bajonettfrage 9
17.08.2010
Ja, es gibt ein paar Anschlüsse die sich quasi durchgesetzt haben. Für manche Kombinationen gibt es auch Adapter, das halte ich pers. aber für Gefummel.
Ich glaube, vom Anschlußtyp brauchst du die Kaufentscheidung nicht abhängig zu machen, da es für jeden Typ so ziemlich alle Lichtformer in allen Preisklassen gibt.
Ich glaube, vom Anschlußtyp brauchst du die Kaufentscheidung nicht abhängig zu machen, da es für jeden Typ so ziemlich alle Lichtformer in allen Preisklassen gibt.
#2Report
[gone] User_103470
17.08.2010
na das klingt ja schon mal sehr gut!
vielen dank!
vielen dank!
#3Report
[gone] T..
17.08.2010
Umgekehrt.
Es gibt einige Lichtformer nur für bestimmte Anschlüsse. Profoto Hardbox, Elinchrom Big Octa, Hensel Beauty Dish etwa. Davon solltest du deine Blitzwahl abhängig machen.
Tobi
Es gibt einige Lichtformer nur für bestimmte Anschlüsse. Profoto Hardbox, Elinchrom Big Octa, Hensel Beauty Dish etwa. Davon solltest du deine Blitzwahl abhängig machen.
Tobi
#4Report
17.08.2010
elinchrom hat doch auch beauty dishes, warum sollst du danach deinen hersteller aussuchen?
gruß karsten
gruß karsten
#5Report
[gone] Dirk Krauzig
17.08.2010
Wenns um Softboxen geht, findest Du hier einen Hersteller, der grosse Auswahl für fast jedes Bajonett bietet.
#7Report
[gone] T..
18.08.2010
Original von KL Photographics
elinchrom hat doch auch beauty dishes, warum sollst du danach deinen hersteller aussuchen?
Ja sicher haben auch andere Hersteller Beauty Dishes. Elinchrom hat aber keine Waben, wobei angeblich in den 70cm-Dish irgendeine von Fremdherstellern passen soll, und Hensel hat da schon ein nettes modulares System mit einklipsbaren kleinen Waben statt des Deflektors und so. Der ist durchaus etwas anders als andere, einfachere Dishes. Wenn man das sehr mag, bleibt einem keine Wahl.
Elinchrom hat aber universell nutzbare Deflektoren, die man auch in (offene) Softboxen stecken kann. Das ist auch nicht uninteressant, aber eben wieder einzigartig für das Elinchrom-System.
Ihr seht: Die Bajonette sind nicht einfach austauschbar. Man sollte durchaus nach den Lichtformern schauen, die man haben möchte, und dies bei der Entscheidung berücksichtigen.
Tobi
#9Report
Topic has been closed
bin ein anfänger was die studioausrüstung angeht. mit den blitzköpfen habe ich mir soweit einen überblick verschafft. aber meine frage wäre ob (fast) jeder hersteller ein eigenes bajonett für die lichtformer hat? oder kann ich jeden lichtformer an jeden blitz anbringen?
besten dank schon mal!