Infos für interessierte Visas: "SFx Make-up / Special Effects"-Ausbildung 16

25.09.2010
Nach zwei Jahren nimmt ein Ausbildungskonzept zum Thema "SFX Make-up und Special Effects" konkrete Formen an.
Interessant ist diese Ausbildung für Visagisten und Interessierte, welche intensiver in den Bereich der Effektmaske und dem Herstellen von Spezialeffekten beschäftigen wollen.

Gedachter Rahmen:

Umfang: 168 Stunden (entspricht 21 Ausbildungstage), bzw. 480 Stunden für die Kompakt-Visaausbildung)
Ort: Minden bei Porta Westfalica
max. Teilnehmerzahl: 6 (12 im dualen Modus mit der Visa-Ausbildung)
Zertifizierung zur "Visa Master"
Themen:

- realistische Unfalldarstellung
- prosthetic Make-up
- Charactre Make-up
- Modellieren und Formenbau
- Herstellung von prosthetic Make-up
- Grundlagen "Spezial Effekte"

Ziel: Die Teilnehmer sind im Anschluß der Ausbildng in der Lage SFx Make-up anzuwenden, herzustellen und für Film- und Fotoprojekte umzusetzen.
Diese Ausbildung ersetzt keine Ausbildung zum "Maskenbildner", da es erweiterte Themen wie "Haarstyling und Haarteile" etc. nicht beinhaltet.
Zur Zeit wird geprüft ob diese Ausbildung in einem dreiwöchen Block oder verteilt in einer dreimonatigen Kompaktausbildung zum "Visa Master" absolvieren lässt. Darüber hinaus beabsichtigen wir einen 2-3 tägigen Praxisanteil in einem Theater oder Filmprojekt.

Gleichzeitig sind wir gerade in der Ermittlung der Preisstruktur, daher kann ich noch keine Angaben zu den Kosten für den Kurs machen.

Der Beitrag dient zum einen zur Vorinformation und zum anderen würde ich gerne hier Rückmeldungen sammeln, wie hoch das Interesse generell ist. Um die Kosten realistisch berechnen zu können, würde es sehr hilfreich sein, wenn Ihr auch angeben könntet/würdet, wieviel Ihr für eine Ausbildung in dem Umfang ausgeben würdet, bzw. welchen Betrag es nicht übersteigen dürfte. Das diese Ausbildung nicht günstig sein wird, wird jeder verstehen und auch wissen, der sich in dem Breich Make-up auskennt, aber es geht darum einen reelen und vernünftigen Preis zu ermitteln.

Was als Ergebnisse herauskommen kann, könnt Ihr Euch auf meiner Visa-SC anschauen:

SFx Make-up

Weiteres folgt in den nächsten Wochen und ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Greetz
Its a Gas
25.09.2010
Ich kann jetzt nur für mich sprechen da ich nicht weiß wie andere das sehen:
Also ich finde einen solchen Kurs thematisch sehr interessant, da SFX schon eine Kunstform für sich ist. In Frage käme ein solcher Kurs für mich dennoch nicht, da ich das ja nicht beruflich mache und so viel Geld nicht unbedingt investieren kann und möchte. Es ist auf jeden Fall ein ganz anderer Ansatz und erweitert das Repertoire einer Visa schon wenn sie auch dieses Gebiet beherrscht.

Ich glaube schon dass es dafür einen gewissen Markt/Bedarf gibt Aber ich habe halt ehrliche Bedenken in Bezug auf den Nutzen für die Visa. Nicht missverstehen bitte: Wie oft wird SFX vom Kunden gewünscht? Am Theater oder am Filmset wird dann für solche Bereiche doch eher der klassische Maskenbildner gebucht. Aber da ich mich überhaupt nicht auskenne kann ich auch ganz falsch liegen. Nur könnte es sein dass die ein oder andere einen ähnlichen Gedanken hat, da wäre es dann an Dir/Euch das schon im Vorfeld zu zerstreuen.

