Meinungen / Erfahrungen zu "Falcon Eye" Strobisten-Vorsatzset? 18
08.09.2010
Kann man die Seite auf deutsch umstellen? Oder wenigstens englisch?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
#2Report
08.09.2010
ich kann kein polnisch, und du hast keinen link angegeben.
aber ich vermute mal, dass du *dieses* meinst. hm... bei dem umfang und einem preis von umgerechnet schlappen 80 euro kannst du da kaum was falsch machen, oder?
der erfahrungsbericht kommt dann bitte von dir ;)
edit: es sieht zumindest so aus, wie ´*dieses* original von falcon eye...
aber ich vermute mal, dass du *dieses* meinst. hm... bei dem umfang und einem preis von umgerechnet schlappen 80 euro kannst du da kaum was falsch machen, oder?
der erfahrungsbericht kommt dann bitte von dir ;)
edit: es sieht zumindest so aus, wie ´*dieses* original von falcon eye...
#3Report
09.09.2010
Jep, Henning, du hast das richtige Set gefunden (und Schande über mich für den fehlenden Link).
Wär halt schön gewesen, vor dem Kauf schon zu wissen, ob's da Sollbruchstellen oder andere Fehler gibt.
Auf jeden Fall sollte man beim Kauf schon aufpassen, es gibt diese 7 Grundadapter für verschiedene Biltztypen, von denen einer im Set enthalten ist.
Wär halt schön gewesen, vor dem Kauf schon zu wissen, ob's da Sollbruchstellen oder andere Fehler gibt.
Auf jeden Fall sollte man beim Kauf schon aufpassen, es gibt diese 7 Grundadapter für verschiedene Biltztypen, von denen einer im Set enthalten ist.
#4Report
09.09.2010
Original von cooltour
...
Auf jeden Fall sollte man beim Kauf schon aufpassen, es gibt diese 7 Grundadapter für verschiedene Biltztypen, von denen einer im Set enthalten ist.
aber auf jeder seite mit dem set ist ja die vollständige liste der adapter angegeben. sollte also nicht schwerfallen ;)
CA-1: Nikon SB800, Nikon SB600, Nikon SB80DX, Olympus FL36, Panasonic FL360, Yongnuo YN460, Sunpak PZ42X, Sunpak PF30X, Sunpak PZ40X, Nissin Di466
CA-2: Sony F32X, Sony F36AM, Sony F42AM, Nikon SB28, Canon 430EX, Canon 430EXII, Pentax AF360FGZ, Vivitar DF400MZ, Metz 36AF-4N, Metz 40AF-4N, Metz 44AF-4C, Metz 48AF-1, Metz 54AF-1C, Metz 58AF-1, Sunpak 4000AF, Sunpak 888F2, Leica SF58, Jessops 360AFD
CA-3: Sony F56AM, Nikon SB27
CA-4: Canon 580EXII, Canon 580EX, Canon 550EX, Nikon SB25, Nikon SB26, Sigma EF500 DG ST, Sony F58AM, Panasonic FL500, Panasonic PE-36S, Sunpak PZ5000A
CA-5: Vivitar 285HV
CA-6: Nikon SB900, Sigma EF530 DG ST, Sigma EF530 DG Super, Nissin Di866, Pentax AF540FGZ
CA-7: Nissin Di622, Sunpak 444D, Metz 54MZ-4i
#5Report
09.09.2010
ich hab mir jetzt auch mal das video angeguckt (es ist ja auf englisch). der knackpunkt des systems ist in meinen augen die haltbarkeit der vier klammern zum anstecken der lichtformer an den adapter. etwa bei 2 minuten laufzeit des videos wird erwähnt, dass man mit dem system auch reserveklammern bekommt. interessant wäre noch, ob man sie auch später einzeln nachkaufen kann...
#6Report
09.09.2010
Und mir tät noch interessieren, wie sie die Färbung bei den Portraits im Hintergrund hinbekommen haben. Das ist schon sehr gleichmäßig, auch wenn's eingestampft fürs YT-Video ist.
#7Report
13.09.2010
Normal nimmt man ja mindestenes 2 Sobos oder Reflektoren, aber so wie das hier aussieht schätze ich mal auf einen Fake bzw. min. 4 Von den Minisobos. Der Abstrahlwinkel ist dann doch zu gering für größere Flächen. Das sieht eher nach farbigem Hintergrund aus?!?!
Den Lightball kann man vergessen bei der Größe einen Raum damit auszuleuchten dürfte nicht vernünftig klappen. Naja einen sehr kleinen vielleicht. Ich hab 30 und 40 cm Bälle die sind gut für Räume bis 4X4 Meter wenn man 2 Bälle einsetzt.
Interesaant finde ich den Dish, den würde ich gerne mal in der Praxis probieren. Ich denke mal das Set oder Einzelteile wird es auf der Photokina geben. Warten wir mal ab.
Den Lightball kann man vergessen bei der Größe einen Raum damit auszuleuchten dürfte nicht vernünftig klappen. Naja einen sehr kleinen vielleicht. Ich hab 30 und 40 cm Bälle die sind gut für Räume bis 4X4 Meter wenn man 2 Bälle einsetzt.
Interesaant finde ich den Dish, den würde ich gerne mal in der Praxis probieren. Ich denke mal das Set oder Einzelteile wird es auf der Photokina geben. Warten wir mal ab.
#8Report
13.09.2010
Starfire,
ich habe gesehen, dass das Set in diversen Shops bereits seit Juni 2009 vertrieben wird. Ist also wohl keine Neuheit mehr.
ich habe gesehen, dass das Set in diversen Shops bereits seit Juni 2009 vertrieben wird. Ist also wohl keine Neuheit mehr.
