Beauty Fotografie Tutorial - www.Blog-Shots.de 11
[gone] Kristina Bode
25.07.2010
Sehr coole Sache Christian.
Leider reicht mein Budget noch dafür nicht aber ich finds klasse das du dir so eine Mühe machst!
Leider reicht mein Budget noch dafür nicht aber ich finds klasse das du dir so eine Mühe machst!
#2Report
25.07.2010
Ich schreibe mal einfach:
Vielen Dank für dein Beispiel und die damit verbundenen Anregungen.
Deinen Blog werde ich bei Gelegenheit mal ansehen.
Heiner
Vielen Dank für dein Beispiel und die damit verbundenen Anregungen.
Deinen Blog werde ich bei Gelegenheit mal ansehen.
Heiner
#3Report
25.07.2010
Kannst Du mir das mit dem Blau mal erklären? Eine Wand wird bei abnehmenden Licht erst Blau, dann Grau und bei Null Licht schwarz!? Die Erfahrung habe ich bis jetzt noch nicht machen dürfen.
Schön das Du Dir die Mühe machst und ein Tutorial schreibst! Damen hoch..........
PieJay
Schön das Du Dir die Mühe machst und ein Tutorial schreibst! Damen hoch..........
PieJay
#4Report
[gone] CL-Shots
25.07.2010
es gibt mit Sicherheit einen physikalischen Hintergrund dafür aber den kenn ich nicht.
Du kannst es einfach mal ausprobieren indem du die Distanz vom Model zwischen 1-5 Metern zur Wand variierst. Du wirst alle genannten Farbtöne in den dunklen Randbereichen der Bilder bekommen. Je weiter das Model von der Wand entfernt ist, desto weiter bist du bzw die Kamera ja auch von der Wand entfernt.
Viele Grüße
Du kannst es einfach mal ausprobieren indem du die Distanz vom Model zwischen 1-5 Metern zur Wand variierst. Du wirst alle genannten Farbtöne in den dunklen Randbereichen der Bilder bekommen. Je weiter das Model von der Wand entfernt ist, desto weiter bist du bzw die Kamera ja auch von der Wand entfernt.
Viele Grüße
#5Report
25.07.2010
Du meinst sicherlich einen Blaustich und kein Himmelblau! Das Gleiche kann natürlich auch in Richtung Warmton gehen.
LG
PieJay
LG
PieJay
#6Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.07.2010
Wunderbares Tutorial, wieder mal schön erklärt...du machst zur Zeit viel, was das Forum positiv belebt, danke!
(Auch wenn man fairerweise sagen muss, dass du natürlich auch einen gewissen Werbeeffekt erzielen möchtest *g*)
Diese Beauty-Aufnahmen kann man auch mit recht günstigen Alternativen erreichen. Also es braucht kein teuren Blitzkopf dafür. Thema Budget...
Einziger Kritikpunkt: für Beauty-Aufnahmen wäre mir das Gesicht des Modell genau DEN Tick zu hell.
(Auch wenn man fairerweise sagen muss, dass du natürlich auch einen gewissen Werbeeffekt erzielen möchtest *g*)
Diese Beauty-Aufnahmen kann man auch mit recht günstigen Alternativen erreichen. Also es braucht kein teuren Blitzkopf dafür. Thema Budget...
Einziger Kritikpunkt: für Beauty-Aufnahmen wäre mir das Gesicht des Modell genau DEN Tick zu hell.
#7Report
[gone] Kristina Bode
25.07.2010
Ja sicher, aber auch dafür reichts grad nich, da ich schon den nächsten Monat mein Budget woanders reinstecke, was aber auch für Fotografie ist ^^
Original von akigrafie [STUDIO76] *Workshop August*
Diese Beauty-Aufnahmen kann man auch mit recht günstigen Alternativen erreichen. Also es braucht kein teuren Blitzkopf dafür. Thema Budget...
#8Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
25.07.2010
finde ich gut ... vielen Dank dafür :)
#9Report
[gone] Martina Raab
25.07.2010
Von mir auch wieder: vielen Dank!
#10Report
Topic has been closed
heut gibt´s ein Beauty Fotografie Tutorial für euch:
[IMG]
Equipment:
1x Hensel Trias 1500Ws Speed Generator
1x Hensel Expert Pro 500Ws Blitzkopf
1x Hensel Speed Blitzkopf
1x Beautydish
1x langer 9´Reflektor
1x California Sunbouncer Mini Silber
1x Ventilator
[IMG]
Der Beautydish hängt an einem Galgenstativ auf den Speedkopf. Er ist so ausgerichtet, dass der innere Kreis knapp unter das Kinn des Models zeigt. Ihr erkennt die richtige Position an den Schatten im Gesicht des Models. Achtet auf den Bereich unter der Nase, unter der Lippe und den Bereich knapp unter den Augenbrauen. Sieht man den Dish noch im oberen Bereich des Auges und sind alle Schatten so, wie du es möchtest? – Dann passt es. Zum Aufhellen habe ich einen kleinen California Sunbouncer unter den Beautydish gesetzt um den Hals aufzuhellen.
Der Hintergrund ist von unten mit dem Expert Pro 500Ws und einem langen 9´Reflektor ausgeleuchtet. Nutzt ein Bodenstativ und richtet den Blitz so gegen die Wand, dass ein Verlauf nach oben entsteht. Die dunklen Bereiche werden blau. Warum?
Der Hintergrund ist eine einfache weiße Wand. Das tolle an weißen Wänden ist, dass man die Farben Weiß, Blau, Grau und Schwarz ganz leicht mit der Distanz von Model und Wand erreichen kann. Probiert es mal aus. Je näher ihr das Model – inkl. dem Hauptlicht – an die Wand rückt, desto weißer wird es. Wenn ihr die DIstanz vergrößert, wird es Blau, dann Grau und schließlich Schwarz.
Erinnert ihr euch an das Beauty Fotografie Tutorial 01? Das war ein ganz ähnlicher Aufbau wie hier. Der unterschied liegt darin, dass sowohl der Beautydish als auch der hintere Reflektor eine Wabe hatten. Sie verengt den Abstrahlwinkel vom Licht und lässt weniger Licht auf die Randbereiche im Bild – so wird es auch Schwarz.
[IMG]
[IMG]
Model: Carmelina Caforio
H&M: Julia Sudhoff
Um etwas mehr Spannung ins Bild zu bringen trug das Model eine Tunika, die von unten mit einem Ventilator “aufgebläht” wurde.
Aufgenommen habe ich mit 50mm bei F11 und 1/200.
Mehr Tutorials gibt´s auf http://www.Blog-Shots.de
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Christian