Trash-Foto "Long Legs"! 20

Hallo ich sitze im Rollstudhl und würde mal gerne ein Long Legs Foto machen wo ja normal der Fotograf auf dem Bodem liegt ezc. wie könnte ich mir das verwirklichen? Bitte um hilfreiche Tipps...

Das Model erhöht stellen....

Mit welchen Maßen würdet ihr euch ein Podest bauen lassen damit man das Modell sowohl im stehen als auch im liegen fotografieren kann?

Danke im voraus...

Gruß
05.07.2010
Podesthöhe = deine Sichthöhe, da du ja vermutlich sitzend eine "liegende Position" imitieren willst.

Ohne etwas zu bauen - es gibt doch schon existente Theater/Schul/Vereinsbühnen die man dafür nutzen könnte.

Alternativ bietet sich bei einer modernen DSLR die Nutzung des Liveviews entweder über deinen Fernseher (Videoausgang) oder einen Computer an. Entsprechend an einem Einbein als Kamerahalter montiert oder halt freihand.
05.07.2010
joa, so haben wir das auch schon gemacht.....

einbeinstativ, fernauslöser und liveview eröffnen welten....

da kann man sogar sachen fotografieren, an die man so garnich rankommen würde..... rollstuhl hin oder her.... man kann quasi auch bilder von oben machen, ohne auf ne wacklige leiter zu müssen.... funktioniert hervorragend....

hakelig ist das liebe wackeln mitm einbein, umso länger umso mehr wackeln.... ich rauch vorher immer eine um ne ruhigere hand zu haben *g*
05.07.2010
hm, planen würde ichs mit 30cm und letztendlich würde es dann 20cm werden, ca 120x120 (sollte reichen).
solls so im stuhl sitzend aufgenommen werden? weil man könnt sich ja auch dafür so ne pole-stange besorgen (hätte man n grund endlich sowas zu haben) usw.
05.07.2010
mit einem Winkelsucher könntest Du auch schon ne Menge erreichen.
Original von Dirk Lorenz
mit einem Winkelsucher könntest Du auch schon ne Menge erreichen.

... mit einem kleinen Videomonitor und "live view" - falls das an deiner
Kamera möglich ist - auch.
(edit: uups, ist schon gesagt worden ...)

Hier hab ich auch noch was gesehen:

http://www.slashcam.de/news/single/Drahtloser-Fernausloeser-mit-LiveView---Aputure-Wir-8487.html

Klein, handlich und mit Fernauslöser.
Aber bei der letzten Lösung kann ich ja dann kein Funkauslöser für meine Blitze verwenden da oben schon der Auslöser für das Live-View angebracht ist oder?

... und da ich ja dann nicht durch die Cam schauen kann sehe ich ja auch nicht ob die Cam den richtigen Fokuspunkt zum Beispiel auf die Augen wählt...
09.01.2012
wie wär's mit einer Mauer oder Rampe?
ja aber sowas hat man im studio nicht zur Verfügung...
Gibts vielleicht noch eine andere Lösung die Kamera auf den Boden zu bringen als ein einbein? Weil wenn man die cam ins Hochformat drehen will etc. ist das mit dem Einbein nicht so einfach man muss das einbein wie hoch wuchten und die Cam umschrauben eine Art schnur oder gehäuse mit schnur?
09.01.2012
Mach's als Locationshoot, stellt einen Tisch in irgendeine Ecke und heiße dem Modell, sich draufzustellen.

Geht am Einfachsten und sollte dich fotografisch nicht vor allzu große Probleme stellen, wenn ich mir deine SC so anschaue.

LG

Edit:

Wenn's so richtig trashig sein soll, macht das Ganze in einem Bayrischen Gasthaus im Herrgottswinkel.



...

Und dann flüchtet... :D

Nochmals LG
Ja würde nur sowas auch gern mal im Studio machen als Composing.... Es geht eigentlich nur die Frage zu klären wie ich die Cam am einfachsten auf den Boden bringe und wie ich am besten Fokusieren kann.... Cam ist mit Laptop verbunden.....
09.01.2012
Ich benutzein dem Fall einen Massageliege,
Ist höhenverstellbar, Belastbar bis 200 Kg,
Stabiler Stand und man kommt von allen seiten gut ran.
müste mit Rollstuhl auch kein Problem sein.
Zudem noch fürs Model angenehm gepolstert.
Farblich Passend mit Stoff abdecken.
Gruß
Bodo
Nur wenn ich auf den Massageliege ein Model im Studio stellen ist der Kopf ziemlich nah an der Decke....
09.01.2012
Stimmt, hängt von der Raumhöhe ab :-)
Selbst bei einer Raumhöhe von 3 m wäre es knapp....
09.01.2012
Original von Florian Schmitt SC Reloaded
(...) Es geht eigentlich nur die Frage zu klären wie ich die Cam am einfachsten auf den Boden bringe(...)


Gorillapod als Stativ oder einen Bohnensack

(...) und wie ich am besten Fokusieren kann (...)


Entfernung zum Motiv abschätzen und manuell fokussieren.
Testbild...
Testbild am Laptop prüfen...
Stimmt Schärfe dann weitershooten...
Ansonsten manuell korrigieren...
Ja würde nur sowas auch gern mal im Studio machen als Composing.... Es geht eigentlich nur die Frage zu klären wie ich die Cam am einfachsten auf den Boden bringe und wie ich am besten Fokusieren kann.... Cam ist mit Laptop verbunden.....


Dann verstehe ich das nicht ganz. Ich würde die Kamera an ein Einbeistativ schrauben und dann falschrum fotografieren. Eventuell einen Stativkopf dazwischen. Da Du ja das Bild auf dem Laptop siehst, kannst Du den passenden Fokuspunkt aussuchen oder manuell fokussieren.

ansonsten bleibt der Tisch .........

Oder übersehe ich da jetzt was wichtiges?
09.01.2012
nun, Wechsel von Hoch- auf Querformat sollte mittels (gelockertem) Kinoneiger am Einbeinstativ, dann einer langen Blitzschiene zwischen Stativkopf und Kamere sowie einer Leine, die an der Blitzschiene fest montiert ist und am Stativ mit einem Stopperstek befestigt ist behelfsmäßig möglich sein.

Ansonsten haben die großen hersteller ja auch elektrisch oder per Kurbel fernsteuerbare Stativköpfe im Programm, die finanziell allerdings recht heftig zu Buche schlagen.

Andere Idee. Hast du vlt. einen kräftigen Freund, der die Sani- oder soder sogar Krankenpflegerausbildung hat? Der hilft dir evtl. im Studio auf den Boden oder zurück in den Rollstuhl und stellt nach deiner Anweisung die Blitzköpfe ein.

Kenne den Grad deiner Motorik nicht aber auf dem Bauch liegend und auf die Ellenbogen gestützt kannst du vlt. nur mit Winkelsucher und sonst wie gewohnt shooten.

LG
Muss ich mal versuchen...

Topic has been closed