Wo am besten Bilder ausdrucken lassen? 26
07.07.2010
ich bestelle oft bei lidl-foto - quali ist ok für den günstigen preis - fotopapier auch
natürlich originale laden
natürlich originale laden
#2Report
07.07.2010
Ich bestelle immer hier;
http://www.fotocommunity-prints.de/
Qualität ist sehr gut, verschiedene Oberflächen und Papiere zur Auswahl.
Am besten die Datei in voller Auflösung hochladen oder auf 300 dpi bei Druckformat skaliert.
Man sollte auch einen 1-2mm Rand anlegen, wenn man es ganz genau will, da durch den Schnitt etwas verlorengeht.
LG Jens
http://www.fotocommunity-prints.de/
Qualität ist sehr gut, verschiedene Oberflächen und Papiere zur Auswahl.
Am besten die Datei in voller Auflösung hochladen oder auf 300 dpi bei Druckformat skaliert.
Man sollte auch einen 1-2mm Rand anlegen, wenn man es ganz genau will, da durch den Schnitt etwas verlorengeht.
LG Jens
#3Report
07.07.2010
es gibt noch "Saal Digital" "24h Bildexpress" auf der High End Seite. Die verwurschteln auch AdobeRgb Farbräume.
Beim Ausdruck zu sparen ist wie Porsche mit billigen Reifen fahren.... immer in voller Auflösung, niederster Kompression und bestem Farbraum zum Belichter schicken und dem Belichter (bei bearbeiteten Fotos) das "Nachverschlimmbessern" verbieten. Falls es keine Option gibt, diese "korrekturen" abzuschalten => anderen Anbieter nehmen.
Beim Ausdruck zu sparen ist wie Porsche mit billigen Reifen fahren.... immer in voller Auflösung, niederster Kompression und bestem Farbraum zum Belichter schicken und dem Belichter (bei bearbeiteten Fotos) das "Nachverschlimmbessern" verbieten. Falls es keine Option gibt, diese "korrekturen" abzuschalten => anderen Anbieter nehmen.
#4Report
[gone] Johanna Merz
07.07.2010
Also ich würde Lidl empfehlen, von allen mir bekannten Anbietern (IhrPlatz, Aldi, Photobox,...) das Günstigste, die Qualität ist auch in Ordnung..
#5Report
07.07.2010
Original von Ville.Slut/ neue Bilder. Kommentare? ^^Erst eine Gegenfrage ...
Wo kann ich am besten Din A4 Bilder von Shootings ausdrucken lassen?
willst Du exakt das Forman DinA4 oder bist Du auch mit dem "normalen" Format 20x30 cm zufrieden? Letzteres kannst Du bei fast jedem Online-Anbieter machen, ob die Qualität letztlich gut ist, kann leider (zumindest bei einigen) von den jeweiligen Bestllungen abhängen.
Prints im Format exakt DinA4 (also 21x29,7 cm) lasse ich grundsätzlich bei Photo-Druck.de machen. Wenn man sich da an die eine oder andere Vorgabe hält werden die Bilder immer gleich perfekt.
Original von Ville.Slut/ neue Bilder. Kommentare? ^^Mit Web-Versionen würde ich gar nicht erst Anfangen, das kannst Du vergessen.
Außerdem: Sollte man die Original-Bilder vom Shooting (jpeg zum Beispiel 4MB groß) hingeben oder lieber eine koomprimierte Dokument oder Web Version mit einer kleineren Größe, wie zum Beispiel 200 Kb oder kleiner.
Ich habe spezielle Print-Vorlagen, die ich für meine Bilder nutze ... die haben eine Auflösung von etwa 5 Megapixel und sind fertig bearbeitet.
#7Report
07.07.2010
Ich bestelle immer bei xpresslab. Das Silk Papier ist der Knaller. Qualität hervorragend, Versand superschnell.
lg Micha
lg Micha
#8Report
07.07.2010
Wie ich lese verlangt die fotocommunity Bilder mit 400 dpi-Auflösung. Bringt dies einen Vorteil?
#9Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
07.07.2010
Original von Guenter Peschel
Wie ich lese verlangt die fotocommunity Bilder mit 400 dpi-Auflösung. Bringt dies einen Vorteil?
Kurzform: Jein.
Langform: 400 (gedruckte) Punkte pro Inch sind mehr als 300.
