Probleme mit JPEG & RAW 33
[gone] User_4477
15.08.2010
Jup, da hab ich jetzt draufgeklickt und dann öffnet sich ein Fenster "Arbeitsablauf-Optionen". Muss ich da nun irgendwas umstellen oder einfach auf "OK" klicken?
#21Report
15.08.2010
Original von TRASHIQUE
Jup, da hab ich jetzt draufgeklickt und dann öffnet sich ein Fenster "Arbeitsablauf-Optionen". Muss ich da nun irgendwas umstellen oder einfach auf "OK" klicken?
Erst mal möchten wir wissen was da bei Farbraum steht ;-)
#22Report
[gone] User_4477
15.08.2010
Adobe RGB (1998).
#23Report
15.08.2010
Original von TRASHIQUE
Adobe RGB (1998).
Hab ich mir gedacht ;-)
Das stellst Du nun um auf sRGB IEC1966-2.1
Ist es nun besser?
#24Report
[gone] User_4477
15.08.2010
Jep! Das muss ich aber jetzt nicht bei jedem Bild machen oder? :D
#25Report
15.08.2010
Original von TRASHIQUE
Jep! Das muss ich aber jetzt nicht bei jedem Bild machen oder? :D
Wenn Du es auf sRGB geändert hast bleibt es ... musst Du nicht bei jedem Bild machen !
#26Report
[gone] Hermann Klecker
15.08.2010
Original von TRASHIQUE
Canon EOS 400D.
Sorry, falls es schon jemand erwähnt hat. Ich hab jetzt nicht alles gelesen.
Wenn Du die Kamera per USB anschließt, dann passeirt genau das, was Du beschreibst.
Du solltest die Karte in einen Kartenleser einlegen und davon die Daten überspielen. Das ist nicht nur i.d.R. schneller und unproblematischer, unabhägiger von Caonon-Treibern oder Software, es liefert Dir auch unveränderter RAWs, auch neben den jeweiligen JPEGs.
K.A. was Canon sich dabei gedacht hat.
#27Report
15.08.2010
Original von TRASHIQUE
Jep! Das muss ich aber jetzt nicht bei jedem Bild machen oder? :D
Freut mich! Wie ein Vorschreiber schon erwähnte, bleibt die Einstellung und muss nicht für jedes Bild erneut gemacht werden.
Wenn Du nun direkt ein RAW mit einem JPG vergleichst, sieht das JPG möglicherweise immer noch besser aus. Der Adobe Raw Converter ist nicht so easy zu bedienen wie es zunächst scheint.
"Automatisch" bessere Bilder dank RAW gibt es eigentlich nur mit dem herstellerspezifischen Konverter. In Deinem Fall also dem von Canon.
LG Thomas
#28Report
15.08.2010
Original von Hermann Klecker
[quote]Original von TRASHIQUE
Canon EOS 400D.
Sorry, falls es schon jemand erwähnt hat. Ich hab jetzt nicht alles gelesen.
Wenn Du die Kamera per USB anschließt, dann passeirt genau das, was Du beschreibst.
Du solltest die Karte in einen Kartenleser einlegen und davon die Daten überspielen. Das ist nicht nur i.d.R. schneller und unproblematischer, unabhägiger von Caonon-Treibern oder Software, es liefert Dir auch unveränderter RAWs, auch neben den jeweiligen JPEGs.
K.A. was Canon sich dabei gedacht hat.[/quote]
Wenn sich das auf den Startbeitrag bezieht, dann hast Du vielleicht nicht dem TO - aber mir geholfen. Ich hab aus der 350D nämlich auch noch kein RAW herausbekommen, weil ich nämlich für die Bildübertragung das beigefügte Kabel nutze. Ich hab es aber auch nur einmal versucht und dann mangels Notwendigkeit keine weiteren Experimente und Nachforschungen unternommen.
#29Report
15.08.2010
Ja da bin ich echt froh, schon von Anfang an die CF-Karte in das Lesegeräte geschoben zu haben ...
#30Report
[gone] User_4477
15.08.2010
Und woher krieg ich den? :D
Original von Photowizard
"Automatisch" bessere Bilder dank RAW gibt es eigentlich nur mit dem herstellerspezifischen Konverter. In Deinem Fall also dem von Canon.
LG Thomas
#31Report
15.08.2010
Original von TRASHIQUE[/quote]
Und woher krieg ich den? :D
[quote]Original von Photowizard
"Automatisch" bessere Bilder dank RAW gibt es eigentlich nur mit dem herstellerspezifischen Konverter. In Deinem Fall also dem von Canon.
LG Thomas
Keine Ahnung, ich hab Nikon ;.)
Bei Canon ist der gleich mit der Kamera mit dabei. Also am besten mal die CD ansehen, die bei der Kamera mit dabei war...
#32Report
15.08.2010
Original von TRASHIQUE[/quote]
Und woher krieg ich den? :D
[quote]Original von Photowizard
"Automatisch" bessere Bilder dank RAW gibt es eigentlich nur mit dem herstellerspezifischen Konverter. In Deinem Fall also dem von Canon.
LG Thomas
Das ist Canon Digital Photo Professional (DPP) und liegt auf CD der Kamera beim Kauf bei. Du kannst ihn aber auch im Netz finden und downloaden
#33Report
Topic has been closed