Ideen vom Photographen oder vom Model? 37
14.09.2010
Original von *trisha* ab Oktober Berlinerin
Also ich liefere eigentlich immer sehr viel eigene Ideen, suche Bilder zur Inspiration und dann natürlich auch Outfits aus. Ich verstehe absolut nicht, warum der Fotograf das alles machen sollte???
Weil Du vielleicht nicht in sein Hirn schauen kannst.. ;o)
#22Report
14.09.2010
ich hab im vorfeld nie ne idee....
mädel kommt..... guck mädel an.... guck klamotten an..... ich fang an.... fertsch der lack.....
wenn sie nich will gibs ein nein.... weitergehts..... wo is das problem....
wer vorstellunge hat muss sie äußern.... sprechen kann jeder selber....
machts mal nich komplizierter als es ist....
mädel kommt..... guck mädel an.... guck klamotten an..... ich fang an.... fertsch der lack.....
wenn sie nich will gibs ein nein.... weitergehts..... wo is das problem....
wer vorstellunge hat muss sie äußern.... sprechen kann jeder selber....
machts mal nich komplizierter als es ist....
#23Report
14.09.2010
öfters mal nach dem motto: wer wen anschreibt.
Wenn ich einen fotografen anschreibe oder er mich, ist meist schon eine konkrete idee oder vorstellung da, dann schickt man beispielbilder zu, je nachdem wie es ankommt, kann man an der idee dann weiterbasteln.
Grundsätzlich finde es am besten, wenn beide ihre ideen miteinbringen, da macht es dann noch mehr spaß und jeder hat am schluss was er haben will :)
Wenn ich einen fotografen anschreibe oder er mich, ist meist schon eine konkrete idee oder vorstellung da, dann schickt man beispielbilder zu, je nachdem wie es ankommt, kann man an der idee dann weiterbasteln.
Grundsätzlich finde es am besten, wenn beide ihre ideen miteinbringen, da macht es dann noch mehr spaß und jeder hat am schluss was er haben will :)
#24Report
14.09.2010
Die meisten Models halten den Fotografen fürs Finden der Ideen zuständig. Finde ich auch nicht schlimm, hab meistens eine recht große Ideen Sammlung.
Hab es allerdings gelegentlich gewagt, mit der Begründung abzusagen, dass mir keine Idee zu ihr einfällt und das kommt dann meistens gar nicht gut an ;-)
Manchmal hab ich auch so was im Postkasten: hy das bild auf deiner sc ist toll mach mir das auch
Was ich selber eigentlich davon habe, meine Idee nochmal zu machen scheint da nicht so wichtig zu sein ;-)
LG Thomas
Hab es allerdings gelegentlich gewagt, mit der Begründung abzusagen, dass mir keine Idee zu ihr einfällt und das kommt dann meistens gar nicht gut an ;-)
Manchmal hab ich auch so was im Postkasten: hy das bild auf deiner sc ist toll mach mir das auch
Was ich selber eigentlich davon habe, meine Idee nochmal zu machen scheint da nicht so wichtig zu sein ;-)
LG Thomas
#25Report
14.09.2010
ich gehe nie zu einem shooting, ohne mir vorher gedanken zu machen. meist habe ich mehrere ideen geplant, so dass die make-ups aufeinander aufbauen, passende requisiten und outfits besorge ich individuell oder frage,ob das vorhanden ist, so dass man sich vor ort nur noch auf die ausarbeitung der idee konzentrieren braucht. so schafft man auch mehrere gute bilder/sets bei einem shooting.
hinkommen und "mal gucken,was passiert" klappt zwar auch manchmal, aber ohne wenigstens ein paar grundideen shoote ich erst gar nicht,da kommt ja sonst nur was raus,was man schon hat.
ich habe somit ideen wenn mich jemand anschreibt als auch,wenn ich jemanden anschreibe. habe es eigentlich noch nie erlebt, dass der fotograf ideen mit eingebracht hat, wobei es mir gut passt, da wir dann das umsetzen, was mir gefällt :-) scheinbar gefiel es den fotografen auch immer.
hinkommen und "mal gucken,was passiert" klappt zwar auch manchmal, aber ohne wenigstens ein paar grundideen shoote ich erst gar nicht,da kommt ja sonst nur was raus,was man schon hat.
ich habe somit ideen wenn mich jemand anschreibt als auch,wenn ich jemanden anschreibe. habe es eigentlich noch nie erlebt, dass der fotograf ideen mit eingebracht hat, wobei es mir gut passt, da wir dann das umsetzen, was mir gefällt :-) scheinbar gefiel es den fotografen auch immer.
