Die Kamera macht das Foto 34
06.07.2010
zurück zum ausgangsposting - hab ihm gerade drunter geschrieben dass das alles bullshit ist und gefragt warum er keine holga für sein fashion shooting benutzt hat - gibt ja genug andere die plastikkameras für sowas einsetzen
http://www.erinantognoli.com
ich wette drauf dass er mein posting nicht veröffentlicht - alles nur ein werbegag für seine website
denn was will er denn beweisen mit den bildern aus dem i-phone ... dass er ein paar leute die keinen plan haben mit den bildern aus dem telefon verarschen kann ...
http://www.erinantognoli.com
ich wette drauf dass er mein posting nicht veröffentlicht - alles nur ein werbegag für seine website
denn was will er denn beweisen mit den bildern aus dem i-phone ... dass er ein paar leute die keinen plan haben mit den bildern aus dem telefon verarschen kann ...
#22Report
06.07.2010
Wird ja immer besser ..... :)))))))
#23Report
06.07.2010
naja - die wette hätte ich verloren
*g
*g
#24Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
07.07.2010
Original von fischervisuals.com
Nett wäre dann noch die (wie auch immer) ermittelten Werte auf dem Telefon auch nutzen zu können. Meines Wissens gibt es keinen "M" Modus auf irgendeinem Telefon oder einer Kompaktkamera.
So richtigig "M"-Mäßig wird das nicht funktionieren - "Av" hingegen bieten ja, bedingt durch die feste Blende, fast alle modernen. Mein Telefon, ein älteres Sony-Ericsson, hat z.B. hinten auf dem Objektiv (ok, das Wort ist hier bestimmt unpassend) f2,8 stehen bei einer Brennweite von 5,5mm auf dem Nokia meines Kollegen steht f2,8 bei 5,8mm scheint also der gängige Bereich bei Handycams zu sein.
Die Iso lässt sich wohl bei den meisten neueren Modellen manuell einstellen und einige Modelle bieten wohl sogar die Möglichkeit, die Verschlusszeit Manuell zu bestimmen - soll heißen, der Weg geht bei den Telefonen schon in Richtung "brauchbarer" Cam. Das neue Vivaz von Sony Ericsson bietet sogar die Möglichkeit den Focuspunkt selbst zu bestimmen.
Das große "Problem", dass alle Handy-Cameras haben ist, dass sie aufgrund der Physik eigentlich nicht mehr als 2MP ohne allzugroße Kompromisse und interene Verarbeitung auflösen können. Die Bautiefe, also der Abstand von Linse und Sensor sowie die Größe des Sensors selbst, sind halt aufgrund der allgemein flachen Form von Handys zu gering, um nicht Opfer von stärkeren Einbußen durch die Beugung zu werden. Ich würd mal ganz kühn behaupten: Wär das iPhone doppelt so dick, wären auch die Bilder, die sich damit realisieren lassen, doppelt so gut.
#25Report
07.07.2010
trotzdem isses kwatsch und die zeit und arbeit nicht wert weil nicht mehr bei rauskommen kann wie ... seht mal man kann mit nem handy auch bilder machen die fürs web ganz ok sind aber den sonstigen aufwand (zeit, studio, lichtanlage, model, bearbeitung) den man reinstecken muss nicht wert sind ... um dann damit zu argumentieren dass man auch mit der schlechtesten kamera noch tolle fashionbilder machen kann ...
was natürlich alles nicht stimmt - dann hätte er sich ne einwegknipse aus der drogerie holen müssen und das shooting damit machen müssen ... das jedoch konnte und wollte er nicht weil es ihm um was ganz anderes geht
andere leute machen hingegen fashion-shooting mit chinesischen plastikkameras (holga) ... und tolle bilder
aber die können auch knipsen ;-)
was natürlich alles nicht stimmt - dann hätte er sich ne einwegknipse aus der drogerie holen müssen und das shooting damit machen müssen ... das jedoch konnte und wollte er nicht weil es ihm um was ganz anderes geht
andere leute machen hingegen fashion-shooting mit chinesischen plastikkameras (holga) ... und tolle bilder
aber die können auch knipsen ;-)
#26Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
07.07.2010
Original von Bernd Saller
was natürlich alles nicht stimmt - dann hätte er sich ne einwegknipse aus der drogerie holen müssen und das shooting damit machen müssen ...
Das ist so nicht ganz richtig. Der Unterschied zwischen 35mm Kleinbild und einem gruselig kleinen Sensor ist gewaltig. Das sollte man nicht außer acht lassen in diesem Zusammenhang.
