Blitzbirne E27 16

22.07.2010
Heielei,
ich suche schon länger ne Blitzbirne mit E27 Fassung (meinetwegen auch die andere kleine da). Aber die soll wie ne normale Birne ableuchten und nicht viel größer als ne Cola (Sprite, Fanta...) Dose sein und halt kein Strahler. Einstellbarkeit ist egal, Sync-Anschluss wäre cool aber ist nicht so wichtig.
Leistung ist auch eher vernachlässigbar.
Hat da jemand ultrageheime geheim insider spezial tips?

(meine alternative hätte mit ersatzbirnen für Studioblitze und käbelchen zu tun)
22.07.2010
Original von twentex
Heielei,
ich suche schon länger ne Blitzbirne mit E27 Fassung (meinetwegen auch die andere kleine da). Aber die soll wie ne normale Birne ableuchten und nicht viel größer als ne Cola (Sprite, Fanta...) Dose sein und halt kein Strahler. Einstellbarkeit ist egal, Sync-Anschluss wäre cool aber ist nicht so wichtig.
Leistung ist auch eher vernachlässigbar.
Hat da jemand ultrageheime geheim insider spezial tips?

(meine alternative hätte mit ersatzbirnen für Studioblitze und käbelchen zu tun)


Blitzbirne
wäre auch meine Empfehlung gewesen...


Original von Frank Westwood
[quote]Original von twentex
Heielei,
ich suche schon länger ne Blitzbirne mit E27 Fassung (meinetwegen auch die andere kleine da). Aber die soll wie ne normale Birne ableuchten und nicht viel größer als ne Cola (Sprite, Fanta...) Dose sein und halt kein Strahler. Einstellbarkeit ist egal, Sync-Anschluss wäre cool aber ist nicht so wichtig.
Leistung ist auch eher vernachlässigbar.
Hat da jemand ultrageheime geheim insider spezial tips?

(meine alternative hätte mit ersatzbirnen für Studioblitze und käbelchen zu tun)


Blitzbirne[/quote]
[gone] falschbelichtung ( o.O )
22.07.2010
Wenn ich den TO richtig verstanden habe, meint er keinen Strahler - und das da ist ja mehr oder weniger nen Strahler - bzw. hat sowas wie nen Reflektor eingebaut (auch wenn das Wort Reflektor hier vielleicht übertrieben ist) - oder anders formuliert: Das Licht geht weitestgehend nach vorn.

ich vermute mal, dass sowas hier gemeint ist. Aber kein Plan, wie sowas richtig heißt.

Wenns auch wirklich aussehen soll wie ne "Glühbirne" wäre ein Weg, ne "echte" "Flash Bulb" bzw. Blitzbirne zu nehmen. Die haben zu nem großen Teil sogar das geforderte E27-Gewinde, sind nur recht rar zu finden. Dafür haben die ne ganze Ecke mehr Leistung als die meisten x-hundert-Euro Studioblitze. ;-)
22.07.2010
danke, die vom brenner hab ich, ist halt n strahler und kostet mächtig platz, also nichts um die in *normale* Lampen zu packen usw. also die ist schon arg lang und dick und so.
das von amazon kommt schon eher hin.
die suche nach Flash Bulb bringt ziemlich ähnliche Ergebnisse wie Blitzbirne E27 -.-
[gone] falschbelichtung ( o.O )
22.07.2010
Vielleicht hasts übersehen: Was ich meinte ist das hier.
Ich hatte neulich irgendwo ne Seite gesehen, wo's sowas auch in "Neu" gibt.
22.07.2010
Original von falschbelichtung ( o_O )
Vielleicht hasts übersehen: Was ich meinte ist das hier.
Ich hatte neulich irgendwo ne Seite gesehen, wo's sowas auch in "Neu" gibt.


Ja hab ich nicht gesehen, danke, das sieht schon arg gut aus, nur^^ muss man die dann wohl extra auslösen? Wenn da vorab Hirnarbeit und noch Technikgefrickel vonnöten ist, bin ich raus :S
you made my day !
Ich verfalle gerade in Verzückung und in meine Lehrzeit zurück.
Gibt`s noch irgendwo 3B´s ?
Boah die hatten noch Leistung. Da geht die Sonne auf.
die 3er gibt wärmeres Licht die 3B hat nen blauen Glaskolben und entspricht Tageslicht. Die Dinger werden Reflektoren mit E27 gedreht oder einfach in vorhandene Fassungen. Zünden kann man sie einfach mit dem Lichtschalter.
Also z.B. in einer Fabrikhalle alle 10-15 m eine in die Deckenbeleuchtung geschraubt. Kamera auf B - auslösen - Augen fest zumachen - Licht einschalten
pfffffu - Bild fertig. So weit ich mich erinnern kann, lag die LZ etwa bei etwa 100.
Da kann man übrigens Fotografieren lernen ;-) Ist nix für Digitalknipser die 5 und mehr Bilder vom gleichen Motiv machen. Da wird´s echt teuer ;-)
Aber die geilste Blitzlichtfotografie seit Magnesiumschiffchen abgeschafft wurden.




