Erfahrung mit Bowens 750pro ? 9

[gone] Mike Ehrmann
20.08.2010
Hat jemand erfahrungen mit diesem Kit gemacht ?


Klick mich!

wieviel blitzauslösungen sind real möglich?
qualität und verarbeitung?

was gibt es zu beachten ?

danke für eventuelle infos!

Gruß Mike
Original von Mike Ehrmann advancedME
Hat jemand erfahrungen mit diesem Kit gemacht ?

Klick mich!

wieviel blitzauslösungen sind real möglich?
qualität und verarbeitung?

Gruß Mike

Ein paar Zehntausend Auslösungen sollten es schon sein!

- Ansonsten der typisch englisch/britische Bastelkram.
(Wie die tollen BSA oder Triumph Bikes der 60er oder frühen 70er:
Wo die auf der Straße parkten, blieb nachher immer ein Pfützchen Öl übrig ...
... :-) )
[gone] Mike Ehrmann
20.08.2010
:)

ich war jetzt leicht erstaunt, ein paar zehntausend mit einer akkuladung :D

mein fehler!
ich meinte natürlich wieviel mit einer akkuladung machbar ist
mit 2x750er köpfen.

oder ob ein anderes setup sinnvoller ist

(bitte jetzt keine "hensel porty" postings, ich weiss das sie gut sind.)

Ich wollt aber nicht mehr als 2500€ für 2 köpfe + akku ausgeben.
und 600w sollten sie min haben
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
20.08.2010
Ich habe die 500 PRO im Studio und mit dem Akku sollten 1500 Auslösungen gehen, lt. Bowens. Ich hatte das nachgefragt, mich aber dann für Outdoor gegen den Akku entschieden.

Mir sind die Bowens für draussen zu teuer und ich benutze daher draussen jetzt einen lluminate 1000 mit Explorer XT. Da gehen auch ca. 1000 Auslösungen. Aber ich lebe eben auch nicht davon :)


@Micha19
Im übrigen ist Bowens nichtmal ansatzweise Bastelkram und meine Triumph Daytona ist bis heute völlig in Ordnung!
[gone] ..::ANDREAS::..
20.08.2010
Hallo Mike

Ich würde dir generell von Bowens-Anlagen abraten. Warum ? Innerhalb der Garantie erfolgt alles was an Service usw. anfällt auf Firmenkosten, danach wird es teuer. Kulanzfälle gibt es bei dieser Firma anscheinend nicht, kaum ist die Garantiezeit vorbei wirst zu Kassa gebeten.

Meine Empfehlung: Multiblitz

Bowens einmal und nie wieder !!!

LG Andreas


Original von Mike Ehrmann advancedME
Hat jemand erfahrungen mit diesem Kit gemacht ?


Klick mich!

wieviel blitzauslösungen sind real möglich?
qualität und verarbeitung?

was gibt es zu beachten ?

danke für eventuelle infos!

Gruß Mike
Moin,

ich habe Bowens Travelpak und 500er und bin super zufrieden.

Mein Kumpel hat Illuminate und ist nicht zufrieden.. da der Aufbau der Bowens besser ist, bekommt man auch ein interessanteres Licht. Und ja! Ich habe den direkten Vergleich bei einem BeautyDish gesehen!!!

Wenn du dazu mehr wissen willst, schreib mir einfach, ich versuch es dir zu erklären.

Habe auch keine Probleme mit Bowens Blitzgeräten... sicherlich gibt es auch da mal ein "Montagsmodel" das gibt es aber auch bei Hensel oder Multiblitz. :)

Ich würde dir jeder Zeit zu einem Bowens System raten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich den Travelpak wohl nicht nochmal kaufen würde. Die Aufladezeit ist zu lang. Ein Tronix Explorer hat mehr Leistung, lädt schneller auf und ist günstiger. Dafür auch etwas größer, dass ist der Vorteil vom Travelpak.

ci@o
Andreas
[gone] Mike Ehrmann
21.08.2010
danke für die ganzen infos :)

ich denke mit bowens wirds wie mit anderen marken in dieser preisklasse sein..
sie geben und nehmen sich kaum etwas..

der eine steht halt eher auf BMW, der andere auf Audi..

Dank einem ziemlich lehrreichen Telefonat mit einem Fotografen der weitaus mehr als nur normal fotografiert, habe ich mich nun für Hensel entschieden.


Ich denke die entscheidung werde ich nicht berreuen.(auch wenn es teils über meinem gewolltem limit ist)

Ich freu mich drauf :)
hensel porty bekommste auch bebraucht in der preis klasse wie die bowens ginger neu
jenachdem was sogar noch günstiger


ich hatte die 750+ aber analog ohne digital mit dem travelpak


ein darfste auch nicht vergessen . wenn du zwei 750 köpfe an das travel pak packst auf volle leistung sind das 15sek lade zeit :( und bei einem 7,5 sek


aber hensel porty finde ich schon viel geiler
[gone] Mike Ehrmann
22.08.2010
jo die ladezeit ist dabei eucht heftig. ich denke 7.5 hätte man noch gut verpacken können.
aber 15 ist schon ne ziemlich hoche hausnummer

Topic has been closed