#9Report
13.09.2010
Na umso besser. ;-)
Dann hatten ja noch mehr "Japaner" die Möglichkeit Plagiate zu entwickeln und den Preis zu drücken.
Dann hatten ja noch mehr "Japaner" die Möglichkeit Plagiate zu entwickeln und den Preis zu drücken.
#10Report
23.09.2010
So, ich hab mir das Set auf der Photokina geholt. (nach 4 Tegen sichten und vergleichen ;-) )
Das Set gibt es überall auf der Messe zu sehr unetrschiedlichen Preisen.
Bilora vertreibt das Set komplett für 149€ plus 12 € für den passenden Adapter. *Urgs*
Dörr nimmt ebenfalls für den Adapter 12€ verkauft die Teile aber einzeln und nicht komplett, der Beauty Dish alleine kostst 39,95€ die anderen Teile liegen ähnlich waren. *Doppelurgs*
Beim freundlichen Hongkongnesen von nebenan gab es dann das Set für 80€ plus 5 € für den Adapter.
Haptisch ist das "Spielzeug" erstmal ganz gut - mehr kann ich noch nicht sagen...
Gruß Ralf
Das Set gibt es überall auf der Messe zu sehr unetrschiedlichen Preisen.
Bilora vertreibt das Set komplett für 149€ plus 12 € für den passenden Adapter. *Urgs*
Dörr nimmt ebenfalls für den Adapter 12€ verkauft die Teile aber einzeln und nicht komplett, der Beauty Dish alleine kostst 39,95€ die anderen Teile liegen ähnlich waren. *Doppelurgs*
Beim freundlichen Hongkongnesen von nebenan gab es dann das Set für 80€ plus 5 € für den Adapter.
Haptisch ist das "Spielzeug" erstmal ganz gut - mehr kann ich noch nicht sagen...
Gruß Ralf
#11Report
01.10.2010
So Brenner hat das Set jetzt auch im Angebot und das für lächerliche 250 Euro (nur grob zusammen gerechnet). Dörr liegt auch in dem Bereich.
Naja sind halt jetzt original deutsche Produkte. *G*
Gruß Ralf
Naja sind halt jetzt original deutsche Produkte. *G*
Gruß Ralf
#12Report
04.11.2010
Ich hab heute mal etwas Zeit genutzt, um beim örtlichen Vertrieb von Bilora vorbeizuschauen, der hatte zumindest Einzelteile aus dem Set vorrätig.
Was ich übel finde: Wenn ich zeitgleich zwei aus Softbox, Beautydish, Gitter einsetzen will (ich hab ja zwei Blitze) müßte ich das Set dopelt vorhalten, da der Grundring (an dem der Blitzhalter dann noch befestigt wird) jedes Mal doppelt eingesetzt werden müßte.
und wenn ich dann den Grundpreis von 159 Euro + 2x Blitzadapter a 15 Euro und noch einen Grundring für 23 Euro nehme... nö, da bekomme ich schon zwei komplette Sets aus'm Internet.
Und so wertig (für 159 Euro) schaut mir das nicht aus...
Was ich übel finde: Wenn ich zeitgleich zwei aus Softbox, Beautydish, Gitter einsetzen will (ich hab ja zwei Blitze) müßte ich das Set dopelt vorhalten, da der Grundring (an dem der Blitzhalter dann noch befestigt wird) jedes Mal doppelt eingesetzt werden müßte.
und wenn ich dann den Grundpreis von 159 Euro + 2x Blitzadapter a 15 Euro und noch einen Grundring für 23 Euro nehme... nö, da bekomme ich schon zwei komplette Sets aus'm Internet.
Und so wertig (für 159 Euro) schaut mir das nicht aus...
#13Report
03.12.2010
Ich muß sagen, das ich sehr zufrieden bin mit dem Set und das ich mir ein zweites zulegen werde. Ich mache in letzter Zeit wieder Fotos für Studios im BDSM Bereich, da die Studios oft klein und mit sehr viel "Interieur" vollgestellt sind kann man selten richtige Sobos etc nutzen.
Für meine Blitzköpfe habe Crystal Balls und selbst die sind mit 40cm zu groß um sie mal eben unter einem Stuhl verschwinden zu lassen. ;-)
Auch um Akzente zu setzen einfach nur fein und genial.
Für meine Blitzköpfe habe Crystal Balls und selbst die sind mit 40cm zu groß um sie mal eben unter einem Stuhl verschwinden zu lassen. ;-)
Auch um Akzente zu setzen einfach nur fein und genial.
#14Report
03.12.2010
Calumet hat so ein Set im Dezemberangebot .... zum Link raussuchen bin ich jetzt aber zu faul :-)
anTon
anTon
#15Report
10.12.2010
Wäre nett wenn du doch mal suchen könntest, im Web find ich nichts bei Calumet und ein Anruf brachte auch keinen Erfolg.
Wär doch schön einen weiteren Preisvergleich zu haben, obwohl Calumet ja oft eine Apotheke ist.
Wär doch schön einen weiteren Preisvergleich zu haben, obwohl Calumet ja oft eine Apotheke ist.
#16Report
10.12.2010
#17Report
Topic has been closed
mir ist heute bei mega-pixel.pl das Strobisten-Vorsatzset aufgefallen.
Hat das schon einer von euch, gibt's Erfahrungen oder Meinungen dazu?
Das Set finde ich schon recht preisgünstig.
Oliver