arbeitsrecht? 11
#1
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
17.06.2010
wenn es was Ernstes ist, würde ich mich an Deiner Stelle an einen Fachanwalt wenden. Im Netz sind zu viel "Experten" unterwegs....my opinion....oder an Deinen Rechtschutz....
#2Report
#3
[gone] Dirk Krauzig
17.06.2010
IHK und HK haben i.d.R. in ihren Niederlassungen eine Rechtsabteilung, die würde ich bemühen, als Festangestellter im jeweiligen Zudtändigkeitsbereich sollten Dir meines Wissens deren Dienste kostenfrei zur Verfügung stehen, nach meinen Erfahrungen müsste das auch telefonisch möglich sein.
#4Report
17.06.2010
Hast du einen Krankenschein eingereicht?
Wenn ja sollte dir ja weder der freie Tag noch der Tag Urlaub abgezogen werden.
So läuft das bei meinem Arbeitgeber und auch bei anderen.
Aber wie hier schon geschrieben wurde am besten zu den betreffenden Beratungsstellen.
Wenn ja sollte dir ja weder der freie Tag noch der Tag Urlaub abgezogen werden.
So läuft das bei meinem Arbeitgeber und auch bei anderen.
Aber wie hier schon geschrieben wurde am besten zu den betreffenden Beratungsstellen.
#5Report
#6
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
17.06.2010
wenn du krank bist, bist du krank. Dafür brauchst du keinen Urlaub einzureichen ... gelber Schein ist natürlich wichtig ;)
#7Report
#8
17.06.2010
Manche Arbeitgeber versuchen sicher so einiges.
Meine regulären freien Tage sind Samstag und Sonntag. Wenn ich mir nun den Montag noch zusätzlich frei nehme, dan geht der vom Urlaubskontingent ab. Wenn soch am Montag entscheidet, das ich am Dienstag und Mittwoch ins Krankenhaus muss, dann brauche ich für diese beiden Tage eine AU. Alles Andere würde mir auch eine Prüfung durch einen Arbeitsrechtler wert sein.
Meine regulären freien Tage sind Samstag und Sonntag. Wenn ich mir nun den Montag noch zusätzlich frei nehme, dan geht der vom Urlaubskontingent ab. Wenn soch am Montag entscheidet, das ich am Dienstag und Mittwoch ins Krankenhaus muss, dann brauche ich für diese beiden Tage eine AU. Alles Andere würde mir auch eine Prüfung durch einen Arbeitsrechtler wert sein.
#9Report
18.06.2010
krank zählt wie gearbeitet.
d.h. du bist montag + dienstag krank. gehst den rest arbeiten bei angenommenen 8h-vertrag (165h per monat/ 40h die woche) arbeiten.
mo/die je durchschnitt 6,35h = 13,1 + 32h für den rest = 45,10.
da haste sogar 5,1 überstunden.
rechtlich ist das dein freier tag, ob krank oder nicht!!!!!!
da wird dir jeder recht geben. allerdings muß man aufwand, nutzen und die reaktion des AG mit einkalkulieren. wehren würde ich mich trotzdem.
hier im unsere region gibts paar bäcker + discounter da müssen die MA die Krankzeit nacharbeiten. geht garnicht sowas. und das bei nem lohn von 5,10 brutto die stunde.
ausbeutung des menschen durch den menschen
d.h. du bist montag + dienstag krank. gehst den rest arbeiten bei angenommenen 8h-vertrag (165h per monat/ 40h die woche) arbeiten.
mo/die je durchschnitt 6,35h = 13,1 + 32h für den rest = 45,10.
da haste sogar 5,1 überstunden.
rechtlich ist das dein freier tag, ob krank oder nicht!!!!!!
da wird dir jeder recht geben. allerdings muß man aufwand, nutzen und die reaktion des AG mit einkalkulieren. wehren würde ich mich trotzdem.
hier im unsere region gibts paar bäcker + discounter da müssen die MA die Krankzeit nacharbeiten. geht garnicht sowas. und das bei nem lohn von 5,10 brutto die stunde.
ausbeutung des menschen durch den menschen
#10Report
18.06.2010
Also ich verstehe das Problem jetzt so:
Es gibt einen freien Tag in der Woche. Der Arbeitgeber hätte nun gern, dass der Arbeitnehmer den freien Tag auf einen der Krankheitstage legt - vergleichbar mit dem Pech eines Arbeitnehmers, der an seinem freien WE krank wird.
Wenn es einen Betriebsrat gibt, dann wäre das die erste Anlaufstelle.
Sonst: Fachanwalt.
Es gibt einen freien Tag in der Woche. Der Arbeitgeber hätte nun gern, dass der Arbeitnehmer den freien Tag auf einen der Krankheitstage legt - vergleichbar mit dem Pech eines Arbeitnehmers, der an seinem freien WE krank wird.
Wenn es einen Betriebsrat gibt, dann wäre das die erste Anlaufstelle.
Sonst: Fachanwalt.
#11Report
Topic has been closed