Mal ganz ehrlich: Es gibt so viele schlechte, unseriöse und TEURE Visakurse bei dubiosen Instituten/pseudo-Make-up-Göttern/Privatpersonen etc. wo den Damen für viel Geld quasi nichts beigebracht wird was sie nicht auch aus jeder "Brigitte" lernen könnten und selbst dort wird viel Geld verdient. Ich würde Dir eine ganz klassiche Preiskalkulation empfehlen (sprich: Was sind die Materialkosten, Welchen Lohn möchte ich bekommen, wie hoch soll meine Gewinnspanne sein etc.) und diesen Preis dann einfach so festlegen. Es weiß ja keiner hier im Forum in welchem preislichen Rahmen wir uns überhaupt bewegen können um realistisch zu bleiben. (denn sind wir mal ehrlich wir möchten ja alle nur das Beste und das möglichst günstig ;-))

Ich würde Dir empfehlen zusätzlich zu diesem Thread im Forum auch in entsprechenden Gruppen z.B. hier oder hier nachzufragen, da im Forum ja nur ein kleiner Teil von Interessierten mitliest...
25.09.2010
Danke Dir.

Nun, was jeder Einzelne mit dem erworbenen Wissen macht ist wie nach jeder Weiterbildung, seine Sache. Es gibt keine Jobsicherheit und je mehr Einsatz ich selber bringe, desto eher habe ich die Möglichkeit die Dinge auch anzuwenden.

Auch Theaterhäuser müssen heute sehr stark auf das Geld schauen und überlegen sich, ob sie einen ausgebildeten Maskenbildern einstellen oder einen vergleichbaren "Facharbeiter".
Die Chancen auf Aufträge und Anstellungen erhöhen sich natürlich wenn neben den SFx-Kenntnissen auch die Bandbreite des Beauty Make-ups hinzukommt, da so etwas eher gesucht wird.

Die Ausbildung sollte neben Grundausbildung auch als persönliche Weiterbildung gesehen werden.

Nochmalig danke für die 'Rückmeldung.

Greetz
Its a Gas
25.09.2010
Mir gefällt das ausserordentlich gut !!!!

Und würde da mein Interesse schon mal anmelden ;-)

Sobald Du nähere Infos hast, meld dich....bzw. meld Dich in jedem Fall, hätte da auch noch eine sehr interessante Sache für Dich.

lg. Rieke
25.09.2010
Original von smokey-eyes
Mir gefällt das ausserordentlich gut !!!!

Und würde da mein Interesse schon mal anmelden ;-)

Sobald Du nähere Infos hast, meld dich....bzw. meld Dich in jedem Fall, hätte da auch noch eine sehr interessante Sache für Dich.

lg. Rieke


Wird gemacht.. :o)

Sobald wir 4 verbindliche Anmeldungen/interessenten habe, werden wir die Pilotausbildung starten.. :o)
Der Nutzen ergibt sich immer mit der Zeit...
Es ist sicher eine Alternative zur klassischen Maskenbildner - Ausbildung, vor allem dann wenn man doch an einem Punkt angekommen ist, das man sich weiter entwickeln möchte, jedoch noch mal eine richtige Berufsausbildung nicht in Frage kommt.
Ich persönlich würde Interesse haben, jedoch ist Minden etwas weit... Der Kostenpunkt würde mich dennoch mal interessieren!
[gone] Necromantiker
25.09.2010
Schwieriges Thema,
gerade die SFx - Sachen sind verdammt Teuer , wir haben uns da schon einiges an Repertoire gekauft. Hauptproblem ist nur dass ich das ganze ebensowenig gewerblich wie Jobtechnisch machen, dementsprechend das ganze mehr Hobby von mir ist. Diesbezüglich wird es da allein schon wegen des Preises haarig und zudem die Ausfallzeit wegen Geld verdienen. Bei 3 Monaten müsste es einem ja jemand finanzieren , denn entweder man hat Geld, dann aber auch einen Job und keine Zeit, oder man hat Zeit, dann aber auch keinen Job und Geld.

Bei mir jedenfalls trifft wegen Abendschule 2.eres zu weswegen ich ersteres aufgab. Interesse hätte ich mehr als alles andere daran.

Unlösbares Problem ???

