Gesichtsausdruck - aber wie? 40
#21
05.10.2010
Original von CSM Mediendienst
Bei der Frage des T/O geht es doch indirekt um die Modelführung durch den Fotografen. Wie lässt sich das lernen oder verbessern? ......... ;-)
dazu muß der Fotograf:
a) erstmal sein Model genau beobachten und nicht mit der Technik kämpfen.
b) selbst wissen was er will
c) wissen wie Fehler zu korrigieren sind
Dieses Wissen befindet sich leider nicht in der Box in der man die DSLR vvon Händler geliefert bekommt.
#22Report
05.10.2010
Original von CSM Mediendienst
Bei der Frage des T/O geht es doch indirekt um die Modelführung durch den Fotografen. Wie lässt sich das lernen oder verbessern? ......... ;-)
dazu muß der Fotograf:
a) erstmal sein Model genau beobachten und nicht mit der Technik kämpfen.
b) selbst wissen was er will
c) wissen wie Fehler zu korrigieren sind
Dieses Wissen befindet sich leider nicht in der Box in der man die DSLR vvon Händler geliefert bekommt.
#23Report
#24
05.10.2010
Halloele!
Was ich auch gut finde - mal bei Topleuten schauen, ob sie Shootingvideos online haben... Als Model kann man da schoen lunsen gehen, wie sich die MODELS (nicht MÄdels) vor der Kamera bewegen.... vielleicht gibts da auch bei YouTube was???
Gruessle Kirstin
Was ich auch gut finde - mal bei Topleuten schauen, ob sie Shootingvideos online haben... Als Model kann man da schoen lunsen gehen, wie sich die MODELS (nicht MÄdels) vor der Kamera bewegen.... vielleicht gibts da auch bei YouTube was???
Gruessle Kirstin
#25Report
05.10.2010
bin bei polarlicht und csm - dem model vermitteln, welche stimmung man haben will, umschreiben treffen, die gewünschte bildwirkung erklären, welche emotionen ein bild auslösen und transportieren soll. betrifft übrigens nicht nur die mimik, sondern die ganze haltung. nachhelfen lässt sich zB. mit passender musik. hilft auch mir als fotografin, ins richtige gefühl reinzukommen (bin aber auch ein auditiver typ).
für close-ups und "kategorisches" vorgehen, also wo zieh ich was hoch, welchen muskel spann ich an etc., helfen sicher beispielbilder und/oder ein spiegel. (zählt nicht zu meinen favorisierten methoden, mir ist´s lieber, wenn sowas "von innen heraus" kommt.)
für close-ups und "kategorisches" vorgehen, also wo zieh ich was hoch, welchen muskel spann ich an etc., helfen sicher beispielbilder und/oder ein spiegel. (zählt nicht zu meinen favorisierten methoden, mir ist´s lieber, wenn sowas "von innen heraus" kommt.)
#26Report
#27
[gone] User_41393
05.10.2010
Ich kann mich Verena nur anschließen.
Finde es auch wichtig, dass dem Model die ganze Story, worum es auf den Bildern gehen soll, erstmal näher gebracht wird. Das mach ich meist schon vor dem Shooting per Mail oder Telefon. Die meisten meiner Models befassen sich dann vorher schon mit dem Thema (gerade wenns um historisches geht), schauen sich alte Bilder an, posieren vorm heimischen Spiegel.
Beim Shooting selbst gebe ich so wenig Anweisungen wie möglich. Jeden Gesichtsausdruck exakt "bestimmen" zerstört Natürlichkeit und die Persönlichkeit, die bei den Bildern rüberkommen soll. Ich hasse tote Augen und Ausdrücke, wo man sieht, dass sie nur spontan auf den Plan gerufen und abgespult werden, aber nicht gefühlt sind.
Ich finde, es gehört hier auch sehr viel Einfühlungsvermögen vom Fotografen dazu. Gerade bei Anfänger-Modellen, die vielleicht noch etwas verkrampft sind, anfangs.
Stimmt aber auch, dass man sehr schnell merkt, wer nur anfänglich schüchtern und wer tatsächlich nicht als Model geeignet ist. ;)
Ein bisschen Hintergrundmusik wirkt immer auflockernd. Das Model darf hier natürlich die Wünsche äußern. ...oder es läuft eben was, das zum jeweiligen Shooting passt (bei 20er-50er Jahre Sachen ist das ja einfach).
Bei Ausdrücken, wo sich Anfänger ein bisschen zieren, weil sie meinen, "doof" auf dem Bild auszusehen sag ich immer: pass auf, wir probieren das einfach mal, ich zeig Dir, wie's auf der Kamera aussieht und wenns blöd ist, lösche ich es sofort wieder. (und meist schaut es NICHT blöd aus).
...und ein Feedback wie "schaut grad super aus!", "genial!", "klasse so!" wenns mir dann gefällt, wirkt fürs Model auch immer sehr bestätigend und anspornend.
