PC-Problem ERLEDIGT ! 15

23.07.2010
Hallo !

Gestern: PC (drei Wochen alt) runtergefahren, zuvor alles bestens.
Heute: PC hochgefahren - kein USB-Gerät wird mehr erkannt, alles K...e.

:-(

Wo würdet ihr zuerst den Fehler suchen ?

Danke für Tipps !

Uwe
23.07.2010
Versuch mal über die Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor gestern zurückzugehen.
Hört sich nach einem Softwareproblem an
[gone] neur0mancer
23.07.2010
Systemwiederherstellung kannst Du probieren, dürfte aber nichts bringen.

Versuch mal, Deine USB-Geräte an einem anderen USB-Port anzustecken. Externe Festplatten nur direkt am Mainboard (hinten!), nicht z.B. vorne am Gehäuse anstecken (Stromproblem!).

Ansonsten tippe ich auf ein Hardware-Fehler, sorry.
23.07.2010
Systemwiederherstellung bringt leider nichts.

ALLE USB-Ports sind betroffen, d.h. an keiner einzigen Buchse wird ein USB-Gerät erkannt.
:-(((

Gruß U.
23.07.2010
- bios einstellungen auf default + usb settings auf enabled + speichern
- mit win pe version pruefen
- sofern ohne erfolg - bios update probieren
- ansonten board futsch

lg maik
23.07.2010
Original von Fjellwolf
ALLE USB-Ports sind betroffen, d.h. an keiner einzigen Buchse wird ein USB-Gerät erkannt.
:-(((


Genau aus dem Grund tippe ich auf ein Softwareproblem. Jeder Controller hat seinen eigenen USB Hub. Also wäre es höchst seltsam, wenn plötzlich alle auf dem Board befindlichen Hubs betroffen wären

Was hast Du denn zuletzt gemacht gestern bevor Du ihn runtergefahren hast? Was installiert?
23.07.2010
3 Wochen alt ---> Garantie

Schau mal im Gerätermanager nach, was dort unter USB-Controller angezeigt wird. Wenn da ein gelbes Ausrufezeichen oder sogar rotes Kreuz zu sehen ist, dann wird es wohl an der Hardware liegen.

Trotz Garantie würde ich mal das Ding mal aufschrauben,.

Die USB-Buchsen hinten sind normalerweise direkt auf dem Mainboard. Vorne laufen über Kabel, die auf das Mainboard gesteckt werden. Kannst mal versuchen, die Kabel abzuziehen und wieder aufzustecken.

Und vielleicht mal überlegen, was zuletzt angesteckt war. Manche externen Geräte, z.B. DVD-Player beziehen den Strom über den USB-Port. Könnte also Überlast gewesen sein.
23.07.2010
Danke für die bisherigen Ratschläge.
BIOS war auch mein Gedanke. Die Einstellungen dort sind aber korrekt.
Gerätemanager meint alle USBs funzen korrekt.
Alle externen Geräte laufen bei mir über zusätzliche Stromversorgungen.
Vor dem Crash hatte ich allerdings den Rechner vorsorglich vom Stromnetz getrennt, weil es gewitterte. Der PC war auch an keinem anderen Netz.
Bin ziemlich ratlos.
Hat noch jemand ne Idee ?
Danke vorab !

Gruß Uwe
24.07.2010
Lade Dir ein Live-Linux (z.B. Knoppix) runter, brenne es auf CD und boote von dort.
Wenn da die USB Geräte erkannt werden weißt Du schon mal, daß es am Betriebsystem liegt und kannst in der Richtung weiterforschen
[gone] User_89126
24.07.2010
Aber ne USB-Maus geht noch? Selbst von der Windows CD booten dürfte Klarheit bringen - im Setup die Maus testen und gut..
24.07.2010
Negativ.
Auch eine USB Maus wird nicht mehr erkannt.
24.07.2010
Hat etwas gedauert bis "der Groschen gefallen war" !
Ein USB-Hub hat offensichtlich durch einen Netztteildefekt eine Überspannung erhalten und die fein an alle angeschlossenen Geräte durchgereicht.
Kalibrierungstool (Pantone), Mouse, Gamepad, externe Platte zerschossen.
Drucker hats überlebt. PC auch.
Danke an alle Mitdenker !

Gruß Uwe
24.07.2010
Autsch....das tut weh, wenn gleich so viele Geräte den Geist aufgeben

Wobei Du die Platte wahrscheinlich noch retten kannst. Sofern es nur den Controller zerlegt hat, kannst Du ein leeres externes Gehäuse kaufen und sie dort einbauen. Oder direkt in den Rechner
Pixelspalter hat recht, solange die Platte kein Physischen Schaden (Platte oder interne elektronik der Festplatte selbst defekt) sondern nur das externe Gehäuse (bzw. dessen Ccontroller) beschädigt ist, sollte es kein Problem sein

a) Die Daten zu retten

b) Die Festplatte weiter zu nutzen.


Hoffen wir mal, das es auch so klappt =)

LG
24.07.2010
Juhu !
Ihr hattet recht !
Ich hatte noch ein leeres Festplattengehäuse rumliegen.
Die Platte lebt !

Danke nochmals.
Gruß Uwe

Topic has been closed