Ist cool sein out? Ein Trend der sich in aktuellen Fotos widerspiegel? 13

[gone] Abgemeldet
09.08.2010
Was ist dran an diesem Artikel Warum cool sein total uncool ist
Ist das wirklich ein Trend? - Mit welcher Verzögerung würde er die MK hier erreichen?
Oder hat sich dieser Trend hier schon niedergeschlagen?
[gone] hady
09.08.2010
Es spiegelt sich auch in der heutigen Gesellschaft wieder ,Frauen die ,die Ehe eingehen möchten suchen sich einen gefühlvollen Mann und wenn sie mal ein Abenteuer möchten einen einsamen Wolf - ohne jede Verpflichtungen ,um dann zu dem Mann voller Gefühle zurück zu kehren ;0) ...
09.08.2010
Keine Ahnung ob das Trend wird, ich seh mir immer noch gerne Bloodsport an,
steh auf Männer die auch noch Männer verkörpern und liebe meine High Heels
zum kurzen Schwarzen wenn ich Abends unterwegs bin.:-)
09.08.2010
Kann auch hier nicht zustimmen, vielleicht bin ich ja eine austerbende Rasse,
meinen Mann habe ich als Obermacho kennengelernt mit Goldkettchen, braun
gebrannt, muskeln und er war sehr redegewandt und schlau, das gefiehl
mir gut und auch immernoch, wenn ich Abenteuer außerhalb der Ehe gewollt
hätte, hätte ich ihn nicht geheiratet.
Gefühlvoll ist er und schätzt mich auch sehr, aber mir gefällt auch seine harte, raue Art.


Original von hady
Es spiegelt sich auch in der heutigen Gesellschaft wieder ,Frauen die ,die Ehe eingehen möchten suchen sich einen gefühlvollen Mann und wenn sie mal ein Abenteuer möchten einen einsamen Wolf - ohne jede Verpflichtungen ,um dann zu dem Mann voller Gefühle zurück zu kehren ;0) ...
[gone] David Brad
09.08.2010
die große frage ist ja mal, was die meisten unter "cool" verstehen!??

einen krampfhaft auch cool machen, war meiner meinung noch nie "in" und ist eher peinlich. daran hat sich bis heute auch nichts geändert ...

coolness bedeutet für mich persönlich, auch mit einer gewissen lässigkeit durch's leben zu gehen ... im richtigen moment das richtige tun. auch mal über den dingen stehen und im denken just cool zu sein.

und warum sollte das jemals "out" sein!?? ;-)

lg, david
[gone] David Brad
09.08.2010
die große frage ist ja mal, was die meisten unter "cool" verstehen!??

einen krampfhaft auch cool machen, war meiner meinung noch nie "in" und ist eher peinlich. daran hat sich bis heute auch nichts geändert ...

coolness bedeutet für mich persönlich, auch mit einer gewissen lässigkeit durch's leben zu gehen ... im richtigen moment das richtige tun. auch mal über den dingen stehen und im denken just cool zu sein.

und warum sollte das jemals "out" sein!?? ;-)

lg, david
Da stimme ich David zu. Wirklich Cool sein ist ein Lebensgefühl und eine subjektive Wahrnehmung der Uncoolen...

Den wenn man bei einer Person eine Lebenseinstellung als positiv und lässig bemerkt, die man selbst selbst aber nicht erreichen kann (aus welchen Gründen auch immer), wird dies als cool empfunden...

Bei Bildern wird es so nicht ankommen, denn Bilder die diesen "Stempel" haben werden von unterschiedlichen ersonen unterschiedlich bewertet.
Eine gewisse "Coolness" (Lebensweise) wird uns durch die Werbung eingeimpft - das ist dann aber eine Modeerscheinung...
[gone] Abgemeldet
09.08.2010
Hier noch einmal ein Zitat der Bremer Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Annette Geiger (aus dem oben verlinkten Artikel): "Echter Charme und wahres Charisma müssen authentisch, warmherzig und gefühlsreich sein", sagt Geiger, "Coolness als etwas Hergestelltes, Künstliches, Konstruiertes hat hingegen seine besten Zeiten hinter sich."

Hat also Coolness als etwas Hergestelltes, Künstliches, Konstruiertes seine besten Zeiten hinter sich? Wäre das Trend? Natürlicherer Look mit weniger synthetisch wirkender Bearbeitung, ungestelltere Bilder, natürlichere Posen (oder keine Posen), dargestellte Gefühle die für Models bisher tabu waren . . .
10.08.2010
Original von Dorfstudio
Hier noch einmal ein Zitat der Bremer Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Annette Geiger (aus dem oben verlinkten Artikel): "Echter Charme und wahres Charisma müssen authentisch, warmherzig und gefühlsreich sein", sagt Geiger, "Coolness als etwas Hergestelltes, Künstliches, Konstruiertes hat hingegen seine besten Zeiten hinter sich."


Dazu fällt mir eine Aussage eines MK-Modells ein, die ich kürzlich gehört habe:

"Viele MK-Fotografen versuchen etwas zu sein, was sie gar nicht sind!"

Gemeint war Coolness, Lockerheit, Weltoffenheit, Herzlichkeit. Realität ist wohl was in der Richtung wie verklemmt, engstirnig, weltfremd usw.


Apropos cool:

Cool ist für mich immer noch der Marlboromann! klick klack

Aber Raucher sind ja auch out - beonders in Bayern - out of Hofbräuhaus! ;-))
Rauchen ist doch sowieso uncool (außer mit gewissen Kräutern...)...


[IMG]
ich will nicht cool sein oder uncool...ich bin ich

manchmal fahr ichmit Verdeck weg, Scheiben runter und laut Metallica an durch die 30er Zone und prolle, am nächsten Tag schau ichmir "Nicht ohne dich" auf DVD an, 3 Tage später wieder n Ballerfilm und denke ne halbe Stunde später an meine Ex und verbrühmir die Hand am Kaffee deswegen

und ich denke die meisten von uns sind nicht soviel anders
[gone] David Brad
10.08.2010
Original von Alice vom See [unzumutbare Dilettantin]
Rauchen ist doch sowieso uncool (außer mit gewissen Kräutern...)...

[IMG]

hehe ....
;-)

lg, david
[gone] User_6449
11.08.2010
Original von David Brad
die große frage ist ja mal, was die meisten unter "cool" verstehen!??

Wikipedia liefert eine ganz passende Definition:


"Der Begriff wird zur saloppen Bezeichnung einer besonders gelassenen
oder lässigen, nonchalanten, kühlen, souveränen, kontrollierten und
nicht nervösen Geisteshaltung oder Stimmung genutzt (vergleiche: Kühl
bleiben, kühler Kopf im Sinne von „ruhig bleiben“)."



Als allgemeine Grundeinstellung stirbt das garantiert nicht aus, denn es
sind ja absolut positive Eigenschaften - zumindest für meine Begriffe -.

Im Artikel ist von "James Bond" die Rede, aber der war natürlich schon
immer nur eine Karikatur, eine Kunstfigur und absichtlich auf die Spitze
getrieben, egal mit welchem Darsteller.


Viele Grüße
Peter

Topic has been closed