Ideen vom Photographen oder vom Model? 37
14.09.2010
Würde ich auch gerne so sehen. Ist aber leider hier nicht so die Praxis.
Ausnahmen bestätigen dabei die Regel ;-)
Ausnahmen bestätigen dabei die Regel ;-)
#2Report
[gone] TheMike.ch
14.09.2010
dazu gibts verschiedenste meinungen ... und entsprechend auch "lösungen".
wenn das model nun eine fixe idee im kopf hätte, die dich nicht gross interessiert ... dann machst du vermutlich kein tfp (mach ich jedenfalls so).
wenn du eine deiner ideen umsetzen willst, die dem model nichts bringt (weil sie das schon x-fach mit andern knipsern gemacht hat), wird sie dir vermutlich pay anbieten.
wenn eine idee für beide seiten interessant ist, wird man sich wohl auf tfp einigen. je nachdem, wie ausgefeilt die idee schon ist, brauchts den knipser bzw. das model einfach noch um das thema umzusetzen.
wenn erst eine grundidee vorhanden ist, muss diese erst weiterentwickelt werden ... entweder von einer seite oder von beiden.
und damit eine idee für beide seiten spannend ist, rate ich, diese gemeinsam zu entwickeln ...
wie ichs mache: entweder ich hab meine genauen vorstellungen und suche dann ein mädel, welchem die idee auch gefällt, um ein tfp zu machen.
oder das mädel kommt zu mir mit ner idee. falls mir die idee gefällt, gibts tfp, sonst pay.
grusssss
TheMike
wenn das model nun eine fixe idee im kopf hätte, die dich nicht gross interessiert ... dann machst du vermutlich kein tfp (mach ich jedenfalls so).
wenn du eine deiner ideen umsetzen willst, die dem model nichts bringt (weil sie das schon x-fach mit andern knipsern gemacht hat), wird sie dir vermutlich pay anbieten.
wenn eine idee für beide seiten interessant ist, wird man sich wohl auf tfp einigen. je nachdem, wie ausgefeilt die idee schon ist, brauchts den knipser bzw. das model einfach noch um das thema umzusetzen.
wenn erst eine grundidee vorhanden ist, muss diese erst weiterentwickelt werden ... entweder von einer seite oder von beiden.
und damit eine idee für beide seiten spannend ist, rate ich, diese gemeinsam zu entwickeln ...
wie ichs mache: entweder ich hab meine genauen vorstellungen und suche dann ein mädel, welchem die idee auch gefällt, um ein tfp zu machen.
oder das mädel kommt zu mir mit ner idee. falls mir die idee gefällt, gibts tfp, sonst pay.
grusssss
TheMike
#3Report
[gone] e la
14.09.2010
also wenn ich nen fotografen anschreibe habe ich meist ne idee die meiner meinung nach zu ihm passt...
wenn mich ein fotograf anschreibt sollt er ne idee haben was er mit mir vorhat ;-)
abgesehen von jobangeboten, da steht ja meist n thema
aber im allgemeinen fließen doch beim shooting ideen beider seiten ein!
wenn mich ein fotograf anschreibt sollt er ne idee haben was er mit mir vorhat ;-)
abgesehen von jobangeboten, da steht ja meist n thema
aber im allgemeinen fließen doch beim shooting ideen beider seiten ein!
#4Report
14.09.2010
Original von TheMike.ch
dazu gibts verschiedenste meinungen ... und entsprechend auch "lösungen".
wenn das model nun eine fixe idee im kopf hätte, die dich nicht gross interessiert ... dann machst du vermutlich kein tfp (mach ich jedenfalls so).
wenn du eine deiner ideen umsetzen willst, die dem model nichts bringt (weil sie das schon x-fach mit andern knipsern gemacht hat), wird sie dir vermutlich pay anbieten.
wenn eine idee für beide seiten interessant ist, wird man sich wohl auf tfp einigen. je nachdem, wie ausgefeilt die idee schon ist, brauchts den knipser bzw. das model einfach noch um das thema umzusetzen.
wenn erst eine grundidee vorhanden ist, muss diese erst weiterentwickelt werden ... entweder von einer seite oder von beiden.
und damit eine idee für beide seiten spannend ist, rate ich, diese gemeinsam zu entwickeln ...
wie ichs mache: entweder ich hab meine genauen vorstellungen und suche dann ein mädel, welchem die idee auch gefällt, um ein tfp zu machen.
oder das mädel kommt zu mir mit ner idee. falls mir die idee gefällt, gibts tfp, sonst pay.
grusssss
TheMike
Wie in meinem ersten Satz erwähnt - es geht dabei nur um TfP.
