch lange Reise meine Blitze auf sich nehmen müssen.... meinen armen Babies ^^
Also meine Überlegung bisher:
er bekommt 2 Blitze (Mein Walimex Pro ist neu und den geb ich eigentlich ungern raus) für 70 Euro + 100 Euro Kaution.
Oder ist das zu krass? Oder gar zu günstig?
Hmmm. 70€? - Dafür bekomm ich ja fast schon "Profoto" beim Rent.
(Zumindest einen "kleinen" 7s + Blitzkopf ... + noch eine 5D als Ersatzbody
zugesteckt)
Wie schon geschrieben: Entweder hier großzügig was in die Kaffeekasse +
"1 Hand wäscht die Andere" oder für die "Walimexe" etwa 25-30% der
Leihgebüren vom Rent, als für Profoto, Briese, Broncolor. (Einfach googeln,
PDF-Preislisten gibts überall zum Dl.)
Eine Versicherung, wie sie Rent Stationen haben dürften sich für Dich eh'
nicht lohnen für 1xVermietung .
#11Report
[gone] Hermann Klecker
17.06.2010
Original von Frank Westwood
[quote]Original von Maria V. (keine shootings bis ende juni!)
Hallo ihr Lieben da draußen,
hab gerade eine Anfrage bekommen, ob ich meine Studiotechnik auch außerhalb des Studios vermiete. Bin nur gerade unsicher was ich für Preise nehmen sollte. Vielleicht hat jemand Erfahrungen und Ratschläge?
Mir wäre des Pfandes (Kaution), bzw. die Sicherheit erstmal wichtiger, bevor du Preise machst für Geräte, die dann auf einmal verschwunden sind...[/quote]
Vielleicht stellt sich die Frage des Verschwindens ja nicht wegen persönlicher Bande oder Stammkundschaft oder so.
Ich würde dafür in diesem Umfang ähnlich viel nehmen wie fürs Studio mit dem Kram. Denn ich nehme mal an, daß Du das Studio nicht wirklich nutzen kannst, wenn das Zeug fehlt.
Putzen und so ginge natürlich :-)
Ausserdem mußt Du damit rechnen, daß das Risiko für Beschädigungen ausser Haus einfach größer ist.
Also, die Zeit ist tot und das Risiko steigt --- klingt für mich jedenfalls nicht nach Discount. :-)
#12Report
17.06.2010
Wie pohototraum schon sagt, schau dir die Preislisten der Rentstationen an.
z.b: http://www.visualpursuit.de/preisliste/
Dann noch einen kleinen abschlag für die Chinaplastik.
Bleibt also nicht viel Geld für übrig und Lohnt sich nicht wirklich. Mit 50 in die Kaffekasse bist Du schon gut bedient.
z.b: http://www.visualpursuit.de/preisliste/
Dann noch einen kleinen abschlag für die Chinaplastik.
Bleibt also nicht viel Geld für übrig und Lohnt sich nicht wirklich. Mit 50 in die Kaffekasse bist Du schon gut bedient.
#13Report
17.06.2010
Wenn Du ein flaues Gefühl hast: Nicht vermieten.
Flaue Gefühle beim ausleihen bedeuten Unglück.
Ich möchte auch wissen, wohin der Kollege den hin will.
Wie oft baut der auf und ab. Kennt er die Blitze von Wali?
Oder shootet sonst mit XXXYYY.
Baut der die Lichtformer ab und auf oder kann er diese
ganz in das Auto legen.
Ich werde kommende Mittwoch in einer Schlucht
Fotos machen gehen. OK, ich habe einen Galooma dabei.
Aber solche Spässe belasten eine Blitzanlage immer mehr,
wie wenn er im Standesamt zwei Blitzchen eines
zum Zeitpunkt noch verheirateten Paares machen darf.
Abklären, ob der Kollege eine Haftpflichtversicherungen
für derartiges Leihmaterial hat. Neuwert oder Restwertversicherung.
So, mal eine böse Liste. Sorry
Heiner
Flaue Gefühle beim ausleihen bedeuten Unglück.
Ich möchte auch wissen, wohin der Kollege den hin will.
Wie oft baut der auf und ab. Kennt er die Blitze von Wali?
Oder shootet sonst mit XXXYYY.
Baut der die Lichtformer ab und auf oder kann er diese
ganz in das Auto legen.
Ich werde kommende Mittwoch in einer Schlucht
Fotos machen gehen. OK, ich habe einen Galooma dabei.
Aber solche Spässe belasten eine Blitzanlage immer mehr,
wie wenn er im Standesamt zwei Blitzchen eines
zum Zeitpunkt noch verheirateten Paares machen darf.
Abklären, ob der Kollege eine Haftpflichtversicherungen
für derartiges Leihmaterial hat. Neuwert oder Restwertversicherung.
So, mal eine böse Liste. Sorry
Heiner
#14Report
17.06.2010
einfach nicht verleihen...wie schon so oft erwähnd, es gibt calumet...die haben einfach mehr von dem zeugs...und sind versichert...
denn selbst wenn man deinem Kollegen, keine schlechten absichten ausstellen möchte, bleibt ein restrisiko..
desweiteren würde ich mal in google nachschlagen, wie es mit den haftpflichtversicherungens ausschlüssen aussieht.. denn meines wisses, sind gemietete sachen ausgeschlossen, sofern es sich nicht um eine wohnung handelt..
denn selbst wenn man deinem Kollegen, keine schlechten absichten ausstellen möchte, bleibt ein restrisiko..
desweiteren würde ich mal in google nachschlagen, wie es mit den haftpflichtversicherungens ausschlüssen aussieht.. denn meines wisses, sind gemietete sachen ausgeschlossen, sofern es sich nicht um eine wohnung handelt..
#15Report
17.06.2010
Keine shake-hand-Geschäfte !
Ich habe vor zwei jahren mal meine Technik "vermietet". Auf die Erstattung der Reparaturkosten für den einen Kopf durch den MK-ler mit Super-Referenzen warte ich heute noch.
Ich denke, 30% der Calumet-Liste, 200,00 € Kaution und bei Rückgabe ohne Beanstandungen lädst Du ihn auf einen Kaffee in Dein Studio ein. Bei möglicher erneuter Anmietung kannst Du dann ja noch etwas runter gehen.
Ich habe vor zwei jahren mal meine Technik "vermietet". Auf die Erstattung der Reparaturkosten für den einen Kopf durch den MK-ler mit Super-Referenzen warte ich heute noch.
Ich denke, 30% der Calumet-Liste, 200,00 € Kaution und bei Rückgabe ohne Beanstandungen lädst Du ihn auf einen Kaffee in Dein Studio ein. Bei möglicher erneuter Anmietung kannst Du dann ja noch etwas runter gehen.
#16Report
Topic has been closed
hab gerade eine Anfrage bekommen, ob ich meine Studiotechnik auch außerhalb des Studios vermiete. Bin nur gerade unsicher was ich für Preise nehmen sollte. Vielleicht hat jemand Erfahrungen und Ratschläge?
Hier erstmal einige Infos:
Ausleihdauer: 1/2 Tag
Technik: Walimex: 1x CY-420K, 1x CY-260K, 1x Pro VC-200
Equipment: 2x Striplight 30x120 cm, 1x walimex Octagon Softbox Ø90cm, 1x Walimex Spotvorsatz, 1x Funkauslöser
Es ist also meine komplette Studioausrüstung :)
Also ich werd auf alle Fälle einen Vertrag machen und auch Kaution nehmen. Bin mir halt wie gesagt nur unsicher mit den Preisen.
Bin deswegen über jeden Hinweis dankbar!
Gruß Maria