Wenn Du ein Bild mit den Abmessungen 4000x3000 Pixeln eingibst, ist die Angabe irrelevant - die maximal verfügbare Größe wird dir dann entsprechend gerechnet.
Interessant sind in dem Zusammenhang die cm-Maße. Hat dein Bild bei 20x30cm die 400dpi, ist die Druckdichte höher, bei 300dpi niedriger.
Die Frage hier ist vermutlich, ob man das im Alltagsgebrauch wirklich wahrnimmt. Für Posterdruck reichen meiner Meinung nach 200dpi locker hin - kein Mensch hält sich ein Poster so dicht vor die Nase wie er das mit nem 10x15 Abzug machen würde - und daher sieht auch keiner das gröbere Raster (wobei man bei 200dpi auch schon ECHT GUTE Augen bräuchte).
Zum Topic: Wenns schnell gehen muss, geh ich zum Rossmann/Schlecker/Ihr Platz/DM um die Ecke und nehm den Sofort-Print-Automaten. Wenn man nicht grad Pech hat und der Automat falsch justiert ist oder ne Patrone grad am Aufgeben ist, kann man das den Verwandten/Freunden durchaus vorzeigen. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen oder das wertend zu meinen: Rossmann benutzt an den Sofort-Printern z.B. Kodak Xtralife Papier - das taugt schon ganz gut.
Wenn ich ein paar Tage Zeit hab, geb ich sie zum Digitaldruck (das wohl gängige Verfahren bei "bezahlbaren" Prints). Meist in eben einem der oben genannten Drogerieketten.
Alles was über 20x30cm hinausgeht lass ich beim Fotoladen um die Ecke machen, weil ich weiß, wie und womit er die Dinger fertig macht.
Bei Formaten bis 30x45 mag das zwar gerade so noch gehen, weil alles um die Din A3 noch eine ziemlich gebräuchliche Größe ist, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass Digitaldrucker auf der Größe schon nicht mehr wirklich sinnvoll sind bei den jeweiligen Ansprüchen an die Qualität und man mit viel Pech mal nen Exemplar erwischt, wo sich der 1000tel Milimeter Versatz einer der Druckfarben am Ende doch bemerkbar macht.
Ich mag bei großen Formaten lieber Plotter - das dauert dann zwar in aller Regel mindestens nen Tag, weil die Farben trocknen müssen, aber das Ergebnis ist es allemale wert.
#10Report
07.07.2010
ich lasse neuerdings "alles" bei
1nightprint.de
machen. Bin sehr zufrieden damit.
1nightprint.de
machen. Bin sehr zufrieden damit.
#11Report
[gone] Tom van Achaim
07.07.2010
Wurde schon genannt, aber auch ich kann saal-digital absolut empfehlen. Schnell, günstig, mehrere Papiersorten zur Auswahl und super Qualität. Die schaffen es sogar, richtiges Schwarz/Weiß zu printen mit tiefen Schwärzen und strahlenden Weißen. Herrlich.
Bei manch anderen bekommt man bei S/W eine graue Einheitspampe mit Magentastich. Nicht so bei saal-digital.
lg
Tom
Bei manch anderen bekommt man bei S/W eine graue Einheitspampe mit Magentastich. Nicht so bei saal-digital.
lg
Tom
#12Report
07.07.2010
Ich bin auch mit saal-digital sehr zufrieden. Klasse Papier, schnelle Lieferung und Preis/Leistung ist auch OK.
Und sie verschlimmbessern nichts ...
LG,
Wolfgang
Und sie verschlimmbessern nichts ...
LG,
Wolfgang
#13Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
07.07.2010
Original von WolfgangPB - Paderborn & Hannover
Und sie verschlimmbessern nichts ...
Das tut eigentlich kein Anbieter, sofern man die Daten richtig liefert.
Aber in Summe denk ich kann man getrost sagen, dass bei 20x30 im Grunde eigentlich überall eine akzeptable Qualität bekommt - so richtig viel falsch laufen kann da auch gar nicht - weils auch gar nicht genug Hersteller für Fotodrucker gibt, die ein solches Fotoaufkommen zu einem gescheiten Preis bewältigen können und daher eh fast überall die gleichen Maschinen rumstehen.
