Trolley für unterwegs 22
[gone] Lothar Jürs
27.08.2010
Ich bezweifel einfach mal, dass Du für unter 50,-- etwas sinnvolles findest.
Ich benutze sehr zufrieden dieses Teil:
Eckla Beach Rolly
gekauft hab ich ihn damals bei Globetrotter für 99,--
Ich benutze sehr zufrieden dieses Teil:
Eckla Beach Rolly
gekauft hab ich ihn damals bei Globetrotter für 99,--
#2Report
27.08.2010
Hi,
so einen günstigen habe ich schon (war mal Angebot beim Aldi), bezweifle aber das der das inzwischen stark gestiegene Gewicht noch allzu lange mitmacht:0)
so einen günstigen habe ich schon (war mal Angebot beim Aldi), bezweifle aber das der das inzwischen stark gestiegene Gewicht noch allzu lange mitmacht:0)
Original von anTon
FAZ Kurzabo, da gibts einen als Prämie :-)
anTon
#4Report
27.08.2010
Ich empfehle auch den Eckla Beach Rolly. Ist zwar teuer, dafür aber auch sehr gut. Ich benutze den mit Sonnendach, ist äußerst praktisch um während des Shootings mal etwas abzulegen. Hinten habe ich mir noch ein Rohr für das Stativ rangebastelt.
#5Report
27.08.2010
Danke für Eure Tips.
Von dem Ekla habe ich schon gehört, daß er sehr gut sein soll.
Dann werde ich in Kürze wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Aber im Endeffekt wird der Ekla wohl die bessere Entscheidung sein.
Viele Grüße
Hadie
Von dem Ekla habe ich schon gehört, daß er sehr gut sein soll.
Dann werde ich in Kürze wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Aber im Endeffekt wird der Ekla wohl die bessere Entscheidung sein.
Viele Grüße
Hadie
#6Report
27.08.2010
Ich persönlich nehme ganz normale Koffer-Trolleys, aber das dürfte Deinen Vorstellungen nicht entsprechen.
Das Ekla-Teil finde ich gut. Große Luftreifen, damit kommt man besser durchs Gelände und so laut sind sie auch nicht.
Ich kann mich noch an zwei Fotografinnen auf der IGA 1983 in München erinnern. Sie hatten eine umfangreiche Mittelformatausrüstung dabei. Sie haben ihre drei Alukoffer auf eine schlichte Sackkarre verladen und sind damit über das Gelände gezogen. Auch eine Möglichkeit, aber etwas sperrig und nicht so elegant, wie Ekla.
VG Ernst
Das Ekla-Teil finde ich gut. Große Luftreifen, damit kommt man besser durchs Gelände und so laut sind sie auch nicht.
Ich kann mich noch an zwei Fotografinnen auf der IGA 1983 in München erinnern. Sie hatten eine umfangreiche Mittelformatausrüstung dabei. Sie haben ihre drei Alukoffer auf eine schlichte Sackkarre verladen und sind damit über das Gelände gezogen. Auch eine Möglichkeit, aber etwas sperrig und nicht so elegant, wie Ekla.
VG Ernst
#7Report
27.08.2010
:0)
Ja, Sackkarre wäre eine Alternative. Aber lieber mal doch nicht:0)
Ich habe momentan schon einen Einkaufstrolley (war Angebot), aber mit kleinen Rädern und eben nicht so stabil.
Transportieren tu ich damit meine Blitzanlage (Strobist) und benötigtes Zubehör.
Nachdem ich jetzt allerdings auch noch Gewichte für die Windfestigkeit der Blitzstative eingepackt habe, kommt der Trolley an seine Grenzen.
Und die kleinen Räder im Gelände oder auf Splitwegen ist eh nervig.
Ja, Sackkarre wäre eine Alternative. Aber lieber mal doch nicht:0)
Ich habe momentan schon einen Einkaufstrolley (war Angebot), aber mit kleinen Rädern und eben nicht so stabil.
Transportieren tu ich damit meine Blitzanlage (Strobist) und benötigtes Zubehör.
Nachdem ich jetzt allerdings auch noch Gewichte für die Windfestigkeit der Blitzstative eingepackt habe, kommt der Trolley an seine Grenzen.
Und die kleinen Räder im Gelände oder auf Splitwegen ist eh nervig.
#8Report
27.08.2010
Hier gibt's den Eckla Beach Rolly schon für 79 EUR: Klick!
Klingt gar nicht mehr so verkehrt der Preis. :-)
Klingt gar nicht mehr so verkehrt der Preis. :-)
#9Report
27.08.2010
Der Preis klingt sogar extremstens gut:0)
Danke für Deine Recherche. Ich glaube, mein alter geht in Kürze in Rente.
Viele Grüße
Hadie
Danke für Deine Recherche. Ich glaube, mein alter geht in Kürze in Rente.
Viele Grüße
Hadie
#10Report
27.08.2010
Ich habe ihn mir gerade bestellt - da ich ein ähnliches Problem in 2 Wochen habe:
Shooting am Strand - und ich war noch am überlegen, wie ich Fotosachen, Klamotten, etc. vor Sand und Salz schützen kann.
Merci für den Tip.
