EOS 10D Lohnt reparieren 12

06.10.2010
Hallo Experten,

ich grübele z.Zt. über eine kleine ökonomische Betrachtung:)

Meine geliebte, gepflegte und immer lieb gestreichelte Canon EOS 10D will nicht mehr.
Error 99 sooft ich auch die Akkus + Stützbat. rausnehme, Werkseinstellungen wiederherstelle und die Objektivkontakte putze.

Nun überlege ich, ob ich nochmal reparieren lassen sollte. Die Alternative sehe ich momentan in einer 20D+BG (dabei wird es sicher kein Neugerät werden *lach* ) , es steht also natürlich eine Budgetgrenze.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Entscheidungen bzw. Reparaturergebnissen / Preisen?

Danke Euch vorab.
Micha

Übrigens: Megapixel sind nicht alles; ISO 12000 wäre schon was ;)
Sagen wir es mal so: Der momentane Durchschnittspreis bei eBay für eine funktionsfähige 10D incl. BG und Akkus liegt zw. 130 und 150 EUR. Ob sich da eine Reparatur lohnt, sei mal dahingestellt.

Praktisch wäre in deinem Fall eine Werkstatt, die kostenlos einen Kostenvoranschlag erstellen würde.
06.10.2010
Leider das Problem:

Voranschlag: 29 €

Ebay: Momentan einzeln 220€ Wer mir eine für 130€ geben will soll sich melden, wir sind im Geschäft

Danke trotzdem für Deine fixe Antwort.
06.10.2010
Ich weiß es nicht mehr hundertprozentig, aber ich denke Error99 trat auf, wenn der Verschluss nicht mehr geht.
Der ist nun mal ein Verschleißteil welches nur eine gewisse Anzahl Auslösungen überlebt
Leider ist den Verschluss zu wechseln auch gar nicht billig. Aber Du kannst zumindest mal nach einem Kostenvoranschlag dafür fragen (der kostet ja dann hoffentlich nichts). Dann weißt Du was auf Dich zukommen könnte
06.10.2010
Mir wurde von Canon mal gesagt, dass der Error 99 alles bedeuten kann, da dieser einen nicht eindeutigen Fehler signalisiert. Meine 10D hatte den Fehler mal in Verbindung mit einem Fremdakku. Weiterhin gibt es Sigma Linsen die bei der 10D für diesen Fehler sorgen. Verschluß kann es aber auch sein. Meine 10D brauchte bei 130000 Auslösungen einen neuen.

lg Micha
[gone] Hermann Klecker
06.10.2010
Ich schlepp einen 10er als Reservegehäuse mit mir herum.


Kostet der Voranschlag 29€ mit ungewissem Ausgang oder ist der Voranschlag 29€ für die Reparatur?

Für 50-80€ würde ich sie reparieren lassen.

Ich fürchte aber, daß der Preis utopisch niedrig ist.




--> also ne gebrauchte 20er.
Eh Du da in einen BG investeirst, schau mal, was die 30er aktuell kosten.
[gone] wox
07.10.2010
Wenn es, was durchaus sein kann und sogar wahrscheinlich ist, der Verschluß sein sollte, dann kostet die Reparatur definitiv über 350 Euro. Das lohnt für eine 10D ziemlich sicher nicht mehr.
Ansonsten steht ERR99 tatsächlich für einen nicht bekannten Fehler. Das kann ebensogut ein Problem mit dem Datentransfer in der Kamera vom Chip zur Karte sein wie ein verbogener Pin, durch den dann die CF-Karte nicht mehr erkannt wird.

Hier mal ein Link zu einer 20D, die mir recht günstig erscheint:

EOS 20D

oder das hier:

EOS 20D incl. Originalzubehör
07.10.2010
Hallo zusammen,

vielen Dank schonmal für Eure vielen Tipps.

Mal sehen wie weit die Auktionen klettern. BG kommt ja auch noch dazu. Der von der 10D passt ja leider nicht an die 20D. *grrr*

Dass die Verschlussreparatur sooo teuer ist hätte ich nicht erwartet. Ich tippe ja auch auf den Verschluss. Allerdings habe ich gelesen, mechanische Fehler würden mit einer klaren Fehlernummer gemeldet. Andererseits öffnet der Verschluss auch wenn ich Sensorreinigung wähle. Komisch!

VG, micha
[gone] wox
07.10.2010
Also für die Sensorreinigung klappt der Spiegel hoch. Ob der Verschluß dahinter noch schließt, wäre dann die Frage, wenn er sonst offen ist. An welcher Stelle der sich festhängt und dann nicht mehr bewegt, ist ja relativ gleichgültig für die Fehlermeldung.

Noch während der Garantiezeit ist an meiner 20D der Verschluß mit einem ERR99 verreckt. Das ist schon geraume Zeit her und auf der Rechnung sieht man eben diese 359 Euro für die Verschlußreparatur und dann die Gutschrift wegen Garantie. Ein Bekannter hatte den gleich Betrag auf der Rechnung. Ich gehe mal davon aus, dass der Verschluß der 10D nicht preiswerter zu haben sein wird.
07.10.2010
Eine gebrauchte 20er ist meist auch ein total versemmeltes Gerät mit zigtausend Auslösungen und oft aus dritter oder gar vierter Hand.... ich würde so etwas nicht kaufen, sondern entweder Deine eigene 10D, deren Historie und übrigen Zustand Du kennst, reparieren lassen, oder aber etwas aktuelles kaufen.

Ich persönlich würde, wenn ich noch mit Canon unterwegs wäre, meine alte 10D bis 150 Euro in jedem Falle reparieren lassen, was für einen neuen Verschluss freilich nicht reicht.


Gruß Uwe
[gone] wox
07.10.2010
Sieh mal hier:

Angeblich unter 10.000 Auslösungen und hier in der MK.
10.10.2010
Lieben Dank für alle Euren hilfreichen Entscheidungshilfen. Bin nun stolzer Besitzer einer 30D.
Denn, Reparieren hätte nicht gelohnt.

Topic has been closed