IBF Bodypainting 2010 in Bingen - VIDEOS, BILDER, ERFAHRUNGS- und PRESSEBERICHTE - HIER 15

[gone] Der Hosenknopf
30.07.2010
IBF Bodypainting 2010 in Bingen - VIDEOS, BILDER, ERFAHRUNGS- und PRESSEBERICHTE - HIER

Um es gleich vorab zu sagen, es gibt erstaunlich wenig Presseberichte zum Bodypainting-Event !

Weitaus weniger als beispielsweise vom ZDF-Konzert das in Verbindung mit dem IBF stattfand und dem drumherum, aber so gut wie nichts vom Bodypainting !

Deutsche Meisterin im Bodypainting / BERICHT & FOTOS (Schwarzwälder Bote - 28.07.2010)

Vor der Brust liegt Indien / BERICHT (Frankfurter Neue Presse - 27.07.2010)

Vize World Champion 2010 / FOTOS (be24 - 30.07.2010)

Bodypainting: Farbe für die «lebende Leinwand» / BERICHT & FOTOS (Waltroper Zeitung - 25.07.2010)

Int. Bodypainting Festival 2010 in Bingen a. Rhein / BERICHT & FOTOS (Fotograf/Eventbesucher Uwe Schwörer aus Bad Friedrichshall - 25.07.2010)

International Bodypainting Festival 2010 in Bingen / BERICHT & FOTOS (Fotograf/Eventbesucher Marcus Locher aus Darmstadt (Magistus.de) - 29.07.2010)

Int. Bodypainting Festival Germany - Einblicke / BERICHT & FOTOS (Fotografin/Eventbesucher Jamari Lior (Dr. M.T. Jerrentrup) aus Bonn - 26.07.2010)




IBF Bingen 2010 - VIDEOS (Einige Videos zum IBF 2010 in Bingen)
[gone] Der Hosenknopf
30.07.2010
Leider konnten wir in diesem Jahr selbst nicht in Bingen sein, da wir 2 Trauerfälle im engsten Freundeskreis hatten !

Wir wären gerne dort gewesen, aber unsere FEWo blieb leer !

Dennoch sind wir natürlich an Infos und Erfahrungsberichten von Leuten interessiert, die selbst vor Ort in Bingen waren !

Was bisher an uns heran getragen wurde waren Aussagen wie:

- Kunstwerke waren super ?
- Preise z.B. für Getränke sehr überteuert ?
- Organisation war besser als in Mainz 2009 ?
- Sieger hätten vorher schon fest gestanden ?
- Kontakt zum Veranstalter zählt mehr als gute künstlerische Arbeit ?
- Künstler waren über eigene Platzierungen enttäuscht ?
- Fototickets waren viel zu teuer ?
- Viel zu viel Kommerz ?
- Zu viel Rummel drumherum, das Bodypainting wäre nur ein kleiner Punkt im Ganzen gewesen ?
...

Wer war dort, wer kann seine Erfahrungen/Meinungen weiter geben ?

Was hat Euch gefallen, was eher nicht ?

lg "Die Hosenknöpfe"
30.07.2010
Ich bin es leid auf Deine schon von vornherin tendenziöse negativen Fragen im Detail zu antworten.

Deshalb hier einfach nur kurz u. knapp: Es war super, ich kenne sehr viele, die es auch super fanden und die Berichterstattung in Pro7, SWR, Allgemeine Zeitung und wer sonst noch unter den zahlreichen Kamerateams da war, war extrem positiv.

VG, Marcus
[gone] Der Hosenknopf
30.07.2010
Hi Marcus,

alles aufgezählte wurde mir zugetragen !

Es waren keine Fragen, sondern ich stelle lediglich das was Besucher des Events bisher darüber berichtet haben, zur Diskussion frei !

Ist doch toll, wenn Du nur Positives zu berichten hast, ich habe auch schon viel positives gehört, dennoch sollten auch die eine Meinung haben dürfen, die das auch anders gesehen haben !!

