Lichtstellung....Hilfe 40

Hallo,

könnte mir jemand mal etwas Hilfestellung bei folgendem Licht geben. Ich habe schon etwas rumprobiert aber so bekomme ich das nicht hin. Und nein es geht mir nicht darum das Bild eins zu eins nachzustellen.....
Ich möchte nur die Lichtsetzung verstehen die da verwendet wurde.

Licht-Aufbau

lg Angie
01.07.2010
Ganz einfach :-)
Hauptlicht von schräg vorne (linke Modelseite) oberhalb der Körpermitte nach schräg unten.
1 Licht von hinten.
Allerdings saufen die Haare ab.
Ich würde da noch ein Grid druf sehen oder das Modell stand schon ziemlich weit ab vom schwarzen Hintergrund. Würde weiter auf zwei gleiche Lichtquellen von hinten (schräg links, schräg rechts) tippen, da sonst die Lichtkante an der Hose unter der Tasche nicht sein könnte.
Du meinst also eine Lichtzange mit 2 Striplights.....?
Es sieht leicht aus ist aber gar nicht so leicht....oder ich habe gerade eine denk
Blockade...
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich würde da noch ein Grid druf sehen oder das Modell stand schon ziemlich weit ab vom schwarzen Hintergrund. Würde weiter auf zwei gleiche Lichtquellen von hinten (schräg links, schräg rechts) tippen, da sonst die Lichtkante an der Hose unter der Tasche nicht sein könnte.


das wird es irgendwie sein....evt. müßte man noch etwas abschatten...ich werde noch mal weiter probieren....danke euch schon mal :-)

Falls es jemanden interessiert. Ich finde das dieser Fotograf überhaubt sehr gut mit Licht umgehen kann : Giorgia Fonyodi
01.07.2010
Ich denke, das mit zwei Quellen gearbeitet wurde.

Aus Fotografensicht:

- rechts vorne, schräg von oben das Hauptlicht mit kleiner Softbox oder Beautydish
- links, etwas weiter von hinten ebenfalls ein Striplight mit Grid

Nicht so gut gelungen ist, das die Haare kein Streiflicht abbekommen haben und somit vor dem Hintergrund absaufen. Deshalb glaube ich auch, das rechts hinten nichts mehr Stand.

Sorry habs korrigiert.

lg
Ich denke mal das liegt auch an der größe der Bilder...im Orginal ist das bestimmt besser mit den Haaren...oder es war eben so gewollt....
01.07.2010
klar, so etwas ist immer gewollt :-)


Original von Pretty Pinup
Ich denke mal das liegt auch an der größe der Bilder...im Orginal ist das bestimmt besser mit den Haaren...oder es war eben so gewollt....
Dann muß das vordere Licht aber schon weit seitlich gestanden haben um an der Tasche vorbeizukommen. Beautydish halte ich bei der ziemlich gleichmäßigen Ausleuchtung über die Länge eher für unwahrscheinlich. Eher Box oder wahrscheinlicher ein Strip.
01.07.2010
wo das Licht stand kann man ganz deutlich an dem Dreieck in der rechten Gesichtshälfte, und an dem Schatten vom Arm auf der Tasche sehen.

Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Dann muß das vordere Licht aber schon weit seitlich gestanden haben um an der Tasche vorbeizukommen. Beautydish halte ich bei der ziemlich gleichmäßigen Ausleuchtung über die Länge eher für unwahrscheinlich. Eher Box oder wahrscheinlicher ein Strip.
Deswegen hab ich ja "schräg vorne oben" auf "seitlich oben" korrigiert. ;-)
Dann passt es auch mit zwei Lichtern und der Hose...
[gone] Hermann Klecker
01.07.2010
Original von Peter Nickel
Ganz einfach :-)
Hauptlicht von schräg vorne (linke Modelseite) oberhalb der Körpermitte nach schräg unten.
1 Licht von hinten.
Allerdings saufen die Haare ab.


Ganz so einfach ist es nicht.

