Wer kennt sich mit HiFi Anlagen aus 13

[gone] photoart bauhaus
21.08.2010
Hallo,

also wer kennt sich hier mit HiFi Anlagen aus, es geht darum das ich ein recht großes Wohnzimmer (ca.50m²) habe und meine Anlage quasi oben Links steht und mein Rechner unten Rechts.

Nun möchte ich natürlich kein Kabel quer durchs Wohnzimmer legen sondern irgendwie die Geschichte per Funk übertragen, aber da gehts nun los es gibt welche ab 20€ bei Tchibo bis hin zu unendlich Teuer??

Am besten wäre halt eine gute Übertragung vom Audiosignal und genial währe noch ein VGA Signal, dann kann man direkt mal ein paar Bilder auf dem Plasma zeigen :D :D

Also wenn jemand damit Erfahrung gemacht hat, bzw. vielleicht selber ein Gerät welches er mir Empfehlen kann immer her mit den Tipps :D

Gruß

Nils
[gone] User_31413
21.08.2010
kann man machen, hat aber dann mit HiFi nicht mehr viel zu tun.

VGA-Signale per Funk weiterzuschaffen halte ich in einigermaßen guter Qualität für nicht machbar, besser wäre es den Plasma-Fernseher mit einem digitalen Signal zu versorgen und das funktioniert nur über Kabel. Bei Tonsignalen sieht es leider ganz ähnlich aus.

Hast Du schonmal daran gedacht, in der Nähe des Fernsehers einen Mini-Computer oder eine Festplatte unterzubringen, auf die der Fernseher zugreifen kann und dann diese Teile per WLAN zu verbinden?
21.08.2010
Und nach 10m VGA-Kabel hast auch kein Bild mehr, dass sich qualitativ gut auf dem Plasma präsentieren kann.
Ich würde die vorgeschlagene Variante mit WLAN und zweitem PC favorisieren.
[gone] Miss Dawn
21.08.2010
...es gibt mitlerweile sehr sexy kabelschächte für so gut wie jeden geschmack...entweder,du überdenkst deine aufstellung oder du kommst um kabel nich rum...das funkzeug ist alles müll...ausnahme.....basswoofer und rearboxen...da funktioniert die drahtloseübertragung mitlerweile ganz gut,is aber teuer....kabel ist das beste,sauber verlegt mit stylishem kanal sieht das gut aus...z.b. auch als lichteffekt o.ä.
[gone] photoart bauhaus
21.08.2010
Hallo,

mhh Mist, ich dachte da gibt es eine schöne Funk Lösung....

Wollte nicht immer extra noch einen Rechner laufen lassen und die Musik schön von meinem Rechner aus steuern :-(
Von Apple gab es mal eine kleine Kiste namens "Airtunes", heute genannt "AirPort Express". Ist im Prinzip nichts anderes als ein WLAN-Empfänger, der in der Nähe des Verstärkers in eine Steckdose gesteckt wird und von dort aus kann man das Teil dann direkt mit dem Verstärker verbinden.

Nachteil: Lässt sich nur zusammen mit iTunes benutzen, so weit ich weiß. Lässt sich dafür dann aber auch direkt über ein iPhone fernsteuern.


Original von photoart bauhaus
Wollte nicht immer extra noch einen Rechner laufen lassen und die Musik schön von meinem Rechner aus steuern :-(
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.08.2010
also für's Audio Signal kannst du auch dein Stromnetz nutzen:

http://www.tomsnetworking.de/content/tests/j2004a/test_devolo_dlan_audio/index.html

VGA sieht schon schlechter aus.

Ich hab mir vor zwei Wochen einen Popcorn Hour C-200 mit 1,5TB Festplatte angeschafft. Kostet zwar eine Kleinigkeit. Aber so liegen jetzt alle meine Medien (meine ganzen alten CD's habe ich gerippt) auf dem Popcorn, der direkt an Anlage und Fernseher angeschlossen ist. Neue Medien kann ich einfach über ein Laufwerk auf dem Popcorn schieben und Bedarf auch auf meinen PC oder Laptop streamen ... aber wie gesagt, kostet ne Kleinigkeit ;)
Jepp. Schicke Kiste. Habe ich seit Jahresanfang auch bei mir im Einsatz. :-)


Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
Ich hab mir vor zwei Wochen einen Popcorn Hour C-200 mit 1,5TB Festplatte angeschafft.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
21.08.2010
HiFi..!
das was du vor hast endet als LowFi mit enttäuschendem Ergebniss.
wenn deine HiFi-Anlage "Oben links" steht hast du ohnehin schon kalbe vom boden bis dort hin^^
Also tu dir selbst einen Gefallen und clean deine HiFi geschichte indem du einen sleganten Kabelschat verlegst... oder unter der Sockelleiste ist für gewöhnlich auch noch Platz -
Der reicht alle mal für ein Audiokabel + ein HDMI von PC zu HiFi und PlasmaTV...
Funk und HiFi passt nicht weder bei einfachem Stereo und erst recht nicht bei Surround-sound
die Geschichten sind alle viel zu söranfällig (Handys, RCs, Funk etc.) und taugen nur die Hälfte von dem was sie sollen...
21.08.2010
Ich hab grad mit einem Kumpel, der im Licht- und Tonverleih schafft, darüber geredet, es gibt von einigen Mikrofon- und Kopfhörerherstellern auch Stereofunklösungen, die über 100m Strecke funktionieren.
Saftiger Nachteil: Rechne mit 600 Euro für die reine Audio-Zusammenschaltung. Bildsignale übertragen die da über sologenutzte Netzwerktechnik, sprich TwistedPair mit 100Mbit, aber da wußte er keine Preise.
21.08.2010
5m gutes HDMI Kabel und die Sache ist erledigt.
[gone] photoart bauhaus
21.08.2010
Hallo,

@Paddy

Danke für den Link, es geht hier ja auch in erster Linie nur ums Audio Signal, da meine Frau gerne die Musik über die Anlage hören möchte... Klar das es nicht unbedingt HighEnd ist aber es sollte erstmal reichen.

Auf Dauer kommt auch event. wieder ein kleiner Rechner in den Schrank, mein altes HTPC Gehäuse (Silverstone LaScala) habe ich noch, nur der Rechner darin ist verreckt :D :D

Meine Musikdateien habe ich alle im Netz auf einer Buffalo Terastation liegen, schön im Raid5 wegen der Sicherheit, da liegen auch alle meine Fotos drauf :D

Daher wäre dieses Popcorn Gerät vielleicht etwas übertrieben :D

@Markus H.

Das Problem ist, damit ich mit einem Kabel zu meinem Verstärker komme müsste ich locker (dank vieler Ecken, anderer Weg sind leider Türen) 20m Kabel verlegen :D :D

@Cooltour

Also für 600€ kaufe ich mir lieber einen gebrauchten MacMini :D :D

Ich denke mal die einfachste und billigste Lösung für den Übergang ist wohl diese Devolo Geschichte, die hatte ich im alten Haus auch mal als Netzwerklösung und es hat gut Funktioniert, das werde ich mir wohl mal angucken :D :D
21.08.2010
So zwecks miniPC und so...

Das wär viell. interessant für euch zum anschaun:
http://www.globalscaletechnologies.com/c-4-guruplugs.aspx

Stromsparend, etc. etc.
Ganz praktisch und werd ich mir viell. noch zulegen.

Lg Stefan

Topic has been closed