Uns hier interessieren alle Meinungen. Es ist ja auch oft so, das für den einen etwas Positiv ist, für den anderen aber das Gleiche anders rüber kommt...

lg Jörg
[gone] Der Hosenknopf
30.07.2010
Bodypainting Festival in Bingen - Trials with my new 50mm Lens - VIDEO

In der ersten Liga der Bodypainter - BERICHT


VORSCHAU
Am Samstag den 31.07.2010 von 19:15-19:45 Uhr kommt im SWR Fernsehen RP in der Sendung "Landesart" Kultur in Rheinland-Pfalz - Moderation: Sabine Hampel ein Bericht zum Bodypainting-Festival IBF 2010 in Bingen !!!
30.07.2010
Also ich war dort und hätte es bereut, wenn es nicht so wäre :-))
Und ich fand das Gelände in Bingen super, weitläufig und gepflegt, auf jeden Fall um Klassen besser als früher in Ingelheim !!
Leider konnte ich nur am Samstag, die Pinsel- und Schwammtechnik am Sonntag hätte mich mehr interessiert. Da waren mir die vielen Applikationen samstags - trotz der tollen Wirkung - ein wenig zuviel des Guten.
Was mich, aber bestimmt auch die Akteure genervt hat, waren die unzähligen Knipser, die schon von Beginn an die noch unbemalten Modelle in´s Visier nahmen. Da wurde kaum mal höflich gefragt, ob´s recht ist, Hauptsache man hatte Möpse auf der Speicherkarte.
Richtig gut gefiel mir dann die Präsentation am Abend +++
Also insgesamt wieder ein gelungenes Event - ich werde wieder dabei sein, wenn es im nächsten Jahr abemals stattfindet !!!
30.07.2010
Original von peschmiku

Was mich, aber bestimmt auch die Akteure genervt hat, waren die unzähligen Knipser, die schon von Beginn an die noch unbemalten Modelle in´s Visier nahmen. Da wurde kaum mal höflich gefragt, ob´s recht ist, Hauptsache man hatte Möpse auf der Speicherkarte.


Ohne diese "Laufkundschaft" gäbs die Veranstaltung gar nicht. Für das Bodypainting an sich interessieren sich nur noch die wenigsten, dafür würden auch 10 Klappstühle und ein Grill reichen...;)
31.07.2010
Das ist leder richtig !!!

Ich hatte vor ein paar Jahren mit einer Bodypaonting-Truppe zusammen gearbeitet, überwiegend für Promotion / Messen / Werbeveranstaltungen, da wurde auch immer vor den Augen der Zuschauer gepaintet.
Allerdings haben wir die Modelle erst unter Ausschluß der Öffentlichkeit vorgrundiert.
Original von Der Hosenknopf
Leider konnten wir in diesem Jahr selbst nicht in Bingen sein, da wir 2 Trauerfälle im engsten Freundeskreis hatten !

Wir wären gerne dort gewesen, aber unsere FEWo blieb leer !

Dennoch sind wir natürlich an Infos und Erfahrungsberichten von Leuten interessiert, die selbst vor Ort in Bingen waren !

Was bisher an uns heran getragen wurde waren Aussagen wie:

- Kunstwerke waren super ?
- Preise z.B. für Getränke sehr überteuert ?
- Organisation war besser als in Mainz 2009 ?
- Sieger hätten vorher schon fest gestanden ?
- Kontakt zum Veranstalter zählt mehr als gute künstlerische Arbeit ?
- Künstler waren über eigene Platzierungen enttäuscht ?
- Fototickets waren viel zu teuer ?
- Viel zu viel Kommerz ?
- Zu viel Rummel drumherum, das Bodypainting wäre nur ein kleiner Punkt im Ganzen gewesen ?
...

Wer war dort, wer kann seine Erfahrungen/Meinungen weiter geben ?

