Mit AutoPager Automatisch weitere Seiten nachladen - auch für die MK 33

12.09.2010
Hallo Leute,

ich bin neulich über ein interessantes Firefox-AddOn gestolpert (welches übrigens auch für Chrome funktioniert):
AutoPager

Das AddOn lädt im Hintergrund die jeweils nächste Seite nach und hängt sie unten an sobald man ans Seitenende kommt. Das sieht dann z.B. bei den Google-Suchergebnissen so aus:

[IMG]

Regeln gibt es schon für tausende von Seiten fertig erstellt.
Ich hab zusätzlich für die MK ein paar Regeln geschrieben, die z.B. bei den Konversationen, im Forum, bei den Bildkommentaren, Suchergebnisse usw funktionieren:

[IMG]

Die Regeln sind hier abgelegt:
http://www.pixelspalter.de/tools/autopager/mkrules.xml

Nachdem ihr das AddOn installiert habt, müßt ihr im Menü nur auf auf "Import/Export" und dort auf "Einstellungen von einer Seite aus dem Internet importieren" gehen und dort obigen Link angeben

Danach wird beim ersten Aufruf einer Seite, wo die Regel zutrifft wahrscheinlich oben noch ein Hinweis kommen, daß eine Regeln für diese Seite gefunden wurde, und ob man sie einschalten will. Das bestätigt man mit "ja" und schon sollte es klappen

Viel Spaß damit :)
12.09.2010
Weil die Frage schon aufkam:

Das AddOn lädt nicht(!) automatisch alle Links auf einer Seite im Hintergrund sondern nur den um auf die nächste Seite umzuschalten.
Von dem her läuft man nicht Gefahr in die "Anti-Besucherlisten-Spamming-Falle" in der MK zu treten. Das heißt es werden nicht im Hintergrund hunderte von Sedcards besucht
#3
12.09.2010
Keine Ursache :) Freut mich, wenns nützlich ist
12.09.2010
im prinzip nicht schlecht... muss noch ein bisschen testen...

aber schreibst du dauernd neue konfigurationen für das teil? ich werde gerade zum gefühlten 327. mal gefragt, ob ich eine aktivieren will ;)
12.09.2010
Wann genau diese Frage kommt hab ich auch noch nicht genau durchschaut. Aber bei mir tauchte sie nur am Anfang mal auf

Kann sein, daß mittlerweile die Regeln offiziell freigegeben sind. Ich hab sie veröffentlicht, damit werden sie dann quasi in Zukunft gleich ausgeliefert :)
#7
13.09.2010
Das ist eigentlich ziemlich simpel. Du kannst eine der bestehenden Regeln als Vorlage wählen. Der "nächste Seite" Link ist sowieso immer gleich. Und für den Inhalt trifft hier das gleiche zu wie bei "Suchergebnisse + Kommentare unter einem Bild"
Es liegt also nur an der Regel für die URL-Adresse, wann sie zutreffen soll. Also entweder duplizieren und für die Bildtags aufbereiten (http://www.model-kartei.de/bilder/tag/*) oder in die bestehende Reguläre Expression einarbeiten (was aber recht kompliziert ist)
12.12.2010
Mit dem AutoPager-Update von Freitag Abend tut sich bei mir leider nix mehr.
Es ist aktiviert, die Regeln vorhanden, aber weder hier noch bei Google und co wird nachgeladen. Noch jemand mit diesem Problem?
12.12.2010
Also bei mir klappt noch alles. Die eingesetzte Version ist 0.6.1.32

Ich hatte es allerdings auch vorher schon mal, daß plötzlich nichts mehr funktioniert hat. Da hatte ein Browserneustart geholfen
12.12.2010
Neustarts von Browser und PC hatte ich schon durch...
... und wenn der Haken vor "Aktiviert" auch dran ist, läuft's wie gewünscht. ARG!
12.12.2010
*lach*
OK......manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht ^^

Wenn irgendwer mal eine Idee hat, wie man den Bug bei den Konversationen beheben kann....nur raus damit
Kaum schreibe ich eine Konversation und scrolle dann kommt die Meldung, ob man den Inhalt noch mal abschicken will.
12.12.2010
bei den KN hab ich es abgeschaltet, diese 3 Nachfragen haben mich aufgeregt :-) Und wenn ich mehr Konversation sehen will, es giebt da ein Greasemonkey-Script für die MK, da kannste das manuell um eine oder alle Restseiten erweitern...
*lach*

Ich hab grad öfter mit ner Business-Software beim Kunden zu tun, da wird Akviviert und Deaktiviert als Zustand angegeben und bei klick auf's Wort gewechselt... Transferdenken ist an der Stelle einfach gescheitert.
26.12.2010
Ich glaub für die Konversationen hab ich es jetzt in den Griff bekommen
Ich hab die Regel geupdated. Ich glaub das dauert aber noch ein wenig bis das so für alle freigegeben ist

Außerdem hab ich noch ein paar Seiten dazugefügt. Unter anderem "Deine letzten Beiträge im Forum" und die Bildtags
26.04.2011
Hab nur ich das Problemchen, dass seit dem Autopager- und Greasemonkey-Update das pixelspalterische Script auf den von Autopager nachgeladenen Seiten keine Aneigen mehr einfügt?
26.04.2011
Yep, da wollte ich auch schon was zu schreiben

Liegt an der neuesten Greasemonkey-Version und ist hoffentlich in der nächsten Version behoben.
Aktuell hilft nur das Add-On wieder auf Greasemonkey 0.9.1 zurückzusetzen
15.05.2011
Update auf neue GM-Version erfolgt, jetzt klappt's wieder.
27.05.2011
Mir ist gerade ein seltsamer Effekt im Firefox aufgefallen und es hat eine Zeit lang gedauert, bis ich den Autopager als den Übeltäter identifiziert hatte

Und zwar wenn man mehrere Firefox-Tabs offen hat und eine davon eine Sedcard zeigt dann dauert das Umschalten zu diesem Tab ein paar Sekunden.....selbst wenn er schon komplett geladen war. Und zwar jedesmal und nachvollziehbar

Scheinbar hat sich da eine Autopager-Regel eingeschlichen, welche das verursacht

Abstellen kann man das indem man auf eine Sedcard geht und dort im Autopager "Einstellungen bearbeiten" wählt
Dann müsste man auf einer Regel mit diesem Suchschema landen:
^http://.+/(?:Category|Date|Entry|Page|Search|$)

Dort ist es wichtig diese Regel zu deaktiveren und vor allem(!) das Häkchen bei "Regulärer Ausdruck" rausnehmen.
Schon klappt das Umschalten wieder blitzschnell
27.05.2011
Nachtrag:
Einfacher gehts wohl über ein manuelles "Einstellungen aus dem Internet aktualisieren"

Scheinbar wurde diese Regel wieder entfernt :)
28.05.2011
Deine Beobachtung kann / konnte ich bislang nicht teilen.
Dafür scheint es aber noch ein zweites Regelset zu geben, das nicht von dir ist...
dieses wurde mir grad zum Download angeboten, hab mir nur den Namen des Autors nicht gemerkt....

Topic has been closed