fotos verkaufen - wer kennst sich aus? 30

hallo zusammen,

neben meinen aufnahmen auf der sedcard habe ich einige aufnahmen (nicht personenbezogen!) in den letzten jahren gemacht. ein paar freunde meinten die wären postkarten tauglich........

hat schon einmal jemand erfahrung mit dem verkauf von fotos in diesem bereich gemacht!?
lohnt sich der aufwand!?

würde mich über infos freuen..........

vg & schönes wochenende
thorsten
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
13.08.2010
Naja, ob es sicht lohnt kann man nicht wirklich sagen, ohne die Bilder zu kennen. Aber selbst wenn du gut sind und "gesucht" sind, wirst du mit wenig Aufwand nicht viel werden. Schau mal bei Robert vorbei. Das dürfte etwas Licht ins Dunkel bringen.

http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/
13.08.2010
Wende Dich an eine große Bildagentur wie Getty und Co. Die meisten Postkartenverlage kaufen ihre Motive dort ein. Andere Möglichkeit wende Dich direkt an Verlage. Man kann so etwas auch in Eigenregie machen (sprich selbst drucken und dann eigenständig verkaufen), aber wenn Du nicht im Vorfeld schon ein paar Stellen hast die sich bereit erklären die für Dich zu veräußern wird das echt schwer.
[gone] Dirk Krauzig
13.08.2010
Original von Hildezart
Wende Dich an eine große Bildagentur wie Getty und Co. Die meisten Postkartenverlage kaufen ihre Motive dort ein. Andere Möglichkeit wende Dich direkt an Verlage. Man kann so etwas auch in Eigenregie machen (sprich selbst drucken und dann eigenständig verkaufen), aber wenn Du nicht im Vorfeld schon ein paar Stellen hast die sich bereit erklären die für Dich zu veräußern wird das echt schwer.


Wende Dich an PostkartenVERTRETER. Das sind die Herren, die Touri-Shops, Schreibwarenläden, Deko-Shops und Fotogeschäfte abklappern.

Der Druck kostet heute nicht die Welt, das kannste selber machen.
Das Problem ist der VERTRIEB, gerade bei Niederpreisartikeln, wo erst die Menge das Ergebnis macht!
Kenne Dein Material nicht, aber allgemein :

- gibt genug Pennystockagenturen die Material in Kommission nehmen

- Bei Postkartenverlagen "hausieren" gehen.

- mal google "bemühen" ...... gibt z.B. auch online Postkarten und Posteranbieter die gute Fotos suchen.

- wenns gutes Material ist das für Presse und Werbung interessant ist, könnte ich es auch in meiner eigenen Fotoagentur in Kommission übernehmen.
@ KALLEX Photography
danke für den link! das wochenende ist gesichert mit stöbern auf der seite...........
;-)

@ Hildezart
hast du eine ahnung was postkartenverlage für die fotos zahlen?

@dirk krauzig
auch eine gute idee! danke........
bin halt auch hier unsicher was so ein foto einbringen kann.......

@ horst g.
auch danke!

habe bei den pennystockagenturen gesehen, das es da sehr komplexe preissysteme gibt.
die werde ich mir am wochenende mal in ruhe ansehen.

haben da landschaftsaufnahmen, detailaufnahmen, etc.... eine chance.........!?

auf jeden fall euch allen vielen vielen dank!

thorsten
13.08.2010
Wir haben mal ein Foto an einen Verlag in NY verkauft und das war sehr rentabel ^^ Ich weiß aber nicht wie das hier läuft...
13.08.2010
Hallo!

Agenturen und vor allem Verlage anzuschreiben ist in erster Annäherung der richtige Weg.

Aber: Selbst wenn Du sehr gute Fotos hast, man wird sie Dir für ein Butterbrot abkaufen wollen und noch klagen, dass das Geschäft derzeit nicht die Kosten decken würde.

Ganz großer Vorteil wäre: Vitamin B!!!