Was hat Euch gefallen, was eher nicht ?

lg "Die Hosenknöpfe"
... mit dem Pinsel in der Hand reise ich durchs ganze Land! Ziemlich anstrengend die letzten Wochen. Ich war mit meinem Jugendschminkteam am 26. und 27. Juni in Köln beim Festival der Farben. Hier kann ich nur berichten, dass es wesentlich besser war wie im letzten Jahr, da die Künstler in der obigen Halle waren. Für uns Künstler Werbetechnisch 1000 x besser. Herzlichen Dank an Rene Reiche vom Schminktopf in Freiburg. Die Bewertungen beim Festival der Farben sind immer sehr fair. ... wenn du schreibst oder fragst, hat es Bewertungen gegeben die so eine "Vetterleswirtschaft" sind, die gibt s in Köln nicht. Die Leistungen im Facepainting lassen einen nur noch Staunen. Die Gesichtsbemalungen haben zwischenzeitlich ein Niveau erreicht, dass fast nicht zu toppen ist. Unglaublich! Also ein Blick auf die Galerie bei http://www.festivalderfarben.de ist lohnenswert. Schön auch die Holländischen Künstler wieder zu treffen, die sind so etwas von nett und hilfsbereit echt toll. Versprochen wurde mir, dass die Künstler sich endlich ein Herz nehmen und auch einmal Jugendschminkteams gründen. Schön auch, das Rene Reiche die Schülerteams von 4 auf 2 Schüler runtergeschraubt hat. Bestimmt gibt es nächstes Jahr mehr Meldungen für die Schüler. Neue Painter braucht das Land!
Soweit einmal mein Beitrag zum Festival der Farben. Liebe Grüße Eure Biggi und immer einen schönen Pinselstrich :-) und von den Fotografen ein schönes Bild
... und weiter ging es mit dem Pinsel in der Hand durch das ganze Land nach Seeboden. Die Weltmeisterschaften waren wie immer ein geniales Face- und Bodypainting-Event. Alles in allem, wenn man anreist und ein Team mit einem Painter, zwei Modellen, ein Helfer und Fotografen dabei hat eine ganz schön teure Angelenheit ... aber herrlich. Wie da jetzt die Gemeinde Seeboden rumnöhlt, das Festival würde nur Minus einbringen ist mir schleierhaft, wenn ich alles in allem zusammenrechne haben wir auf jedenfall einen Tausender liegen lassen und wir waren nicht alleine dort. Also was soll da die Diskussion von wegen Streß in der Gemeinde. Das finde ich hat schon ein bischen was schlechtes gehabt. Die Fotografen hatten dieses Jahr auch ein paar gute Plattformen, also die "Rostwände und Zeitungswände waren doch echt cool oder?
Allerdings die roten und schwarzen Wände, hätte man sicherlich besser befestigen können, die armen Fotografen haben hier einige Stunden mehr am Bild zu bearbeiten :-( Jörg fragt nach den Bewertungen. Auf jedenfall waren sie nicht ganz so unverständlich wie in den Jahren zuvor. Manchmal hatte man zwar das Gefühl das geflogene Kilometer auch zur Bewertung gehören ... aber wenn man das ganze als eine Kunstform betrachtet, ... wie will man den Kunst bewerten?
In Punkten ? Glaube das Entscheidungen von egal welcher Jury immer irgendwie angezweifelt oder begrüßt werden können. So ist es mit der Kunst. Anfangs habe ich mich immer aufgeregt und hin und her überlegt, was falsch lief. Einmal war ich so enttäuscht, dass ich am liebsten nirgendwo mehr an den Start gehen wollte, bis dann eben die Erkenntnis kam, dass am allerwichtigsten ist, das mir selbst das Painting gefällt und was andere dazu sagen ganz weit hinten steht und nicht im Vordergrund steht. Viele liebe Grüße Eure Biggi
Original von Der Hosenknopf
Leider konnten wir in diesem Jahr selbst nicht in Bingen sein, da wir 2 Trauerfälle im engsten Freundeskreis hatten !

Wir wären gerne dort gewesen, aber unsere FEWo blieb leer !

