fotos verkaufen - wer kennst sich aus? 30

15.06.2011
Original von ts
hallo zusammen,

neben meinen aufnahmen auf der sedcard habe ich einige aufnahmen (nicht personenbezogen!) in den letzten jahren gemacht. ein paar freunde meinten die wären postkarten tauglich........

hat schon einmal jemand erfahrung mit dem verkauf von fotos in diesem bereich gemacht!?
lohnt sich der aufwand!?

Wenn Du Fotos an Postkarten-Verlage verkaufen willst, such Dir Postkarten-Verlage heraus und stell Deine Arbeit dort vor.

Sinnvoll (ich schreib das, weil es eben nicht selbstverständlich zu sein scheint): dem Postkarten-Verlag, der sich auf Ansichtskarten aus allen Regionen Deutschlands spezialisiert hat, keine "Fine-Art-Erotik" anbieten. Können die nix mit anfangen. Und die legen auch nicht extra deshalb ein neues Produktfeld auf.

Manche Verlage bedienen sich bei Agenturen (Microstock hat immer das Risiko, daß die Konkurrenz dasselbe Motiv kauft), manche kaufen direkt von Fotografen. Manche Verlage machen gern thematisch und stylistisch zusammenpassende Serien.

Was läuft? Kannst Du selbst ganz einfach recherchieren: guck Dir die Drehständer an.

  • Ferien-Ansichtskarten

  • "Humor-Karten" - von subtil bis zotig

  • Fine-Art mit (halb)nackter Haut (unbedingt: jugendfrei!)

  • Katzen, Hunde, Pferde, Blumen, "Land-art", malerische Haustüren



Ich frag mich übrigens bis heute, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, im großen Stil "Food-Art" zu veröffentlichen. Passt doch perfekt zu den ganzen Kochshows.

Ach so - Honorare? Zwischen Microstock und vielleicht 50 Euro pro Motiv. Dafür muß man dann aber auch schon richtig gut sein und etwas bieten, das nicht jeder hat. Manche Fotografen (Bitesnich, Elliott Erwitt, ...) kassieren auch für ihren guten Namen. Da weiß der Kunde "Das kann ich kaufen und verschicken, das muß gut sein, weil..." Und es hängt natürlich von der Auflage ab.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Original von TomRohwer
Ich frag mich übrigens bis heute, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, im großen Stil "Food-Art" zu veröffentlichen. Passt doch perfekt zu den ganzen Kochshows.

Du guckst nicht oft in Kochbücher, oder? ;-)

Nein im Ernst: Da gibs schon nen Markt für - der wird aber mehr oder minder mit Abfallprodukten der Werbefotografie bedient. Nich schön, is aber so.
15.06.2011
Original von Knipsdesign(bald wieder in NRW)
mal so ins Forum geschmissen; einmal gross ausbelichten lassen, schön rahmen und dann bei ebay reinstellen. Bei Kauf dann einfach neu ausbelichten lassen, Rahmen drum und verschicken. Vielleicht bei Kauf ohne Rahmen einen Sonderrabatt geben.

Könnte das nicht klappen? Ist mir gerade so halbspontan eingefallen.

Da denkt einer. Selbständig. ;-)

Ich würde aber statt oder parallel zu Ebay eher die Poster-Shops nehmen. Dort wird man wahrscheinlich besser gefunden.
15.06.2011
"LOOK Die Bildagentur der Fotografen GmbH ist das Spezial Bildarchiv für Reisefotografie, Sportfotografie und Bilder zum Thema Lifestyle, Wellness, Erholung und Freizeit."
15.06.2011
@Tom: Look: Reise, Sport, Lifestyle, Wellness, Erholung, Freizeit: Das klingt für mich wie: "Wir machen alles, außer Business."
16.06.2011
Original von falschbelichtung ( o.O )
[quote]Original von TomRohwer
Ich frag mich übrigens bis heute, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, im großen Stil "Food-Art" zu veröffentlichen. Passt doch perfekt zu den ganzen Kochshows.

Du guckst nicht oft in Kochbücher, oder? ;-)[/quote]
Ich meinte: Food-Art-Postkarten.

Die habe ich noch kaum irgendwo gesehen. Eigentlich nirgendwo. Und das wundert mich, gerade wenn ich mir den Boom der Kochsendungen und (Edel-)Kochbücher anschaue.
16.06.2011
Original von Robert Kneschke
@Tom: Look: Reise, Sport, Lifestyle, Wellness, Erholung, Freizeit: Das klingt für mich wie: "Wir machen alles, außer Business."

Und Politik und Aktuelles. Wobei ich Sport bei Look irgendwie erstaunlich finde, ich habe noch nie irgendwo Look-Sportfotos gesehen. Außer vielleicht man möchte Beach-Volleyball-Stock als "Sport" bezeichnen. Wäre für mich aber eher Lifestyle.
16.06.2011
Food ist vielleicht zu anspruchsvoll zu knipsen und das rechnet sich nicht bei den zu erzielenden Verkaufspreisen von Postkarten.

Mal so ins Blaue spekuliert, ...
16.06.2011
Original von Knipsartist(bald wieder in NRW)
Food ist vielleicht zu anspruchsvoll zu knipsen und das rechnet sich nicht bei den zu erzielenden Verkaufspreisen von Postkarten.

Mal so ins Blaue spekuliert, ...

Zweitverwertung. Des Kochbuchmaterials.
ey wollte ich auch gerade schreiben,
deinen Blog lese ich Regelmäßig, obwohl ich keine Bilder verkaufe.
muss ja auf dem laufenden sein :)

lg thomas

Original von Robert Kneschke
Für mehr Infos zum Verkauf von Bildern findest Du viele Infos in meinem Blog http://www.alltageinesfotoproduzenten.de

Lg, Robert

EDIT: Hab gesehen, dass Kallex schon schneller war... :-)

Topic has been closed