Es kommt eben nur auf die Belichtung an ;) 13

HIer mal ein interessanter Artikel!
http://fstoppers.com/iphone/
[gone] falschbelichtung ( o.O )
09.07.2010
09.07.2010
und als kleiner hinweis ...

es kommt nicht nur auf die belichtung an
09.07.2010
Das scheint im Moment gerade Mode zu sein - wohl auch kräftig unterstützt von den jeweiligen Handyherstellern.
Frag sich nur nach dem Sinn, mit einer aufwendigen und teuren Lichtausrüstung zu arbeiten und Stunden mit Photoshop zu verbringen nur um dann behaupten zu können, mit einer ganz einfachen Handykamera tolle Bildchen zu machen.

Wozu soll das für den Anwender gut sein?

Gruss
Sascha
09.07.2010
Original von Sascha Kohler.ch3
Das scheint im Moment gerade Mode zu sein - wohl auch kräftig unterstützt von den jeweiligen Handyherstellern.
Frag sich nur nach dem Sinn, mit einer aufwendigen und teuren Lichtausrüstung zu arbeiten und Stunden mit Photoshop zu verbringen nur um dann behaupten zu können, mit einer ganz einfachen Handykamera tolle Bildchen zu machen.

Wozu soll das für den Anwender gut sein?

Gruss
Sascha


garnicht soll das gut sein..... es soll den anwender zum kauf animieren.... der merkt doch erst hinterher, dass er mal wieder aufn werbemist reingefallen ist....

is doch wie bei mcdoof.... in der werbung sehen die dinger lecker aus.... wenns dann zermatscht und triefend in der schachtel liegt, isses der abtörner.....
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
09.07.2010
es ist unbestritten, dass es eben nicht nur auf die cam ankommt und wenn man für die billigste cam ideal bedingungen macht (licht usw) wird auch diese gute fotos abliefern. gibt ja viele, die meinen gut fotos macht man nur mit einer 3000€ vollformat cam.


also der jenige der sich so ne blitzanlage, so ein model, so ne visa leisten kann, wird kaum mit dem iphone shooten und dann lange mit photoshop bearbeiten

und die mit dem iphone shooten werden kaum so ne bltzanlage, so ne visa und so ein model, photoshop = so nen aufwand = so tolle bilder haben.
09.07.2010
L I C H T
ist für photographer
wie die
LUFT ZUM ATMEN
09.07.2010
schon richtig - ganz ohne licht gehts nicht ... aber das alleine machts auch nicht
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
09.07.2010
ach dieser dumme I-Phone hype nervt doch so langsam nur noch.
mit dem Ding kann man nicht mal anständig telefonieren...
aber wen wundert´s das man mit einem 900€ teueren Cell-phone wenigstens gute Bilder machen können will - auch wenn der Zeitaufwand relativ zum Ergebnis ist - die Langeweile,
weil einen keiner mehr anruft, hat damit dann wohl ein Ende :-O
[gone] User_6099
09.07.2010
Es kommt eben nur auf die Belichtung an ;)

falsch...

Lichtsetzung meinst Du... für die Belichtung sind Zeit, Blende, Iso, Graufilter usw verantwortlich...
Original von Photography Bernd Freundorfer
Es kommt eben nur auf die Belichtung an ;)

falsch...

Lichtsetzung meinst Du... für die Belichtung sind Zeit, Blende, Iso, Graufilter usw verantwortlich...

Falsch! - Nur um mal auch etwas "pingelig" zu sein. :-)
- Ich hatte mal - bzw. immer noch - eine Digitalkamera die sehr empfindlich
bez. der Lichtmenge war. Eine KODAK SLR/n.
Auf "wenig Licht" reagierte das Biest äußerst unangenehm mit zunehmend
verstärkten Farbrauschen.
09.07.2010
Original von TM-PhotoDesign
es ist unbestritten, dass es eben nicht nur auf die cam ankommt und wenn man für die billigste cam ideal bedingungen macht (licht usw) wird auch diese gute fotos abliefern. gibt ja viele, die meinen gut fotos macht man nur mit einer 3000€ vollformat cam.


was mich hier beschäftigt ist, war das Ei oder die Henne zuerst da????

Was ist jetzt eigtl. besser?

Mit einem iPhone zu shooten und Lichtequipment für 3000 Euro zu benutzen?

Oder eine 3000 Euro Vollformat Kamera zu benutzen, die auch ohne dem ganzen Lichtequipment geile Bildqualität liefert....

Generell kann man ja auch mit Lochkameras Bilder machen - und mann kommt ja auch zu Fuß von München nach Berlin - aber macht das immer Sinn?

Ich denke das Video ist mal ganz nett anzusehen, aber wird mich trotzdem nicht dazu begeistern sowas selbst nachzuahmen - für das geübte Auge sehe ich bei den STARK nachbearbeiteten Bildern trotzdem GENUG artefakte und "rauschgekrüselpixel" das ich darauf gerne verzichten kann....

das man auch mit einer einfachen Cam gute Bilder machen kann - steht wohl außer Frage..
Mich würde trotzdem mal der Vergleich interessieren.....
-> handycam + studiolicht
-> 3000 öro VF + studiolicht

und dann ein eins zu eins Bildvergleich UNBEARBEITET - das würde doch einiges relativieren und vor allem haste bei so einer Kamera eben auch kein BOKEH mit dem du kreativ spielen kannst - also für "andauernden" gebrauch dann wohl doch nix...

:-)
09.07.2010
Original von Markus H. / Art LaDouce
ach dieser dumme I-Phone hype nervt doch so langsam nur noch.
mit dem Ding kann man nicht mal anständig telefonieren...
aber wen wundert´s das man mit einem 900€ teueren Cell-phone wenigstens gute Bilder machen können will - auch wenn der Zeitaufwand relativ zum Ergebnis ist - die Langeweile,
weil einen keiner mehr anruft, hat damit dann wohl ein Ende :-O


ja??? ist das tatsächlich sooo?

ist mir noch gar nicht aufgefallen, das ich damit nicht telefonieren kann?
Deine Expertenmeinung ist aber mit Sicherheit auf EIGENE praxiserfahrung gestützt?

Also meins eignet sich wunderbar zum telefonieren und ich werde auch tatsächlich angerufen...
Aller Unkenrufe zum trotz funkioniert es tatsächlich tadellos......

Trotdem nehm ich im studio lieber 'ne Proficam..... dann kann das iPhone nix für, dafür wurde es ja eigtl. auch nicht gebaut..... heißt ja nicht umsonst iphone und nicht iCam.....

Topic has been closed