Pay ist für mich eine etwas andere Geschichte, da in diesem Fall der bezahlende ja einen Grund hat, dafür zu bezahlen und der Bezahlte sich dem "Kundenwunsch" beugen muß.
z.B.(extrem gesagt) Ich werde angestellt auf einer Hochzeit Bilder zu machen und finde die Kirche so toll, mache aber kein Bild vom Brautpaar ;-)
#5Report
[gone] Java89
14.09.2010
Hallo!
Das ist manchmal schon ein kompliziertes Thema.
Egal wer wen anschreibt, bei mir läuft es immer anders ab.
Manchmal schreib ich gleich: "Was hast du für Ideen, was glaubst du passt zu mir?"
und manchmal kommt auch gleich "Ich würde gerne mal xy umsetzen".
Ist doch langweilig, wenn ich immer das umsetze, was einfach ist - wie ich im Alltag bin. Daher ist es schon hilfreich, wenn der Fotograph Vorschläge macht.
Und trotzdem sollte die Idee von Beiden ausgebaut werden!
Wenn die andere Partei gar nichts zur Idee sagt oder nur "Okay", ist es für mich schon gelaufen, denn dann denke ich, dass sie kein wirkliches Interesse daran hat (und es waren auch meistens die Fotographen, die ich schnell als unseriös eingestuft habe).
Das ist manchmal schon ein kompliziertes Thema.
Egal wer wen anschreibt, bei mir läuft es immer anders ab.
Manchmal schreib ich gleich: "Was hast du für Ideen, was glaubst du passt zu mir?"
und manchmal kommt auch gleich "Ich würde gerne mal xy umsetzen".
Ist doch langweilig, wenn ich immer das umsetze, was einfach ist - wie ich im Alltag bin. Daher ist es schon hilfreich, wenn der Fotograph Vorschläge macht.
Und trotzdem sollte die Idee von Beiden ausgebaut werden!
Wenn die andere Partei gar nichts zur Idee sagt oder nur "Okay", ist es für mich schon gelaufen, denn dann denke ich, dass sie kein wirkliches Interesse daran hat (und es waren auch meistens die Fotographen, die ich schnell als unseriös eingestuft habe).
#6Report
14.09.2010
Das klingt ja fast so als ob es eine Last wäre, sich etwas einfallen zu lassen.
Ich bin froh, wenn ich Modelle habe, die mir helfen meine Ideen zu realisieren.
Wenn das Modell ihre eigenen Ideen umgesetzt haben möchte,
(was ja leider meistens die üblichen Klischees sind - Ausnahmen bestätigen die Regel)
ist ja der Fotograf eher Dienstleister, und sollte dafür Honorar verlangen.
Ich bin froh, wenn ich Modelle habe, die mir helfen meine Ideen zu realisieren.
Wenn das Modell ihre eigenen Ideen umgesetzt haben möchte,
(was ja leider meistens die üblichen Klischees sind - Ausnahmen bestätigen die Regel)
ist ja der Fotograf eher Dienstleister, und sollte dafür Honorar verlangen.
#7Report
14.09.2010
Mein Hirn, meine inneren Motive.. ergo meine Ideen. Darstellerin kann sich gerne einbringen oder auch Ideen mitbringen. Decken sie sich nicht mit meinen Vorstellungen gibt es kein Shooting.
#8Report
14.09.2010
Original von WHS PHOTOGRAPHIE
Das klingt ja fast so als ob es eine Last wäre, sich etwas einfallen zu lassen.
Ich bin froh, wenn ich Modelle habe, die mir helfen meine Ideen zu realisieren.
Wenn das Modell ihre eigenen Ideen umgesetzt haben möchte,
(was ja leider meistens die üblichen Klischees sind - Ausnahmen bestätigen die Regel)
ist ja der Fotograf eher Dienstleister, und sollte dafür Honorar verlangen.
Ich denke, damit sprichst Du eine tiefere Wahrheit aus. Bei einem TfP geht es ja hauptsächlich / meistens darum, daß man sein Hobby lebt, Spaß daran hat und hinterher gute Bilder.
Optimal ist es, wenn man sich mit den Ideen gegenseitig "hochschaukelt".
Idee - Inspiration - Gegeninspiration ;-)
#9Report
14.09.2010
Sie fragt? Dann sollte sie auch eine Idee haben. Ich finde es immer sehr merkwürdig, wenn sich Modelle auf den Ideenreichtum der Fotografen verlassen.
Im günstigsten Fall hat sie eine Idee und im Gespräch entwickeln sich weitere. Genau so muss es für mich laufen. Ansonsten hat es keinen Wert.
