Nikon D7000 -> jemand in der Hand gehabt? 28
05.10.2010
Moin !
Habe die D7000 auf der photkina nur gesehen und nicht weiter beachtet da sie im Konsumerbereich angeiedelt ist und nicht die Eigenschaften der D300s oder D700 erstetzen kann. Ich hab dann dummerweise eien D3X in die HAnd genommen und meiene Karte reingesetzt... nun bin ich "versaut"
Ich denke die D7000 ist kein Ersatz für die D300
Gruß
Nordic
Habe die D7000 auf der photkina nur gesehen und nicht weiter beachtet da sie im Konsumerbereich angeiedelt ist und nicht die Eigenschaften der D300s oder D700 erstetzen kann. Ich hab dann dummerweise eien D3X in die HAnd genommen und meiene Karte reingesetzt... nun bin ich "versaut"
Ich denke die D7000 ist kein Ersatz für die D300
Gruß
Nordic
#2Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.10.2010
Warum nicht?
Wo Nikon die Kamera ansiedelt ist mir relativ gleich...meine Kundschaft interessiert es nicht ob ich eine "Consumer" oder "Profi" - Kamera laut Nikon-Definition führe.
die wollen sehn was rauskommt ;-)
Wo Nikon die Kamera ansiedelt ist mir relativ gleich...meine Kundschaft interessiert es nicht ob ich eine "Consumer" oder "Profi" - Kamera laut Nikon-Definition führe.
die wollen sehn was rauskommt ;-)
Original von Nordic - Photoart
Ich denke die D7000 ist kein Ersatz für die D300
#3Report
[gone] David Brad
05.10.2010
auf der pk hatte ich gelegenheit die d7000 mal in die hand zu nehmen.
mein erster eindruck war überraschend gut. wertiger und irgendwie besser als bei der d90. die machte auf mich immer so einen kleinen "spielzeug-kamera" eindruck. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich meist die grösseren 3er nikons oder darunterliegende modelle mit batteriegriff in der hand habe. dagegen wirkt natürlich auch die d7000 etwas zierlicher.
ich denke aber, der body ist recht gut verarbeitet. das gehäuse wirkt jedenfalls besser als bei der d90. knöpfe alles nikonmässig gut angebracht und übersichtlich. auch erscheinen mir einige features sehr interessant. der grosse sucher, die auflösung etc.
allerdings halte ich deine überlegung die d300 damit zu ersetzen für eher fragwürdig. die d300 nutze ich u.a. selber auch. und ich halte sie nach wie vor für eine sehr sehr gute kamera im dx-bereich.
aber als zusätzlicher back-up body ist die d7000 sicher hochinteressant. mal schauen, was sie dann auch bildtechnisch so hergibt.
lg, david
mein erster eindruck war überraschend gut. wertiger und irgendwie besser als bei der d90. die machte auf mich immer so einen kleinen "spielzeug-kamera" eindruck. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich meist die grösseren 3er nikons oder darunterliegende modelle mit batteriegriff in der hand habe. dagegen wirkt natürlich auch die d7000 etwas zierlicher.
ich denke aber, der body ist recht gut verarbeitet. das gehäuse wirkt jedenfalls besser als bei der d90. knöpfe alles nikonmässig gut angebracht und übersichtlich. auch erscheinen mir einige features sehr interessant. der grosse sucher, die auflösung etc.
allerdings halte ich deine überlegung die d300 damit zu ersetzen für eher fragwürdig. die d300 nutze ich u.a. selber auch. und ich halte sie nach wie vor für eine sehr sehr gute kamera im dx-bereich.
aber als zusätzlicher back-up body ist die d7000 sicher hochinteressant. mal schauen, was sie dann auch bildtechnisch so hergibt.
lg, david
#4Report
[gone] David Brad
05.10.2010
@nordic:
*lol*
ja, manche kameras sollte man gar nicht erst in die hand nehmen. ich kann gut nachvollziehen, was du meinst. so geht es mir dann (leider) auch immer .... ;-)
lg, david
*lol*
ja, manche kameras sollte man gar nicht erst in die hand nehmen. ich kann gut nachvollziehen, was du meinst. so geht es mir dann (leider) auch immer .... ;-)
lg, david
#5Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.10.2010
@ David:
vielen Dank erstmal!