LG,
Rolf
Shooting am Strand - und ich war noch am überlegen, wie ich Fotosachen, Klamotten, etc. vor Sand und Salz schützen kann.
Merci für den Tip.
LG,
Rolf
#11Report
27.08.2010
So, habe ihn auch gerade bestellt. Bin mal gespannt, wie schnell die liefern.
#12Report
31.08.2010
So, heute ist er gekommen. Macht einen ganz guten Eindruck.
Ist auch ziemlich groß.
Bloß die untere Ablage werde ich noch durch Querverstrebungen "modifizieren" zur festeren Auflage.
Nochmals danke für den Tip.
Ist auch ziemlich groß.
Bloß die untere Ablage werde ich noch durch Querverstrebungen "modifizieren" zur festeren Auflage.
Nochmals danke für den Tip.
#13Report
31.08.2010
hey,
dann sollte meiner heute abend auch vor der wohnungstüre stehen ;-) freu!
lg,
rolf
dann sollte meiner heute abend auch vor der wohnungstüre stehen ;-) freu!
lg,
rolf
#14Report
31.08.2010
Dann mal viel Spaß damit. Liefern tun die wirklich schnell, habe aber per PayPal am Bestelltag noch bezahlt.
Aber die unter Ablage (bzw. Sitzfläche) würde ich an Deiner Stelle ebenfalls versteifen.
Viele Grüße
Hadie
Aber die unter Ablage (bzw. Sitzfläche) würde ich an Deiner Stelle ebenfalls versteifen.
Viele Grüße
Hadie
Original von Rolf Krebs
hey,
dann sollte meiner heute abend auch vor der wohnungstüre stehen ;-) freu!
lg,
rolf
#15Report
06.09.2010
Der Trolley kam letzte Woche an - zusammengeschraubt - geiles Teil.
Freue mich darauf, ihn kommendes Wochenende in Belgien am Strand & in den Dünen zu testen.
Vielen Dank für den guten Tip.
LG,
Rolf
Freue mich darauf, ihn kommendes Wochenende in Belgien am Strand & in den Dünen zu testen.
Vielen Dank für den guten Tip.
LG,
Rolf
#16Report
06.09.2010
Ja, gut ist er!
Am Samstag habe ich ihn in einer Industrieruine dabei gehabt - und gleich schon meinen ersten Platten gefahren:0(
Läßt sich aber leicht und schnell flicken:0)
Am Samstag habe ich ihn in einer Industrieruine dabei gehabt - und gleich schon meinen ersten Platten gefahren:0(
Läßt sich aber leicht und schnell flicken:0)
#17Report
06.09.2010
Fahr doch mal zu IKEA - dort bieten sie neuerdings einen Trolley für unter 10 € an - bis 30 kg belastbar.
#18Report
06.09.2010
Wir haben unseren doch schon. Und der ist sein Geld echt wert. Bis 80 kg belastbar und als Sitzfläche bis 120 kg.
Übrigens ist man schnell über die 30 kg hinaus, und ein bißchen Stabilitätsreserve ist immer gut.
Den Platten bin ich selber schuld. Die Luftreifen sind groß und lassen sich sehr schön rangieren - nur sollte man halt aufpassen, daß man nicht über Glasscherben fährt:0)
Übrigens ist man schnell über die 30 kg hinaus, und ein bißchen Stabilitätsreserve ist immer gut.
Den Platten bin ich selber schuld. Die Luftreifen sind groß und lassen sich sehr schön rangieren - nur sollte man halt aufpassen, daß man nicht über Glasscherben fährt:0)
Original von WolfTek
Fahr doch mal zu IKEA - dort bieten sie neuerdings einen Trolley für unter 10 € an - bis 30 kg belastbar.
#19Report
[gone] Lothar Jürs
06.09.2010
Original von Hadie[/quote]
Wir haben unseren doch schon. Und der ist sein Geld echt wert. Bis 80 kg belastbar und als Sitzfläche bis 120 kg.
Übrigens ist man schnell über die 30 kg hinaus, und ein bißchen Stabilitätsreserve ist immer gut.
Den Platten bin ich selber schuld. Die Luftreifen sind groß und lassen sich sehr schön rangieren - nur sollte man halt aufpassen, daß man nicht über Glasscherben fährt:0)
[quote]Original von WolfTek
Fahr doch mal zu IKEA - dort bieten sie neuerdings einen Trolley für unter 10 € an - bis 30 kg belastbar.
Gewicht kommt sehr schnell zusammen, da kann man sowas wie von Ikea getrost vergessen !
Und auf breite dicke Räder sollte man unbedingt achten..... egal welchen Trolley man nimmt.
Nichts ist schlimmer, als diese kleinen dünnen Rädchen auf Sand oder weichem Boden....
Wer einmal damit im Gelände war, weiss was ich meine....
#20Report
Topic has been closed
ich glaube, es gab da schon einmal einen Thread, bloß den finde ich leider nicht mehr.
Ich suche einen günstigen Trolley (unter 50,-), zusammenklappbar für den Kofferraum, große Räder,
Taglast etwa 30 kg. Behälter, sofern vorhanden, möglichst flexibel aus Stoff o. ä.
Vielleicht kennt Ihr ja eine Bezugsquelle.
Viele Grüße
Hadie