Im günstigsten Fall hat sie eine Idee und im Gespräch entwickeln sich weitere. Genau so muss es für mich laufen. Ansonsten hat es keinen Wert.
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
14.09.2010
Genau so isses!
Gilt vor allem bei den "wir wollten schon lang mal was zusammen machen" - Shootings.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Inspiration meist vom Klamottenkofferinhalt des Modells abhängt. Je nachdem kann die Ideenfindung dann mal böse in Kellerbereiche abfallen.
Würde aber nie mit einem Modell shooten, das die Taktik "was fällt dir zu mir ein" verfolgt.
Ein Shooting vorkauen ist nix für mich.
Gilt vor allem bei den "wir wollten schon lang mal was zusammen machen" - Shootings.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Inspiration meist vom Klamottenkofferinhalt des Modells abhängt. Je nachdem kann die Ideenfindung dann mal böse in Kellerbereiche abfallen.
Würde aber nie mit einem Modell shooten, das die Taktik "was fällt dir zu mir ein" verfolgt.
Ein Shooting vorkauen ist nix für mich.
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
Optimal ist es, wenn man sich mit den Ideen gegenseitig "hochschaukelt".
Idee - Inspiration - Gegeninspiration ;-)
#11Report
[gone] Beautypics Photography
14.09.2010
Das kenn ich wohl ^^
Ideen haben die wenigstens ... hauptsache es ist TFP und gibt Foddos :-)
Ideen haben die wenigstens ... hauptsache es ist TFP und gibt Foddos :-)
#12Report
14.09.2010
gute Foddos ;-)
Original von Beautypics Photography
Das kenn ich wohl ^^
Ideen haben die wenigstens ... hauptsache es ist TFP und gibt Foddos :-)
#13Report
[gone] User_9056
14.09.2010
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
[..]
Genauso, wenn ich ein Model anschreibe - dann doch auch aus dem Grund, daß ich eine Idee habe und genau dieses Model passend dafür wäre.
[..]
Hmm, ist bei mir nicht unbedingt so. Wenn ich eine konkrete Idee im Kopf habe und weiß, was genau für Bilder ich machen will, gehe ich lieber über eine Agentur und habe dann die Garantie, dass auch bei kurzfristigem Ausfall des Models Ersatz kommt und das jeweilige Model weiß, was es zu tun hat.
Auf Seiten wie der MK schreibe ich Models dann gezielt an, wenn das jeweilige Model selbst mir so gefällt, dass ich mir gut vorstellen könnte, was mit ihr zu machen und das ist dann erstmal unabhängig von einer konkreten Idee oder einem Konzept.
Den Vorteil beim direkten Anschreiben von Models - und damit auch den Vorteil von Seiten wie dieser hier - sehe ich gerade im Austausch miteinander und GEMEINSAMEN Entwickeln von Ideen. Es ist einfach abwechslungsreich, auch die Ideen anderer einbeziehen zu können, im Team was auf die Beine zu stellen, sich von anderen inspirieren zu lassen und so den eigenen Stil vielfältiger werden zu lassen.
Nichtsdestotrotz finde ich eine Erwartungshaltung à la "du bist doch der Fotograf", wo quasi ein fertiges Konzept verlangt wird, etwas befremdlich. Hätte da den Verdacht, dass sich das Model wohl nicht sonderlich mit der Thematik Fotografie beschäftigt hat, sonst kommen eigene Ideen doch ganz automatisch.
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
[..]
Optimal ist es, wenn man sich mit den Ideen gegenseitig "hochschaukelt".
Idee - Inspiration - Gegeninspiration ;-)
Jup!
#14Report
14.09.2010
Das ist doch völlig wurscht. Entweder eine/r hat Ideen oder die/der andere oder man entwickelt sie eben gemeinsam
Original von Coniaric - will Stereobilder shooten
Hallo MK-Community,
wer soll Eurer Meinung nach zu einem TfP-Shooting die Ideen beisteuern?
Ich bin von einem Model gefragt worden, ob ich ein TfP mit ihr machen will. Ich habe zugesagt und sie fragte mich, was für Bilder wir machen. Ich schrieb ihr, sie könne sich was aussuchen, solange es im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt. Sie meinte "Du bist doch der Fotograf!"
Ich schrieb "und deswegen soll ich die Ideen liefern? ;-)".
Jedenfalls liefere ich gerne die eine oder andere Idee, aber von einem Model, das mich anschreibt, ein Shooting zu machen, dachte ich eigentlich, daß sie schon bestimmte Vorstellungen hat.
Genauso, wenn ich ein Model anschreibe - dann doch auch aus dem Grund, daß ich eine Idee habe und genau dieses Model passend dafür wäre.