#26Report
14.09.2010
Wer liefert die Ideen ist eine Frage bei der auch ich im Zwiespalt stehe.
Ich selber habe ein vorart an Bildern die mir als Bild oder Bildidee gut gefallen haben und an denen ich mir auch gern ein Beispiel nehme. Die Sammlung geht quer durch alle Themenbereiche.
Oft habe ich dem Model Bilder zukommen lassen und gefragt ob sie Interesse hat solche oder ähnliche Bilder mit mir zu machen und oft sind die Models von den Vorlagen begeistert aber ein
Shooting kommt dann doch nicht zustande.
Da drängt sich mir der Verdacht auf das meine Vorlagen gern als Ideenpool benutzt wird aber die Bilder dann mit anderen Fotografen umgesetzt werden.
Darum lass ich den Models keine Bilder mehr zukommen und kläre dann mit dem Model erst im Studio ab an welchen Vorlagen wir uns irritieren wollen.
Mir selber gefällt das gut mit den Vorlagen da dann beide Seiten im Vorfeld wissen in welche Richtung das Shooting geht.
VG Klaus
Ich selber habe ein vorart an Bildern die mir als Bild oder Bildidee gut gefallen haben und an denen ich mir auch gern ein Beispiel nehme. Die Sammlung geht quer durch alle Themenbereiche.
Oft habe ich dem Model Bilder zukommen lassen und gefragt ob sie Interesse hat solche oder ähnliche Bilder mit mir zu machen und oft sind die Models von den Vorlagen begeistert aber ein
Shooting kommt dann doch nicht zustande.
Da drängt sich mir der Verdacht auf das meine Vorlagen gern als Ideenpool benutzt wird aber die Bilder dann mit anderen Fotografen umgesetzt werden.
Darum lass ich den Models keine Bilder mehr zukommen und kläre dann mit dem Model erst im Studio ab an welchen Vorlagen wir uns irritieren wollen.
Mir selber gefällt das gut mit den Vorlagen da dann beide Seiten im Vorfeld wissen in welche Richtung das Shooting geht.
VG Klaus
#27Report
14.09.2010
Generell kommt es bei mir darauf an, wer das Shooting wollte. Derjenige sollte auch die Grundidee haben und ganz konkret beschreiben können.
Im weiteren Verlauf können/sollen weitere Anregungen vom anderen Part eingebracht werden.
Im weiteren Verlauf können/sollen weitere Anregungen vom anderen Part eingebracht werden.
#28Report
14.09.2010
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu etwa 80 % die Models mir alles überlassen, besonders bei der Wahl der Location. Selbst wenn ich ihnen per PN eine Auswahl an Locations anbiete, bekomme ich oft die Antwort "such dir was aus." Das kann manchmal etwas anstrengend sein.
Bei einigen Shootings bekomme ich auch ganz konkrete Wünsche,was den Ablauf des Shootings betrifft. Einmal übernahmen die Models ganz klar die Inszenierung des kompletten Shootings.
Ein anderes Mal haben wir outdoor geshootet, bis es zappenduster war. Die Models wollten aber unbedingt weitermachen, weil sie noch so viele Ideen hatten. Wir haben daher das Shooting einfach 3 Tage später fortgesetzt. Wieder erst aufgehört, als es schon dunkel war.
Diese beiden Shootings gehören zu den besten, die ich hatte, obwohl ich danach völlig platt gewesen bin.
Ein wenig Kooperation auf dieser Linie kann nie schaden.
Gruß
Gilles
Bei einigen Shootings bekomme ich auch ganz konkrete Wünsche,was den Ablauf des Shootings betrifft. Einmal übernahmen die Models ganz klar die Inszenierung des kompletten Shootings.
Ein anderes Mal haben wir outdoor geshootet, bis es zappenduster war. Die Models wollten aber unbedingt weitermachen, weil sie noch so viele Ideen hatten. Wir haben daher das Shooting einfach 3 Tage später fortgesetzt. Wieder erst aufgehört, als es schon dunkel war.
Diese beiden Shootings gehören zu den besten, die ich hatte, obwohl ich danach völlig platt gewesen bin.
Ein wenig Kooperation auf dieser Linie kann nie schaden.