#27Report
07.07.2010
bei ner einwegknipse für 3,95 € kann noch so guter film drin sein - die billiglinse setzt hier ähnliche grenzen wie der kleine sensor des handys ... von daher egal (vom preis und verarbeitung nicht)
du kannst so oder so nicht aus scheisse butter machen - er hier versucht es aber als butter zu verkaufen weil ja ne menge arbeit, geld und know-how drin steckt *g
du kannst so oder so nicht aus scheisse butter machen - er hier versucht es aber als butter zu verkaufen weil ja ne menge arbeit, geld und know-how drin steckt *g
#28Report
07.07.2010
Original von Bernd Saller
denn was will er denn beweisen mit den bildern aus dem i-phone ... dass er ein paar leute die keinen plan haben mit den bildern aus dem telefon verarschen kann ...
Original von Bernd Saller
andere leute machen hingegen fashion-shooting mit chinesischen plastikkameras (holga) ... und tolle bilder
aber die können auch knipsen ;-)
Original von Bernd Saller
du kannst so oder so nicht aus scheisse butter machen - er hier versucht es aber als butter zu verkaufen weil ja ne menge arbeit, geld und know-how drin steckt *g
Original von Bernd Saller
ich kann auch mit flohmarktkameras gute bilder machen ;-)
Ich versteh' nicht, wieso Du so'n Fass aufmachst?
Wieso machst DU nicht einfach ein Video und zeigst der Welt, was man alles dolles mit einer Holga machen kann? Oder auch einfach nur, worauf es WIRKLICH ankommt bei einem "Fashion"-Foto?
Oder wie es "andere Leute" machen "die wirklich knipsen können"?
Was is jetzt so schlecht, an dem Video? Oder worauf willst Du raus? Sorry, aber ich versteh's einfach nicht.
#29Report
07.07.2010
ich finde die idee zwar ganz lustig - aber nicht geeignet zu zeigen dass man mit einem handy oder einer billigkamera gute (und für jeden zweck verwertbare) fotos machen kann ... so nach dem motto: das ist ne anleitung für jedermann
denn jedermann hat nicht das studio - ein top-model - visa - lichtanlage - bildbearbeiter - zur hand die hier erst das aus den fotos machen was sie von 08/15 handyfotos abhebt
von daher schon kein guter vergleich ... aber eins hat er glaube ich vergessen zu sagen in seinem video - dass die fotos für das was die sein sollen nicht taugen weil eben auch der ganze aufwand sie im ergebnis nicht zu verwertbaren ergebnissen macht ... außer um sie irgendwo ins web zu setzen und ein paar doofe zu verarschen
hinzu kommt dass es tatsächlich leute gibt die mit plastikkameras fashionfotos machen und damit sogar geld verdienen - aber die interessieren hier ja nicht, weils eigentlich darum geht ein werbevideo fürs eigene studio (und vermeintliche können) zu drehen
und ne menge idioten bejubeln das darunter - die spinnen, die amis ...
denn jedermann hat nicht das studio - ein top-model - visa - lichtanlage - bildbearbeiter - zur hand die hier erst das aus den fotos machen was sie von 08/15 handyfotos abhebt
von daher schon kein guter vergleich ... aber eins hat er glaube ich vergessen zu sagen in seinem video - dass die fotos für das was die sein sollen nicht taugen weil eben auch der ganze aufwand sie im ergebnis nicht zu verwertbaren ergebnissen macht ... außer um sie irgendwo ins web zu setzen und ein paar doofe zu verarschen
hinzu kommt dass es tatsächlich leute gibt die mit plastikkameras fashionfotos machen und damit sogar geld verdienen - aber die interessieren hier ja nicht, weils eigentlich darum geht ein werbevideo fürs eigene studio (und vermeintliche können) zu drehen
und ne menge idioten bejubeln das darunter - die spinnen, die amis ...
#30Report
07.07.2010
Original von Bernd Saller
denn jedermann hat nicht das studio - ein top-model - visa - lichtanlage - bildbearbeiter - zur hand die hier erst das aus den fotos machen was sie von 08/15 handyfotos abhebt
Ich glaub nicht, das "jedermann" so blöd ist, NICHT festzustellen, dass er das Equipment etc. in dem Umfang grad nicht zur Hand hat. Darum ging's doch dabei auch gar nicht. (???)
Original von Bernd Saller
... aber eins hat er glaube ich vergessen zu sagen in seinem video - dass die fotos für das was die sein sollen nicht taugen weil eben auch der ganze aufwand sie im ergebnis nicht zu verwertbaren ergebnissen macht ... außer um sie irgendwo ins web zu setzen und ein paar doofe zu verarschen
"sie irgendwo ins web zu setzen" ist kein verwertbares Ergebnis?
