"Fotofaehiger" Farbdrucker gesucht 8

30.08.2010
Ahoi,

ich bin auf der Suche nach einem Fotodrucker. Das Ding soll Bilder/Seiten bis A4 ausdrucken koennen, wahlweise einfach nur normal "bunt" (Dokumente mit Farben halt) oder eben "Fotoqualitaet" (fuer Fotos von 10x15 z.B.).
Randlos bei A4 ist nicht zwingend notwendig, eher nice to have.
Wunschkonzert:
- einzelne Farbpartronen
- Farbstabilitaet (Canon IPxxxx soll z.B. "schnell" ausbleichen)
- Netzwerkfaehig
- Duplexfaehig

Falls einer was kennt das alles erfuellt, super, wenn einzelne Sachen fehlen, auch okay ;)

Hintergrund: das Ding soll ab und zu fuer Dokumente die Farbelemente enthalten herhalten (z.B. Praesentationen in Papierform) und eben auch Fotos drucken koennen um bis min. 10x15 "Handouts" von Shootings o.ae. zu ermoeglichen. "Wertvolle" Bilder gehen selbstverstaendlich weiterhin zum Ausbelichten...deswegen ist "Randlos" bei A4 z.B. eigentlich nicht wirklich noetig.

Danke & Gruss,
Darkman
30.08.2010
Hi,

bei dem Profil würde ich fast zu zwei Druckern raten - einen für die Dokumente: Farblaser von Samsung oder Kyocera und einen für die 10x15-Bilder mit Tinte, die gibts auch recht kompakt.

Grüße
k|d
[gone] LaDiva Foto Bremen
30.08.2010
Auf die Gefahr hin, das ich damit eine riesige Diskussion entfache.
Lege ich dir mal mit bestem Gewissen diese hier ans Herz

http://www.xerox.de/office-produkte/solid-ink/solid-ink-printers/dede.html
30.08.2010
Original von Farlow City
Auf die Gefahr hin, das ich damit eine riesige Diskussion entfache.
Lege ich dir mal mit bestem Gewissen diese hier ans Herz

http://www.xerox.de/office-produkte/solid-ink/solid-ink-printers/dede.html


Nette Teile. Gleich mal ein Sample anfordern :-)
30.08.2010
Ich kenne die Festtintendrucker (bisher) nicht, aber abgesehen davon bin ich der Meinung, dass man sich entscheiden muss, was man primär macht:

- (farbige) Dokumente -> Laserdrucker
- Fotos -> Tinten oder Thermodrucker

Für den jeweils anderen Einsatz sind sie nur bedingt brauchbar, was Seitenpreis/Qualität betrifft.
Da ich die eierlegende Wollmilchsau nicht gefunden habe, werkeln hier 3 Drucker:

- OKI C3530MFP zum Scannen, Kopieren, Faxen und Dokumentendruck im Netzwerk.
- Canon Selphy CP740 für die schnellen Abzüge (10x15)
- Epson R2400 für Bilder bis A3


Daher meinen Vorschlag für Dich, nimm nen guten Farblaser für die Dokumente und nen Selphy für die Bilder.
Beim Farblaser kommt es auf Deinen Seitenverbrauch an. Bei wenigen Seiten ist der Samsung CLP 315 für 135€ sicher interessant und gut. Bei höheren Seitenzahlen, schlagen dann Ersatztoner, -trommel, Fixiereinheit und Tonerrestbehälter zu.
30.08.2010
Hi

Für Alltagszeug hab ich einen Minolta Magicolor 4690MF ( Farblaser, Duplex, ADF )
Für Fotos, wenns mal mehrere werden sollen dann kann ich nur folgende Geräte empfehlen:
Mitsubishi Thermosublimationsdrucker CP9000DW und CP9500DW oder aber Fuji ASK 2000 oder Fuji ASK 4000

LG
Elmar
30.08.2010
Ich bin mit meinem HP Photosmart 2600 sehr zufrieden. Dieser hat allerdings nicht die von gewünschten, einzelnen Farbpatronen, sondern eine für Farbe und eine schwarze. Dafür aber Karteleser an der Front und kann als Multigerät auch Scannen, Kopieren und Faxen.
Ein kleiner Allrounder eben.
30.08.2010
Wenn die wirklich wichtigen Fotos sowieso zum Ausbelichter gehen, dann spielt der minimale Qualitätsvorsprung beim Fotodruck, den die Tintenspritzer haben, eigentlich keine Rolle. Für alle anderen Zwecke ist eh der Laser die erste Wahl.

Topic has been closed