Gruß
Gilles
#29Report
[gone] Martina Raab
14.09.2010
Also ich hab kein Problem damit, mir was zu überlegen (spätestens wenns ums Licht geht, muss ich mir eh Gedanken machen..)
Aber wenn mich jemand fragt, ob ich ihn fotografieren würde, dann erwarte ich zumindest die Angabe des Aufnahmebereichs und nicht so ne saloppe Antwort: "Was Du willst." Denn wenn ich gefragt werde, gehe ich davon aus, derjenige hat gesehen, was ich bisher gemacht hab und weiß einzuschätzen, ob ich seine Idee so umsetzen kann, wie er sich das vorstellt.
Andersherum ist es ja genauso: ich schreibe meist das Model an, wenn ich ne (ungefähre) Vorstellung von dem hab, was ich machen möchte (klar gibts auch Ausnahmen, wo man einfach mal generell anfragt, ob Interesse da ist)
Natürlich kann man auch mal improvisieren, aber auch da sollte doch zumindest der Aufnahmebereich klar sein.
Aber wenn mich jemand fragt, ob ich ihn fotografieren würde, dann erwarte ich zumindest die Angabe des Aufnahmebereichs und nicht so ne saloppe Antwort: "Was Du willst." Denn wenn ich gefragt werde, gehe ich davon aus, derjenige hat gesehen, was ich bisher gemacht hab und weiß einzuschätzen, ob ich seine Idee so umsetzen kann, wie er sich das vorstellt.
Andersherum ist es ja genauso: ich schreibe meist das Model an, wenn ich ne (ungefähre) Vorstellung von dem hab, was ich machen möchte (klar gibts auch Ausnahmen, wo man einfach mal generell anfragt, ob Interesse da ist)
Natürlich kann man auch mal improvisieren, aber auch da sollte doch zumindest der Aufnahmebereich klar sein.
#30Report
[gone] David Brad
14.09.2010
Original von http://www.la-garda.de
Das ist doch völlig wurscht. Entweder eine/r hat Ideen oder die/der andere oder man entwickelt sie eben gemeinsam
sehe ich ganz genauso. hauptsache es kommen coole und gute bilder dabei raus. ;-)
lg, david
#31Report
14.09.2010
da ein Shooting eine ZUSAMMENARBEIT ist (bei TfP mehr noch als bei Pay) sollte jeder seinen Teil dazu beitragen...
Da ich aber eigentlich brei mir immer die Outfits selbst liefere habe ich eine Grundidee auf Styling/Outfit/Accessoires bezogen und frage den Fotografen meist was er /sie sich dazu vorstellen kann in Sachen Location und Licht... so läufts fast immer bei mir.
Da ich aber eigentlich brei mir immer die Outfits selbst liefere habe ich eine Grundidee auf Styling/Outfit/Accessoires bezogen und frage den Fotografen meist was er /sie sich dazu vorstellen kann in Sachen Location und Licht... so läufts fast immer bei mir.
#32Report
14.09.2010
Für mich ist ein TFP-Shooting eine Chance zu einer fairen Zusammenarbeit. Wer dabei welche Ideen hat, sollte zweitrangig sein - hauptsache es sind Ideen da. In vielen Fällen ergänzen sich die Ideen bzw. man entwickelt gemeinsam neue Ideen oder verbessert vorhandene. Wer diese Möglichkeit einer konstruktiven Zusammenarbeit verpasst, der/die hat selber schuld. Ich hab auch das Gefühl, dass einige nie zufrieden sind. Hat der Shootingpartner keine oder wenig Ideen heißt es, dass der nur die Ideen abgreifen will. Hat erviele Ideen, so heißt es, dass er nur die eigenen Sachen umgesetzt haben will und keine Rücksicht auf den anderen nimmt. Diese Aussagen gelten für beide Seiten der Kamera und geschlchtsneutral - auch wenn ich immer "er" o.ä. geschrieben habe. Ich kenne es so, dass ich schon mehrfach unheimlich profitieren konnte, wenn ein Model ganz klare Vorstellungen von den Bildern hatte - ich musste die Idee "nur" noch umsetzen (war nicht immer einfach). Und oft ist es auch vorgekommen, dass ein Model ohne Ideen ins Studio gekommen ist - dafür aber jeden Unsinn, der mir eingefallen ist, hervorragend umgesetzt hat (Kleidung, Posing).