Möchte die D7000 auch mit Batteriepack betreiben, daher mache ich mir über die Grüße mal keine Sorgen, zumal ich das bei meiner D300 mit BP auch sehr schätze und die 7000 ist glaube ich etwas kleiner.
Aber auch an dich die Frage: weshalb sollte die D7000 kein Ersatz für die D300 sein?
vielen Dank erstmal!
Möchte die D7000 auch mit Batteriepack betreiben, daher mache ich mir über die Grüße mal keine Sorgen, zumal ich das bei meiner D300 mit BP auch sehr schätze und die 7000 ist glaube ich etwas kleiner.
Aber auch an dich die Frage: weshalb sollte die D7000 kein Ersatz für die D300 sein?
#6Report
[gone] David Brad
05.10.2010
@akigrafie:
gern geschehen. ;-)
ja mit der grösse würde ich es auch so einschätzen wie du. die d7000 dürfte vom body zwischen der d90 und der d300 liegen. mit batteriegriff ist sie sicher gut vom handling.
persönlich halte ich die d300 von der vearbeitung her für hochwertiger und langlebiger. zu dem sensor der d7000 kann ich natürlich noch nix sagen. die d300 hat sich da sehr gut bewährt. dann kommen in die d7000 ja, soweit ich weiss, sd-karten und keine cf!? die mag ich persönlich mehr.
aber das sind natürlich nur erste subjektive eindrücke. und vielleicht sehe ich das in ein paar monaten ganz anders.
was wären denn für dich echte vorteile der d7000 gegenüber deiner jetzigen d300?
lg, david
gern geschehen. ;-)
ja mit der grösse würde ich es auch so einschätzen wie du. die d7000 dürfte vom body zwischen der d90 und der d300 liegen. mit batteriegriff ist sie sicher gut vom handling.
persönlich halte ich die d300 von der vearbeitung her für hochwertiger und langlebiger. zu dem sensor der d7000 kann ich natürlich noch nix sagen. die d300 hat sich da sehr gut bewährt. dann kommen in die d7000 ja, soweit ich weiss, sd-karten und keine cf!? die mag ich persönlich mehr.
aber das sind natürlich nur erste subjektive eindrücke. und vielleicht sehe ich das in ein paar monaten ganz anders.
was wären denn für dich echte vorteile der d7000 gegenüber deiner jetzigen d300?
lg, david
#7Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.10.2010
Neuer Sensor, etwa 15% Steigerung der MP, anscheinend besseres Rauschverhalten, Ersatz für die aussterbenden CFs, Filmfunktion, Sucher mit 100% Bildfeldabdeckung und der AF sitzt besser (anscheinend).
Hinzu kommt der deutlich günstiger Preis.
Finde momentan keinen Nachteil?! :-(
Hinzu kommt der deutlich günstiger Preis.
Finde momentan keinen Nachteil?! :-(
Original von David Brad
was wären denn für dich echte vorteile der d7000 gegenüber deiner jetzigen d300?