Wenn beide nur so aus Shootinglaune was vereinbaren, dann sollten auch von beiden die Ideen kommen.
Wie seht Ihr das?
#15Report
14.09.2010
Halloele!
Also ich schreibe einen Fotografen mit tollen Bildern entweder direkt an, ob er mit mir shooten wuerde und gebe gleich die Bereiche vor, in denen ich noch Bilder fuer mein Book suche... Bringt ja nix, wenn ich Lifestyle suche, er aber nur Editorial shootet...
Oder ich schreib (wenn mir gerade nichts spontanes einfaellt) ihn an, dass ich seine Bilder toll finde, ob ich in sein Portfolio passe und ob er mich berücksichtigen wuerde, wenn er neue Ideen haette...
Wenn mich ein Fotograf anschreibt, dann meist mit einer Idee... wo ich mich dann aber auch immer gerne noch einbringe :-)
Greets Kirstin
Also ich schreibe einen Fotografen mit tollen Bildern entweder direkt an, ob er mit mir shooten wuerde und gebe gleich die Bereiche vor, in denen ich noch Bilder fuer mein Book suche... Bringt ja nix, wenn ich Lifestyle suche, er aber nur Editorial shootet...
Oder ich schreib (wenn mir gerade nichts spontanes einfaellt) ihn an, dass ich seine Bilder toll finde, ob ich in sein Portfolio passe und ob er mich berücksichtigen wuerde, wenn er neue Ideen haette...
Wenn mich ein Fotograf anschreibt, dann meist mit einer Idee... wo ich mich dann aber auch immer gerne noch einbringe :-)
Greets Kirstin
#16Report
14.09.2010
Also ich liefere eigentlich immer sehr viel eigene Ideen, suche Bilder zur Inspiration und dann natürlich auch Outfits aus. Ich verstehe absolut nicht, warum der Fotograf das alles machen sollte???
#17Report
14.09.2010
beide !
wobei der fotograf die verantwortung für die bilder trägt. er sieht schliesslich, was sich im sucher präsentiert.
lg
walo
wobei der fotograf die verantwortung für die bilder trägt. er sieht schliesslich, was sich im sucher präsentiert.
lg
walo
#18Report
14.09.2010
hm ich finde dass jeder sagen könnte, was er gerne hätte
der fotograf, als auch das model.
besonders bei tfc-shoots denke ich aber dass der fotograf einen besonderen hintergrund verfolgt,
das dürfte aber nicht der fall sein wenn das model den fotografen anschreibt.
ausserdem muss das model ja bilder o.ä. vom fotografen durchgeklickt haben um sich genau bei diesem gemeldet zu haben. da finde ich sollte er/sie schon auch etwas beisteuern.
lg angela
der fotograf, als auch das model.
besonders bei tfc-shoots denke ich aber dass der fotograf einen besonderen hintergrund verfolgt,
das dürfte aber nicht der fall sein wenn das model den fotografen anschreibt.
ausserdem muss das model ja bilder o.ä. vom fotografen durchgeklickt haben um sich genau bei diesem gemeldet zu haben. da finde ich sollte er/sie schon auch etwas beisteuern.
lg angela
#19Report
[gone] Lothar aus Dresden
14.09.2010
wenn mich ein Model fragt was icbh machen möchte, da nenne ich meistens die AB, die für mich interessant wären. Meist sagt sie dann "hört sich interessant an" Die eigentlichen Ideen kommen eigentlich beim Shooting und wenn dann das Model mich inspiriert wird es in der Regel ein sehr schönes Shooting. Lg Lothar
#20Report
Topic has been closed
wer soll Eurer Meinung nach zu einem TfP-Shooting die Ideen beisteuern?
Ich bin von einem Model gefragt worden, ob ich ein TfP mit ihr machen will. Ich habe zugesagt und sie fragte mich, was für Bilder wir machen. Ich schrieb ihr, sie könne sich was aussuchen, solange es im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt. Sie meinte "Du bist doch der Fotograf!"
Ich schrieb "und deswegen soll ich die Ideen liefern? ;-)".
Jedenfalls liefere ich gerne die eine oder andere Idee, aber von einem Model, das mich anschreibt, ein Shooting zu machen, dachte ich eigentlich, daß sie schon bestimmte Vorstellungen hat.
Genauso, wenn ich ein Model anschreibe - dann doch auch aus dem Grund, daß ich eine Idee habe und genau dieses Model passend dafür wäre.
Wenn beide nur so aus Shootinglaune was vereinbaren, dann sollten auch von beiden die Ideen kommen.
Wie seht Ihr das?