Grafiktablett - Qual der Wahl 12
18.06.2010
Also bei Marke kann ich nur sagen, dass du bei Wacom schon total richtig bist :) die sind einfach top, zuverlässig, genau... lob, lob, lob. Musst halt schauen welches du dir davon leisten kannst. Ich finde je grösser desto besser. Sass bei nem Bekannten mal an einem Aiptek, dass fand ich richtig schlecht, andere Marken kenne ich aus persönlicher Erfahrung nicht.
Edit: BTW war hier von 2 Wochen oder so eines in der Börse, vielleicht ist es ja noch zu haben.
hier
Edit: BTW war hier von 2 Wochen oder so eines in der Börse, vielleicht ist es ja noch zu haben.
hier
#2Report
18.06.2010
Hallo, also ich habe mir ein von Medion gekauft für 30,00EUR & bin damit mega zufrieden. hatte selbst mal eins von Wacom & war damit nicht sehr zufieden.
Medion P82012
- Große Arbeitsfläche - 30 cm Diagonale
- 29 Schnellstartfelder
- 2.000 lpi Auflösung
- Für grafische Anwendungen und zum Zeichnen geeignet (Software beiliegend)
- Abmessungen (B x H x T): ca. 305 x 4 x 257 mm
- Gewicht: ca. 620 g
Ein Grafiktablett muss nicht unbedingt teuer sein. Schau dir das ding mal an.
Medion P82012
- Große Arbeitsfläche - 30 cm Diagonale
- 29 Schnellstartfelder
- 2.000 lpi Auflösung
- Für grafische Anwendungen und zum Zeichnen geeignet (Software beiliegend)
- Abmessungen (B x H x T): ca. 305 x 4 x 257 mm
- Gewicht: ca. 620 g
Ein Grafiktablett muss nicht unbedingt teuer sein. Schau dir das ding mal an.
#3Report
#4
18.06.2010
Das Bamboo M ist schon mal nicht schlecht für den Einstieg.
Und der Preis ist auch Spitze.
Wenn Du es nicht sonderlich eilig mit dem Kauf hast,
kannst Du auch den Wacom-Shop im Auge behalten.
Die haben dort eine Sparte mit Vorführgeräten.
Diese bieten sie General-überholte Tablets zu Spitzenpreisen an,
und Garantie hast Du auch drauf.
Im Moment sind dort zwar keine Intuos auf Lager, aber das kann sich auch schnell ändern.
Wacom-Shop Vorführgeräte
Und der Preis ist auch Spitze.
Wenn Du es nicht sonderlich eilig mit dem Kauf hast,
kannst Du auch den Wacom-Shop im Auge behalten.
Die haben dort eine Sparte mit Vorführgeräten.
Diese bieten sie General-überholte Tablets zu Spitzenpreisen an,
und Garantie hast Du auch drauf.
Im Moment sind dort zwar keine Intuos auf Lager, aber das kann sich auch schnell ändern.
Wacom-Shop Vorführgeräte
#5Report
[gone] Christin Berndt
18.06.2010
Das war das welches bei Aldi im Angebot war ?
Ja da war ich mir nicht sicher, ob das was taugt.... jetzt vk es kaum noch jemand ...hab es bei Ebay gefunden aber für mit Versand 55 Euro
Ja da war ich mir nicht sicher, ob das was taugt.... jetzt vk es kaum noch jemand ...hab es bei Ebay gefunden aber für mit Versand 55 Euro
Original von Vico-Photography.de*NEUE AUSSCHREIBUNG*
Hallo, also ich habe mir ein von Medion gekauft für 30,00EUR & bin damit mega zufrieden. hatte selbst mal eins von Wacom & war damit nicht sehr zufieden.
Medion P82012
- Große Arbeitsfläche - 30 cm Diagonale
- 29 Schnellstartfelder
- 2.000 lpi Auflösung
- Für grafische Anwendungen und zum Zeichnen geeignet (Software beiliegend)
- Abmessungen (B x H x T): ca. 305 x 4 x 257 mm
- Gewicht: ca. 620 g
Ein Grafiktablett muss nicht unbedingt teuer sein. Schau dir das ding mal an.
#6Report
18.06.2010
also ich habe mir gedacht das ich für 30,00EUR nicht falsch machen kann & muss sagen es ROCKT! es ist schön groß & es lässt sich wunderbar mit Arbeiten.
#7Report
[gone] DELICATE *in London*
18.06.2010
Hi,
Ich arbeite seit ein paar Jahren professionell als Bildbearbeiterin und habe vor 2 Monaten auch die Qual der Wahl gehabt zwischen den Grafiktablets.
Dass es ein Wacom sein sollte wusste ich... konnte mich aber erst nicht entscheiden ob es besser ist ein groesseres Tablet zu nehmen (Bamboo) oder ein kleineres aber dafuer das Intuos 4. Ich habe mich auf Rat meines Freundes hin fuer das Intuos 4 entscheiden in der kleinen Groesse und kann sagen dass ich da echt froh drueber bin.
Man kann viel professioneller damit arbeiten... und sooooooo viel Unterschied macht die Grosse des Tablets erstmal nicht.