Natürlich klappt das nicht immer: Es gibt auch Modelle ohne eigene Ideen, die aber auch alle meine Ideen nicht umsetzen wollten. Da ists dann schwierig. Und richtig dumm ist es, wenn Ideen, die vor einem Shooting abgelehnt wurden, dann später mit einem anderen Fotografen doch umgesetzt werden.
Natürlich klappt das nicht immer: Es gibt auch Modelle ohne eigene Ideen, die aber auch alle meine Ideen nicht umsetzen wollten. Da ists dann schwierig. Und richtig dumm ist es, wenn Ideen, die vor einem Shooting abgelehnt wurden, dann später mit einem anderen Fotografen doch umgesetzt werden.
#33Report
14.09.2010
Original von Coniaric
wer soll Eurer Meinung nach zu einem TfP-Shooting die Ideen beisteuern?
(...)
Wenn man sich grundsätzlich einig ist das man miteinander shooten möchte ist das furzpiepegal....mir jedenfalls.
Model hat ne Idee und mir gefällt diese ? Shooting...
Ich hab ne Idee und ihr gefällt diese ? Shooting...
Wenn ich oder sie im Moment keine besonderen Ideen haben dann schreib ich das sie vorbei kommen soll und wir versuchen einfach nur n paar nette Bildchen zu machen. ^^
#34Report
14.09.2010
Wenn mich das Modell nach Ideen zum Shooting fragt, bin ich oft in Erklärungsnotstand, denn ich sehe meine Fotografie als Dialog mit dem Modell. Und der beginnt erst mit dem Gespräch vor dem Shooting. Darum habe ich das Atelier so eingerichtet (Make-up, Assessoires, Kleidung, Tool,...) dass schnell Vieles zu realisieren ist.
Erst zu einem zweiten Shooting kann ich Ideen vorbereiten... aber die haben wir dann ja schon besprochen.
Äusserst selten habe ich eine konkrete Idee, bei das Wesen des Modells zweitrangig ist.
Naja, und dann ist es schade, wenn lange Vorbesprechungen per Mail zu keinem Shooting führen, die besprochenen Bildideen aber mit anderen Fotografen oberflächlich umgesetzt werden...
Erst zu einem zweiten Shooting kann ich Ideen vorbereiten... aber die haben wir dann ja schon besprochen.
Äusserst selten habe ich eine konkrete Idee, bei das Wesen des Modells zweitrangig ist.
Naja, und dann ist es schade, wenn lange Vorbesprechungen per Mail zu keinem Shooting führen, die besprochenen Bildideen aber mit anderen Fotografen oberflächlich umgesetzt werden...
#35Report
14.09.2010
Ich hab zuviele Ideen. Mehr als ich al Freemember ausschreiben kann. So im groben habe ich aktuell mindestens 5-6 verschiedene Ideen die ich umsetzen möchte :-D
Klar, ich habe nichts dagegen wenn ein Fotograf auch Ideen hat, vorrausgesetzt die passen zu mir, aber irgendwas möchte ich ja auch beisteuern ;-)
Klar, ich habe nichts dagegen wenn ein Fotograf auch Ideen hat, vorrausgesetzt die passen zu mir, aber irgendwas möchte ich ja auch beisteuern ;-)
#36Report
14.09.2010
In solchen Fällen schlage ich immer ein Aktshooting vor, dann brauche ich mir wenigstens nicht den Kopf über das Outfit zerbrechen. ;-)
@TO
Bist Du wirklich so unselbständig und ideenlos? Sei doch froh, dass Dir das Modell die Freiheit gibt, Bilder nach Deinem Geschmack zu machen.
@TO
Bist Du wirklich so unselbständig und ideenlos? Sei doch froh, dass Dir das Modell die Freiheit gibt, Bilder nach Deinem Geschmack zu machen.
#37Report
Topic has been closed
Der Fotograf kann diese Idee dann umsetzen oder sie suche gemeinsam nach einer Idee für den Shoot.
Wenn ich allelrdings Models anschreibe und sie unbedingt shooten möchte, schreibe ich ihnen meist schon Themen, welche ich mir vorstellen könnte umzusetzen.
Genauso handel ich auch, wenn ich als Model angesprochen werde. Ich überlege mir die vorgeschlagenen Themen nehme es an, oder suche mit dem Fotografen zusammen nach einem für mich geeignetem Thema, welches uns beiden gefällt.