Das Licht vno hinten links ist gerichtet (Wabe? oder zu kleine Sobo?) denn es trifft den Kopf nicht. Ich denke, es kommt auch eher von unten.
Das von rechts kommt vieleicht leicht von oben, ist aber auch gerichtet/gebündelt (Wabenauafsatz?) denn es fällt kein Licht auf die Beine.
Die Beine lassen auch ein Licht von hinten rechts erkennen, ähnlich wie das von links.


PS: Beim Licht von oben rechts ist es vielleicht auch möglich, daß das Licht so weit von oben kommt, daß die Tasche die Beine abschattet.
Jedenfalls wurde irgenwie verhindert, daß es auf die Beine fällt.
[gone] User_6449
01.07.2010
Hauptlicht auf 3:00 Uhr leicht oben und Effektlicht auf 10:00 Uhr
leicht unten, beides mit Normalreflektor bei etwa gleicher Leistung.

Photoshop hat dem Bild dann den Rest gegeben ...

Viele Grüße
Peter
01.07.2010
Original von Hermann Klecker
Das Licht vno hinten links ist gerichtet (Wabe? oder zu kleine Sobo?) denn es trifft den Kopf nicht. Ich denke, es kommt auch eher von unten.

Wäre es ein Std.-Refl. (mit Wabe) oder eine sehr kleine Sobox (max. 60x60) wäre die linke Lichtkante keine Kante mehr, sondern eher wie ein Spot..sprich eine sehr helle, eher kleine Fläche. Und eine normale Softbox streut auch viel zu sehr, um eine so saubere Kante zu setzen.
Ich tippe da eher auf einen Stabblitz mit Klappentoren dran, nach oben hin abgeschattet bzw. in Bodennähe aufgestellt.
01.07.2010
Original von Peter Herhold
beides mit Normalreflektor bei etwa gleicher Leistung.

Photoshop hat dem Bild dann den Rest gegeben ...

Viele Grüße
Peter

Na na...son Unsinn...die MK lässt grüßen...*kopfschüttel*

LG
L|S
[gone] John Doe II
01.07.2010
Normalreflektor hätte eine andere Einspiegelung auf der Tasche hinterlassen. Ich denke das war eine ziemliche große Box, nah dran.
Die Kante könnte eine kleinere Box von unten sein, evtl. ohne Frontdiffusor.
Auf jeden Fall war das entweder ein recht großer Raum oder jede Menge Abschatter rund ums Model.
01.07.2010
Original von fischervisuals.com
Ich denke das war eine ziemliche große Box, nah dran.

Für eine große Box/Octaform ist der Schatten definitiv zu knackig..und schon gar nicht nah dran. Dann wäre fast gar kein Schatten auf dem gesamten Modell.

Original von fischervisuals.com
Auf jeden Fall war das entweder ein recht großer Raum oder jede Menge Abschatter rund ums Model.

Stimmt..nur ein schönes großes Studio ist ja auch ein richtig 'schwarzes', sprich knackiges Studio!
01.07.2010
Original von Hermann Klecker
Beim Licht von oben rechts ist es vielleicht auch möglich, daß das Licht so weit von oben kommt, daß die Tasche die Beine abschattet.
Jedenfalls wurde irgenwie verhindert, daß es auf die Beine fällt.

Ich denke, es ist eine quadratische Softbox (ca. 80x80) mit Wabe davor...und nicht zu nah dran links oberhalb vom Model auf nem Galgenstativ.
Das Gesicht ist fast überstrahlt, der rechte Unterarm dagegen genau richtig beleuchtet, der Blitz dürfte also auf gut 45Grad angewinkelt sein oder sogar noch was steiler.
So entsteht dann auch (automatisch) der recht starke Lichtabfall nach unten zu ihren Beinen hin, die Tasche begünstigt das natürlich noch.
[gone] John Doe II
01.07.2010
Original von Ludershooter L|S
Für eine große Box/Octaform ist der Schatten definitiv zu knackig..und schon gar nicht nah dran. Dann wäre fast gar kein Schatten auf dem gesamten Modell.


Doch, geht, Box 120x60 Abstand ca. 30cm, Abschatter rechts:

Topic has been closed