Auf meiner Arbeit damals hatte ich das ganz grosse Intuos 4, und ich kann echt nicht sagen dass ich damit wesentlich besser gearbeitet habe (ausser dass mir der Arm und die Schultern nach einem Tag mehr weh taten weil die Bewegungen nicht nur aus dem Handgelenk kommen bei einem grossen Tablet sondern mehr oder weniger aus dem ganzen Arm) :)
Also ich rate vom Bamboo Tablet ab und zu der kleinen Groesse der Intuos 4 wenn es dir nicht nur darum geht einfach ein Tablet zu haben, sondern auch im professionellen Bereich damit arbeiten zu koennen.
Wenn es dir aber nur darum geht die Maus zu ersetzen und ein Tablet fuer den Hobby Gebrauch zu haben dann wird das Bamboo wahrscheinlich reichen.
Liebe Gruesse,
Nadine
Ich arbeite seit ein paar Jahren professionell als Bildbearbeiterin und habe vor 2 Monaten auch die Qual der Wahl gehabt zwischen den Grafiktablets.
Dass es ein Wacom sein sollte wusste ich... konnte mich aber erst nicht entscheiden ob es besser ist ein groesseres Tablet zu nehmen (Bamboo) oder ein kleineres aber dafuer das Intuos 4. Ich habe mich auf Rat meines Freundes hin fuer das Intuos 4 entscheiden in der kleinen Groesse und kann sagen dass ich da echt froh drueber bin.
Man kann viel professioneller damit arbeiten... und sooooooo viel Unterschied macht die Grosse des Tablets erstmal nicht.
Auf meiner Arbeit damals hatte ich das ganz grosse Intuos 4, und ich kann echt nicht sagen dass ich damit wesentlich besser gearbeitet habe (ausser dass mir der Arm und die Schultern nach einem Tag mehr weh taten weil die Bewegungen nicht nur aus dem Handgelenk kommen bei einem grossen Tablet sondern mehr oder weniger aus dem ganzen Arm) :)
Also ich rate vom Bamboo Tablet ab und zu der kleinen Groesse der Intuos 4 wenn es dir nicht nur darum geht einfach ein Tablet zu haben, sondern auch im professionellen Bereich damit arbeiten zu koennen.
Wenn es dir aber nur darum geht die Maus zu ersetzen und ein Tablet fuer den Hobby Gebrauch zu haben dann wird das Bamboo wahrscheinlich reichen.
Liebe Gruesse,
Nadine
#8Report
18.06.2010
habe zwei Wacoms (Intuos3 A4, Intuos4 A5)
bin bestens zufrieden..... noch nie Probleme gehabt, einwandfrei !
A4 ist natürlich richtig klasse,
aber für die meisten Zwecke reicht das A5 vollkommen
bin bestens zufrieden..... noch nie Probleme gehabt, einwandfrei !
A4 ist natürlich richtig klasse,
aber für die meisten Zwecke reicht das A5 vollkommen
#9Report
18.06.2010
Original von Vico-Photography.de*NEUE AUSSCHREIBUNG*
Hallo, also ich habe mir ein von Medion gekauft für 30,00EUR & bin damit mega zufrieden. hatte selbst mal eins von Wacom & war damit nicht sehr zufieden.
Du bist der Erste von dem ich höre, daß er mit seinem Wacom nicht zufrieden wäre.
Den Preis kann man ja bemängeln.....aber was hat sonst nicht funktioniert damit, was mit Deinem 30€ Tablett besser geht?
#10Report
18.06.2010
Das Wacom war zu klein und war von der Reaktion her nicht gut. Ein Grafiker hat mir das einetsellt so wie es sein muss & war trotzdem nich zufrieden und habe es letztendlich wieder zurück gebracht. Warum 200€ ausgben wenn 30€ völlig ausreichen?
#11Report
19.06.2010
meiner erfahrung nach, kommt es auch immer darauf an, was man damit machen will.
zum zeichnen, sind sicher die größeren von vorteil
und für die bildbearbeitung kommt man sehr gut mit einem A6 tablett klar.
ich selbst arbeite mit einem wacom A6 und bin super zufrieden damit.
der größte vorteil bei den kleinen ist,
dass man sich die langen wege spart und somit sehr schnell arbeiten kann.
in jedem fall braucht man aber eine zeit zur eingewöhnung.
lasst euch nicht so schnell entmutigen, es ist noch kein meister vom himmel gefallen ;)
zum zeichnen, sind sicher die größeren von vorteil
und für die bildbearbeitung kommt man sehr gut mit einem A6 tablett klar.
ich selbst arbeite mit einem wacom A6 und bin super zufrieden damit.
der größte vorteil bei den kleinen ist,
dass man sich die langen wege spart und somit sehr schnell arbeiten kann.
in jedem fall braucht man aber eine zeit zur eingewöhnung.
lasst euch nicht so schnell entmutigen, es ist noch kein meister vom himmel gefallen ;)
#12Report
Topic has been closed
so ich hab mir jetzt schon länger vorgenommen mir ein Grafiktablett zu kaufen.... nun habe ich mich mal mehr damit beschäftigt... doch leider gibt es ja versch. Firmen und Modelle...
Mehr als 150 Euro wollte ich aber auch eigentlich nicht ausgeben.
Hat jemand Tipps, Erfahrungen ?
Ich hatte folgendes Tablett im Auge:
http://www.t-online-shop.de/wacom-bamboo-fun-pen-und-touch-m-grafiktablett/?ref=googlebase&wt_gads=amc45929798
Danke im voraus !