Fotograf will Bilder nicht rausrücken 17

Hi,

ich habe hier eine rechtliche Frage, hoffe es ist das richtige Subforum.

Meine Frau hat ein TfP-Shooting gemacht, welches schon am 5.3.2010 stattfand. Es hieß der Fotograf schaut sich die Bilder 2 Wochen nach der Arbeit nicht an, das ist so seine Macke, danach sucht er die guten Raus und wir würden die dann bekommen. Zusätzlich sollte es noch zu einem Magazin gehen, für das er die besten Bilder bearbeitet.

Jetzt waren 2 Monate vergangen und nach mehrerem Nachfragen hat er uns auch eine CD geschickt. Auf dieser waren aber die Bilder in Postkartengröße mit dem Copyright "unbearbeitetes Bild by..." Also vollkommen unbrauchbar.

Dann hat sich geklärt, dass er die Bilder so geschickt hat um eine Auswahl für das Magazin zu treffen. Diese ist dann auch erfolgt und die Bildnummern wurden übermittelt. Seitdem ging auch einige Zeit ins Land.

Jetzt kam er just gestern mit der Idee dass er ja mittlerweile auch Geld für Shootings nimmt und so und er da ja vielleicht dazu kommt von unserem Shooting alle 2 Monate mal ein Bild zu bearbeiten und dann können wir das vielleicht auch haben.

Habe vorhin versucht ihn anzurufen um das zu klären, hab ihn aber nicht erreichen können.

Im Vertrag steht beispielsweise "das Model erhält alle technisch fehlerfreien Bilder ohne Ausnahme". Damit, dass wir sie unbearbeitet im Zweifel nicht veröffentlichen könnten wir ja leben. Aber wir wollen die Bilder. Eine Frist wann wir die Bilder bekommen müssen haben wir leider nicht im Vertrag. Aber da es Modelbilder sind für die eigene Sedcard etc. ist es ja wohl ein wenig spät wenn sie sie bekommt wenn sie 50 ist ;)

Also was tun? Die Bilder stehen uns nunmal zu, steht ja im Vertrag. Und zwar alle die technisch fehlerfrei sind, also nicht verwackelt oder so. Die Vorschau die er so unbrauchbar geschickt hat war nun auch schon 400 Bilder groß.

Danke schonmal für Tipps, ich würde ja sagen Mail schreiben, 7 oder 14 Tage Frist setzen, am Tag drauf Anwalt anrufen?
[gone] Hermann Klecker
29.06.2010
Original von Joey Laroq sucht Shooting in Berlin
... ist es ja wohl ein wenig spät wenn sie sie bekommt wenn sie 50 ist ;)



Das kommt sehr darauf an, wie alt sie heute ist. ... :-)


Spaß beiseite. Eine angemessene Frist setzen. Sonst kommt er nicht in Verzug, denn im Vertrag ist ja keine Frist gesetzt. 14 Tage finde ich ok. Und zwar schrifltlich.
[gone] User_10097
29.06.2010
hallo,

ärgerliche sache. habt ihr wenigstens vertraglich festgehalten, das der fotograf die fotos im magazin veröffentlichen darf? ansonsten könntet ihr das als gegenzug ankreiden. und es ihm verbieten. ich mag ja keinen streit. man sollte versuchen es schlicht zu klären. was aber wohl mit dem fotografen nciht möglich ist.=/
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
29.06.2010
kleiner tipp:
nächstes mal im vertrag alles genauer festhalten:

das model bekommt innerhalb von xx wochen alle Bilder des shootings unbearbeitet und im Originalformat auf CD / DVD und innerhalb von xx wochen 10 stück bearbeitet.

bearbeitung ist natürlich weit dehnbar.


ggf. wenn der fotógraf einverstanden ist:
das model darf die bilder auch unbearbeitet für eigenwerbung verwenden.


aonsonsten ne negative shoot bewertung schreiben, wenn sie die versprochene gegenleistung für das tfp shooting nicht bekommt
Die Veröffentlichungsvereinbarung ist unterschrieben. Es handelt sich um ein Alternative-Model-Magazin mit Website. Dort können die Mädels Fotosets einreichen und kriegen dafür halt eine Aufwandsentschädigung, es geht nicht um viel Geld. Der Fotograf hat wie gesagt unterschrieben und hat somit mindestens die Bilder die dafür in Frage kommen rauszurücken, meiner Meinung nach egal ob bearbeitet oder unbearbeitet und ob meine Frau das wirklich einschickt. Für ihn ist dabei die Hälfte des "Gewinnes" drin, was für ihn max 35€ bedeuten würde ;)