Original von falschbelichtung ( o_O )
Vielleicht hasts übersehen: Was ich meinte ist das hier.
Ich hatte neulich irgendwo ne Seite gesehen, wo's sowas auch in "Neu" gibt.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
22.07.2010
Original von Thomas Kierst und BlackNSpicy WS 31.August
Gibt`s noch irgendwo 3B´s ?

Das kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann mal meinen Vater fragen, der hat vor 2 Wochen für irgend son Kirchenkram das Hauptschiff der Kirche mit 3 parallel gezündeten (etwas größeren k.a. was für ein Modell) Blitzbirnen ausgeleuchtet. Also "Wumms" haben die offenbar schon genug. ;-D
Und was für´n wumms die haben. Wir zündeten als Lehrlinge mal eine mit ner Autobatterie, dabei haben wir nicht bedacht, dass durch die Hitzeentwicklung auch die anderen 3 Birnen in der Schachtel mit hoch gingen. Waren für eine Stunde blind und ausser Gefecht ;-)
23.07.2010
ahh mir dämmerts, die brennen dann wie Blitzwürfen nur 1x?
hm, wenn das so ist, ist das garnichtmal so passend für mein Vorhaben. Damit versau ich mir jegliche Umweltbilanz (so das auch mal genannt^^).
Btw. Analog ging bei mir n Rollfilm auch in weniger als einer Minute Durch, Digital hält sichs da echt in Grenzen.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.07.2010
Ja natürlich ist sowas nur 1x verwendbar. ;-)
Original von twentex
ahh mir dämmerts, die brennen dann wie Blitzwürfen nur 1x?
hm, wenn das so ist, ist das garnichtmal so passend für mein Vorhaben. Damit versau ich mir jegliche Umweltbilanz (so das auch mal genannt^^).
Btw. Analog ging bei mir n Rollfilm auch in weniger als einer Minute Durch, Digital hält sichs da echt in Grenzen.


wenn Du 60 Rollfime in der Stunde verschossen hast war das aber auch nicht gerade gut für die Umweltbilanz. Und bei Kosten von rund 10€ pro Film incl. Entwicklung und Blattkopie, also 600 € Materialkosten pro Stunde, ein nicht ganz billiges Vergnügen. ;-)
23.07.2010
Original von Thomas Kierst und BlackNSpicy WS 31.August
[quote]Original von twentex
ahh mir dämmerts, die brennen dann wie Blitzwürfen nur 1x?
hm, wenn das so ist, ist das garnichtmal so passend für mein Vorhaben. Damit versau ich mir jegliche Umweltbilanz (so das auch mal genannt^^).
Btw. Analog ging bei mir n Rollfilm auch in weniger als einer Minute Durch, Digital hält sichs da echt in Grenzen.


wenn Du 60 Rollfime in der Stunde verschossen hast war das aber auch nicht gerade gut für die Umweltbilanz. Und bei Kosten von rund 10€ pro Film incl. Entwicklung und Blattkopie, also 600 € Materialkosten pro Stunde, ein nicht ganz billiges Vergnügen. ;-)[/quote]

^^ so schnell warense halt durch, kasette wechseln kost ja zeit + nerven - aber das geräusch, das flap flap is halt so geil :)
[gone] User_6449
23.07.2010
Original von twentex
ahh mir dämmerts, die brennen dann wie Blitzwürfen nur 1x?
hm, wenn das so ist, ist das garnichtmal so passend für mein Vorhaben. Damit versau ich mir jegliche Umweltbilanz (so das auch mal genannt^^).

Hast Du schonmal über Dauerlichtlampen in E27 Fassungen nachgedacht?

"Flap Flap" kannst Du damit auch machen ...

Viele Grüße
Peter
26.07.2010
Original von Peter Herhold

Hast Du schonmal über Dauerlichtlampen in E27 Fassungen nachgedacht?

Viele Grüße
Peter


jo, danke. Hab jetzt nochmal; naja Daurlicht wird ja eher warm (wäre da jetzt doof) und dann passt wohl die Lichtfarbe wieder nicht so 100%ig.

Topic has been closed