LG Robert
25.09.2010
Original von Necromantiker
Schwieriges Thema,
gerade die SFx - Sachen sind verdammt Teuer , wir haben uns da schon einiges an Repertoire gekauft. Hauptproblem ist nur dass ich das ganze ebensowenig gewerblich wie Jobtechnisch machen, dementsprechend das ganze mehr Hobby von mir ist. Diesbezüglich wird es da allein schon wegen des Preises haarig und zudem die Ausfallzeit wegen Geld verdienen. Bei 3 Monaten müsste es einem ja jemand finanzieren , denn entweder man hat Geld, dann aber auch einen Job und keine Zeit, oder man hat Zeit, dann aber auch keinen Job und Geld.

Bei mir jedenfalls trifft wegen Abendschule 2.eres zu weswegen ich ersteres aufgab. Interesse hätte ich mehr als alles andere daran.

Unlösbares Problem ???

LG Robert


Hi Robert,

kann Dir nur zustimmen, aber ein unlösbares Problem ist es nicht. Gerade um mögliche "Hindernisse" zur Teilnahme aufdecken zu können ist es gut diese Sache hier zu präsentieren. Deine Argumente bringen mich auf den Gedanken mal nachzuhaken ob es irgendwelche Fördermöglichkeiten für eine Weiterbildung gibt. Viellecht auch die Möglichkeit der Ratenzahlung.. etc.. etc..

Ok.. eins muss klar sein. Es handelt sich um eine intensive Weiterbildung und man wird dabei nicht bezahlt. Der Zeitansatz wurde von mir schon berücksichtigt. Die 21 Ausbildungstage lassen sich genau so gut auf einen längeren Zeitraum verteilen um so lange Ausfallzeiten in punkto Job vermeiden zu können.

Aber definitiv nicht unlösbar.. ;o)
[gone] Necromantiker
25.09.2010
Das wären auf jeden Fall sinnvolle Ansätze die 2 Möglichkeiten offen lassen, ein Negatives und ein Positives.

Um zu ermöglichen, dass die Stunden auf einen längeren Zeitraum verteilt werden muss man eine Möglichkeit schaffen oder die Leute darauf hinzuweisen das gelernte zu üben, weil Pausen schnell vergessen lassen wie etwas ging. Dazu könnte man Vorschlagen es in Wochenend Seminaren zu machen zB. jedes Wochenende Sa/So.

In kurz:
Positiv : Zeit gelerntes zu festigen, Zeitverteilung, kein Problem durch "Abbezahlen" oder zumindest geringer und auch keine Zahlungsversäumnisse und damit entstehenden Ärger.

Negativ : Verlernen von bereits Unterichteten Inhalten, Längere Kursdauer

Ok.. eins muss klar sein. Es handelt sich um eine intensive Weiterbildung und man wird dabei nicht bezahlt.

Interessant wenn die möglichkeit einer Förderung besteht. Das ihr nichts bezahlt ist selbstverständlich schließlich habt ihr eine Menge Produktausgaben (und das Zeug ist Teuer ohne Ende) ihr bringt nichts aus spaß bei und ein Fahrlehrer würde auch nichts zahlen damit die Schüler dann fahren können ;)
25.09.2010
Original von Necromantiker
Das wären auf jeden Fall sinnvolle Ansätze die 2 Möglichkeiten offen lassen, ein Negatives und ein Positives.

Um zu ermöglichen, dass die Stunden auf einen längeren Zeitraum verteilt werden muss man eine Möglichkeit schaffen oder die Leute darauf hinzuweisen das gelernte zu üben, weil Pausen schnell vergessen lassen wie etwas ging. Dazu könnte man Vorschlagen es in Wochenend Seminaren zu machen zB. jedes Wochenende Sa/So.

In kurz:
Positiv : Zeit gelerntes zu festigen, Zeitverteilung, kein Problem durch "Abbezahlen" oder zumindest geringer und auch keine Zahlungsversäumnisse und damit entstehenden Ärger.

Negativ : Verlernen von bereits Unterichteten Inhalten, Längere Kursdauer

[quote]Ok.. eins muss klar sein. Es handelt sich um eine intensive Weiterbildung und man wird dabei nicht bezahlt.