Naja ich habe mit meiner Rechtsschutzversicherung gesprochen. 14 Tage Frist setzen, dann Anwalt anrufen. Leider steht nichts im Vertrag wegen der Auflösung der Bilder. Da aber drinsteht dass sie für Werbezwecke benutzt werden dürfen (das übliche in einem TfP-Vertrag) sollten sie dann meines Verständnisses nach mindestens so groß sein, dass man sie in guter Qualität auf A4 drucken kann für eine Modelmappe. Und Wasserzeichen wie "unbearbeitetes Bild von" gehen ja mal gar nicht. Copyright schön und gut, das steht ihm zu, aber dass egal ob man es retuschiert oder so "unbearbeitet von" draufsteht, das ist doch für den Böppes ;)

(Und naja, da sie 26 ist wäre 50 wirklich etwas spät *g*)

edit: Das Shooting war leider privat organisiert, also ihn irgendwo ankreiden geht leider nicht, zumindest nicht "offiziell" ;)
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
29.06.2010
Original von Joey Laroq sucht Shooting in Berlin
Da aber drinsteht dass sie für Werbezwecke benutzt werden dürfen (das übliche in einem TfP-Vertrag) sollten sie dann meines Verständnisses nach mindestens so groß sein, dass man sie in guter Qualität auf A4 drucken kann für eine Modelmappe. Und Wasserzeichen wie "unbearbeitetes Bild von" gehen ja mal gar nicht. Copyright schön und gut, das steht ihm zu, aber dass egal ob man es retuschiert oder so "unbearbeitet von" draufsteht, das ist doch für den Böppes ;))


seh ich genauso und ich denke auch ein richter würde das so sehen, wenn man glaubhaft machen kann, wieso man denn das shoot kostenlos gemacht hat, so viele km gefahren ist, was normal bei tfp gehandhabt wird und und und...
denn als ziel / gegenleistung wollte man die fotos haben und sicherlich keine unbrauchbaren thumbs mit logo drüber.
keine rechtsberatung nur meine meinung
29.06.2010
nichts für ungut, aber zu diesem thema gibt es schon zig threads.
da solltest du dich mal durchkämpfen.
trotzdem ist das verhalten des fotografen sehr zweifelhaft.
29.06.2010
Zum Verständnis: Um welche Website geht es denn hier?


Original von Joey Laroq sucht Shooting in Berlin
Die Veröffentlichungsvereinbarung ist unterschrieben. Es handelt sich um ein Alternative-Model-Magazin mit Website. Dort können die Mädels Fotosets einreichen und kriegen dafür halt eine Aufwandsentschädigung, es geht nicht um viel Geld. Der Fotograf hat wie gesagt unterschrieben und hat somit mindestens die Bilder die dafür in Frage kommen rauszurücken, meiner Meinung nach egal ob bearbeitet oder unbearbeitet und ob meine Frau das wirklich einschickt. Für ihn ist dabei die Hälfte des "Gewinnes" drin, was für ihn max 35€ bedeuten würde ;)
Es wären die Kinkats.

Dort läuft es so dass alles über das Modell läuft (Anfertigung der Bilder, Suchen eines Fotografen, Aushandlung der Bedingungen mit dem Fotografen etc.). Das Shooting war ursprünglich vereinbart um ein Set dafür zu machen, weswegen der Fotograf ja auch schon die Vereinbarung unterschrieben hat. Jetzt macht er angeblich alles nur noch gegen Geld und hat keine Lust mehr auf sowas. Das ist ja schön und gut, es muss ja nichtmal mehr ein Set dabei herauskommen, es reicht ja schon wenn wir die Bilder bekommen.

Vertraglich mit den KK läuft nichts, man schickt einen Kontaktabzug, die entscheiden ob sie es nehmen und dann schickt man die eigentlichen Bilder inklusive der Vereinbarung dort hin.

Es geht grad hauptsächlich darum überhaupt an die Bilder zu kommen um sie hier oder auf myspace zu verwenden.


Ich habe gerade die Fristsetzung formuliert, fehlt etwas oder ist das so "wasserdicht" wenn es so rausginge? (Adressen, Datum und Unterschrift kommen natürlich noch dazu):

---------

Seit dem 05.03.2010 warte ich auf die Bilder unseres gemeinsamen Fotoshootings. Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses getroffene Vereinbarungen was Zeiträume zur Übergabe und potentielle Bearbeitungen angeht wurden mehrfach gebrochen. Nach Rücksprache mit meinem Anwalt setze ich hiermit eine Frist von 14 Tagen zur Herausgabe der Bilder fest.

Laut unseres TfP-Vertrages stehen mir alle technisch fehlerfreien Bilder zu, in bearbeiteter oder unbearbeiteter Form. Die Größe muss zu werbezwecken geeignet sein, also bspw. zur Präsentation in einer Model-Mappe, was bedeutet, dass die Bilder ohne Qualitätsverlust auf Din A4 druckbar sein müssen. Sie dürfen ein ordentliches Copyright enthalten ohne Zusätze wie „unbearbeitet von“ oder Ähnlichem.