Die Fashion-Fotografen zeigen mir jetzt vermutlich 'nen Vogel... aber für die Bilder, die ich eben mache, hat sich das alles bisher als sehr förderlich erwiesen ;)
Finde es auch wichtig, dass dem Model die ganze Story, worum es auf den Bildern gehen soll, erstmal näher gebracht wird. Das mach ich meist schon vor dem Shooting per Mail oder Telefon. Die meisten meiner Models befassen sich dann vorher schon mit dem Thema (gerade wenns um historisches geht), schauen sich alte Bilder an, posieren vorm heimischen Spiegel.
Beim Shooting selbst gebe ich so wenig Anweisungen wie möglich. Jeden Gesichtsausdruck exakt "bestimmen" zerstört Natürlichkeit und die Persönlichkeit, die bei den Bildern rüberkommen soll. Ich hasse tote Augen und Ausdrücke, wo man sieht, dass sie nur spontan auf den Plan gerufen und abgespult werden, aber nicht gefühlt sind.
Ich finde, es gehört hier auch sehr viel Einfühlungsvermögen vom Fotografen dazu. Gerade bei Anfänger-Modellen, die vielleicht noch etwas verkrampft sind, anfangs.
Stimmt aber auch, dass man sehr schnell merkt, wer nur anfänglich schüchtern und wer tatsächlich nicht als Model geeignet ist. ;)
Ein bisschen Hintergrundmusik wirkt immer auflockernd. Das Model darf hier natürlich die Wünsche äußern. ...oder es läuft eben was, das zum jeweiligen Shooting passt (bei 20er-50er Jahre Sachen ist das ja einfach).
Bei Ausdrücken, wo sich Anfänger ein bisschen zieren, weil sie meinen, "doof" auf dem Bild auszusehen sag ich immer: pass auf, wir probieren das einfach mal, ich zeig Dir, wie's auf der Kamera aussieht und wenns blöd ist, lösche ich es sofort wieder. (und meist schaut es NICHT blöd aus).
...und ein Feedback wie "schaut grad super aus!", "genial!", "klasse so!" wenns mir dann gefällt, wirkt fürs Model auch immer sehr bestätigend und anspornend.
Die Fashion-Fotografen zeigen mir jetzt vermutlich 'nen Vogel... aber für die Bilder, die ich eben mache, hat sich das alles bisher als sehr förderlich erwiesen ;)
#28Report
#29
05.10.2010
Original von de Dave - Lust auf ein spontanes Shooting? NEUES
Wie erklärt ihr am besten einen gewünschten Gesichtsausdruck?
Beschreibungen wie: Schau mal "schön, lieb oder böse" sind oft nicht so schlüssig... ;)
Wenn sie das nicht kann, dann kann sie es nicht. Da kannsde noch so erklären. Das wird dir wohl passiert sein, nehme ich mal an...
#30Report
[gone] User_27567
05.10.2010
Ein herzhaftes Lachen kriegt ihr jedenfalls mit dem Spruch hin:
Fotograf: Guck mal als wenn Du mich verführen willst!
Sorry... nicht ganz die Antwort die ihr wollt, aber ich konnte es mir grad nicht verkneifen :-)
Fotograf: Guck mal als wenn Du mich verführen willst!
Sorry... nicht ganz die Antwort die ihr wollt, aber ich konnte es mir grad nicht verkneifen :-)
#31Report
05.10.2010
Vier Jahre her....
Ein Anfängerfotograf (nennen wir ihn mal BS ^^) hatte ein Anfängermodel.
Foddomann sagte beim Shooting zum Model : "Schau mal ganz ganz böse"
Model hält kurz inne...und macht auf einmal eine Mimik das dem Knipser Angst und bang wurde! So einen Blick hatte er sich erhofft aber nicht erwartet. *g*
Völlig verblüfft sagte er zum Model: "Heyho..wie hast du das hinbekommen ?"
"Ich hab an meinen Hund gedacht...als wenn er wieder was angestellt hätte"
******************
Seit dem weiß ich...
So läuft das....
Ersatzsituationen/Erlebnisse vorstellen aus dem "real life"....
...funzt besser als jede erfundene Geschichte.
;)
Ein Anfängerfotograf (nennen wir ihn mal BS ^^) hatte ein Anfängermodel.
Foddomann sagte beim Shooting zum Model : "Schau mal ganz ganz böse"
Model hält kurz inne...und macht auf einmal eine Mimik das dem Knipser Angst und bang wurde! So einen Blick hatte er sich erhofft aber nicht erwartet. *g*
Völlig verblüfft sagte er zum Model: "Heyho..wie hast du das hinbekommen ?"
"Ich hab an meinen Hund gedacht...als wenn er wieder was angestellt hätte"
******************
Seit dem weiß ich...
So läuft das....
Ersatzsituationen/Erlebnisse vorstellen aus dem "real life"....
...funzt besser als jede erfundene Geschichte.
;)
#32Report
05.10.2010
Ich "plane" keine Gesichtsaudrücke - sie müssen sich aus der Situation ergeben.