Interessant wenn die möglichkeit einer Förderung besteht. Das ihr nichts bezahlt ist selbstverständlich schließlich habt ihr eine Menge Produktausgaben (und das Zeug ist Teuer ohne Ende) ihr bringt nichts aus spaß bei und ein Fahrlehrer würde auch nichts zahlen damit die Schüler dann fahren können ;)[/quote]

Es ist kein Geheimnis das ich mit Material von Kryolan arbeiten werden, bzw. mit SFx Produkten aus den USA... und das die Materialkosten für die Weiterbildung im dreistelligen Bereich liegen. Und es wird mehr als eine 4 am Anfang stehen. :o)

Ich werde die Angelegenheit in Punkto Förderung in die ToDo-Liste aufnehmen.. Danke Dir.
Greetz
Its a Gas
28.09.2010
Hier ein Beispiel was die zukünftigen Teilnehmer lernen werden.

[IMG]
29.09.2010
wo ist denn das beispiel ;-)......ich seh leider nichts ;-(
29.09.2010
Original von smokey-eyes
wo ist denn das beispiel ;-)......ich seh leider nichts ;-(


Wahrscheinlich wurde es wegen "Gewaltdarstellung" oder zum Schutz der Minderjährigen gelöscht. Das es sich dabei um eine Visaarbeit handelt, wird wohl der betreffende Moderator oder wer auch immer wieder nicht geschnallt haben.

Deswegen nennt sich der Bereich des Make-ups ja auch "REALISTISCHE Unfalldarstellung" :o))) Ob es Sinnvoll ist, das irgendwie noch mal zu erläutern? Ich lass es, denn wahrscheinlich schaffe ich es eher einem Affen das Lesen beizubringen...

Dann halt über diesen Weg zum Bild --> VORSICHT ECHT !!! *wildmitaugenzwinker*
30.09.2010
Schmunzel.............ok, dann versteh ich wieso man es nicht sehen kann....gggggg

Vergiss den Anruf nicht büdde !
Die Häkchen machen vor uns Visas und Bodypaintern auch keinen Halt! Die Grenze zur Kunst zu erkennen ist halt auch nicht leicht.
lg


Original von "Its a Gas"
[quote]Original von smokey-eyes
wo ist denn das beispiel ;-)......ich seh leider nichts ;-(


Wahrscheinlich wurde es wegen "Gewaltdarstellung" oder zum Schutz der Minderjährigen gelöscht. Das es sich dabei um eine Visaarbeit handelt, wird wohl der betreffende Moderator oder wer auch immer wieder nicht geschnallt haben.

Deswegen nennt sich der Bereich des Make-ups ja auch "REALISTISCHE Unfalldarstellung" :o))) Ob es Sinnvoll ist, das irgendwie noch mal zu erläutern? Ich lass es, denn wahrscheinlich schaffe ich es eher einem Affen das Lesen beizubringen...

Dann halt über diesen Weg zum Bild --> VORSICHT ECHT !!! *wildmitaugenzwinker*[/quote]
30.09.2010
Original von fantastic make-up & fotoart- neues Painting on!
Die Häkchen machen vor uns Visas und Bodypaintern auch keinen Halt! Die Grenze zur Kunst zu erkennen ist halt auch nicht leicht.
lg


Ich würde hier noch nicht mal den Kunstansatz einbringen, sondern einfach nur das berufliche Portolio, bzw. die Arbeiten mit denen man Auftrag erhalten will. Im Gegensatz zur Fotografie verfolgt der VISA-Bereich nicht Absicht irgendwelche Themen mit sexuellem Hintergrund oder purer Gewaltdarstellung in den Vordergrund zu rücken.
Gerade hier sehe ich den Nutzen der Darstellung zum Zeigen "was man/frau kann" um entsprechend Aufträge zu generieren.

Aber wie überall im Leben und in Deutschland gibt es halt auch hier welche, deren Fähigkeit zum differenzierten Denken eher auf Ebene Amöbe anzutreffen ist.

Shit happens...

Topic has been closed