Sollte mir nach Ablauf der Frist kein Datenträger mit den Bildern vorliegen werde ich rechtliche Schritte einleiten und die Herausgabe auf diesem Wege erzwingen.



Mit freundlichen Grüßen,
29.06.2010
Original von Joey Laroq sucht Shooting in Berlin
Leider steht nichts im Vertrag wegen der Auflösung der Bilder. Da aber drinsteht dass sie für Werbezwecke benutzt werden dürfen (das übliche in einem TfP-Vertrag) sollten sie dann meines Verständnisses nach mindestens so groß sein, dass man sie in guter Qualität auf A4 drucken kann für eine Modelmappe.
Hmm ...

genau dieses "Selbstverständnis war für mich der Grund, den Vertrag dahingehend zu verändern, dass es eben keine unbearbeiteten Bilder mehr in Originalgröße bei mir gibt. Ich will einfach keine fremd- oder unbearbeiteten Bilder von mir im Netz sehen ...

Wer damit nicht klar kommt, der soll mit mir halt kein Shooting machen ...

Unabhängig davon solte sich der Fotograf aber an seinen Vertrag halten, alles andere ist eine Verarschung des Models.
29.06.2010
400 Bilder schon vorsortiert? Da hat wohl einer das "Shooting" zu wörtlich genommen.

Ist diese Masse üblich, oder dauerte das Shooting so lange?
Kenne ich bisher auch nicht anders ;) Ok, das Shooting hat auch 7 Stunden gedauert, da kommt viel bei rum. Ansonsten kamen bisher bei jedem Shooting mehrere hundert Bilder bei rum, aber bisher ist ein Shooting nie unter einem halben Tag von statten gegangen.

Naja, wir feilen noch etwas an der Schrift an ihn und fertig. Zum Veralbern soller sich andere raussuchen, sind dem ja auch gut genug entgegen gekommen von wegen wir lassen das mit den KK und entweder kriege ich die Setbilder oder alle Bilder und das Recht zur Bearbeitung.
Moment....nur nochmal zum Verständnis.

Der Fotograf ist anerkannter KK Fotograf. oder nicht ?

Das Model hat über die KK Seite ein Shooting mit ihm vereinbart und gemacht ( kein richtiges TfP - sonderen mit KK Vertrag oder habt eure eigenen Verträge genommen ?

Dies sind doch eigendlich die Verträge die KK - Fotografen benutzen : ( sind auch öffendlich auf der KK Seite zu lesen )

KK Vertrag

Es kommt halt darauf an was da alles in dem Vertrag gestanden hat....
Ja er ist / war dort, keine Ahnung ob der das noch macht.

Aber er arbeitet ja nicht für KK direkt. Wir haben die KK-Shootings immer mit den "2" Verträgen gemacht. Also das eine über das ganze Shooting, mein Standard-TfP-Vertrag, da so viele Bilder entstehen die ich nicht wegschmeißen möchte. Was soll sie stundenlang shooten und dann am ende ein paar andere hundert schöne Bilder wegwerfen?

Die anderen Bilder werden behalten und frei nach tfp verwendet. Die Bilder die dann das Set betreffen welches verkauft wird natürlich nicht, die fallen raus. Aber die Frage ist immer was passiert mit den restlichen Bildern. Man kann ja dann ähnliche Bilder frei verwenden, die vielleicht nicht so toll sind wie dir fürs set, aber für myspace etc. nach wie vor besser sind 99% der üblichen Myspace-Fotos.
Ich bin kein Rechts-experte ( genaue auskünfte kann dir eh nur ein Anwalt geben ) aber ihr habe 2 Verträge für ein Shooting gemacht.

Sollte dann nicht in den Verträgen stehen welche Bilder genau zu KK gehen und welche "normales" TfP sind.

Für mich so als Laien hört sich das sehr schwammig an.

Versucht doch einfach nochmal persönlich die Sache zu klären,ob es sich lohnt für ein TfP zum Anwalt/Gericht zu gehen müßt ihr natürlich selbst entscheiden.
Joa wir schauen da mal, erstmal ein Einschreiben mit einer Fristsetzung, das sollte ihm schon einen Schuss vor den Bug geben und dann gehe ich mal davon aus, dass sich das Thema erledigt hat :)
29.06.2010
Hmm ...

für ein einziges Shooting zwei verschiedene Verträge zu machen halte ich für sehr gefährlich ... denn ein Laie (und da zähle ich Dich jetzt einfach mal zu) kann nicht abschätzen, wie sich die einzelnen Verträge gegebenenfalls gegenseitig aushebeln.

Insofern würde ich mal sagen, das könnte zu einem klassischen Eigentor werden, so ärgerlich das ganze auch sein mag.

Topic has been closed