Dennoch sind wir natürlich an Infos und Erfahrungsberichten von Leuten interessiert, die selbst vor Ort in Bingen waren !

Was bisher an uns heran getragen wurde waren Aussagen wie:

- Kunstwerke waren super ?
- Preise z.B. für Getränke sehr überteuert ?
- Organisation war besser als in Mainz 2009 ?
- Sieger hätten vorher schon fest gestanden ?
- Kontakt zum Veranstalter zählt mehr als gute künstlerische Arbeit ?
- Künstler waren über eigene Platzierungen enttäuscht ?
- Fototickets waren viel zu teuer ?
- Viel zu viel Kommerz ?
- Zu viel Rummel drumherum, das Bodypainting wäre nur ein kleiner Punkt im Ganzen gewesen ?
...

Wer war dort, wer kann seine Erfahrungen/Meinungen weiter geben ?

Was hat Euch gefallen, was eher nicht ?

lg "Die Hosenknöpfe"
IFB die Deutschen Meisterschaften in Bingen !
Herzlichen Dank ersteinmal an die ganze Organisation. Wer so einen Event einmal geplant und organisiert hat und auch für die Kosten gerade stehen muß, der kann sich denken was hier in Bingen für Arbeit drinsteckte. Toll das es in diesem Jahr wieder stattgefunden hat. Eigentlich wollten wir in diesem Jahr nicht antreten, da wir Schminkkurse hätten geben müssen, konnten einen aber zum Glück verschieben und konnten uns kurzfristig zumindest für das Facepainting melden. So das wir wenigstens neun Facepainter waren. Kein Problem war es für Peter Tronser und Jörg uns noch Modelle aus dem Hut zu zaubern ... . Zu den ganzen Fragen die hier aufgeworfen sind ... das Essen war finanziell ganz im Rahmen, so wie überall. Die Künstler und Modelle wurden über die Organisation verpflegt. Die Jury hatte es wesentlich besser drauf wie beim letzten mal. Nicht weil meine Tochter den zweiten Platz belegt hat und ich vierter .. das meine ich nicht, aber ich denke es waren nicht irgendwelche Bastelleute die bewertet haben und somit doch eine mehr kundige Jury. Die Fotoarea habe ich leider erst zu spät richtig verstanden. Es waren also nicht nur die drei bunten Leinwände und die drei Kästen und die "Höhle" es war ja auch noch hinter dem Juryzelt etwas ... das war mir leider mit meinen Modellen entgangen. Schade. Die Tickets für die Fotografen ... hm glaube die sollten ein klein wenig günstiger sein, den ohne die Fotografen haben wir Painter keine Bilder und unsere Arbeit kann auch nicht mehr präsentiert werden. Die Fotografen sind doch eigentlich genauso Künstler ! Ja wenn man das blöde Geld nicht für so schöne Dinge zusammensammeln müßte, wäre die Orga von Bingen sofort bereit die Fotografen so reinzulassen. Wie gesagt ich finde es sehr gut, dass wir hier in Deutschland auch einen Wettbewerb haben und werde diesen allein aus diesem Grund immer unterstützen! Liebe Grüße Biggi
[gone] Der Hosenknopf
02.08.2010
Birgit, DANKE für Deine Erfahrungsberichte zu den 3 Festivals !

Schade das sich hier und in unserer Bodypainting-Gruppe nur wenige zu Wort melden, obwohl allein hier aus der MK, zumindest bestimmt 500 Leute (Künstler, Fotografen und Modelle) in Bingen, Seeboden oder auf welchem Bodypainting-Event auch immer, waren !



Eine gute Zusammenstellung von immer aktuellen Presseberichten quer durchs Land zum IBF in Bingen findet Ihr auch - HIER !!!

lg Jörg
[gone] Der Hosenknopf
04.08.2010
Sandra Bauscher erreichte beim International Bodypainting Festival Bingen 2010 den 1. Platz in der Kategorie Pinsel und Schwamm!

Die Siegerfotos & mehr, auf Sandras Homepage - HIER !!

Topic has been closed