Hintergrundkarton auch in anderen Größen zw. 2,70 und 1,35m 11

Hallo kann mir jemand sagen ob ich irgendwo auch Fotohintergrund (Karton) bekomme in Zwischengrößen da mir meist 2,70 fast zu sperrig ist und 1,35 dann doch wieder zu schmal?

Oder wie man das anders hinbekommen könnte?

Wäre für jeden Tip und Link sehr dankbar.
28.09.2010
Du kannst einen 2,75m Hintergrund beim Schreiner auf der Rolle kürzen lassen
28.09.2010
Ich wüsste jetzt auch nicht wo man Zwischengrößen bekommt, aber wenn Du eine 3,56m Rolle in der mitte trennst, dann hast Du 2x 1,78m und nichts verschenkt.

LG Jens
28.09.2010
Da bei mir nicht mehr Platz war, hab ich eine 2,70 Rolle einfach um 40cm gekürzt. Geht ideal mit einer kleinen Handsäge
28.09.2010
Genau nach der selben Frage habe ich gestern gegoogelt.
Ich habe rasgefunden, leider gibt es nichts vorgefertigt dazwischen, aber man kann die 3.60m-Breite-Rollen in der Mitte teilen.
Das Problem dabei ist allerdings, daß diese 3.60er-Rollen unverhältnismäßig teuer sind, so daß man wenig spart.
Deshalb würd ich mir Gedanken machen, was ich mit den Resten einer 2.70 breiten Rolle anfangen kann, wenn man 80 cm abschneidet.
Wenn man die 80 cm irgendwie sinnvoll gebrauchen kann, ist nichts ungenutzt.
28.09.2010
Also ich habe die abgeschnittenen Rollenteile aufbewahrt und schon öfter mal einsetzen können. Sei es nur um mal schnell für etwas Produktfotografie, wo man sich quasi ein Mini-Hintergrundsystem aufbauen kann......als auch für andere Zwecke wo man stabilen Karton gut gebrauchen kann
28.09.2010
Original von JBFoto
Ich wüsste jetzt auch nicht wo man Zwischengrößen bekommt, aber wenn Du eine 3,56m Rolle in der mitte trennst, dann hast Du 2x 1,78m und nichts verschenkt.

LG Jens


Das wäre auch mein Vorschlag. Durchgesägt ist das auch ratzfatz mit einer ganz normalen Eisensäge. ;-))
28.09.2010
Ja, Colorama produziert auch 1,72. http://www.warehouseexpress.com/studio-backgrounds-colorama-1-72x11m/b3100-m45-r1667

Warehouseexpress liefert auch nach D, lokale Bezugsquellen gibt es aber bestimmt auch.

LG
Thomas

PS: Ich bin neugierig - wie bekommt man per Google raus, daß es etwas nicht gibt?
ah besten dank allen, ja ans durchsehgen dachte ich auch aber gibt es nicht nen unschönen rissigen Rand?
29.09.2010
Nö, das Papier ist so eng gewickelt, daß das beim Sägen eine recht saubere Kante gibt. Wie Cash schon geschrieben hat, gehts mit einer Eisensäge am Besten, weil die recht feine Zähne hat
Also ich hab erst am Wochenende mein Studio gebaut und musste meinen Hintergrund auch im 35cm kürzen... Erst hab ich überlegt ein richtig scharfes Messer zu nehmen... Aber ich nach hinein weis ich auch das ich ja nächstes Wochenende noch dran sitzen würde!!!
Naja und mein Opa meinte auch: "Hast du keine kleine Säge???"
Darauf hin hab ich nachgeschaut und nur einen Fuchsschwanz gefunden... Aber trotz das die Zähne recht grob und schräg stehend waren, hat es 0 ausgefranzt!!! Echt ein top Ergebniss!!! Aber geht ganz schön auf den Arm :(

Topic has been closed