Mietkaution auch in 3 Raten? 16

08.09.2010
Hallo Ihr lieben,
ich habe da mal ne Frage, mein Sohn hat die Chance eine nette kleine Wohnung hier in Grevenbroch zu beziehen.
Nun will der Vermieter allerdings die Mietkaution, 3 Kaltmieten, 750€, in einer Summe bei Mietvertragsunterzeichnung haben.
Ich kenne es von vergangenen Mietverhältnissen, dass man die kaution auch in 3 Raten zahlen kann und sie eben nicht in einer Summe aufbringen muss.
Gibt es da eine gesetzliche Regelung, oder ist das ein Entgegenkommen des Vermieters, wenn er sich auf diese Ratenzahlung einlässt?
Danke Euch schon im Voraus.
[gone] Hermann Klecker
08.09.2010
Der Sinn der Kaution ist, daß sie vor der Schlüsselübergabe gestellt wird.

Alles andere ist ein Entgegenkommen des Vermieters.
08.09.2010
Hm das ist ja blöd :-(
08.09.2010
Aber schau mal, das steht hier ganz anders: Mietkaution in 3 Monaten zu zahlen
Bankbürgschaft ist auch möglich, mal mit dem persönlichen Berater der Bank reden.
08.09.2010
im gesetz lesen hilft manchmal weiter

http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__551.html
Von http://www.finanztip.de/recht/mietrecht/br-miet151001c.htm

Der Mieter ist grundsätzlich zur Ratenzahlung der Mietkaution berechtigt. Frage: Kann in einem Wohnraummietvertrag vereinbart werden, dass der Mieter die vereinbarte Mietsicherheit sofort bei Abschluss bzw. Beginn des Mietverhältnisses zu zahlen hat, eine Ratenzahlung also ausgeschlossen wird? Nein, sagt das Landgericht München in einem Urteil vom 14.03.2001 (Az.: 15 S 13179/00).


Dürfte Dir aber effektiv nichts bringen, wenn der Vermieter sich hinstellt und sagt: "Ohne volle Kaution kein Mietvertrag".

Ich würde die Wohnung in den Wind schießen. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist auch damit zu rechnen, dass man sich später wegen anderer Kleinigkeiten mit dem solchen Vermietern rumschlagen muss.
08.09.2010
Ja der vermute ich auch, die Wohnung ist in einem nicht bewohnbaren Zustand. Sie muss erst renoviert werden, was mein Sohn fachmännisch, er ist ja Maler Lackierer, auch machen würde. Wie es aussieht wurde vom Vormieter keinerlei malermässige Instandsetzung die gesamten Zeit in denen er 6 Jahre dort wohnte, vollbracht. Mein Sohn hat keinerlei Probleme das jetzt zu machen.
Aber das Bad soll auch gefliest werden, das will der Vermieter erst nach Einzug machen, nachdem mein Sohn dort eingezogen ist? Obwohl der Vormieter nicht mehr dort wohnt?
Da kommt der Vermieter mit der Ausrede, er zahle doch nicht die Sept.miete um jetzt schon das Bad in Ordnung zu bringen.
das finde ich doch sehr eigenartig....
[gone] RPME-Foto
09.09.2010
Da ich selber ein Paar Mietobjekte Besitze kann ich dir nur Sagen:

Prinzipell ist die Ratenzahlen gesetzlich möglich nur bringt es deine Sohn nichts weil er , das mit der Vermieter ausmachen muss , wenn der Vermieter sagt ohne volle Kaution nimmt er ihn nicht hat er Pech. Meist nehmen die Leute eine Bankgarantie als Kaution , dazu würde ich auch dir bzw deinem Sohn Raten.


Das mit dem Nicht bewohnbarenzustand ist nicht so einfach , nachdem das Gesetzt gefallen ist das jeder Mieter die Wohnung ausmalen muss , kann der Vormieter die Bude so zurückgeben und der Nachmieter muss leider ausmalen , oder wie es viele Vermieter machen sie zahlen es selbst.


Das mit den Fliesen verstehe ich auch nicht ganz , warum erst nach dem Einzug , klingt für mich wie ne Finanzlielle Geschichte beim Vermieter. Wenn dein Sohn die Wohung unbedingt will , soll er eben eine schriftl. Vereinbarung im Mietvertrag ergänzen wo drin steht bis wie lang nach dem Einzug die Fließen gemacht werden müssen.


lg
das mit dem Fliesen ist Eigenartig, ja. Schließlich hat der September ja auch schon angefangen also wäre ein Einzug erst ab Oktober normal. So lange dauert es nicht ein Bad zu fliesen. Bei mir gegenüber haben sie eine ganze Wohnung in einer Woche renoviert. Der Vormieter klingt nach weg gelaufen oder verstorben. Sonst hätte er renovieren müssen.
Ich hoffe dein Sohn bekommt für die malermäßige instandsetzung entsprehend Mietnachlass. 1-3 Monate sind da üblich. Das könnte dann auch mit der Kaution verrechnet werden.

PS: Wie die Wohnung zurückgegeben werden muss hängt davon ab was im Mietvertrag steht.
[gone] Hermann Klecker
09.09.2010
Uups, wieder was gelernt.

Liegt wohl daran, daß icih kein Bargeld nehme. :-)
09.09.2010
Ich habe dem Vermieter sogleich heute morgen eine Mail geschrieben, mit dem Hinweis auf dieses vorher genannte Gesetz. Grins...und was soll ich sagen?.... er lenkte witzigerweise ein und willigt in die 3-Raten Zahlung ein.

Allerdings was die Renovierung und das Fliesen des Bades anbelangt, sind wir noch nicht weiter gekommen.
09.09.2010
Trotzdem haben wir nun dem Vermieter den Bezug der Wohnung abgesagt.
Es ist nicht normal, wie der sich das alles vorstellt.
Ich bin auch vor 3 Monaten umgezogen und habe erlebt, dass es auch ganz anders gehen kann.
[gone] www.trash-pixel.de
09.09.2010
§ 551 BGB


(2) Ist als Sicherheit eine Geldsumme bereitzustellen, so ist der Mieter zu drei gleichen monatlichen Teilzahlungen berechtigt. Die erste Teilzahlung ist zu Beginn des Mietverhältnisses fällig.

Mehr muss man dazu nicht kommentieren ...
09.09.2010
Original von http://www.trash-pixel.de Job konkretisiert
§ 551 BGB


(2) Ist als Sicherheit eine Geldsumme bereitzustellen, so ist der Mieter zu drei gleichen monatlichen Teilzahlungen berechtigt. Die erste Teilzahlung ist zu Beginn des Mietverhältnisses fällig.

Mehr muss man dazu nicht kommentieren ...



und das ist schon zuviel ... weil ich den link zum gesetzestext schon heute morgen gepostet habe ;-)
09.09.2010
Original von Bernd Saller
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de Job konkretisiert
§ 551 BGB


(2) Ist als Sicherheit eine Geldsumme bereitzustellen, so ist der Mieter zu drei gleichen monatlichen Teilzahlungen berechtigt. Die erste Teilzahlung ist zu Beginn des Mietverhältnisses fällig.

Mehr muss man dazu nicht kommentieren ...



und das ist schon zuviel ... weil ich den link zum gesetzestext schon heute morgen gepostet habe ;-)[/quote]

Genau, ich hatte dann ja selbst auch in Google geschaut und alles gefunden was ich brauchte. ;-)
Danke Euch aber nochmal, für Eure Mühe.

Topic has been closed