Kennt jemand wenig besuchte Outdoorlocations im Ruhrgebiet? 5
17.09.2010
Ich kenne da sicher ein paar Ecken. Muss aber ehrlich sagen, dass ich die hier ungern verrate, denn dann wars das mit der Abgeschiedenheit.
Dennoch gebe ich Dir einen Tipp.
Schau Dich mal in den Wäldern rund ums Hespertal oder oberhalb vom Deilbachhamer in Kupferdreh um. Da findet man im Wald hier und da auch merkwürdige, verfallene Bauten, die eine schaurige Kulisse abgeben können.
Dennoch gebe ich Dir einen Tipp.
Schau Dich mal in den Wäldern rund ums Hespertal oder oberhalb vom Deilbachhamer in Kupferdreh um. Da findet man im Wald hier und da auch merkwürdige, verfallene Bauten, die eine schaurige Kulisse abgeben können.
#2Report
17.09.2010
Wie wärs mal damit:
Gruppe RUHRGEBIET
Gruppe OUTDOOR
Ganz ehrlich..ich mag auch 'wenig besuchte Outdoorlocations im Ruhrgebiet'
und finde es immer gut, wenn es so bleibt ;-)
Gruppe RUHRGEBIET
Gruppe OUTDOOR
Ganz ehrlich..ich mag auch 'wenig besuchte Outdoorlocations im Ruhrgebiet'
und finde es immer gut, wenn es so bleibt ;-)
#3Report
17.09.2010
Original von Ludershooter L|S
Ganz ehrlich..ich mag auch 'wenig besuchte Outdoorlocations im Ruhrgebiet'
und finde es immer gut, wenn es so bleibt ;-)
Seh ich auch so! :o)
Aber ich nehm Dich gern mit zu meiner liebsten Outdoor Location. ;o)
#4Report
17.09.2010
#5Report
Topic has been closed
ich wohne zwar schon eine Weile in Essen, muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich mich fast gar nicht dort auskenne ;)
Für ein Outdoorshooting suche ich nun eine Location in Essen und näherer Umgebung, die an einem Samstag mittag/nachmittag so wenig wie möglich bis gar nicht besucht ist, da Aktaufnahmen entstehen sollen und ich ehrlich gesagt keine Lust auf Zuschauer habe.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, so dass ich auch für die Zukunft diese Locations ansteuern kann.
Von Industrie (-hallen) bis Wald kann alles dabei sein.
Vielen Dank im Voraus für eure Mithilfe :)