#9Report
05.10.2010
Was hälst du davon einfach mal bei Nikon in Düsseldorf anzufragen, ob du dir da mal so eine D7000 ausleihen kannst. Die Damen aus dem Leihservice können dir da bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.10.2010
Die Cam ist ja noch net mal offiziell erhältlich ;-))
Original von Joerg Ko
Was hälst du davon einfach mal bei Nikon in Düsseldorf anzufragen, ob du dir da mal so eine D7000 ausleihen kannst. Die Damen aus dem Leihservice können dir da bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Jörg
#11Report
[gone] David Brad
05.10.2010
auf den ersten blick ist das alles richtig. ist sicher auch immer eine frage, was man persönlich sucht. dieser einzug der filmfunktionen in die dsrl-cams nervt mich persönlich fast schon, andere finden es grossartig ....
die etwas höhere auflösung halte ich für einen guten schritt bei nikon in die richtige richtung. aber wirklich bemerkbar macht sich diese etwas höhere mp-zahl ja auch noch nicht wirklich. und die frage ist, wie sich der sensor insgesamt verhält. rauschverhalten bei echten high-iso-werten, detailabbildung, af-verhalten etc. !? da bin ich zb von meiner d3s offen gestanden recht verwöhnt. ;-)
aber ich stimme dir zu: die d7000 ist sicher in diesem preissegment bei nikon eine interessante neuerscheinung. und als back-up body auch durchaus mal näher zu betrachten. gerade auch aufgrund des offenbar guten gehäuses. das war auch mein erster -und überraschend guter!- eindruck.
dennoch denke ich, dass man bei den bauteilen, verarbeitung, materialeinsätzen schon etwas sparsamer konstruiert haben wird als noch bei der d300. für mich ist bei einer kamera die verarbeitung immer auch sehr wichtig.
so, let's see what will happen. ;-)
lg, david
die etwas höhere auflösung halte ich für einen guten schritt bei nikon in die richtige richtung. aber wirklich bemerkbar macht sich diese etwas höhere mp-zahl ja auch noch nicht wirklich. und die frage ist, wie sich der sensor insgesamt verhält. rauschverhalten bei echten high-iso-werten, detailabbildung, af-verhalten etc. !? da bin ich zb von meiner d3s offen gestanden recht verwöhnt. ;-)
aber ich stimme dir zu: die d7000 ist sicher in diesem preissegment bei nikon eine interessante neuerscheinung. und als back-up body auch durchaus mal näher zu betrachten. gerade auch aufgrund des offenbar guten gehäuses. das war auch mein erster -und überraschend guter!- eindruck.
dennoch denke ich, dass man bei den bauteilen, verarbeitung, materialeinsätzen schon etwas sparsamer konstruiert haben wird als noch bei der d300. für mich ist bei einer kamera die verarbeitung immer auch sehr wichtig.
so, let's see what will happen. ;-)
lg, david
#12Report
24.11.2010
Ich erlaube mir mal, diese Diskussion wieder anzustossen.
Inzwischen scheint die D7000 erhältlich zu sein.
Gibt es nun FotografInnen hier, die schon damit Bilder gemacht haben?
Wäre auf jeden Fall besser als die Zahlenvergleiche. Wie heißt es doch?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Besten Dank für Infos!
LG, Franz
Inzwischen scheint die D7000 erhältlich zu sein.
Gibt es nun FotografInnen hier, die schon damit Bilder gemacht haben?
Wäre auf jeden Fall besser als die Zahlenvergleiche. Wie heißt es doch?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Besten Dank für Infos!
LG, Franz
#13Report
[gone] David Brad
24.11.2010
tolle anregung franz! ;-)
würde mich auch mal interessieren ....
lg, david
würde mich auch mal interessieren ....
lg, david
#14Report
24.11.2010
haben die d7000 im laden und ich hab sie schon getestet...
leider muss ich sagen, dass das teil ziemlich schlecht ist. würde eher die d90 empfehlen.
und bevor jetzt leute denken, dass ich gegen nikon bin... fotografiere seit jahren mit nikon und bin nach wie vor begeistert. aber mit der d7000 hat nikon keine gute kamera gebaut.
leider muss ich sagen, dass das teil ziemlich schlecht ist. würde eher die d90 empfehlen.
und bevor jetzt leute denken, dass ich gegen nikon bin... fotografiere seit jahren mit nikon und bin nach wie vor begeistert. aber mit der d7000 hat nikon keine gute kamera gebaut.
