Das erste FotoStudio ! 11

[gone] Julian.G
19.06.2010
Hey liebe leute ;-)

Also ums mal kurz zu fassen, ich würde mal gerne über ein normales Fotostudio
informieren.
Was brauch ich alles an Material und gegstände, um ein Normals Studio einzurichten .
(in einem raum) bitte keine möbelstücke ^^

am besten noch ein link zu einem produkt !


Sry diese dummen fragen ich knipse nur outdoor, und habe noch kein Studio, noch nie eins gehabt. Ich war aber schon öfter in einem Fotostudio.


Ich will bald selbst ein Studio bauen in meinem nebenzimmer.
das zimmer ist 12m² ungefair ;)


im grunde nur mal ein paar infos für ein Einfaches Studio.

einfach mal auflisten was ich so brauche . . .
jetzt mal abgesehn davon das ich nicht so viel geld habe
aber man kann sich ja mal informieren !
[gone] Julian.G
19.06.2010
Sry für meinen "fehler" bin mit dem iphone on
garnicht so einfach !
19.06.2010
12m² iss aber heftigst klein... das halte ich persönlich für völlig ungeeignet.
19.06.2010
Also aufgrund meiner eigenen Erfahrungen...

Ich würde Dir empfehlen, Dich mal mit dem ganzen "Strobisten"-Thema auseinanderzusetzen.

Mein Raum hat mehr als 12qm, 4m hohe Decke und ich hatte mir ne ganze Menge teuren Studiokram zugelegt, den ich vermutlich bald wieder verkaufen werde.

Mit den kleinen und günstigen Aufsteckblitzen hab ich mich leider erst später beschäftigt. Man ist damit aber viel flexibler und kann unheimlich viel machen (auch in einem 12qm Raum), ohne so tief in den Geldbeutel greifen zu müssen. Ich persönlich finde, ein zu kleiner Raum wird schnell langweilig und es gibt viele andere "Räume" die man auch nutzen kann und dann ist es praktisch, wenn man schnell mal den ganzen Kram auch mitnehmen kann.

Wenn Du mit Englisch kein Problem hast, findest Du alles wissenswerte auf der Seite hier: http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101-start-here.html
19.06.2010
Hallo, also ich habe mir auch ein kleines Studio eingerichtet und das garnichmal soooo teuer.
wenn du mehr Infos willst, sende mir einfach mal ne PN dann sende ich dir ne Liste rüber was du so brauchst & was ausreichend ist.
LG
[gone] Kristina Bode
19.06.2010
12 qm sind zu wenig.

Was anfangs nicht schlecht ist, ein einfaches Hintergrundsystem oder eine weisse Wand.

Dann hab ich noch eine gute Tageslichtlampe, die das gesamte Zimmer hell erleuchtet.

Blitze und Co habe ich mir selbst noch nicht angeschafft.

Aber wie gesagt, 12 qm sind zu klein.
[gone] Lichtstreif
19.06.2010
12 m² ist echt nicht viel...
Für Portrait wirds reichen... Alles andere wird eng.

Schau mal bei Calumet nach Studioblitzen. Ab 230.- €. Das ist die Calumet Hausmarke. Einer reicht erst mal.

Hintergrundsystem ist immer gut. Geht aber auch mit großen Tüchern in Schwarz, weiß und grau... Damit kannst du schon eine Menge machen.

Wenn deine Kamera Histogramme anzeigt, kannst du am Anfang auch auf einen Belichtungsmesser verzichten. Ist aber auf Dauer empfehlenswert.

Am Anfang würde ich mir noch mal Gedanken über einen Reflektor machen (90 cm).
Und vielleicht einen ersten Lichtformer.

Ansonsten lieber viel probieren, als den Technikoverkill zu veranstalten...
12 qm ?!?

6x2 meter reicht wenn Du Models im Stehen oder in der Hocke fotografieren willst.
[gone] David Brad
20.06.2010
Leider muss ich Dir sagen, dass ich 12 qm auch für vieeeeel zu klein für ein Studio halte!

Du musst bedenken, dass Du eine gewisse Entfernung vom Model brauchst, um auch vernünftige Ganzkörperaufnahmen zu machen.

Dann kommt hinzu, dass alles an Studioausrüstung - egal was Du dir anschaffst - Platz benötigt. D.h. selbst ein einfaches Hintergrundsystem steht ja ein wenig von der Wand weg - dann das Model davor und schon wird es eng bei dem Abstand zum Fotografieren.

Ausserdem solltest Du bedenken, dass bereits 1-2 Softboxen in üblicher Größe sehr sperrig sein können.

Das dürfte auf 12 qm wohl nicht zu realisieren sein.

LG,
David
04.07.2010
hallo,
12m³ ist nicht wirklich viel, wie ist denn der raum geschnitten ?
3x4m ?
wenn du dir überlegst wieviel platz du outdoor brauchst um eine person ganz abzulichten wirst du sehen wie eng das wird....
hab aber auch mal in eine garage angefangen und das hat auch funktioniert...

bei den blitzen solltest du darauf achten dass diese wenig genug leistung haben.
so 125-250ws reichen da dann völlig aus...

bei richter studiogeräte gibts jetzt neue köpfe... die nano serie.
die ist recht kostengünstig...
dort kannst du auch anrufen und die beraten sehr gut....
RICHTER Studiogeräte -nano-
04.07.2010
hiermit
und
hiermit

hast du alles was du für ein Beginnerstudio brauchst.
Ist vor allem bezahlbar.

Topic has been closed