Original von Bernd Saller
hinzu kommt dass es tatsächlich leute gibt die mit plastikkameras fashionfotos machen und damit sogar geld verdienen - aber die interessieren hier ja nicht,...
Neee, die interessieren hier NICHT, die sind ganz OFFENSICHTLICH auch nicht das Thema dieses Videos!!! - Und weiter? (Die Plastikkamera-Anhänger können doch gerne auch eigene Videos präsentieren. Youtube und Vimeo stehen jedem offen.)
Original von Bernd Saller... weils eigentlich darum geht ein werbevideo fürs eigene studio (und vermeintliche können) zu drehen
Was ist daran verwerflich???
Original von Bernd Saller
und ne menge idioten bejubeln das darunter - die spinnen, die amis ...
Für die unzähligen deutschen "Idioten", die dritt- und viertklassige Titten- und Muschi-Schnappschüsse sabbernd bejubeln, gibt's ja zum Glück hier in der MK jede Menge Beispiele und auch schon unzählige Threads im Forum.
Wird hier in der MK (oder diesseits des Atlantiks) Niveau so groß geschrieben, dass man so ablästern muss?
#31Report
07.07.2010
soweit ich mich erinnere wollte er doch zuerst mit einer minolta slr shooten ... aber die war ihm zu gut - angeblich - deshalb das handy (das aber nebenbei hochwertiger und teurer ist als ne minolta slr)
die bewertung bleibt jedem selbst vorbehalten - meiner ansicht nach wollte er nur fürs werbevideo vorzeigbare ergebnisse produzieren (ähnlich dslr-fashion fotos) und den gag mit dem handy nutzen - mehr nicht
die bewertung bleibt jedem selbst vorbehalten - meiner ansicht nach wollte er nur fürs werbevideo vorzeigbare ergebnisse produzieren (ähnlich dslr-fashion fotos) und den gag mit dem handy nutzen - mehr nicht
#32Report
07.07.2010
Original von Bernd Saller
soweit ich mich erinnere wollte er doch zuerst mit einer minolta slr shooten ... aber die war ihm zu gut - angeblich - deshalb das handy (das aber nebenbei hochwertiger und teurer ist als ne minolta slr)
Teurer... aja - weil es ein Handy ist... Eine Minolta klingelt auch nicht während dem Shooting.
#33Report
07.07.2010
Meine Güte, hier drehen ja echt einige am Rad. Das Video soll meiner Meinung nach einfach nur zeigen dann man auch mit beschränkten Mitteln (in diesem Fall ein Handy, der Rest ist natürlich nicht gerade billig/einfach) gute Fotos machen kann. Die Fotos übersteigen zumindest meine (und nicht nur die) ganz ordentlich, obwohl ich eine bessere Kamera verwende.
Man soll sich einfach mit dem beschäftigen was man zur Verfügung hat und das beste daraus machen, die Stärken und Schwachstellen seines Equipments kennen und nutzen. Und klar ist das für die auch Werbung... na und?
Das Video ist IMHO hauptsächlich gegen die Pixelpeeper gerichtet, denen es nur um die Ausstattung und nicht um die Fotos geht.
Man soll sich einfach mit dem beschäftigen was man zur Verfügung hat und das beste daraus machen, die Stärken und Schwachstellen seines Equipments kennen und nutzen. Und klar ist das für die auch Werbung... na und?
Das Video ist IMHO hauptsächlich gegen die Pixelpeeper gerichtet, denen es nur um die Ausstattung und nicht um die Fotos geht.
#34Report
Topic has been closed
Das sehen aber gerade auf dieser Plattform gefühlte 50% der Modelle anders.
Da wird aus dem zweistündigen Posieren schon mal ein Urheberrecht abgeleitet.
Gefühlte 20% der (im Forum aktiven) Fotografen sind unterstützend dabei.
Zu den entstandenen Bildern aus dem Video, Ausdruck, hmm, das ist Fashion/Beauty Firlefanz. Das soll im echten Leben Produkte verkaufen. Da ist viel wichtiger ob die Texturen vom Fummel ordentlich rüberkommen oder Schminkischminki muss seine überragend neuen Produkteigenschaften präsentieren. Ist das Model der Endkunde bleibt es Kopie und gut gemacht ist Endkunde glücklich.
Portrait ist anders, ganz anders. Und hat mit der verwendeten Technik nix zu tun.
Die Kernaussage des Videos ist, versteht die Zusammenhänge, wie kann ich mit vorhandenem Equipment das gewünschte Ergebnis erzielen. Und das ist weit entfernt von Rauschverhalten, Fokusproblemen und Sensorgröße.