Ein "Alter" aus Nürnberg.
13.08.2010
Für mehr Infos zum Verkauf von Bildern findest Du viele Infos in meinem Blog http://www.alltageinesfotoproduzenten.de

Lg, Robert

EDIT: Hab gesehen, dass Kallex schon schneller war... :-)
13.08.2010
mit postkarten ist kein geld mehr zu verdienen. ich habe einen verlag hier im spreewald und meine pk-umsätze sind von ca. 1 000 000 karten in 1995 auf ca. 60 000 in 2009 zurückgegangen. da kauft kaum einer die fotos für viel geld ein. wenn du glück hast kriegst du vielleicht 30,- / 40,- euro pro bild und die auflage, die gedruckt wird kannst du sowieso nicht kontrollieren. ausnahmen bestätigen die regel ;-)
13.08.2010
Hier gibt es in so fast jedem Laden Karten zu kaufen.
Viele haben auch Fotos drauf.
Preise sind zwischen € 0,20 und € 5,00

Das Spielchen kannst Du weiterführen mit Postern,
Stickern und Wandbildern.
Probier es doch einfach mal aus und schon kannst Du
nicht nur "mitreden" sondern weißt ganz genau, was wirklich "Sache" ist.
:-)

Das geht sicher schon ab einer überschaubaren Investition
von so ab ca: € 50,- als Kleinserientest. Wir sind ein freies Land !
(Hörte man früher jedenfalls mal.)

PS: Da ich noch Deine Threadüberschrioft sehe -
lass jemanden vor dem Druck probelesen, falls Du mit
unter verwendung von Wiorten & Texten arbeiten möchtest.
@ fotocowboy

ja, habe ich schon gesehen und kann es leider nicht mehr ändern.
war einfach mal wieder zu schnell auf den tasten unterwegs.........

sorry!

vg thorsten
13.08.2010
Original von ts
@ fotocowboy

ja, habe ich schon gesehen und kann es leider nicht mehr ändern.
war einfach mal wieder zu schnell auf den tasten unterwegs.........

sorry!

vg thorsten


Genau so gings mir ja scheinbar auch.
Wenn ich mir das jetzt so durchlese und anschaue....
...wie peinlich....
;-)
und ich dachte du wolltest mich damit auf den arm nehmen! ;-)
14.06.2011
könnt ihr mir vielleicht ein paar Fotoagenturen nennen ?
Baden-Württemberg / RheinlandPfalz wäre gut.
ist nicht für mich aber hab mich schon halb tot gegooglet und nichts gefunden ;)
14.06.2011
könnt ihr mir vielleicht ein paar Fotoagenturen nennen ?
Baden-Württemberg / RheinlandPfalz wäre gut.
ist nicht für mich aber hab mich schon halb tot gegooglet und nichts gefunden ;)
14.06.2011
@Julia:

ich habe hier eine kommentierte Liste von Bildagenturen zusammengestellt.

Regional sortiert ist sie allerdings nicht, da das in Zeiten des Internet irrelevant geworden ist. Die großen Agenturen sitzen alle im Ausland, bieten aber auch viele regionale Motive an.

Grüße,
Robert
14.06.2011
mal so ins Forum geschmissen; einmal gross ausbelichten lassen, schön rahmen und dann bei ebay reinstellen. Bei Kauf dann einfach neu ausbelichten lassen, Rahmen drum und verschicken. Vielleicht bei Kauf ohne Rahmen einen Sonderrabatt geben.

Könnte das nicht klappen? Ist mir gerade so halbspontan eingefallen.

Nachtrag: Wieso habe ich eigentlich immer so einen komischen Blocksatz in meinen Posts? Und wie kriege ich den weg?
Original von Robert Kneschke
@Julia:

ich habe hier eine kommentierte Liste von Bildagenturen zusammengestellt.

Regional sortiert ist sie allerdings nicht, da das in Zeiten des Internet irrelevant geworden ist. Die großen Agenturen sitzen alle im Ausland, bieten aber auch viele regionale Motive an.

Grüße,
Robert



In der Liste sind einige Fehler

ddp gibt nicht mehr und heisst jetzt dapd

djv Bildportal ist keine Agentur sondern ein Zusammenschluss einiger (ca. 100) freien Fotografen/Bildjournalisten

look ist eine hochwertige Spezialagentur oder so

usw.
15.06.2011
@Horst: Danke, ist korrigiert, ich würde Look jedoch nicht als Spezialagentur zählen (zu welchem Thema auch?), sondern als Universal-Bildagentur.

Topic has been closed