Bei meinem allerersten Shooting mit einem Model vor über 7 Jahren ergaben sich eine solche Situation. Sie war auch Anfängein, aber äusserst begabt. Nach viel Posing und lustiger Stimmung hockte sie sich an einen Baum, lehnte sich an und begann auf einmal von ihrer geliebten verstorbenen Oma zu erzählen. Es war ihr völlig egal, dass ich weiter fotografierte. Die Ergebnisse haben uns beide umgehauen.
Manchmal geb ich einfach Hinweise" wie "träum einfach weg" oder "denk an einen lieben Menschen". Das klappt meistens.
Oder ich bitte die Begleitperson, sich hinter mich zu stellen und mit dem Model durch Blicke zu kommunizieren. Das klappt besonders gut, wenn man einen spontanen Lachanfall des Models festhalten möchte.
Der Versuch, 2 ziemlich durchgeknallte Freundinnen zu bitten, sich gegenüber zu setzen und sich mit ausdruckloser Miene in die Augen zu starren, scheitete an den Lachanfällen nach wenigen Sekunden. Das Experiment gelang wenig später mit einem bühnenerfahrenen Paar. Die haben minutenlang so ausgehalten.
Immer wieder den Moment nutzen - so mach ich das.
LG Gilles
Bei meinem allerersten Shooting mit einem Model vor über 7 Jahren ergaben sich eine solche Situation. Sie war auch Anfängein, aber äusserst begabt. Nach viel Posing und lustiger Stimmung hockte sie sich an einen Baum, lehnte sich an und begann auf einmal von ihrer geliebten verstorbenen Oma zu erzählen. Es war ihr völlig egal, dass ich weiter fotografierte. Die Ergebnisse haben uns beide umgehauen.
Manchmal geb ich einfach Hinweise" wie "träum einfach weg" oder "denk an einen lieben Menschen". Das klappt meistens.
Oder ich bitte die Begleitperson, sich hinter mich zu stellen und mit dem Model durch Blicke zu kommunizieren. Das klappt besonders gut, wenn man einen spontanen Lachanfall des Models festhalten möchte.
Der Versuch, 2 ziemlich durchgeknallte Freundinnen zu bitten, sich gegenüber zu setzen und sich mit ausdruckloser Miene in die Augen zu starren, scheitete an den Lachanfällen nach wenigen Sekunden. Das Experiment gelang wenig später mit einem bühnenerfahrenen Paar. Die haben minutenlang so ausgehalten.
Immer wieder den Moment nutzen - so mach ich das.
LG Gilles
#33Report
#34
05.10.2010
Jepp, reale Situationen vorstellen ist echt der beste Tipp!!!! So machen es bestimmt auch die Profis-Models, nur koennen die das dann auch noch zusaetzlich im "Sekundentakt" aendern *griens*
Bei "Guck mal boese" muss ich uebrigens nur an meine Kleine denken, wenn sie mal wieder was ausgefressen hat. Bei "genervt" wenn sie mit 'nem Schreianfall bei Aldi an der Kasse liegt... ;-))) Und bei "Guck mal geruehrt" an das erste Mal, wo sie mir ganz leise ins Ohr gefluestert hat "ich hab Dich lieb Mama"....
Greets Kirstin
Bei "Guck mal boese" muss ich uebrigens nur an meine Kleine denken, wenn sie mal wieder was ausgefressen hat. Bei "genervt" wenn sie mit 'nem Schreianfall bei Aldi an der Kasse liegt... ;-))) Und bei "Guck mal geruehrt" an das erste Mal, wo sie mir ganz leise ins Ohr gefluestert hat "ich hab Dich lieb Mama"....
Greets Kirstin
#35Report
[gone] David Brad
05.10.2010
vormachen. dem model eine situation erklären. das model in eine bestimmte stimmung versetzen. das rauskitzeln, was das model empfindet ....
da gibt es so viel. ;-)
lg, david
da gibt es so viel. ;-)
lg, david
#36Report
#37
06.10.2010
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Ganz einfach, mit dem Modell arbeiten!
Unterschreib! Genau so ist es - selbst wenn es viele nicht glauben wollen.
#38Report
[gone] User_41393
06.10.2010
Und das tollste Lächeln der Welt zaubern, hab ich mal so hingekriegt: war bei einem kleinen Bandshooting (also mit Leuten, die sonst eher nicht so vor der Kamera stehen). Lächeln ging irgendwie so gar nicht, der Herr war total verkrampft. Ich meinte dann nur: "Mach einfach mal die Augen zu und stell Dir etwas vor, das Dich glücklich macht."
Schwupps, war ein wunderbar natürliches Lächeln da und blieb auch fürs Bild. :)
Schwupps, war ein wunderbar natürliches Lächeln da und blieb auch fürs Bild. :)
#39Report
06.10.2010
Ihr habt Probleme.. ^^
Was ein Glück, dass mich Gesichtsausdrücke überhaupt nicht interessieren....
Was ein Glück, dass mich Gesichtsausdrücke überhaupt nicht interessieren....
#40Report
Topic has been closed