Dunkelbrauen Farton? 23

27.09.2010
Aha? Es funktioniert, ist aber nicht gut, weil man damit kein Verständnis erlangen kann?

Silver Efx Pro hat ein paar Schwächen, beherrscht dafür aber ein breites Spektrum an Effekten. Mit etwas Geduld kann man die auch in PS nachbauen. Aber das kann man in der Testphase in Ruhe überlegen.
Und immerhin kommt man ganz ohne diese vollkommen unbelastbaren RGB-Werte aus...

Original von H-DGfromE
@kajus

stimmt, Nik SilverFX ist genial, aber eine noch größere Blackbox. Leicht zu handhaben ja, aber Verständnis erlangen wie man denn etwas gemacht wird erlangt man auch nicht. :-)

Ausserdem ist das Ding nicht billig!
Original von kajus.
Um noch mal zum Thema zurück zu kommen:

Nein, es ist keine spezielle Lichtsetzung notwendig. Die Tonung kommt aus der Nachbearbeitung. Noch nicht erwähnt wurden folgende (sehr einfache) Optionen:

1. Silver Efx Pro
Gibt es als voll funktionsfähige Testversion für 15 Tage.

2. Teiltonungsfunktion in Lightroom und co.

Viel Spaß mit dem Retro-Look!



[quote]Original von Florian Schmitt NeW pIcS
Hallo,

Wie bekommt man so einen Dunkelbrauen Farbton hin? Liegt das nur an der Lichtsetzung oder kann man sowas mit PS machen?

Beispiel hier:
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4935273/

Vielen Dank im voraus...

Gruß
[/quote]

ich hab mir jetzt mal die Testversion heruntergeladen aber wo kann man diesen Farbton einstellen es gibt dort nur sw töne aber keine so dunkelbrauen!

Bitte um Hilfe

Danke
03.01.2011
Original von Bananenwerfer
[quote]Den Einwand verstehe ich jetzt auch nicht so recht - ein Pixel 128.45.88 ist auf jedem System ein Pixel mit der Farbe 128.45.88. Daß das nicht immer identisch angezeigt wird, hat ja überhaupt nichts mit RGB zu tun, sondern ist ein Problem in jedem Farbmodell... Und dagegen hilft Farbmanagment, wie Du ja selbst ansprichst.


Ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen ;-) Es ist korrekt das RGB Werte immer gleich sein sollten, allerding wissen die wenigsten diese zu deuten. Drum ist eine Farbe die einen "Namen" hat einfacher zu handeln. Leute es geht darum, dass jemand ein Bild tonen möchte, der wenig oder kaum Verständnis zum Thema hat. Der wird kaum in der Lage sein die RGB Werte reproduzierbar zu handeln.
[/quote]
Ein "Name" für eine Farbe ist genauso eine Definition für RGB-(oder CMYK-)Werte wie ein RGB-Wert...

Ob ich den "Farbnamen" nehme oder die RGB-Werte, das kommt exakt auf dasselbe raus. Und wenn nicht, dann hat man ein ganz anderes Problem...

Topic has been closed