#15Report
24.11.2010
darf ich fragen was deine meinung so prägt ?
ich höre auch aus meinem bekanntenkreis bisher nur gutes und die fotos und videos die er mir geschickt hat waren auch sehr überzeugend :-)
also was ist dir schlechtes aufgefallen um die d90, die immerhin schon 2 jahre auf dem buckel hat , zu empfehlen ?
glg maik :-)
ich höre auch aus meinem bekanntenkreis bisher nur gutes und die fotos und videos die er mir geschickt hat waren auch sehr überzeugend :-)
also was ist dir schlechtes aufgefallen um die d90, die immerhin schon 2 jahre auf dem buckel hat , zu empfehlen ?
glg maik :-)
#16Report
25.11.2010
Also...
vom gehäuse und von der austattung ist die d7000 top!
Aber...
bei höheren ISO-Zahlen kommt sie schneller an ihre grenzen als die d90 und das finde ich für ein neues kameramodel ehrlich gesagt echt schwach!
Dazu kommt noch ein höherer texturverlust. Die feinzeichnung lässt bei höheren ISO auch zu wünschen übrig (immer im vergleich zur d90).
Das hochwertigere gehäuse und die bessere ausstattung rechtfertig zwar etwas den höheren preis, jedoch bei diesen mängeln an der bildqualität rate ich eher zum kauf einer d90...
vom gehäuse und von der austattung ist die d7000 top!
Aber...
bei höheren ISO-Zahlen kommt sie schneller an ihre grenzen als die d90 und das finde ich für ein neues kameramodel ehrlich gesagt echt schwach!
Dazu kommt noch ein höherer texturverlust. Die feinzeichnung lässt bei höheren ISO auch zu wünschen übrig (immer im vergleich zur d90).
Das hochwertigere gehäuse und die bessere ausstattung rechtfertig zwar etwas den höheren preis, jedoch bei diesen mängeln an der bildqualität rate ich eher zum kauf einer d90...
#17Report
25.11.2010
das schlechte rauschverhalten kann ich nicht bestätigen, wir haben hier d300s, d700 und d7000 verglichen und waren alle positiv überrascht , die d300s sah in unseren augen bezüglich bildqualität kein stich ( RAW )
top ist nachwievor die d700, so gut wie kein farbrauschen - trotz der 2,5 jahre entwicklungszeitraum zwischen d700 und d7000 ... aber die d7000 kommt recht nah ran an die d700
glg maik :-)
top ist nachwievor die d700, so gut wie kein farbrauschen - trotz der 2,5 jahre entwicklungszeitraum zwischen d700 und d7000 ... aber die d7000 kommt recht nah ran an die d700
glg maik :-)
#18Report
26.11.2010
ich nutze privat die d700 und das kann ich wirklich nicht unterschreiben...
die d7000 kann man von testbildern her wirklich nicht mit der d700 vergleichen was das rauschen angeht.
die d7000 kann man von testbildern her wirklich nicht mit der d700 vergleichen was das rauschen angeht.
#19Report
26.11.2010
ich hab ja nicht gesagt das die d7000 besser ist als die d700 ... aber sie kommt verdammt nah ran bis iso 3200 wie ich finde ( bis auf das farbrauschen )
folgender link unterstreicht meine kleine erfahrung mit der d7000
d700 vs d7000
...
ich selbst nutze übrigens auch die d700 seit 2jahren :-)
glg :-)
folgender link unterstreicht meine kleine erfahrung mit der d7000
d700 vs d7000
...
ich selbst nutze übrigens auch die d700 seit 2jahren :-)
glg :-)
#20Report
Topic has been closed
Oder überhaupt mal irgendwo antesten können?
Ich überlege mir ernsthaft meine D300 damit zu ersetzen und suche jemand, der mir bisserl was berichten kann.
D A N K E