Kritisch wirds wie gesagt bei größeren Dingen. Erst vor 3 Monaten hat eine Freundin von mir ein Poster-Print auf Pappe aufgesetzt bei nem Online-Anbieter bestellt (weiß grad nich welcher). Normalerweise würde man erwarten, dass das entweder als Vollklebung kommt, per Vakuumkleben passiert oder vielleicht mit so Fotoecken-Ähnlichen Strips befestigt ist. Aber nein: Es war mit irgend nem ölhaltigen Billigkleber ziemlich lieblos auf die Pappe draufgepappt. Das der Kleber Schrott war, sah man vor einem Monat, da sich an den Klebestellen die Pigmentstruktur zu lösen begann, was mit ein bisschen Fixierspray zu retten war. Dann hat vor gut zwei Wochen das Bild Feuchtigkeit gezogen - und hat dank der ungleichmäßigen Klebung richtig fiese Wellen gezogen - ist also für die Tonne. 48€ plus Porto sind mir dann irgendwie doch zu schade um sie in die Tonne zu donnern...
#14Report
07.07.2010
FC-Prints, das ist auch mein Favorit.
Neben der guten Quali kommt noch ein Superservice und eine schnelle Lieferzeit bei guten Preisen hinzu.
Neben der guten Quali kommt noch ein Superservice und eine schnelle Lieferzeit bei guten Preisen hinzu.
#15Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.07.2010
#16Report
07.07.2010
Saal-Digital oder FC-Prints!
Saal hat für Poster ein metallisch schimmerndes Fotopapier, auf des SW-Prinst unglaublich genial aussehen. Ausserdem: Vor Mittag hochgeladen bedeutet idr. am nächsten Tag mit der Rechnung im Briefkasten. Als Sahnehäubchen oben drauf: Die habe eine Telefonnummer, an der wirklich ein Telefon angeschlosssen ist. Rufst du an, nimmt jemand ab. Nicht der Hausmeister, sondern meist der Chef selbst. Probier dass mal beim RossLidelPhotomaton.
Saal hat für Poster ein metallisch schimmerndes Fotopapier, auf des SW-Prinst unglaublich genial aussehen. Ausserdem: Vor Mittag hochgeladen bedeutet idr. am nächsten Tag mit der Rechnung im Briefkasten. Als Sahnehäubchen oben drauf: Die habe eine Telefonnummer, an der wirklich ein Telefon angeschlosssen ist. Rufst du an, nimmt jemand ab. Nicht der Hausmeister, sondern meist der Chef selbst. Probier dass mal beim RossLidelPhotomaton.
#17Report
07.07.2010
Ebenso : Saal-Digital. Super Arbeiten, super schnell und bei Fragen immer gleich jemand mit einer kompetenten Antwort am Telefon. Sind zwar etwas teurer als Aldi, aber Qualität kostet halt.
#18Report
07.07.2010
Original von Ville.Slut/ neue Bilder. Kommentare? ^^
Wo kann ich am besten Din A4 Bilder von Shootings ausdrucken lassen?
Eure Ville.Slut ^^
Ich würde auch Saal-digital empfehlen: wirklich schnell, gutes Papier, günstige Preise, Lieferung auf Rechnung und im Bedarfsfall auch kompetente Auskünfte.
DIN A4 bekommst Du da nicht, ich nehme statt dessen 21x29cm.
#19Report
07.07.2010
Hallo
Bei mir
A4 auf Hochglänzend 1,50 Euro. Grfertigt auf konica/ Minolta Digilab, also eine echte chemische Entwicklung und kein Billigprint. preis ist bei größeren Mengen verhandelbar.
lg rolf
Bei mir
A4 auf Hochglänzend 1,50 Euro. Grfertigt auf konica/ Minolta Digilab, also eine echte chemische Entwicklung und kein Billigprint. preis ist bei größeren Mengen verhandelbar.
lg rolf
#20Report
Topic has been closed
ich habe mal eine Frage:
Wo kann ich am besten Din A4 Bilder von Shootings ausdrucken lassen?
In Kodak-Läden oder Foto-Dose oder vllt kennt ja jemand auch einen guten Internet Anbieter, bei dem man das machen kann.
Preisleistungsverhältinis sollte auch stimmen...
Außerdem: Sollte man die Original-Bilder vom Shooting (jpeg zum Beispiel 4MB groß) hingeben oder lieber eine koomprimierte Dokument oder Web Version mit einer kleineren Größe, wie zum Beispiel 200 Kb oder kleiner.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen :)
Eure Ville.Slut ^^